News

Hochwasserschäden nicht übereilt beheben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hochwasserschäden nicht übereilt beheben

Wiesbaden, 14. Juli 2021. Unwetter-Chaos in Deutschland: Nach heftigen Regenfällen überfluten Wassermassen an vielen Orten Keller und Häuser und beschädigen dabei Gebäude und Hausrat. Um unnötige Risiken zu vermeiden, sollten Wasserschäden nicht übereilt und ohne Fachkenntnisse behoben werden, empfiehlt das Infocenter der R+V Versicherung.

Schaden direkt melden
Als Erstes lohnt sich ein Blick auf die Versicherungs-Policen. "Die Betroffenen sollten nachsehen, ob sie in ihrer Wohngebäudeversicherung eine Absicherung gegen weitere Naturgefahren vereinbart haben", sagt Expertin Christine Gilles von der R+V Versicherung. Falls ja, bezahlt die Versicherung die notwendigen Sanierungsmaßnahmen, etwa wenn es darum geht, den Keller trockenzulegen oder die Bodenbeläge zu erneuern. Schäden an der Einrichtung, Haushaltsgeräten und Kleidung sind hingegen Sache der Hausratversicherung - sofern die Betroffenen auch hier einen Schutz gegen weitere Naturgefahren vereinbart haben.

Gründerpreis für wohnsinn.com

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

wein.plus: Kollektionen und Entdeckungen des Jahres

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kollektionen und Entdeckungen des Jahres
Marcus Hofschuster, Verkostungsleitung wein.plus

Verkostungsleiter Marcus Hofschuster hat in dieser Saison die Auszeichnung "Kollektion des Jahres" an 17 Produzenten aus ebenso vielen Anbaugebieten in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Griechenland vergeben. Zudem hat er neun bislang wenig bekannte Betriebe aus Deutschland, Italien und Frankreich aufgrund ihrer hervorragenden Weinqualitäten als "Entdeckungen des Jahres" gewürdigt.

"Die Preise gehen an bedeutende Spitzenproduzenten sowie die spannendsten Neuentdeckungen jener Anbaugebiete, aus denen wir eine ausreichend repräsentative Auswahl an Weinen in der vergangenen Verkostungssaison probieren konnten", erklärt Marcus Hofschuster die Auswahl.

Vollherbst: 100 Jahre "Beharrlichkeit führt zum Ziel"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Leitsatz „Beharrlichkeit führt zum Ziel“ wird bei Vollherbst seit Generationen gelebt

Seit 100 Jahren und heute in vierter Generation führt die Familie Vollherbst erfolgreich die Etikettendruckerei Vollherbst am Kaiserstuhl. Zum Jubiläumstag am 05. Juli 2021 wurde das Leitmotiv des Gründers "Beharrlichkeit führt zum Ziel" erneut zu Papier gebracht. Diese Motivation galt bei Vollherbst gestern, gilt heute und auch in Zukunft: Mit Mut und Zuversicht vorangehen.

Höhenverstellbare Deckenleuchte für Arbeitsplätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Höhenverstellbare Deckenleuchte für Arbeitsplätze
Mit der UNILED SL AC Zugpendel lässt sich nahezu jeder Arbeitsplatz ausrüsten

Die UNILED SL AC Zugpendel ist eine LED-Arbeitsplatzleuchte von LED2WORK, die direkt an einen Übergabepunkt im Deckenbereich angeschlossen wird. Von oben abgehängt, kann die Leuchte flexibel über die federverstärkten Zugpendel mit Spiralkabel in der Höhe angepasst und das Licht auf die aktuelle Sehaufgabe am Arbeitsplatz abgestimmt werden. Mit jeder neuen Positionierung wird die Beleuchtungsstärke auf die auszuleuchtende Fläche verringert oder verstärkt. Dabei nimmt das Licht im Quadrat zur Entfernung ab. Im Umkehrschluss heißt das: wird mehr Licht gebraucht, kann die Leuchte nach unten gezogen werden. Wird dabei die Leuchte auch nur um die Hälfte der vorhandenen Höhe gesenkt, bekommt man die vierfache Lichtstärke auf den Arbeitstisch.

WDR 2 ist der Reichweitengewinner in NRW

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WDR 2 ist der Reichweitengewinner in NRW

Köln, 14. Juli 2021
Die Daten der heute veröffentlichten ma 2021 Audio zeigen einen deutlichen Leistungszuwachs der WDR-Radioangebote im regionalen und nationalen Vergleich.

WDR 2 "knackt" mit jetzt 1,044 Mio.* Hörer:innen die Millionen-Marke (+9,9 %) und ist damit der Reichweitengewinner unter den landesweiten Hörfunkangeboten in NRW. 1LIVE ist eindeutig erste Wahl bei den jungen Menschen im "Sektor". Auf Basis der für den Werbemarkt relevanten Nutzungswahrscheinlichkeiten schalten 761.000* Menschen täglich 1LIVE. Das "WDR Best of 14-49"-Paket (bestehend aus 1LIVE, WDR 2 und 100,5 Das Hitradio.) erreicht 1,838 Mio.* Hörer und baut seine Spitzenposition als reichweitenstärkstes Radioangebot in NRW sogar noch aus.

"Für den Mittelstand denkt die Politik oft zu kurz ..."

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ulrich Flatken, IBU-Vorstandsvorsitzender, ist seit Mai 2021 auch WSM-Vizepräsident

HAGEN -14. Juli 2021. Ulrich Flatken, Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Blechumformung (IBU), ist seit wenigen Wochen auch Vizepräsident des Wirtschaftsverbands für Stahl und Metallwaren (WSM). In beiden Funktionen setzt er sich für den Mittelstand ein. Hier ein Interview mit ihm zur Zusammenarbeit mit der Politik, aktuellen Anforderungen und Perspektiven der metallverarbeitenden Unternehmen.

congstar Podcast FAIRsprochen startet in die zweite Staffel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hip-Hop-Moderatorin und Autorin Visa Vie im Gespräch über Fairness im Rap

Köln, 13.07.2021. Der Kölner Mobilfunkanbieter congstar startet mit seinem Podcast FAIRsprochen in die zweite Staffel. Zum Auftakt ist Charlotte "Lotti" Mellahn - auch bekannt als Visa Vie - zu Gast, die aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen als sehr gute Kennerin der deutschen Rap-Szene gilt, diese als Journalisten aber auch kritisch begleitet. Die neue Folge von congstar FAIRsprochen ist ab jetzt auf allen bekannten Podcast-Portalen sowie im congstar Newsroom und über den congstar YouTube Kanal verfügbar.

Juri Rother als neuer Gastgeber der 2. Staffel FAIRsprochen

Im Rahmen ihrer wöchentlichen Sendung bei Radio Fritz (RBB) "Irgendwas mit Rap" spricht Visa Vie seit 2013 mit ausgewählten Gästen - meistens Rappern - über die neusten Entwicklungen und Veröffentlichungen der Szene. Für die erste Ausgabe der zweiten Staffel von congstar FAIRsprochen tauscht Visa Vie für knapp eine Stunde die Rollen und stellt sich den Fragen des neuen FAIRsprochen Moderators Juri Rother, der als Sänger der Kölner Band Planschemalöör schon selbst Gast bei FAIRsprochen war und nun als neuer Gastgeber der 2. Staffel agiert.

Einblicke in das Innenleben der deutschen Rap-Szene

Seiten