News

Knauber bietet CO2-Bilanzierung für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Bonner Unternehmen Knauber weitet das Angebot von "Knauber ProKlima" aus und bietet ab sofort auch Geschäftskunden die Möglichkeit, die CO2-Emissionen ihres Unternehmens zu berechnen und zu kompensieren.

Viele Unternehmen wollen sich aktuell nachhaltiger ausrichten. Neben dem Wunsch, aus eigener Überzeugung einen Beitrag leisten zu wollen, ist das Engagement für den Klimaschutz mittlerweile zum Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Denn für viele Kunden ist Nachhaltigkeit ein Bestandteil ihrer Kaufentscheidung. Kleine und mittlere Betriebe stellt dies jedoch oft vor die Herausforderung, neben dem Tagesgeschäft eine eigene Klimaschutz-Strategie zu entwickeln. Mit dem neuen Angebot will Knauber ProKlima hierbei unterstützen und leitet Betriebe Schritt für Schritt an, die eigenen Emissionen zu berechnen, zu kompensieren und Wege der Reduktion zu finden.

Mit einer genauen Bilanzierung aller Energie-Daten erhalten Unternehmen einen Bericht mit einer Übersicht über die Haupttreiber ihrer CO2-Emissionen. Dieses Verfahren basiert auf dem international anerkannten Greenhouse Gas Protocol (GHG). Anhand der Erhebungen werden Empfehlungen zur Reduzierung der Emissionsquellen gegeben. Im nächsten Schritt können Kunden durch Investitionen in ausgewählte, zertifizierte Klimaschutzprojekte ihren CO2-Fußabdruck kompensieren.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Dürren und Waldbrände, Flutkatastrophen und andere Unwetterereignisse: Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer sichtbarer. Bereits 1997 wurde mit dem Kyoto-Protokoll ein Abkommen zwischen weltweit 191 Staaten geschlossen, um nachhaltig klimaschädliche Treibhausgase zu senken. Mit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 wurden diese Ziele nochmals bekräftigt und konkretisiert - fast alle Staaten der Welt erkennen dieses Abkommen heute an. Doch der Weg zur Klimaneutralität beginnt im Kleinen - und auch Rehm Thermal Systems trägt bereits seit Jahren seinen Teil dazu bei: Mit der Einführung eines Umweltmanagementsystems wird nun ein weiterer Schritt in die klimaneutrale Zukunft der Firma Rehm getan. Ein erster Meilenstein soll bereits im April 2022 erreicht sein.

Hessen total international

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hessen total international

"Gemeinsam die Welt entdecken" ist das Motto der 15. Jugend-Infobörse Hessen total international, auf der sich am Samstag, den 13.11.2021, von 10 bis 16 Uhr Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern über internationale Bildungs-, Reise- und Begegnungsprogramme informieren können.

27 Institutionen, Vereine und Austauschorganisationen informieren über Jugendbegegnungen, Freiwilligenarbeit, Schulaufenthalte im Ausland, Ferienfreizeiten, Sport- und Sprachreisen, Auslandspraktika, Au-Pair und Work & Travel-Aufenthalte. Darüber hinaus kann man sich auch zu Stipendien, Auslands-BAföG und anderen Finanzierungsmöglichkeiten beraten lassen. Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen, Hygienekonzept und optionale ZeitTickets unter https://hessen-total-international.de/

Geofoam Market Revenue Analyzed and Industry Forecast 2021-2026 | MnM Study

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The report "Geofoam Market by Type (Expanded Polystyrene (EPS) Geofoam, and Extruded Polystyrene (XPS) Geofoam), End-Use (Road & Highway Construction, Building & Infrastructure, Airport Runways & Taxiways), Application, Region - Global Forecast to 2026" size for geofoam is estimated at USD 755 million in 2021 and is projected to reach USD 1,037 million by 2026, at a CAGR of 6.5% between 2021 and 2026, owing to the increase in infrastructural development and rise in spending on infrastructures, such as roads, highways, residential buildings, and other constructions. 

Driver: Low cost compared to traditional land stabilization materials

Geofoams are a preferred alternative to traditional fill materials which offer excellent physical properties at a low cost and help engineers to execute projects without cost and time overruns. Geofoams can be installed by hand using simple hand tools, which limits the labor requirements for construction thereby eliminating the investment and operating cost. These are some of the qualities of geofoams, which make them a preferred alternative to traditional land stabilization materials.

Get Exclusive PDF Sample Copy of This Report at https://www.marketsandmarkets.com/pdfdownloadNew.asp?id=193832866 

Opportunity: Increasing infrastructural activities and technological developments in geofoams

Reduzierte Voids für höchste Qualitätsansprüche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besonders langlebige und zuverlässige elektronische Komponenten sind für viele Bereiche, wie etwa dem Energiesektor oder der Medizintechnik, von großer Bedeutung. Ein LED-Scheinwerfer in einem Fahrzeug oder die Ladestation eines E-Fahrzeugs produzieren sehr viel Wärme, die zuverlässig - über Gap Filler- oder Wärmeleitmaterialien - abgeführt werden muss. Noch strengere Anforderungen gelten in der Medizintechnik. Hier sind hochwertig applizierte Schutzmaterialien in Produkten wie PCA-Tastern, Rückenmarksstimulatoren oder Herzschrittmachern gar lebenswichtig. Das stellt die Industrie vor neue Herausforderungen und treibt sie gleichzeitig zu neuen Innovationen an. Mit den Dispens- und Coatingsystemen der Protecto-Serie hat Rehm Thermal Systems Anlagen im Portfolio, die elektronische Baugruppen auf vielfältige Art schützen und so die Funktionalität der Baugruppe sichern. Für ein optimales Ergebnis kann nach dem Materialauftrag mit dem RDS VAC Vakuum gezogen werden, um so mögliche Lufteinschlüsse (Voids) zu reduzieren und damit den hohen Qualitätsansprüchen an die Elektronik gerecht zu werden.

Elektrosicherheit in der Elektromobilität - das Wissenspaket für Elektrofachkräfte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Elektrosicherheit in der Elektromobilität - das Wissenspaket für Elektrofachkräfte
Elektrosicherheit in der Elektromobilität

Kissing, 27. Oktober 2021 - Wenn es so weitergeht, werden die 2020er-Jahre im Zeichen der Elektromobilität stehen. Für Elektrofachkräfte stecken im forcierten Ausbau der Ladeinfrastruktur viele Chancen, aber auch Herausforderungen. Dem tragen zwei neue Produkte von WEKA MEDIA nun Rechnung.

Soeben hat der Verlag ein Fachbuch mit dem Titel "Elektrosicherheit in der Elektromobilität" und einen gleichnamigen E-Learning-Kurs herausgegeben. Beide Produkte richten sich an Elektrofachkräfte.

Neues Fachbuch zur Elektromobilität

Für den Erfolg der Elektromobilität bildet eine zuverlässige, nutzerorientierte Ladeinfrastruktur die Basis. Dazu gehört die öffentliche Ladeinfrastruktur, aber auch das Laden im privaten Zuhause.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Mehr Schlaf: Die Winterzeit beginnt +++
Auch wenn die Abschaffung der Zeitumstellung seit Jahren heiß diskutiert wird: Der nächste Dreh an der Uhr steht an. Am kommenden Sonntag beginnt die Winterzeit. Sie ist eigentlich die Rückumstellung auf die Normalzeit, die Mitteleuropäische Zeit. Die Winterzeit beginnt in Mitteleuropa jeweils am letzten Oktobersonntag im Jahr. Die diesjährige Zeitumstellung findet somit in der Nacht vom 30. auf den 31. Oktober 2021 statt. Dabei werden die Uhren von drei auf zwei Uhr zurückgestellt; es winkt also eine Stunde mehr Schlaf. Die ARAG Experten haben noch eine Eselsbrücke für all diejenigen, die sich nicht merken können, wann die Uhren in welche Richtung gedreht werden: Im Winter kommen die Gartenmöbel zurück in den Keller. Die Uhren werden zurückgestellt. Im Sommer werden die Gartenmöbel wieder hervorgeholt oder auch vor das Haus gestellt. Und auch die Uhr wird vorgestellt.

Besonders hohe Schutzwirkung durch 2K-Verguss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besonders hohe Schutzwirkung durch 2K-Verguss

Empfindliche Baugruppen zuverlässig, sicher und bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen, das ist in der modernen Elektronikfertigung nach wie vor wichtig. Die stetige Weiterentwicklung und Miniaturisierung der Elektronik führt jedoch zu immer komplexeren Baugruppen, die einen noch präziseren Schutz verlangen. Mit der ProtectoXP bietet Rehm Thermal Systems ein Dispens- und Coatingsystem, mit dem ein 2K-Verguss für eine besonders hohe Schutzwirkung möglich ist.

Korrosion, Feuchtigkeit oder Vibrationen sind nur einige der Gefahren, die eine Baugruppe von außen beschädigen können. Um einzelne Bauteile oder die gesamte Baugruppe nach dem Löten zu schützen, ist es möglich, diese mit einem Schutzlack zu versehen. Das selektive automatische Beschichten von elektronischen Baugruppen mit einem Schutzlack ("Conformal Coating") bietet hierfür zahlreiche Möglichkeiten.

ATOSS unter BAYERNS BEST 50

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ATOSS unter BAYERNS BEST 50
ATOSS Software AG erhält Auszeichnung BAYERNS BEST 50 vom Bayerischen StMWi

München, 27.10.2021. Die ATOSS Software AG, Workforce Management Spezialist mit Hauptsitz in München und 14 Standorten in Europa, gehört zu BAYERNS BEST 50. Mit der Auszeichnung, die der Bayerische Staatsminister Hubert Aiwanger am 4. Oktober im Kaisersaal der Residenz München übergab, zeichnet das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie jedes Jahr die 50 wachstumsstärksten Mitttelständler in Bayern aus.

Seiten