News

Wie digital ist Ihr Transportwesen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie digital ist Ihr Transportwesen?

Digitalisierung im Transportwesen wird immer wichtiger. Es gibt schon viele Bestrebungen, um die Abwicklung im Transport effizienter zu gestalten. Weniger Leerfahrten, bessere Planung, Qualitätssicherung und bessere Dokumentation von Transportschäden. Digitalisierung verspricht viel.

Die Logistikberatung InterLog Management beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Thematik "Digitalisierung innerhalb der Transportbranche".
"Wir haben schon diverse Digitalisierungsprojekte bei renommierten Transportdienstleistern abgewickelt, unter anderem haben wir bei der Entwicklung und Einführung von app-basierten und adaptiven Lenkungssystemen unterstützt. Leider beobachten wir in der Praxis aber auch, dass viele Bestrebungen an den Hürden des Alltags scheitern. Die Digitalisierung im Transport ist nicht da, wo sie sein könnte. Viele Transporteure bevorzugen die analoge Arbeit, anstelle von moderner Technologie, so Eric Gastel, CEO der InterLog Management Gmbh.

meteocontrol beschleunigt internationales Wachstum mit E2MS-Dienstleister habemus!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

meteocontrol beschleunigt internationales Wachstum mit E2MS-Dienstleister habemus!
meteocontrol setzt bei Monitoring-Hardware blue'Log X-Serie auf habemus!

Augsburg, 26. Januar 2021 - Die meteocontrol GmbH optimiert das Supply Chain Management ihrer blue'og X-Serie. So kann sie nationale wie internationale Aufträge noch schneller und flexibler bearbeiten. Hierzu intensiviert der Anbieter unabhängiger PV-Monitoring- und Regelungssysteme die Zusammenarbeit mit der habemus! electronic + transfer GmbH in Münsterhausen. Ab sofort übernimmt der Elektronikspezialist für die meteocontrol zusätzlich zur Bestückung der blue'Log-Baugruppen auch Konfiguration und Logistik der Monitoring-Hardware für Photovoltaikanlagen.

EMIKO Gruppe startet mit neuer Leitung im Bereich Agrar ins neue Jahr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EMIKO Gruppe startet mit neuer Leitung im Bereich Agrar ins neue Jahr
Anne Nettersheim

Meckenheim 26.01.2021 "Gerade im Bereich Agrar sind wir in den letzten Jahren zunehmend gewachsen. Immer mehr Landwirte wenden sich der ökologisch ausgerichteten Landwirtschaft zu, greifen auf natürliche Düngemittel und Futterzusätze zurück. Deshalb freuen wir uns, dass wir für diesen Bereich mit Anne Nettersheim eine kompetente Unterstützung gefunden haben", erläutert Geschäftsführer Mark Beenen.

Anne Nettersheim hat in den Niederlanden ihren Bachelorabschluss "cum laude" im Bereich Tierhaltung, Schwerpunkt Pferdewissenschaften, an der Fachhochschule Van Hall Larenstein in Wageningen absolviert. Dazu gehörten auch ein Auslandssemester an der Universität für Bodenkultur in Wien, sowie ein Praktikum im Referat für Tierschutz beim damaligen Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), wo sie unter anderem in Rechtssetzungsprozesse involviert war. Für ihr Masterstudium zog es sie wieder mehr in die Heimat, an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, um sich dort weiter auf Nutztierwissenschaften zu spezialisieren.

Fruchtsafthersteller Amecke erhält ATVISIO Award 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fruchtsafthersteller Amecke erhält ATVISIO Award 2020
Das Symbol exzellenter BI-Projekte – Der ATVISIO Award 2020 aus reinstem Kristallglas.

(PM) Kaiserslautern, 26.01.2021 - Der ATVISIO Award 2020 geht an den nordrhein-westfälischen Fruchtsafthersteller Amecke. Die Auszeichnung honoriert die herausragenden Leistungen des Unternehmens beim Einsatz moderner Methoden der Datenanalyse für das Vertriebscontrolling. Seit 2013 kürt der Business Intelligence-Spezialist ATVISIO jeweils eines aus mehr als 100 Projekten als das "Beste Projekt des Jahres".

DriveLock und CANCOM Public statten Bundesbehörden aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 26. Januar 2021 - DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit, ist gemeinsam mit seinem Partner CANCOM Public GmbH im Kaufhaus des Bundes, der elektronischen Einkaufsplattform für Bundesbehörden, gelistet. DriveLock ermöglicht u.a. mit seiner Device Control Lösung einen umfassenden Schutz von Daten, Geräten und Systemen.

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung schreitet in hohem Tempo voran. Staatliche Behörden und Einrichtungen sind ein beliebtes Angriffsziel von Cyberkriminellen, da sie eine große Menge an sensiblen sowie personenbezogenen Daten sichern und verarbeiten. Ein besonderes IT-Sicherheitsrisiko stellen externe Schnittstellen wie USB-Anschlüsse dar, über die Daten unkontrolliert zu- oder abfließen können. Mit dem Mindeststandard für Schnittstellenkontrollen (SSK) weist das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Behörden darauf hin, diese Schnittstellen hinreichend abzusichern.

Ausschreibung zur Schnittstellenkontrolle: Wahl fällt auf CANCOM Public und DriveLock

News 2021: Texel eröffnet neue Einblicke in seine besondere Inselnatur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Texel eröffnet neue Einblicke in seine besondere Inselnatur

Nach dem Frühjahr ist vor dem Frühjahr: Frei nach diesem Motto bereitet man sich auf der niederländischen Insel Texel bereits auf den Beginn der kommenden "Outdoor"-Saison vor. Denn es ist insbesondere die vielfältige und abwechslungsreiche Natur, die den speziellen Zauber des Watteneilands ausmacht. Um diese aus möglichst vielen Blickwinkeln entdecken zu können, wartet Texel 2021 mit neuen und aktualisierten Einrichtungen auf - offline wie online.

EDEKA vertraut auf Automatisierungs-Lösung von CIMCORP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EDEKA vertraut auf Automatisierungs-Lösung von CIMCORP
Lebensmittel-Kommissionierung mit Cimcorp. Foto: Cimcorp

Die EDEKA-Handelsgesellschaft Rhein-Ruhr (EDEKA) stattet in ihrem neuen Distributionszentrum in Oberhausen-Waldteich den Bereich Obst- und Gemüse-Kommissionierung mit einer modernen Lagerlogistik des finnischen Spezial-Unternehmens Cimcorp aus. Die Lagerinvestition des Edeka-Handelsunternehmens Rhein-Ruhr ist das größte Bauprojekt der Firmengeschichte. Das hochmoderne Logistikzentrum mit 90.000 qm bebauter Fläche geht 2021 in Betrieb. Mit dem neuen Vertriebszentrum schafft Edeka rund 1.000 Arbeitsplätze in der Region.

Oberhausen - 26. Januar 2021 - Das EDEKA-Logistikzentrum in Oberhausen-Waldteich wird im Vollbetrieb rund 400 EDEKA- und Trinkgut-Märkte in Nordrhein-Westfalen versorgen. Es bietet zukünftig Platz für rund 16.000 verschiedene Trocken-, Tiefkühl- und Frischeprodukte. Die Lebensmittel-Lagerlogistik-Lösung von Cimcorp sorgt im Bereich Obst und Gemüse für eine zuverlässige Kommissionierung.

400 LKW täglich - 14 Mio. Menschen im Einzugsgebiet

Das gilt für Arbeitnehmer im Corona-Jahr 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das gilt für Arbeitnehmer im Corona-Jahr 2021
Die Homeoffice-Pauschale ist beschlossen

Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand. Diesen bekommen Arbeitnehmer verschiedener Branchen zu spüren. Sonderschichten und präventive Maßnahmen in systemrelevanten Berufen, Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit dort, wo der Lockdown die Betriebe lahmlegt und Homeoffice statt der gewohnten Kollegen im Büro. Der Arbeitsalltag ist für viele aus den Fugen geraten. Die Bundesregierung versucht, mit diversen Maßnahmen die Folgen der Pandemie abzumildern. Dazu zählen auch folgende Steuererleichterungen für Beschäftigte.

Steuerfreie Corona-Sonderzahlungen

Klimabewusst kleiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klimabewusst kleiden

München/Berlin, 26.01.2021. Der Großteil klimaschädlicher Treibhausgasemissionen lässt sich direkt und indirekt auf Konsum zurückführen. Was Verbraucher wo, wie und wie oft kaufen, spielt eine entscheidende Rolle. Viele Konsumgewohnheiten sind von früh auf "erlernt". Die gemeinsam vom Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) herausgegebene Broschüre "Einfach klimagerechter leben in Bayern" greift unter anderem das Thema Kleidung heraus und gibt hilfreiche Einkaufstipps.

Herausforderungen meistern: Controlware bietet mit Cyber Defense Services zuverlässigen Rundum-Schutz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 26. Januar 2020 - Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Cyberkriminellen. Dabei stellen virtuelle Attacken eine der größten Bedrohungen dar. Denn sowohl die Angriffsflächen von Firmen als auch die Anforderungen an die Security-Abteilungen wachsen. Gerade umfangreiche IT-Umgebungen mit älteren Anwendungen lassen sich schwer kontrollieren. Controlware unterstützt als renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider mit individuellen Lösungen rund um Cyber Defense Services.

IT-Abteilungen tun sich zunehmend schwer, ihre Infrastruktur über rein präventive Maßnahmen optimal zu schützen. Meist dauert es Tage, um Bedrohungen zu erkennen und zu untersuchen. "Allein einen Cyberangriff überhaupt zu erkennen, ist heute intern kaum noch möglich", erklärt Christian Bohr, Head of Managed Services bei Controlware. Und das stellt ein großes Problem dar. Denn um gezielt gegen einen Angriff vorzugehen, ist es wichtig, auch den Kontext einer Cyberattacke zu verstehen. Nur so lässt sich eine geeignete individuelle Lösung finden. Mit den Cyber Defense Services von Controlware können Unternehmen Systemschwachstellen, Sicherheitslücken und Anomalien erkennen, bewerten und Angriffe erfolgreich abwehren.

Seiten