News

Heiraten in Schleswig-Holstein - Sagen Sie JA! zur Hochzeitstorte aus der Konditorei Heldt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heiraten in Schleswig-Holstein - Sagen Sie JA! zur Hochzeitstorte aus der Konditorei Heldt

Traditionen rund um die Hochzeit gibt es viele. Besonders beliebt ist nach wie vor die Hochzeitstorte, die das frisch vermählte Paar dem Brauch nach gemeinsam um Mitternacht anschneidet.

Die Konditorei Heldt aus Eckernförde hat sich erfolgreich auf individuelle Hochzeitstorten spezialisiert. Mit viel Kreativität und Feingefühl fertigen die Konditoren fantasievolle Hochzeitstorten an und richten sich dabei ganz nach den Wünschen des zukünftigen Brautpaares. Eine von Meisterhand gefertigte Hochzeitstorte aus dem Hause eines früheren "Hoflieferanten der Herzöge zu Schleswig-Holstein" ist wirklich etwas ganz Besonderes und ein feiner Beitrag zum wohl schönsten Tag des Lebens.

Neu aufgestellt für erfolgreiches B2B Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neu aufgestellt für erfolgreiches B2B Marketing

Die Digitalagentur mellowmessage konnte das Jahr 2015 mit einem Umsatzwachstum von 10% erfolgreich abschließen und will sich künftig noch stärker auf integriertes Digitales Marketing für B2B Kunden konzentrieren. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, B2B Unternehmen durch Digitales Marketing in eine dauerhafte, digitale Spitzenposition zu führen", sagt Marco Groß, Geschäftsführer von mellowmessage.

Mit Erweiterungen und einer neuen Aufbaustruktur wurden in der Leipziger Agentur die Weichen dafür bereits gestellt. "Unsere internen Strukturen konnten wir 2015 noch besser an die Bedürfnisse unserer Zielgruppe anpassen - kleinere Geschäftseinheiten ermöglichen uns nun einen klaren Fokus auf die Kunden", erläutert Marco Groß. Online Marketing und Projektmanagement, die zuvor parallel bestanden, verschmolzen zum Digitalen Marketing Management. Zielgruppenspezifische Dienstleistungen von Agentur zu Agentur (A2A) wurden unter der neu geschaffenen Marke SpringWORK gebündelt.

Organobalance für Innovationspreis der deutschen Wirtschaft nominiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Organobalance für Innovationspreis der deutschen Wirtschaft nominiert

Die Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de) mit Sitz in Berlin hat im Wettbewerb um den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft die Finalrunde erreicht. Ein wissenschaftlicher Ausschuss wählte das Biotechnologie-Unternehmen in der Kategorie "Mittelständische Unternehmen" in eine Gruppe von insgesamt vier Finalisten. Welches der vier Unternehmen am Ende den Innovationspreis gewinnt, wird bei einer Gala-Veranstaltung am 16. April bekannt gegeben.

Organobalance wird für Forschungen und Entwicklungen auf dem Gebiet gesunder Bakterien ausgezeichnet. Das Unternehmen hat eine auf einem natürlichen Milchsäurebakterium basierende Alternative zur herkömmlichen Antibiotika-Behandlung von Helicobacter pylori entwickelt. Klinische Studien zeigten die Wirksamkeit und die Verträglichkeit des Wirkstoffs. Weltweit sind etwa drei Milliarden Menschen mit dem Magenkeim Helicobacter pylori infiziert.

brainLight im World Trade Center Kopenhagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

brainLight im World Trade Center Kopenhagen
Der brainLight-Synchro Touch complete entspannt gepaart mit dem 3D-Shiatsu-Massagesessel FLOAT PLUS

Denn im World Trade Center Kopenhagen eröffnete am 01.01.2016 ein neues brainLight-Studio.

Seit 2014 gibt es auch in Kopenhagen ein World Trade Center (WTC), in dem nicht nur Büros und Konferenzräume für Firmen aus aller Welt vorgehalten werden, sondern auch alles im Haus vorhanden ist, damit sich die Mitarbeiter auf ihre Arbeit konzentrieren und sich dabei wohlfühlen können. Neben Fitness-Center, Kantine und Frisörsalon hat jetzt auch ein Showroom mit brainLight-Entspannungssystemen, das "RelaxINN" (http://www.brainlight.de/support/brainlight-studios/relaxinnwtc.html), eröffnet.

Panasonic präsentiert Broadcast-Highlights auf der ISE 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Amsterdam/Wiesbaden, 09.02.2016 - Zusätzlich zu den Lösungen von Panasonic Visual System Solutions sind am Panasonic Stand auch Lösungen für Auto Tracking und Control Assist sowie die AW-UE70, branchenweit die erste 4K integrierte PTZ-Kamera für den Professional-Bereich zu sehen.

Die neue Auto Tracking Software ermöglicht, eine Person im Sichtfeld einer PTZ-Kamera automatisch zu erfassen und zu verfolgen und kann so beispielsweise im Bereich von Konferenzen oder Bildungseinrichtungen perfekt eingesetzt werden. Via Control Assist ist die Fernsteuerung der Remote-Kameras via Tablet möglich, wodurch der Endanwender so kabellos auf verschiedene Bildbereiche oder Personen schwenken, zoomen und fokussieren kann. In Zusammenarbeit wird daher die Aufzeichnung von wichtigen Meetings, Vorträgen und Seminaren spielend leicht; Experten für die Aufzeichnung werden überflüssig.

Beide Applikationen sind mit der 4K-Remote Kamera AW-UE70 kompatibel. Die AW-UE70 zeichnet mit UHD-Bildqualität bei 25 Bildern pro Sekunde via HDMI auf und kann auch 4K streamen sowie abspeichern.

Panasonic Highlights auf der ISE 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic Highlights auf der ISE 2016
Panasonic PT-RZ31K

Amsterdam/Wiesbaden, 09.02.2016 - Panasonic zeigt an seinem Stand eine Robotic Experience oder RobEx, die zusammen mit dem Event-Unternehmen XPION entwickelt wurde. Industrielle Robotik im Zusammenspiel mit 98"" Displays mit 4K Auflösung erzeugen dabei eine beeindruckende visuelle Performance.

Praxiserprobte Serviceangebote zur Umsetzung der Gateway Administration

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der Einführung intelligenter Messsysteme beginnt 2017 für die Messstellenbetreiber eine neue Zeitrechnung. Versorgungsunternehmen haben ein Interesse daran, diese wichtige Schnittstelle zu den Kunden weiter selbst zu besetzen. Der IT-Spezialist Schleupen AG (Moers) und die Soluvia Metering GmbH (Offenbach), Full-Service-Messdienstleister der MVV Energie Gruppe, bieten daher gemeinsam eine in der Praxis erprobte Lösung zur Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin) an.

Die von der Schleupen AG entwickelte IKT-Komplettlösung kann unabhängig von den eingesetzten ERP- und Billingsystemen eingesetzt werden. Sie ist gezielt auf die Anforderungen von Stadtwerken und regionalen Versorgungsunternehmen zugeschnitten und hat sich in umfangreichen gemeinsamen Praxistests beider Unternehmen bewährt. Derzeit setzt Soluvia Metering die SMGW-Admin-Plattform sowohl im Netzgebiet der Netrion GmbH in Mannheim und Offenbach als auch bei der Stadtwerke Kiel Netz GmbH ein.

Viewability Rate hat nur begrenzt Aussagekraft / Unrealistische Viewability Ziele verunsichern den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 9. Februar 2016__ Mit dem verstärkten Einsatz von Programmatic Advertising wird unter deutschen Werbetreibenden immer öfter über die Kennzahlen zur Erfolgsmessung von digitalen Werbekampagnen diskutiert. Die Viewability Rate avancierte schnell zum heißen Thema, jedoch fehlt es an einheitlichen Standards und langfristigen Erfahrungen, welchen Einfluss die Viewability Rate auf die Kampagnenperformance hat. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle "Viewability Guide" von Quantcast. Denn klar ist: Unterschiedliche Viewability-Anbieter messen die Viewability Rate mit unterschiedlichen Ansätzen. Dadurch kommt es in Europa zu Abweichungen in den gemessenen Ergebnissen von durchschnittlich 8% - im Höchstfall sogar von bis zu 35%.

Seiten