Mehr als 200 Übersetzungen: "Bin ich klein?" ist meistübersetztes deutsches Buch
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 November 2021
Von welchem deutschen Buch sind wohl die meisten Übersetzungen weltweit erschienen? Die meisten Menschen werden hier vermutlich an die großen Klassiker wie Goethe und Schiller oder an Grimms Hausmärchen denken, doch sie sind es nicht. Vielmehr ist es ein Kinderbuch, das mittlerweile in 200 Sprachen und Dialekten erschienen ist und damit die Gebrüder Grimm auf den zweiten Platz verdrängt hat.
Bin ich klein?" heißt das Projekt von Autor Philipp Winterberg, das seit diesem Jahr auch in der Ausstellung "Übersetzen - Von Babylon nach DEEPL. Das Europa der Sprachen" im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig gezeigt wird. Eigentlich sollte die Ausstellung bereits im November 2020 starten, doch die Corona-Pandemie hat diesem Plan einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nur wenige Monate später musste allerdings der Schaukasten mit "Bin ich klein?" bereits aktualisiert werden, denn seit dem ursprünglich geplanten Start der Ausstellung ist die Zahl der Übersetzungen von 175 auf über 200 angewachsen.