News

Beliebtes Urlaubsziel Bulgarien: Urlaubsvielfalt am Schwarzen Meer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Urlaubsvielfalt am Schwarzen Meer

Lange Zeit hatte Bulgarien mit Vorurteilen zu kämpfen, galt als günstiges Ziel vor allen Dingen für Partyurlauber. Mittlerweile gehört die Destination zu den beliebtesten Zielen im Süden Europas. Noch immer punktet das abwechslungsreiche Land an der Schwarzmeerküste mit sehr günstigen Preisen, bietet aber auch eine Qualität, die den Vergleich mit anderen Reisezielen standhält. Dazu finden Urlauber Traumstrände, ein reiches, von Ost und West geprägtes kulturelles Erbe sowie herrliche Naturlandschaften. Nicht zu vergessen die herzliche Gastfreundschaft, mit der die Bulgaren ihre Gäste empfangen.

Ob Familien mit Kindern, die tagsüber das Strandleben genießen, Singles oder Freunde, die abends ins Nachtleben eintauchen möchten, oder Paare, die bei Wellness-Anwendungen entspannen oder auf einer Rundreise Land und Leute kennen lernen möchten - Neckermann Reisen hat in Bulgarien für die unterschiedlichsten Zielgruppen passende Produkte im Programm. Urlauber kommen über die beiden Flughäfen Burgas im Süden und Varna im Norden ins Land und haben die Wahl zwischen mehr als 30 Unterkünften - vom gemütlich-familiären Drei-Sterne-Haus bis zum luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel.

Einladung Vernissage & Diskussion "Klimaschutz als Schlagzeile"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Klimaschutz geht alle an. Aber wollen das auch alle wissen? Welche Mittel und Wege haben sich in der Klimakommunikation bewährt? Und wohin geht der Trend? Michael Adler ist Geschäftsführer der Bonner Agenturen tippingpoints und fairkehr, die unter anderem die erfolgreiche Bundeskampagne "Zusammen ist es Klimaschutz" betreuen und im internationalen Netzwerk Do not smile die Aktion #WeAreTheClimateGeneration gestartet haben. Gemeinsam mit Robert Sedlak, Projektleiter der Aktion bei tippingpoints, präsentiert Adler eine Tour durch erfolgreiche Beispiele der Klimakommunikation und diskutiert über Chancen und Herausforderungen nach der Pariser Klimakonferenz.

Mittwoch, 17. Februar 2016, 18:00 – 19:30

VHS, Raum 05, Am Michaelshof 2, 53177 Bonn

Handball-Bundesliga: HC Erlangen gastiert an der Ostsee beim HC Empor Rostock

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HC Erlangen gastiert an der Ostsee beim HC Empor Rostock
(Foto: hl-studios, Erlangen): Hoffentlich wieder eine starke Torwartleistung von Mario Huhnstock

(Erlangen) - Es sind über sechs Wochen vergangen, seitdem der HC Erlangen sein letztes Pflichtspiel in der 2. Handball-Bundesliga absolvierte. Sechs Wochen, in denen sich der fränkische Bundesligist zuerst ein wenig erholte, um Mitte Januar die Vorbereitung auf die letzten 19 Spiele anzugehen.

Internationale Studie: So hört die Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Stäfa, Schweiz – Viele deutsche Jugendliche und junge Erwachsene riskieren oftmals leichtfertig einen Hörverlust: 36 % hören täglich mindestens eine Stunde Musik über Kopfhörer, 18 % sehr laut bzw. bei maximaler Lautstärke. Diese und weitere spannende Einblicke in unser Hörverhalten liefert die internationale Studie „So hört die Welt“ der Hear the World Foundation. Dazu zählt auch, dass 91 % der befragten Deutschen angeben, dass ihnen gutes Hören wichtig ist – sich allerdings 50 % nie vor Alltagslärm schützen. Mögliche Gründe dafür? Nur 49 % wissen, dass Hörverlust irreversibel ist: eine gefährliche Wissenslücke für unser Gehör.

Das Gehör ist das leistungsfähigste, aber auch empfindlichste Sinnesorgan des Menschen. Es ist 24 Stunden am Tag im Einsatz und hat großen Einfluss auf unsere körperliche und seelische Gesundheit. Dennoch wird seine Bedeutung in unserer modernen visuell geprägten Welt oft unterschätzt. Die Hear the World Foundation nimmt sich mit der internationalen Studie „So hört die Welt“ dieser Thematik an und beleuchtet unser Hörverhalten und Wissen rund um die Themen Hören und Hörverlust. (1)

Zukunft Büro ... Experten diskutieren am eDay Salzburg aktuelle IT-Fragen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zukunft Büro ... Experten diskutieren am eDay Salzburg aktuelle IT-Fragen
Zukunft Büro ... Experten diskutieren am eDay Salzburg aktuelle IT-Fragen

Am 3. März 2016 dreht sich auf dem eDay Salzburg alles um eine Frage: Wie können kleine und mittelständische Unternehmen Informations- und Kommunikationstechnologie sinnvoll und sicher einsetzen? Neben einem umfassenden Programm mit insgesamt neun Sessions bietet sich auf dem eDay eine tolle Gelegenheit für Networking und spannende Diskussionen über aktuelle IT-Themen. Zahlreiche Vertreter der IT-Branche werden auch in diesem Jahr vor Ort sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

- Wo? Im WIFI Salzburg, Julius-Raab-Platz 2
- Wann? 3. März 2016, ab 14:30 Uhr
- Für wen? Alle Interessierten (Voranmeldung erbeten). Der Eintritt ist kostenlos.

Veranstaltet wird der eDay Salzburg von der Fachgruppe UBIT (Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie).

Das Programm am eDay 2016

Der eDay 2016 kann mit neun Sessions zu drei Schwerpunkten aufwarten:

Schwerpunkt 1: Open Source

Auto-Domains, Car-Domains und Cars-Domains für Auto-Sammler und Auto-Fans

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auto-Domains, Car-Domains und Cars-Domains für Auto-Sammler und Auto-Fans
Autos werden auf Webseiten mit einschlägigen Domains wie den Auto-Domains am besten präsentiert

ICANN führt über 1000 neue Domainendungen ein - darunter auch mehrere Domains für das Auto.

Diese Domains sind sprechende Domains, die schon durch die Domainendung verraten, worum es geht. Solche Domains sind besonders merkfähig. Die Merkfähigkeit einer Domain ist neben der Suchmaschinenplazierung ein wesentliches Element für das Marketing der Webseite, die mit dieser Domain verbunden ist. Autofans,Inhaber anspruchsvoller Oldtimer-Sammlungen und Autoverkäufer können jetzt ihre Schätze unter einer einschlägigen Domain im Internet präsentieren.

Smart Antenna von Hirschmann Car Communication reduziert Komplexität in der Fahrzeugelektronik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Smart Antenna von Hirschmann Car Communication reduziert Komplexität in der Fahrzeugelektronik
Bestandteile der Smart Antenna von Hirschmann Car Communication

Neckartenzlingen, 09. Februar 2016 - Mit der Smart Antenna präsentiert Hirschmann Car Communication eine Technologie, die Transceiver, Tuner und Antenne in einer Einheit "intelligent" kombiniert. Damit erfüllt die Smart Antenna die Anforderungen für neue Systemarchitekturen: sie verknüpft verschiedene Dienste wie Radio, GPS, Mobilfunk, eCall, TV und Car-to-X außerhalb der Head-Unit an einer zentralen Stelle.

"Unsere Smart Antenna bietet den Automobilherstellern ein effektives technologisches Grundgerüst, um neue Standards, Architekturen und Kundenanforderungen bei Infotainment- und Kommunikationsdiensten schnell, flexibel und skalierbar ins Fahrzeug zu integrieren", sagt Ludwig Geis, Geschäftsführer der Hirschmann Car Communication GmbH. "Sie reduziert Komplexität, anstatt neue zu schaffen. Mit einem namhaften Automobilhersteller haben wir ein umfangreiches Testprogramm absolviert. Alle Kundenforderungen wurden erfolgreich umgesetzt".

Schon bei Kleinkindern Blutdruck messen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- "Ab dem dritten Geburtstag sollten Eltern regelmäßig den Blutdruck ihres Kindes messen lassen", rät Dr. Hermann Josef Kahl, Präventionsexperte des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Der Grund: Aktuellen Studien zufolge haben bereits ca. 650.000 Heranwachsende in Deutschland einen zu hohen Blutdruck. Hauptursache hierfür ist Übergewicht in Kombination mit Bewegungsmangel. Bei erhöhten Werten sollten laut Dr. Kahl zuallererst Lebensstiländerungen wie Abbau von Übergewicht und mehr körperliche Aktivität im Mittelpunkt stehen, bevor die Verordnung von Medikamenten erwogen wird. Einfache Übungen für einen bewegungsfreudigen Alltag bei Kleinkindern finden Eltern z. B. auf dem von Experten konzipierten Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de unter Movies.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

9. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

9. plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

Am 19. und 20. Februar 2016 findet im Kongress Palais Kassel bereits zum 9. Mal der plentymarkets Online-Händler-Kongress statt. Mit rund 2.000 Teilnehmern, darunter E-Commerce-Einsteiger ebenso wie Branchen-Profis, über 60 Ausstellern und mehr als 40 Fachvorträgen gilt der Kongress als eines der wichtigsten Events im E-Commerce. Veranstalter ist die plentymarkets GmbH mit Sitz in Kassel, der Anbieter des gleichnamigen ERP-Systems für den E-Commerce, mit dem sich alle Prozesse des Online-Handels schnell und effizient steuern lassen.

plentymarkets hat für den ersten Kongresstag die Zukunftskonferenz geplant, in der sich rund 200 Teilnehmer in Kleingruppen über selbstgewählte Themen rund um Trends im E-Commerce austauschen. Parallel dazu findet der Knowledge Day statt, bei dem plentymarkets-Spezialisten die Anwender gezielt zum im Sommer 2015 neu aufgesetzten, modularen ERP-System beraten.

Konferenz "EVUs im Wandel"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Prozessoptimierung in EVUs

Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Nicht nur der Aufwand durch die laufend notwendige Umsetzung der BNA-Vorgaben, sondern auch immer mehr Anbieter, sowie steigende Ansprüche seitens der Kunden stellen die Energieversorger vor neue Herausforderungen. Sie müssen sich neu definieren und für sich festlegen in welchen Wertschöpfungsstufen sie künftig ihr Kapital einbringen, um das Niveau ihrer Ergebnisbeiträge zu halten beziehungsweise zu erhöhen. Neben wettbewerbsfähigen Vertriebsprodukten und -dienstleistungen spielen Kosteneinsparungen und Prozessoptimierungen eine entscheidende Rolle für mehr Effizienz.

Gerade die Beschaffungsprozesse weisen noch immenses Optimierungs- und Einsparpotenzial auf. Wie hoch sind Zeit- und Kosteneinsparungen elektronischer Kommunikation ohne Medienbruch, wie sieht die Realisierung in der Praxis aus? Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Seiten