Natur pur - Wintersport in Bodenmais
Verfasser: pr-gateway on Friday, 5 February 2016Sanfter Wintersport im Bayerwald
Sanfter Wintersport im Bayerwald
Das Equipment der Profis, die edelsten Materialien und der ultimative Komfort - was würden Radfahrer sich wünschen, wenn Geld keine Rolle spielte? Wir haben geschaut, was ganz oben steht, wenn man die Preise mal absteigend sortiert ...
Neidvoll blicken Hobbysportler bisweilen auf den Fuhrpark der sportlichen Weltelite - etwa das Zeitfahrrennrad der Ironman-Hawaii-Gewinnerinnen Mirinda Carfrae und Daniela Ryf. Das "IA FRD" von Felt für 15.999 Euro ist nach allen Regeln der aerodynamischen Kunst gebaut und sieht daher auch nur noch entfernt wie ein Fahrrad aus.
Im Windkanal optimiert sind ebenso die Carbonlaufräder "404 Firecrest" von Zipp (ab 2.100 Euro der Satz). Verbessert für die Saison 2016 wurden hier vor allem die Naben, während die strömungsgünstige, golfballähnliche Felgenoberfläche beibehalten wurde.
Auch bei Helmen ist das Thema Aerodynamik aktuell Gegenstand der Verbesserung. Das Modell Giro "Air Attack Shield" (249,99 Euro) sorgt bei fast vollständig geschlossener Oberfläche mit Luftkanälen auch auf der Tour de France für einen fahrtwindgekühlten Kopf - und hält mit magnetischem Visier den Wind aus den Augen.
Frankfurt am Main, 5. Februar 2016: Zum Valentinstag bietet Degussa Goldhandel eine Reihe von Geschenkideen, die eines gemeinsam haben: sie verbinden eine edle Optik mit der gewohnten Degussa Edelmetallqualität.
Ein Geschenk der ganz besonderen Art sind natürliche Rosen, die mit einer Feingold- beziehungsweise Silberschicht überzogen ist. Eine Rose, die ewig hält und ewig Freude macht. Das Besondere ist hierbei, dass Degussa Goldrosen tatsächlich aus echten Natur-Rosen bestehen. In Handarbeit wird jede einzelne Rose in mehreren Arbeitsschritten mit 24 karätigem Gold überzogen. In gleicher Weise werden natürliche Rosen alternativ mit Roségold oder Silber hergestellt. Die 22cm - 40cm langen Rosen kosten in Gold von 98,- Euro bis 155,- Euro und sind online unter www.goldgeschenke.de (http://www.goldgeschenke.de) bequem und zeitsparend erhältlich.
Im April 2016 vorganisieren Gastronomie-Berater Jean Ploner und Multi Unit-Gastronom Tim Plasse eine Trendtour rund um das original US Barbecue.
Nach dem Erfolg ihrer ersten BBQ-Südstaaten-Reise bieten die beiden Gastronomie-Experten Jean Ploner und Tim Plasse erneut eine fünftägige Trendtour für Gastronomie-Profis in die Hochburg der US-amerikanischen Barbecue-Kultur an. Auf dem Reiseplan vom 12. bis 17. April 2016 stehen die besten BBQ-Restaurants wie Franklin's Restaurant in Austin, Snow BBQ in Lexington, Blacks BBQ in Lockhardt und Salt Lick BBQ im texanischen Hill Country. Neben dem Klassiker BBQ präsentieren Ploner und Plasse aktuelle Gastro-Trends: Better Burger-Konzepte mit hoher Produktqualität, die Wiederentdeckung der Metzgerei-Restaurants und die neue Generation der Pizza-Konzepte. Craft Beer wie von der Hopse & Grain Brauerei in Austin war lange vor der internationalen Craft Beer-Welle in Texas populär.
Die 3K-Pads sind die innovative Lösung für Rückenschmerzen. Schon ab der ersten Anwendung ist die positive Wirkung der Pads spürbar. Der Körper wird sofort stabilisiert - einfach, effektiv und dauerhaft.
Jetzt den Vorteil für Ihr Unternehmen (https://www.3k-pads.de/de/fuer-unternehmen.html?utm_source=Pressemitteil...) nutzen und Ihr Rückgrat stärken, denn für über 50% der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind Rückenschmerzen ein alltägliches und dauerhaftes Übel. Mit Hilfe der 3K-Pads können Sie den Großteil Ihrer Krankheitsfälle bedingt durch Rückenschmerzen oder deren Sekundärsymptomatiken eindämmen.
21. Internationale Spezialradmesse am 23. und 24. April 2016
Im Mountainbike-Sport gewinnt der Gedanke des "All Mountain" auch 2016 weiter an Bedeutung - mit Lösungen, die vielseitig genug sind, um in jedem Gelände Spaß und Sicherheit zu bieten.
Im Zentrum dieses Trends stehen "All-Mountain-Bikes" wie das neue Felt "Decree" (ab 2.750 Euro), das mit Federwegen um 140 Millimeter und dem modernen Hinterbau potent genug für die Alpen und effizient genug für die Hausrunde ist.
Der niedersächsische Hersteller Nicolai erweitert diesen Gedanken bei seinem Klassiker "Helius" um ein voll in den Rahmen integriertes Pinion-Zwölf-Gang-Getriebe samt Gates-Carbon-Antriebsriemen sowie den Namenszusatz "GPI" (Rahmen ab 3.649 Euro, Komplettrad ab 6.699 Euro).
Haibike interpretiert mit seinem "Xduro Dwnhll Pro" (7.999 Euro) den All-Mountain-Gedanken mit elektrischem Schub neu und stellt ein Rad mit der Geländegängigkeit einer Motocross-Maschine auf die groben Stollen - denn bergauf kann der Motor helfen.
Mit den Online-Befragungen von Führungskräften sollen Trendaussagen zum Thema Führung im digitalen Zeitalter gewonnen werden.
Vor welchen Herausforderungen stehen Führungskräfte im digitalen Zeitalter? Welche Hoffnungen und Wünsche, Ängste und Befürchtungen haben sie? Wie gehen sie mit gewissen Entwicklungen und Trends um - wie zum Beispiel, dass ihre jungen Mitarbeiter stärker in ihre Entscheidungen einbezogen werden möchten? Oder dass die Kommunikation im Betriebsalltag zunehmend über digitale Medien erfolgt?
Flexibler DDoS-Schutz und dreifache Datenreplikation
CEO Laurent Allard kündigte es bereits auf der World Tour in Berlin an: OVH (https://www.ovh.de/) investiert weiter in den deutschen Markt. Erster Schritt ist die Einführung der Public Cloud in Deutschland. Damit stärkt der IaaS-Provider sein Engagement in diesem Bereich, der für die Unternehmensstrategie eine bedeutende Rolle spielt.
Die OVH Public Cloud hat einen flexiblen DDoS-Schutz, dreifache Datenreplikation und ist in mehreren europäischen Rechenzentren gehostet. Bedenken in Bezug auf Datenverlust, Sicherheit und Privatsphäre, die bei deutschen Unternehmen beim Eintritt in die Cloud entstehen, kann OVH damit entkräften.
Die OVH Public Cloud ist gleichermaßen für Entwickler, Systembetreuer und DevOps geeignet und wird durch das "five nines" Service Level Agreement (SLA) unterstützt. Die SLA erlaubt eine nahezu hundertprozentige Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der OVH Cloud Infrastruktur.
Sie basiert auf OpenStack, dem weltweit größten Open Source-Projekt. Nutzer können durch die offene Architektur einfach in die Cloud migrieren, Applikationen integrieren oder sich zwischen Providern bewegen.
Starkregen und Regenwassermanagement - die BIRCO Rigolentunnel von StormTech® entwässern zuverlässig
Februar 2016 - Mit den BIRCO Rigolentunneln von StormTech® vollenden Planer den natürlichen Wasserkreislauf und können auf hohe Qualitätsstandards vertrauen. Neben dem Rinnensortiment zum Sammeln der Niederschläge schützt dieses intelligente Gesamtsystem vor Rückstau und Überflutung. Weil viele Flächen versiegelt sind, kann der Boden bei Starkregen das Wasser nicht sofort aufnehmen. Die Rigolentunnel schaffen Abhilfe: Sie speichern große Wassermengen unterirdisch und lassen sie anschließend ins Grundwasser versickern oder leiten gedrosselt in die Kanalisation ein. Hohe Stabilität, einfache Wartung und leichter Einbau sind nur einige Vorteile der Bauform.