News

Smart Antenna von Hirschmann Car Communication reduziert Komplexität in der Fahrzeugelektronik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Smart Antenna von Hirschmann Car Communication reduziert Komplexität in der Fahrzeugelektronik
Bestandteile der Smart Antenna von Hirschmann Car Communication

Neckartenzlingen, 09. Februar 2016 - Mit der Smart Antenna präsentiert Hirschmann Car Communication eine Technologie, die Transceiver, Tuner und Antenne in einer Einheit "intelligent" kombiniert. Damit erfüllt die Smart Antenna die Anforderungen für neue Systemarchitekturen: sie verknüpft verschiedene Dienste wie Radio, GPS, Mobilfunk, eCall, TV und Car-to-X außerhalb der Head-Unit an einer zentralen Stelle.

"Unsere Smart Antenna bietet den Automobilherstellern ein effektives technologisches Grundgerüst, um neue Standards, Architekturen und Kundenanforderungen bei Infotainment- und Kommunikationsdiensten schnell, flexibel und skalierbar ins Fahrzeug zu integrieren", sagt Ludwig Geis, Geschäftsführer der Hirschmann Car Communication GmbH. "Sie reduziert Komplexität, anstatt neue zu schaffen. Mit einem namhaften Automobilhersteller haben wir ein umfangreiches Testprogramm absolviert. Alle Kundenforderungen wurden erfolgreich umgesetzt".

Schon bei Kleinkindern Blutdruck messen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- "Ab dem dritten Geburtstag sollten Eltern regelmäßig den Blutdruck ihres Kindes messen lassen", rät Dr. Hermann Josef Kahl, Präventionsexperte des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Der Grund: Aktuellen Studien zufolge haben bereits ca. 650.000 Heranwachsende in Deutschland einen zu hohen Blutdruck. Hauptursache hierfür ist Übergewicht in Kombination mit Bewegungsmangel. Bei erhöhten Werten sollten laut Dr. Kahl zuallererst Lebensstiländerungen wie Abbau von Übergewicht und mehr körperliche Aktivität im Mittelpunkt stehen, bevor die Verordnung von Medikamenten erwogen wird. Einfache Übungen für einen bewegungsfreudigen Alltag bei Kleinkindern finden Eltern z. B. auf dem von Experten konzipierten Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de unter Movies.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

9. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

9. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

Am 19. und 20. Februar 2016 findet im Kongress Palais Kassel bereits zum 9. Mal der plentymarkets Online-Händler-Kongress statt. Mit rund 2.000 Teilnehmern, darunter E-Commerce-Einsteiger ebenso wie Branchen-Profis, über 60 Ausstellern und mehr als 40 Fachvorträgen gilt der Kongress als eines der wichtigsten Events im E-Commerce. Veranstalter ist die plentymarkets GmbH mit Sitz in Kassel, der Anbieter des gleichnamigen ERP-Systems für den E-Commerce, mit dem sich alle Prozesse des Online-Handels schnell und effizient steuern lassen.

plentymarkets hat für den ersten Kongresstag die Zukunftskonferenz geplant, in der sich rund 200 Teilnehmer in Kleingruppen über selbstgewählte Themen rund um Trends im E-Commerce austauschen. Parallel dazu findet der Knowledge Day statt, bei dem plentymarkets-Spezialisten die Anwender gezielt zum im Sommer 2015 neu aufgesetzten, modularen ERP-System beraten.

Konferenz "EVUs im Wandel"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prozessoptimierung in EVUs

Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Nicht nur der Aufwand durch die laufend notwendige Umsetzung der BNA-Vorgaben, sondern auch immer mehr Anbieter, sowie steigende Ansprüche seitens der Kunden stellen die Energieversorger vor neue Herausforderungen. Sie müssen sich neu definieren und für sich festlegen in welchen Wertschöpfungsstufen sie künftig ihr Kapital einbringen, um das Niveau ihrer Ergebnisbeiträge zu halten beziehungsweise zu erhöhen. Neben wettbewerbsfähigen Vertriebsprodukten und -dienstleistungen spielen Kosteneinsparungen und Prozessoptimierungen eine entscheidende Rolle für mehr Effizienz.

Gerade die Beschaffungsprozesse weisen noch immenses Optimierungs- und Einsparpotenzial auf. Wie hoch sind Zeit- und Kosteneinsparungen elektronischer Kommunikation ohne Medienbruch, wie sieht die Realisierung in der Praxis aus? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

wePresent präsentiert sein neues WiPG-1600 auf der ISE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

wePresent präsentiert sein neues WiPG-1600 auf der ISE
WiPG-1600

Kabelloses Präsentationssystem für Meeting- und Seminarräume

München, 09. Februar 2016 - wePresent™ stellt das neustes Modell seines führenden kabellosen Präsentationssystems vor - das WiPG-1600. Die neueste und kostengünstigste Lösung der Serie bietet vielfältige Funktionen, die man bisher nur von Rack-Mounted audio-visuellen Raumlösungen aus dem High-End-Bereich kennt, ohne die Probleme, die eine Installation solcher Systeme mit sich bringen kann. Das WiPG-1600 eignet sich für den Einsatz in Meeting- und Seminarräumen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Regierungsbehörden.

wePresent ist ein professionelles, kabelloses Präsentationssystem, das bis zu 64 Nutzern gleichzeitig erlaubt, per WLAN von jedem beliebigen Endgerät aus auf einem Bildschirm in 1080p HD zu präsentieren. So müssen die Anwender nicht mehr mit lästigen Kabeln oder Verbindungen kämpfen, und das Präsentieren von digitalen Inhalten wird wesentlich bequemer.

Der Treppensteiger "PowerMate" - jetzt exklusiv bei Bartels

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

) Die Treppensteiger PowerMate ermöglichen Güter bis 680 kg schonend und sicher zu befördern.

Rückenprobleme beim Transport schwerer Lasten über mehrere Stockwerke sind mit der Karl H. Bartels GmbH vorbei: Die Treppensteiger PowerMate aus Kanada ermöglichen, Güter bis zu 680 kg auf Treppen schonend und sicher zu befördern. Auch die Verladung auf Lieferfahrzeuge ist ohne Anstrengungen und Risiko machbar. Mit diesem Arbeitsmittel bietet das Horster Familienunternehmen eine sichere, gesunde und kostensparende Alternative zum herkömmlichen Transport per Hand durch mehrere Personen.

ISE: SHARP PRÄSENTIERT DAS WELTWEIT ERSTE 8K-DISPLAY

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SHARP PRÄSENTIERT DAS WELTWEIT ERSTE 8K-DISPLAY
Das WLAN-fähige 70" BIG PAD von Sharp Visual Solutions macht Präsentationen interaktiver.

Amsterdam, 9. Februar 2016 - Sharp präsentiert heute seine neueste Display-Technologie auf der Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam. Dazu gehört auch ein 8K-Monitor mit 85", der bisher ausschließlich in Japan erhältlich ist und jetzt erstmalig in Europa ausgestellt wird. Außerdem zeigt Sharp sein neues 80" 4K-Display mit erweitertem Farbspektrum sowie ein interaktives 70" BIG PAD mit WLAN-Funktion, das heute vorgestellt wird.

Sid Stanley, General Manager bei Sharp Europe Visual Solutions, erklärt: "2015 konnten wir von unseren F&E-Investitionen, unseren Partnern und unserer Channel-Strategie profitieren. Im Bereich der interaktiven Touch-Displays hat sich unser Geschäft verdoppelt. Um diese Wachstumsdynamik fortzuführen, erweitern wir unser Sortiment mit Produkten, die dank der Unterstützung unserer Partner völlig neue Möglichkeiten bieten. Unser Stand zeigt einen Quantensprung in Sachen Innovation sowie unser Engagement, wenn es darum geht, unseren Kunden Technologien bereitzustellen, mit denen sie ihre Ideen vorantreiben können."

Umwelt-Bilanz von Pflanzenölen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umwelt-Bilanz von Pflanzenölen
Grafik: Supress

sup.- Ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Umwelt-Bilanz von landwirtschaftlichen Rohstoffen ist ohne Zweifel die Ressourceneffizienz. Und in dieser Hinsicht schneidet das viel kritisierte Palmöl im Vergleich zu anderen fettliefernden Pflanzen sehr gut ab. Ölpalmen sind äußerst ertragreich und schonen somit die wertvolle Ressource "Bodenfläche", was angesichts der stetig wachsenden Weltbevölkerung immer essenzieller wird. Der Ertrag an Rohöl beträgt bei Palmen pro Hektar rund 3,62 Tonnen, bei nachhaltig bewirtschafteten Plantagen sogar bis zu acht Tonnen. Die Ausbeute je Hektar liegt hingegen bei Sojabohnen nur bei ca. 0,3 Tonnen und bei Raps wenig höher bei 0,79 Tonnen.

Gütezeichen als Qualitätsprädikat beim Energie-Einkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gütezeichen als Qualitätsprädikat beim Energie-Einkauf
Foto: Fotolia / Marco2811

sup.- Geschäftliche Beziehungen zwischen Firmen brauchen transparente und belastbare Rahmenbedingungen. Deshalb kann es wichtig sein, vor der Vergabe von Aufträgen oder vor dem Abschluss von Lieferverträgen verlässliche Erkenntnisse über den künftigen Handelspartner zu bekommen. Als Basis dieser Informationsbeschaffung dienen heute unter anderem zahlreiche Zertifizierungen, Audits, Gütekennzeichnungen und Prüfsiegel. Sie geben je nach Ausrichtung und Perspektive gesicherte Auskünfte z. B. über den Marktwert, das Qualitätsmanagement, die Kundenzufriedenheit bzw. über die soziale oder ökologische Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit des jeweiligen Unternehmens. Dabei gilt es natürlich, die Spreu vom Weizen zu trennen, sprich: neutral und nachvollziehbar überprüfte Kennzeichnungen von Expertisen unbekannter oder fragwürdiger Herkunft zu unterscheiden. Denn in diesem Bereich konkurrieren international anerkannte Normen bisweilen mit wenig aussagekräftigen Bewertungen ohne fachliche Grundlage.

Geräuscharme Luftheizer in eleganter Optik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geräuscharme Luftheizer in eleganter Optik
Foto: wolf-heiztechnik.de

sup.- Ein angenehmes Arbeitsklima in Betriebsgebäuden hängt entscheidend davon ab, wie die jeweils erwärmte oder gekühlte Luft innerhalb der Räumlichkeiten verteilt werden kann. So hat es z. B. keinerlei Effekt außer eines unnötigen Energieverbrauchs, wenn sich in hohen Räumen warme Luft unter der Decke sammelt, während es an den Arbeitsplätzen darunter unangenehm kalt bleibt. Und klimatisierte Luftmassen an warmen Tagen sind nur dann sinnvoll, wenn damit die entscheidenden Tätigkeitszonen innerhalb der Räume konstant und überall in gleicher Intensität erreicht werden. Dies erfordert eine sorgfältige gebäudetechnische Planung beispielsweise von Lager- und Produktionshallen, Werkstätten sowie anderen Objekten, in denen Raumvolumen, Deckenhöhe oder komplexe Grundrisse die Wärmeverteilung und Klimatisierung erschweren. Oft sind in diesen Fällen moderne Luftheizer die sinnvollste gebäudetechnische Option: Diese Geräte strahlen nicht wie herkömmliche Heizkörper einfach Wärme ab, sondern sie verteilen über ein Gebläse die bedarfsgerecht temperierte Luft dorthin, wo sie tatsächlich gebraucht wird.

Seiten