Quarantäne oder Retreat?
Verfasser: pr-gateway on Monday, 7 September 2020Dorette Segschneider gibt einen Perspektivenwechsel für positive Gedanken - nicht nur für Corona-Zeiten
Vergleiche man die Begriffe Quarantäne und Retreat, so liegen auf den ersten Blick Welten dazwischen. Retreat bedeute sich von einem Plan oder einer Lebensweise zurückzuziehen, sie aufzugeben und sich stattdessen etwas anderem zuzuwenden, etwa etwas Extremeren. "Nun kann man darüber streiten, ob der Rückzug ins Homeoffice "weniger extrem" als die tägliche Arbeit im Büro ist und doch trifft die Situation, wenn alle Räder still stehen - die Hast, den nächsten Flieger zu erreichen wegfällt und der morgendliche Stau der Vergangenheit angehört - genau diesen Gedanken. Warum also nicht, statt sich über die Quarantäne oder andere Covid-19-Maßnahmen tagtäglich zu beklagen, ihr einfach eine neue Bedeutung geben", empfiehlt Segschneider, die Generalistin unter den Executive Sparringspartnern und führt weiter aus: "Wir können, wie so oft, gerade nicht ändern, was um uns herum geschieht. Was wir aber jederzeit ändern können: wie wir damit umgehen und welche Haltung wir haben. Lust auf einen Perspektivenwechsel?"