News

Sichler Haushaltsgeräte Ventilator VT-400.app

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichler Haushaltsgeräte Ventilator VT-400.app
Sichler Haushaltsgeräte Rotorloser 2in1-360°-Ventilator & Luftreiniger VT-400.app, www.pearl.de

- Gleichmäßiger 360°-Luftstrom mit reiner Luft: dank HEPA-H13-Filter
- Gezielte Erfrischung dank neigbarem Kopf und Oszillation
- Zuschaltbarer Ionisator gegen unangenehme Gerüche, Bakterien, Pilze u.v.m.
- Ausschalt-Timer mit bis zu 8 Stunden Laufzeit
- Gratis-App zum Steuern per Smartphone und Tablet-PC
- Kompatibel zu Alexa, Siri und Google Assistant

Horn & Görwitz gehört zu den besten Systemhäusern des Jahres 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Horn & Görwitz gehört zu den besten Systemhäusern des Jahres 2021
Maximilian Görwitz, Geschäftsführer Horn & Görwitz GmbH & Co. KG

In ihrer jährlich durchgeführten Studie "Beste Systemhäuser des Jahres" ermitteln die Fachmedien Computerwoche und ChannelPartner wie zufrieden Anwenderunternehmen in Deutschland mit den Leistungen ihrer Systemhauspartner und IT-Dienstleister sind.

Bildung - ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Veränderungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Fog Computing" ebnet den Weg zur Vision "Cloud Computing"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hybrides MES - Grundidee des Fog Layer: Daten verdichten und erst dann in die Cloud zu schicken

Experten sind sich einig: "Fog Computing" ebnet den Weg zur Vision "Cloud Computing" und seinem Software-as-a-Service-Konzept für den Shopfloor. Die PROXIA Software AG hat ihr MES-Software Portfolio bereits zukunftsfähig darauf ausgerichtet.

Der Nebel um "Cloud Computing" lichtet sich. Zwar ist nahezu in jedem größeren Fertigungsunternehmen Cloud Computing als strategisches IT-Ziel gesetzt, doch ist oftmals unklar, wie sich ein entsprechendes Software-as-a-Service-Konzept über Business Cases in der Praxis tatsächlich erreichen lässt. Als einen ersten praktikablen Schritt hat nun die PROXIA Software AG aus Ebersberg bei München mit einem sogenannten "Fog Computing Layer" ihre MES-Funktionen gekapselt, um den Weg zu "Cloud Computing" in wirtschaftlich attraktiven Etappen zu unterteilen.

TANAKA beteiligt sich am Ambix Life Science Fund, einem US-Venture-Fonds für medizinische Geräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TANAKA beteiligt sich am Ambix Life Science Fund, einem US-Venture-Fonds für medizinische Geräte

13. September 2021 - TANAKA Kikinzoku Kogyo K.K., ein japanisches Unternehmen, das das Edelmetallgeschäft der TANAKA Holding betreibt, hat eine Kapitaleinlage in den Ambix Life Science Fund I, L.P., einen Risikokapitalfonds für medizinische Geräte, getätigt. Verwaltet wird der Fonds von der US-amerikanischen Risikokapitalgesellschaft Ambix Venture Management, LLC. Mit dieser Investition hofft Tanaka, die Entwicklung einer sicheren und innovativen Gesundheitsindustrie weltweit voranzutreiben um so einen Beitrag für die Medizin der Zukunft zu leisten.

Hintergrund und Zielsetzung

Lochbleche in der Supply-Chain für die Automobilindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lochbleche in der Supply-Chain für die Automobilindustrie
Einbaufertige Lochbleche von SCHÄFER Lochbleche

Neunkirchen, 13. September 2021. Lochbleche sind für die Automobilindustrie ein funktionales Konstruktions- und Gestaltungselement. Prominente Beispiele sind Lüftungsgitter als Motorschutz und gelochte Karosserieteile zur Gewichtsoptimierung. Für den britischen Geländewagen Grenadier von INEOS Automotive entwickelte SCHÄFER Lochbleche neun individuelle Schutz- und Lüftungsgitter. Die Lochbleche befinden sich sichtbar an der Frontpartie des Fahrzeuges und sind zur Motorkühlung auf Luftdurchsatz optimiert. Nichtsdestotrotz schützen sie den Motor dauerhaft vor mechanischen Einwirkungen wie sie im Geländealltag üblich sind. Die Gitter werden im nordrhein-westfälischen Neunkirchen hergestellt und einbaufertig geliefert.

Wenn die Achillessehne reißt!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn die Achillessehne reißt!
Der Vario Stabil Therapieschuh von Orthotech

Der Schmerz ist stechend und heftig. Oft folgt eine Schwellung, dann ein Bluterguss, "normales" Gehen ist nicht mehr möglich. Die Achillessehnenruptur, der Riss der Achillessehne, tritt oft durch eine plötzliche Überlastung beim Sport auf, dabei kann es Leistungs- und Hobbysportler gleichermaßen treffen. Der Achillessehnenriss ist eine häufig vorkommende Sportverletzung, die auch zu chronischen Schmerzen führen kann. Umso wichtiger die erfolgreiche Behandlung, hier gewinnt der frühfunktionelle Ansatz zunehmend an Bedeutung.

Ein Blick auf die Achillessehne
Sehnen verbinden Muskeln mit den Knochen und helfen bei der aktiven Bewegung der Gelenke. Die Achillessehne ist die größte Sehne des Körpers und schließt die Wadenmuskulatur an das Fersenbein an. Dynamische Sportarten und Bewegungen wie Sprünge setzen die Achillessehne einer hohen Belastung aus. Während bei einer Zerrung Sehnen überdehnt werden, bedeutet der Achillessehnenriss eine vollständige Durchtrennung der Sehne.

Wahlaufruf für Olaf Scholz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wahlaufruf für Olaf Scholz
Logo der Aktion für mehr Demokratie

"Aktion für mehr Demokratie" startet Wahlaufruf für Olaf Scholz

Der Aufruf "Für eine starke SPD" wurde bereits von mehr als 400 Persönlichkeiten aus Kultur, Kunst und Politik, den Gewerkschaften und den Medien, von Studierenden und Leuten aus allen Schichten der Gesellschaft unterzeichnet. Sie engagieren sich für einen Wahlaufruf, den der Grafiker Klaus Staeck und der Autor Johano Strasser gestartet haben.

Darin heißt es: "Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität - das sind die drei Grundwerte der SPD. Wenn es darauf ankommt, zusammenzustehen, sich um die zu kümmern, die unsere Zuwendung und Hilfe brauchen, das ist für Sozialdemokraten Solidarität. Noch immer gilt: Die Beteiligung der SPD an einer Bundesregierung macht den Unterschied. Und täte es uns allen nicht gut, endlich einmal wieder zu sehen, was die SPD alles zu leisten vermag, wenn sie nach der nächsten Bundestagswahl den Bundeskanzler stellt?"

Devoteam ernennt Bert Schaap zum Geschäftsführer für Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Devoteam ernennt Bert Schaap zum Geschäftsführer für Deutschland
Devoteam ernennt Bert Schaap zum Geschäftsführer für Deutschland

München, 13. September 2021 - Devoteam, seit mehr als 25 Jahren ein führendes Unternehmen bei der Begleitung von Kunden aller Branchen auf ihrer digitalen Transformationsreise, hat Bert Schaap zum CEO von Devoteam Deutschland ernannt. Neben der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens und der engen Zusammenarbeit mit Kunden ist für Schaap vor allem die Belegschaft ein zentrales Fokusthema. So setzt er sich in seiner neuen Position für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Devoteam und deren Ausbildung, Weiterbildung sowie Zertifizierungsmöglichkeiten ein. Darüber hinaus liegen seine strategischen Schwerpunkte weiterhin auf den Bereichen Digitalisierung, Plattformen, Cloud, Cybersecurity und Nachhaltigkeit sowie auf den Stakeholdern des Unternehmens - den Kunden, Partnern und Lieferanten des Unternehmens.

Seiten