News

Die legendären Weine von Tua Rita bei lieblings-weine.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die legendären Weine von Tua Rita bei lieblings-weine.de
Die Weine von Tua Rita

Balingen, 08.01.2016. Wer einmal ganz große toskanische Weine trinken möchte, dem sei das Weingut TUA RITA wärmstens empfohlen. Das Weingut wurde 1984 von Rita Tua und Virgillo Bisti gegründet und wird heute von Ihrem Schwiegersohn Stefano Frascolla geleitet. Unterstützt wird er von dem renomierten Önologen Dr. Stefano Chioccioli. Das Weingut in Suvereto nimmt eine führende Rolle im gesamten Val di Cornia, welches südlich an Bolgheri grenzt, ein. Hautsächlich werden Merlot, Cabernet Sauvignon & Franc und Sangiovese angebaut, jedoch stehen noch ein paar Stöcke Syrah aus dem ein reinsortiger Wein in Kleinstauflage gekeltert wird. Der Redigaffi war der erste Wein Italiens der bei Robert Parker und Wine Spectator 100/100 Punkte erhalten hat und hat somit absoluten Kultstatus.

FLS GmbH zeigt auf der CeBIT Echtzeit-Software

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FLS GmbH zeigt auf der CeBIT Echtzeit-Software

Heikendorf - Am 14. März startet in Hannover die CeBIT 2016 mit dem Topthema "d!conomy: join - create - succeed". Dabei steht vor allem die Rolle der Menschen als Gestalter der digitalen Transformation im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Schleswig-Holstein präsentiert die FLS auf der diesjährigen CeBIT speziell für den Bereich der Außendienst-Einsatzplanung, wie sich die Möglichkeiten der Digitalisierung effizient und vor allem realistisch einsetzen lassen.

Digitale Transformation in Service und Vertrieb
Vor allem Unternehmen, die Servicedienstleistungen anbieten, sind immer mehr aufgefordert, ihren Kunden schnelle Lösungen zu liefern. Es geht immer weniger um das Wie, entscheidend sind die zeitnahe Erfüllung und nachvollziehbare, transparente Kostenstrukturen. Neue Geschäftsmodelle sind gefragt. Die Digitalisierung ist Motor dafür, lässt aber auch die Kundenansprüche immer rasanter wachsen. Wer sein Servicekonzept nicht dahingehend überdenkt, gerät schnell ins Hintertreffen.

Safer Internet Day 2016: Mehr Sicherheit mit dLAN® Powerline von devolo AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Sicherheit mit dLAN® Powerline von devolo AG
Powerline-Produkte von devolo sorgen für sicheres Surfen im Internet.

Sicher Surfen im Internet
Durchschnittlich beginnen Kinder im Alter von acht Jahren, sich selbstständig im Internet zu bewegen - mit eigenem Laptop, Tablet und Smartphone. Viele Kinder starten oft unvorbereitet in die virtuelle Welt und manche Eltern sind sich gar nicht bewusst, was sich Kinder im Internet ansehen und vor allem wie lange der Nachwuchs im World Wide Web surft, chattet und Videos anschaut. Andererseits bietet das Internet viele positive Möglichkeiten, um sich zu informieren, mit Freunden zu kommunizieren oder für die Hausaufgaben zu recherchieren.

devolo Smart Grid weitet Engagement in Griechenland aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

devolo Smart Grid weitet Engagement in Griechenland aus
devolo Smart Grid engagiert sich in Griechenland.

Das Smart Grid in Griechenland
Das sonnenverwöhnte Land mit seinem maritimen Klima wappnet sich für die Energiewende. Mit weit über 300 Sonnentagen und stabilen Windverhältnissen verfügen die Hellenen über beste Voraussetzungen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Mit der Integration von dezentralen Energieanlagen geht die intelligente Steuerung des Stromnetzes einher.
"Die ersten Netzbetreiber in Griechenland beginnen derzeit mit dem Aufbau eines intelligenten Netzes", erläutert Heiko Harbers, Vorstand der devolo AG und ergänzt: "Wir als Powerline-Pionier weiten deshalb unsere Aktivitäten in Griechenland aus."

Netzwerkdokumentation für die Hosentasche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzwerkdokumentation für die Hosentasche
Pathfinder Mobile für iOS

Statt direkt im Rechenzentrum wird die Dokumentation der IT-Infrastruktur meist vom entfernten Büro aus erstellt oder analysiert. Dies verlängert oftmals die Arbeitsprozesse von Administratoren und Technikern. Mit Pathfinder Mobile wird sich dies nun ändern. Die App für Android und iOS ermöglicht die Analyse und Dokumentation des Netzwerkes - direkt am Ort des Geschehens, immer griffbereit und auch offline nutzbar. Das bedeutet, dass auch am Schaltschrank, im Kundentermin oder unterwegs jederzeit geprüft werden kann, wie das Netzwerk beschaffen ist.

"Pathfinder Mobile funktioniert überall und zwar online und offline." erklärt Sebastian May, Geschäftsführer der tripunkt GmbH, die seit mehr als zwölf Jahren die Software Pathfinder für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen entwickelt. "Jeder Pathfinder-Kunde kann das mobile Modul seit Januar 2016 dazubuchen und die App direkt auf seinem Smartphone oder Tablet nutzen."

Eisenwarenmesse 2016: Mit Krause auf die Pole POSition

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mit Krause auf die Pole POSition

Das Krause-Werk, traditionsreicher Spezialist für Steig- und Gerüstsysteme, zeigt in Halle 4.2, Gang A, Stand 081 eine umfangreiche Palette an POS-Präsentationsmöglichkeiten und viele Produkt-Highlights.

Die Fachbesucher erfahren am Messestand, wie sie künftig mit den Krause-Produkten die Pole POSition für mehr Umsatz am POS erreichen. Intelligente, digitale und innovative POS-Konzepte und Produkte können direkt vor Ort in Augenschein genommen und getestet werden. Den Besucher wird erläutert, wie KRAUSE-Handelspartner mit den individuell abgestimmten POS-Lösungen den Turbo für mehr Erfolg zünden und als Umsatz-Gewinner ins Ziel gehen.

Entsprechend erwartet das Publikum eine einzigartige Standgestaltung - Rennatmosphäre inklusive. Die Fachbesucher können bei einem "KRAUSE-Boxenstopp" einen Eindruck der erstklassigen Sortimentsbreite gewinnen und im persönlichen Gespräch den gemeinsamen Weg zu ihrer individuellen Pole POSition ermitteln.

Datenmanagement für Non-Profit-Organisationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Software für Kundenbeziehungspflege wird nicht nur in vertriebsorientierten Unternehmen eingesetzt, sondern auch bei Non-Profit- und Fundraising-Organisationen. Diese sind oft auf das Einsammeln von Spenden angewiesen und streben eine langfristige Beziehung zu ihren Förderern an. Aber der Einsatz von CRM-Software birgt auch Stolperfallen. Wie man diese vermeidet, soll ein kostenloser Workshop zeigen.

Seiten