News

Meier Tobler gewinnt Auszeichnung in der Kategorie "Omnichannel und Innovation"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Schweizer Onlineshop der Meier Tobler AG belegte den 3. Platz in der Kategorie "Omnichannel und Innovation" beim begehrten Digital Commerce Award. Kunden des größten Schweizer Händlers für Haustechniklösungen können Waren rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche kaufen und in einem Selbstbedienungsladen abholen.

Franchisepartnerschaft mit ANUBIS-Tierbestattungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Franchisepartnerschaft mit ANUBIS-Tierbestattungen
Roland Merker - Gründer von ANUBIS-Tierbestattungen. Foto: Carina Plößl

Der Großteil der Franchisepartner von ANUBIS-Tierbestattungen blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit. Bereits 10 bis 16 Jahre sind sie Teil dieses Systems, haben expandiert und drei Tierkrematorien wurden eröffnet. Die kompetente Unterstützung der Franchisezentrale bei Gründung, bei behördlichen Genehmigungen, bei Marketing und Einkauf, die hohen Qualitätsstandards des Systems und besonders auch der offene Austausch mit Kollegen machen Franchising für sie zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell.

Qumulo vereinfacht die Datenverwaltung für aktive Archive

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Qumulo vereinfacht die Datenverwaltung für aktive Archive

Qumulo vereinfacht die Datenverwaltung für aktive Archive

Neuer Speicherserver macht Archivdaten aktiv verfügbar und bietet Kunden mehr Flexibilität

München, Deutschland - 26. Oktober 2021: Qumulo, der bahnbrechende Marktführer bei der radikalen Vereinfachung der Filedaten-Verwaltung in hybriden Cloud-Umgebungen, stellt Qumulo Certified Arrow K-432T vor, eine neue Plattform für aktive Archive im Kontext von Qumulo® Server Q. Das hochmoderne K-432T-System bietet Qumulo-Kunden hochverdichtete Archive, die eine konsistente Leistung für aktive Archivdaten auf Massive-Scale Niveau liefern.

bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

bofrost* schenkt Kindern glückliche Momente der Nähe
Großer Kochspaß beim Koch-Event im Kinderhaus MANUS in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen, Oktober 2021 - Das vergangene Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie hat unseren Alltag verändert und gezeigt, wie wichtig die gemeinsame Zeit mit der Familie und Freunden ist. In schwierigen Zeiten sind es vor allem die gemeinsamen Momente mit den Liebsten, die das Leben leichter machen, insbesondere für Familien und Kinder in Not. Aus diesem Grund hat bofrost* im Kinderhaus MANUS in Gelsenkirchen als langjähriger Partner der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern" ein Koch-Event mit Schauspielerin Cheyenne Pahde und RTL-Moderatorin Jana Azizi organisiert. Unter der Anleitung von bofrost*Koch Tobias Terkatz haben die beiden Prominenten gemeinsam mit den Kindern gekocht - dazu gab es praktische Tipps für zuhause. Das Koch-Event im Kinderhaus MANUS in Gelsenkirchen ist Teil des diesjährigen bofrost*Charity-Engagements zugunsten der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern".

Magnetfeldtherapie für Tiere mit BEMER

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Magnetfeldtherapie für Tiere mit BEMER
BEMER

Die Physikalische Gefäßtherapie von BEMER ist eine seit Jahren erfolgreiche und wissenschaftlich anerkannte Behandlung zur Verbesserung der Mikrozirkulation im Körper. Sie fördert die Durchblutung der kleinsten Blutgefäße und verbessert dadurch die Leistungsfähigkeit der Körperzellen. Schmerzen werden gelindert und körpereigene Selbstheilungskräfte unterstützt. Dabei sind die Anwendungen einfach und zuhause jederzeit ausführbar, denn es handelt sich um intuitiv bedienbare Therapie-Geräte, die jeweils aus einer Steuereinheit und einem Applikator (beispielsweise in Form einer Matte, eines Bands oder eines Sitzkissens) bestehen. Neben den Anwendungen beim Menschen ist die Physikalische Gefäßtherapie von BEMER bei Tieren nachweislich erfolgreich.

CreateCtrl wird neue Web Apps auf der IBC 2021 vorstellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CreateCtrl wird neue Web Apps auf der IBC 2021 vorstellen

Nach einer coronabedingten Pause kehrt die IBC im Dezember 2021 nach Amsterdam zurück. Die CreateCtrl AG wird auf dieser Messe ihre neuen webbasierten Planungsapplikationen für die Medienbranche vorstellen.

Web Apps erleichtern die Programmplanung

Seit vielen Jahren verwenden Kunden von CreateCtrl, also Fernsehsender und Streaming Anbieter die vier desktopbasierten Applikationen ContentExplorer, Scheme, Programmer und Planner für ihre Programmplanung und die Verwaltung von Programmrechten. Um ihren Kunden noch bessere Lösungen zu bieten, setzt die CreateCtrl AG jetzt auf innovative, webbasierte Applikationen. Die Web Apps berücksichtigen dabei unterschiedliche Kundenbedürfnisse und sorgen für kollaboratives Arbeiten sowie eine bessere Produktivität. Ebenfalls sind hohe Sicherheitsstandards zu erwarten, da die Web Apps in der AWS Cloud gehostet werden und zusätzlich dem europäischen Datenschutz unterliegen.

Große Auswahl an Applikationen

"Die größten Investitionen unserer Unternehmensgeschichte"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lantek auf der Blechexpo 2021 mit seinem Software-Portfolio und den Innovationen seines Global Relea

Stuttgart/Darmstadt/Vitoria-Gasteiz, 26. Oktober 2021 - Großes Interesse fanden beim ersten Messeauftritt von Lantek nach der Corona-Pause die neuesten Funktionen und Verbesserungen, die der Pionier der digitalen Transformation von Unternehmen in der Blech- und Metallbearbeitung, für sein Software-Portfolio entwickelt hat - ein Produkt aus 35 Jahren Erfahrung in der Software-Entwicklung für die Blechfertigung. Zugleich gab Lantek-CEO Alberto Lopez de Bioaspre Details über die Expansionspläne des Unternehmens im Zeichen der neuen Partnerschaft mit dem Hochtechnologieunternehmen TRUMPF bekannt.

Podcastfolge #30 - Octola - Private Wildnis In Lappland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Podcastfolge #30 - Octola - Private Wildnis In Lappland
Octola ist kein Resort, sondern eine private Wildnis in Lappland am Polarkreis

Janne Honkanen ist ein Pionier für Luxus Outdoor-Aktivitäten in Lappland, ein Land mit Wäldern, Flüssen und großartiger Weite. Mit Octola hat Janne ein privates Refugium in der Wildnis für Freunde und Familien am Polarkreis geschaffen. Im Podcast # 30 mit Michael Becker stellen Janne Honkanen und die Tourismusmanagerin Ulli Fink die Lodge Octola und die Aktivitäten vor.

"Ein Unternehmen ist so gut wie das tägliche Feedback der Gäste, sagt der prämierte Entrepreneur. Seine Gäste kommen zu 93 % wieder." Janne Honkanen, Founder Octola, CEO Luxury Action

Mehr dazu auf https://www.dieurlaubsmacher.fm/2021/09/29/octola-private-wildnis-in-lappland/

Sowie Podcast auf Spotify, Google Play, iTunes und Deezer.

Wissenschaftlich bewiesen: Die BEMER Magnetfeldtherapie kann Pferden helfen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die BEMER Magnetfeldtherapie kann Pferden helfen
BEMER VET SET

Die BEMER Int. AG ist ein international agierendes Unternehmen innerhalb der Gesundheitsbranche mit Sitz in Liechtenstein. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung von High Tech-Lösungen zur physikalischen Magnetfeldtherapie von Mikrozirkulationsstörungen. Die Behandlungsgeräte sind so konzipiert, dass sie täglich im professionellen wie auch im privaten Bereich eingesetzt werden können.

Behörde: Noch keine Japankäfer in Deutschland gefunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der invasive Japankäfer hat sich offenbar noch nicht in Deutschland ausgebreitet. Das teilte das staatliche Julius-Kühn-Institut (JKI) am Dienstag auf Anfrage der Journalismus-Plattform Journalistico mit. Das Forschungsinstitut hatte im Sommer - nach einem Fund bei Basel - Alarm geschlagen und die Bevölkerung zur Mithilfe bei der Bekämpfung des Schädlings aufgerufen.

Der gefräßige Japankäfer verspeist mehr als 300 verschiedene Pflanzenarten, darunter Spargel, Weinreben oder Buchen. Bisher scheint der Käfer sein Vordringen Richtung Norden aber noch nicht fortgesetzt zu haben. Seit dem Fund in Basel gebe es "glücklicherweise noch keine bestätigten Funde des Japankäfers in Deutschland", so die JKI-Sprecherin am Dienstag. Totfunde in Warensendungen, die mehrere europäische Länder durchlaufen haben, wie jener in Baden-Württemberg, gehen nicht in die Statistik ein.

Vor etwa 100 Jahren wurde der Japankäfer aus Asien in die USA eingeschleppt. In den 70er Jahren tauchte er dann auf den Azoren auf. 2014 reiste er vermutlich als blinder Passagier mit dem Flugzeug von dort nach Norditalien, in die Lombardei. Er macht seinen Weg - um zu bleiben.

Seiten