News

HOYA klärt auf: Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu - was wirklich helfen kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu - was wirklich helfen kann
HOYA klärt auf: Kurzsichtigkeit bei Kindern nimmt zu - was wirklich helfen kann

Mönchengladbach - 12. Juli 2021 - Immer mehr Kinder sind kurzsichtig. Ein Grund: sie befinden sich viel in Innenräumen, schauen zu viel im Nahbereich und zu wenig draußen in die Ferne. Bis 2050 werden fast 50% der Weltbevölkerung von Myopie oder Kurzsichtigkeit betroffen sein. Das belegt eine Vorhersage auf der Grundlage klinischer Studien des Brien Holden Instituts in Zusammenarbeit mit der WHO(1). Der Brillenglashersteller HOYA und der Augenarzt Dr. Hakan Kaymak klären über die Ursachen auf und darüber, welche Behandlungsmöglichkeiten sinnvoll sind. Neu auf dem Markt ist jetzt ein Brillenglas, mit dem das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit bei Kindern um durchschnittlich 60%(2) verlangsamt werden kann.

HR7 GmbH: Der Gründer zieht Bilanz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Gründer zieht Bilanz

Hamburg, im Juli 2021

Zeitarbeit genießt im Allgemeinen nicht den besten Ruf. Zu oft wird das Instrument von Unternehmen dazu genutzt, um billiger an Arbeitskräfte zu kommen. Die Philosophie der HR7 GmbH mit Hauptsitz in Hamburg ist eine andere. Bei ihr soll der Mitarbeiter nicht "Kostenminimierer" für den Kunden sein, sondern "Flexibilisierer". Weniger Wechsel, nicht das klassische Rein-Raus-Geschäft, mehr Mehrwert für alle und ein respektvoller Umgang miteinander, das sind die Ziele, die der erfolgreiche Dienstleister nunmehr seit 10 Jahren verfolgt.

Nachhaltige Verpackungslösungen: Fibrepak nutzt Zellstoff aus 100 Prozent Altpapier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fibrepak nutzt Zellstoff aus 100 Prozent Altpapier
Eine Auswahl aus dem umfangreichen Angebot an thermogeformten Verpackungen von Fibrepak.

Der weltweit führende Thermoformer TEQ verwendet ab sofort im Herstellungsprozess seiner nachhaltigen Verpackungsprodukte unter der Marke Fibrepak Zellstoff aus 100 Prozent Altpapier.
Der Zellstoff stammt von einem Lieferanten aus Frankreich und wird aus Büroaltpapier, Archiven und geschredderten Büchern hergestellt. Das natürliche Verpackungsmaterial weist einen Post-Consumer-Papieranteil von über 90 Prozent auf.

Fibrepak bietet eine ideale Lösung für Unternehmen, die eine nachhaltigere Verpackung für ihre Produkte suchen: Es ist qualitativ hochwertig, dünnwandig und glattflächig sowie kratzfest. Ein wei-terer Vorteil: Der thermogeformte Zellstoff kann zusammen mit Papier sowie kompostierbaren und biologisch abbaubaren Materialien in herkömmlichen Abfallströmen recycelt werden. Die Verpa-ckung ist nicht nur natürlich und erneuerbar, sondern bietet Kunden auch eine hochwertige Verar-beitung und eine größere Präzision als traditionell geformte Zellstoffverpackungen.

Dein Garten ist mein Garten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ist es nicht toll, wenn das neu angemietete Haus oder die Wohnung einen Garten hat? Ein eigenes Stück Grün zur Erholung und freien Gestaltung - je nach eigenem Belieben. Aber Achtung: Es gibt auch ein paar Regeln, die es als Mieter zu beachten gilt. Vor allem muss unterschieden werden, ob der Garten zu einem Einfamilienhaus oder einem Mehrfamilienhaus gehört. ARAG Experten erklären daher in zwei Teilen heute und morgen für beide Fälle, was man als Mieter im Garten machen darf, machen muss und was gar nicht geht.

Einfamilienhaus mit Garten
Hat das Haus einen Garten und steht dieser mit im Mietvertrag, darf man ihn meist auch nutzen. Hier kommt es, wie bei so vielen Dingen im Mietrecht, auf die genaue Formulierung an. Bevor die Unterschrift auf den Vertrag für das gemietete Traumhaus kommt, ist daher sorgfältiges Lesen Pflicht.

Kling, Glöckchen, Klingelingeling im Juli

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kling, Glöckchen, Klingelingeling im Juli

Auf besonders schöne Dinge sollte man sich auch besonders lange freuen können. Daher rückt der Weihnachtsmann schon im Sommer aus: Der Schwarzwald-Adventskalender kann ab sofort bestellt werden. Unabhängige Experten sind sich sicher: Seit der historischen Ankunft der Heiligen Drei Könige gab es keinen vergleichbaren Geschenkeregen.

Die beiden Radiostationen HITRADIO OHR und SCHWARZWALDRADIO aus dem Funkhaus Ortenau haben mit Dutzenden von Partnern aus der Schwarzwaldregion einen großartigen Vorweihnachts-Freudenspender auf den Weg gebracht. Statt Gold, Weihrauch und Myrrhe verstecken sich gleich über 30 Präsente aus Deutschlands schönster Urlaubsregion hinter den traditionell 24 Türchen.

Süßes und Salziges, Flüssiges und Festes, liebevolle Souvenirs und eine handfeste Techniküberraschung der Top-Marke JBL. Verpackt sind die Präsente in einem einen halben Meter hohen Schmuckkarton, illustriert mit den Kult-Fotografien von Sebastian Wehrle. Damit eignet sich der Kalender auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Nur dass sich der Beschenkte statt einem Mal ganze 24 Mal freut.

Sanierung der PVL-Gruppe erfolgreich abgeschlossen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sanierung der PVL-Gruppe erfolgreich abgeschlossen

Cadolzburg/Fürth, im Juni 2021

Die PVL-Unternehmensgruppe ist ein international ausgerichteter mittelständischer Hersteller von elektronischen Zündsystemen. Der Bereich Zündungstechnik stellt einen wesentlichen Teil der PVL Unternehmensgruppe dar und kompensierte seit längerer Zeit rückläufige Umsätze der anderen Geschäftsbereiche.

Mit der Insolvenz der Schwestergesellschaft innerhalb des Unternehmensverbunds und der vertraglich festgelegten Gruppenhaftung musste PVL, trotz stabiler Umsatz- und Ertragslage, im Januar 2020 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Das Amtsgericht Fürth (Bayern) bestellte Herrn RA Volker Böhm von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

KunstBUS - das Ferienevent für Oberlausitzer und ihre Gäste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KunstBUS - das Ferienevent für Oberlausitzer und ihre Gäste
Musiker lassen die Busfahrt zwischen den Kunststandorten zur Kleinkunstbühne werden

Der KunstBUS der Oberlausitz rollt in diesem Jahr wieder! Anders als in den vergangenen Jahren wird das traditionelle Kunst- und Kulturevent der Region in den bevorstehenden Sommerferien stattfinden, am 14.08. und 15.08.2021. Damit möchten die Organisatoren, die Mitglieder der Kunstinitiative "Im Friese" e.V. gemeinsam mit den sechs Kunststandorten, für all diejenigen ein Highlight schaffen, die wieder ihren Urlaub in der Heimat verbringen. Zudem soll ein weiterer kultureller Anziehungspunkt für Touristen entstehen, der auch über den Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V. und die Marketinggesellschaft Oberlausitz vermarktet wird.

Teppiche selbst reinigen: kostenloser Fleckenratgeber

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 kostenloser Fleckenratgeber
Echten Teppich selbst reinigen. Mit Fleckenlexikon - kostenlos als E-Book

Espelkamp, 12. Juli 2021 - Seit 1885 ist das Teppichhaus Tönsmann spezialisiert auf handgeknüpfte Qualitätsteppiche aus Naturfasern. Das sind Orientteppiche, Seidenteppiche,
Berberteppiche, Beni-Ourain- und Nepal-Teppiche. Neben der Beratung und dem Verkauf bietet das Familienunternehmen eine professionelle Teppichreinigung sowie die Teppichreparatur - bis hin zur Restauration kostbarer Museumsstücke.

Auf der Seite https://www.teppich-toensmann.de/service/fleckenratgeber/ gibt es jetzt ein neues E-Book: "Handgeknüpfte Teppiche pflegen und reinigen. Mit Fleckenlexikon von A-Z." Das E-Book kann kostenlos und unverbindlich als PDF heruntergeladen werden.

Potsdamer Softwarehaus INTERVISTA mit TISAX-Label zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Potsdamer Softwarehaus INTERVISTA mit TISAX-Label zertifiziert

Die INTERVISTA AG, Softwarehersteller und Digitalisierungs-Experte aus Potsdam, hat für ihr Informationssicherheit-Managementsystem die TISAX-Zertifizierung erhalten. Damit erfüllt INTERVISTA die strengen Auflagen der Automobilindustrie im Hinblick auf Informationssicherheit auch für Beratungstätigkeiten im Bereich Forschung und Entwicklung.

Bauhausmöbel aus italienischer Manufaktur für höchste Ansprüche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bauhausmöbel aus italienischer Manufaktur für höchste Ansprüche
Eines der klassischen Bauhausmöbel ist diese Corbusier Liege. Hergestellt in Italien.

Ob Egg Chair, Barcelona Lounge Chair, Wassily Sessel, Tulip Tisch oder die berühmte Corbusier LC4 Liege: Bauhausmöbel überzeugen auch heute noch durch zeitloses Design und Funktionalität. Bauhausmöbel sind immer noch wegweisend durch ihren Anspruch, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden. Der Designleitsatz "Form follows function" gilt nach wie vor für viele Gestalter, die ihr Wirken weit nach dem Entstehen des Bauhauses begannen.

Bauhausmöbel sind auch bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und für die stattlichen Preise. Letzteres muss nicht sein. Bei https://www.bauhausberlin.com/ gibt es hochwertige Bauhausmöbel, die sich von Ihren Original-Vorbildern hinsichtlich der Qualität nicht unterscheiden und dabei viel günstiger im Preis sind.

Seiten