News

XIEGA: Social Media als Vertriebskanal 2.0?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Social Media als Vertriebskanal 2.0?

Immer mehr Akquise- und Verkaufsprozesse finden im Internet statt. Wer weiterhin auf Erfolgskurs bleiben will, der passt sich diesem Umstand an. Doch während Online-Shops sowie Firmenwebseiten mittlerweile zum Standard vieler Vertriebsstrategien gehören, gibt es einen Kanal, welcher häufig unterschätzt wird - Das Social Media.

Die Deutsche Gutachterauskunft: Schnell und einfach Gutachter finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schnell und einfach Gutachter finden

(Mynewsdesk) Gutachter im Handumdrehen finden

Ein Verkehrsunfall, ein Versicherungsschaden, eine Gerichtsverhandlung – Gutachter und Sachverständige sind gefragter denn je. Sobald Unstimmigkeiten auftreten, muss ein Experte beauftragt werden, um Licht ins Dunkel zu bringen. Die Suche nach einem Gutachter gestaltet sich jedoch meist sehr schwierig – wann benötigt man schon einen? Meist wird im Internet der Erstbeste in der näheren Umgebung genommen, ohne zu vergleichen und ohne dessen Fähigkeiten zu kennen.

Die Deutsche Gutachterauskunft, kurz DGA, hilft Verbrauchern ab sofort, den geeigneten Gutachter zu finden. Problemlos und im Handumdrehen. Dabei sind die Gutachter, die in der DGA gelistet sind, geprüfte Sachverständige, die dort mit ihren Kontaktdaten, den zuständigen Branchen und vor allem mit ihren Bewertungen vertreten sind. Das Finden eines geeigneten Experten ist somit sehr einfach.

Effektive Werbung für Sachverständige

Langfristige Vorsorge auf solides Fundament stellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Langfristige Vorsorge auf solides Fundament stellen

Langfristige Vorsorge sollte gut durchdacht und früh damit begonnen werden. Sehr lang sind oft die Anlagehorizonte, schwer einschätzbar die zukünftigen Entwicklungen. Der Gesetzgeber ist sehr kreativ darin, wenn es darum geht, zusätzliche Steuereinnahmen für den Staat zu generieren. Die Nutzung und Ausschöpfung von staatlichen Prämien oder Steuervorteilen obliegt dem Sparer selbst.

Wer erfolgreich vorsorgen möchte, muss sich intensiv mit der Materie beschäftigen oder sich an einen Experten seines Vertrauens wenden. Die Auswahl der Anlagemöglichkeiten ist groß. Allerdings gibt es Unterschiede, wenn man die Eignung für die langfristige Vorsorge zugrunde legt.

Immobilien werden immer beliebter. Sie sind echte wertstabile Sachwerte mit hohem Potenzial. Viele Menschen besitzen bereits Immobilien und kommen somit in den Genuss der vielen Vorteile von echten Sachwerten. Immobilien besitzen echte Substanz und einen hohen Gebrauchswert, denn sie bieten Platz zum Leben oder auch zum Arbeiten, den man anderen gegen Entgelt überlassen kann.

Inflationsschutz

20 Jahre Langzeit-Garantie auf Fenster und Türen von REKORD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

20 Jahre Langzeit-Garantie auf Fenster und Türen von REKORD
Fenster von REKORD in Holz-Alu, Holz, Kunststoff-Alu und Kunststoff mit jetzt mit Langzeit-Garantie.

Seit 17 Jahren wächst das österreichische Unternehmen REKORD kontinuierlich aufgrund der perfekten Balance zwischen Qualität, attraktiven Preisen und schneller Verfügbarkeit von Fenstern und Türen aus Österreich in allen nachgefragten Materialien und Ausführungen.

Der einzigartige Qualitätsbeweis
Nun erreicht die Marke REKORD mit der Einführung einer Garantie auf Fenster und Türen über 20 Jahre ein weiteres Mal einen neuen Level. Das Langzeit-Garantieversprechen gilt für Privatkunden und sichert die Funktionalität der Beschläge, das Nichtanlaufen des Glases und die Formstabilität des Profils. 20 Jahre garantierte Sorgenfreiheit - das ist verbriefte Qualität und ein echtes Argument für Fensterkunden, die Wert auf maximale Langlebigkeit und hundertprozentige Sicherheit ihrer Produkte legen.

Büro bei München, neue Innovationen und Schulungsstandorte in DACH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Büro bei München, neue Innovationen und Schulungsstandorte in DACH
Thomas Hruby, Geschäftsführer sysob

Schorndorf, 08. Februar 2016 - Noch näher an den Channel heranrücken, noch besser erreichbar sein und zusätzliche Ressourcen aufbauen: dies war das Ziel der sysob IT-Distribution (http://www.sysob.com/) für das Jahr 2015. Der VAD kann durchaus mit etwas Stolz behaupten, dies erreicht zu haben. Meilensteine waren das neue Büro in Alling bei München, der Ausbau der Schulungsstandorte sowie neue Mitarbeiter. Doch zum Ausruhen sieht sysob keinen Grund. Für das Jahr 2016 wurden bereits ambitionierte Ziele ausgerufen.

Private Krankenversicherung Beamte Test

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stiftung Warentest bestätigt auch für 2016, dass die Aufnahmebedingungen und Leistungen für Staatsdiener besonders vorteilhaft sind. Beamte und Beamtenanwärter erhalten eine Krankenvollversicherung zu deutlich geringeren Beiträgen, als Selbstständige oder Angestellte. Grund dafür ist die Beihilfe vom Dienstherrn. Weitere Fakten und Testergebnisse für die private Krankenversicherung gibt es auch auf https://www.private-krankenversicherung-im-test.de/pkv-beamte/.

Beihilfe vom Dienstherrn

Bei der Beihilfe zahlt der Dienstherr einen Zuschuss, wenn sich der Beamte für eine PKV entscheidet. Die Höhe des Zuschusses ist genau gesetzlich geregelt und ist von Bundesland zu Bundesland anders geregelt. Entscheidet der staatlich Angestellte für eine gesetzliche Krankenkasse, besteht kein Anspruch auf einen Zuzahlung. Grund dafür ist das Gleichstellungsprinzip der GKV.

Lebenspartner und Kinder haben Anspruch

Werden beim Beamten selbst bis zu 50 Prozent der Beitragskosten durch den Dienstherrn übernommen, besteht auch beim Ehepartner und den eigenen Kindern ebenfalls ein Beihilfeanspruch. Sofern beide privat versichert sind, können 70 Prozent und beim Nachwuchs sogar bis zu 90 Prozent der Kosten übernommen werden. Es kommt in diesem Fall auf die Tarife an.

Thema Elternzeit

TOP PROMOTION TV - Portfolio für österreichische Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Über 396.000 Unternehmen in ganz Österreich investieren rund 4 Mrd. Euro an Werbung im Jahr, um neue Kunden zu finden.

Das Kundensuchverhalten hat sich jedoch durch die digitale Evolution dramatisch verändert. Von einem Anbietermarkt sind wir mittlerweile in einen Nachfragemarkt übergegangen: die potentiellen Kunden suchen sich jetzt den für sie richtigen Anbieter aus. Die neuen Recherche-Möglichkeiten im Internet haben den Kunden mündiger und unabhängiger gemacht.

Und die meisten Unternehmen werden in Google gesucht. Denn den neuesten Statistiken zufolge hat Google über 450 Mrd. Suchanfragen pro Monat, und sehr oft wird auch nach Dienstleistungen und Produkten von Firmen und Unternehmen gesucht. Während man diesen Satz liest, werden über 100.000 Suchanfragen an Google gestellt. Und die Statistiken belegen: 85% der Google-Suchenden klicken nur auf Angebote auf der Seite Eins in Google.

Rezension von 29 Meditationen zur Prüfungsvorbereitung...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rezension von 29 Meditationen zur Prüfungsvorbereitung...
Dr. von Hein kennt sich aus bei Prüfungen und Kolloquien

Der langjährige Dozent und Prüfer an verschiedenen Fachhochschulen und einer Universität, Dr. Joachim von Hein, hat 29 Meditationen zur Prüfungsvorbereitung ausprobiert, die er in einem neu erschienenen Ratgeber seinen Studierenden und Prüflingen empfiehlt. Zunächst werden 20 passive Meditations-Typen vorgestellt, die zur Beruhigung und Steigerung der Konzentration beitragen. Sie stimmen die Prüflinge auf die mündliche Befragung ein und helfen beim Stressabbau. Sie werden größtenteils im Sitzen oder Liegen durchgeführt.

Dazu gehören viele bekannte - aber auch einige unbekannte Meditationsarten, wie zum Beispiel eine Atemmeditation, eine Traumreise in die Südsee und eine phantasievolle Erfolgs-Motivation.

Die anschließend beschriebenen aktiven Meditationen dagegen machen Bewegungen erforderlich. Das können gleichförmige Arbeiten im Haushalt sein, wie das Bügeln, das Saugen, das Abwaschen, das Stricken oder Sticken sein - aber auch Wandern, bestimmte Tänze oder Ausdauer-Sportarten gehören dazu.

Seiten