News

Webinar: Sprich mit uns SAP! Quo Vadis Dokumentenmanagement?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Sprich mit uns SAP! Quo Vadis Dokumentenmanagement?

Neu-Isenburg, 5. November - Am Freitag, den 20. November 2020 laden die SAP-Experten von KGS zu einem Webinar zum Thema Zukunft des Dokumentenmanagements in SAP ein.

Ziel dieses Webinars ist es, die Teilnehmer darüber zu informieren, wie es bei SAP in Sachen Dokumentenmanagement, Archivierung, ArchiveLink, CMIS und SAP Cloud Plattform weitergeht. Hintergrund ist die Tatsache, dass von der SAP selbst, aber auch im Rahmen von Fachtagungen oder Kongressen, nur wenig zu diesen Themen nach außen dringt. Dabei sind es entscheidende Informationen, die die Unternehmen benötigen, um ihre interne IT-Architektur und Prozesse nachhaltig planen zu können.

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Focus CC dauerhaft im Preis reduziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Focus CC dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Focus CC

Las Vegas, Nevada - 5. November 2020

Die Firma Mods4cars erfreut Ford Focus Besitzer mit einer Preisreduzierung. Denn die nachrüstbare SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für den Ford Focus CC wird dauerhaft im Preis gesenkt und ist ab sofort für 169 Euro zzgl. Steuer erhältlich. "Unsere Kunden können die Bedienung ihres Daches einfacher und komfortabler gestalten." erklärt PR-Sprecher Sven Tornow.

So ermöglicht das Cabriomodul aus dem Hause Mods4cars unter anderem das Öffnen und Schließen des Verdecks während der Fahrt bei einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h. Dank One-Touch Funktion genügt hierfür ein kurzes Antippen der Innenraumtaste. Die Verdeckbewegung wird dann automatisch ausgeführt.

eurodata präsentiert sich bei "next digital"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Saarbrücken, 5. November 2020 - Die ursprünglich für den Mai geplante Karrieremesse "next" der Universität des Saarlandes findet am 12. November erstmals online unter dem Namen "next digital" statt. Neben anderen Unternehmen ist auch eurodata mit dabei.

Um Studierende trotz der aktuellen Situation beim Einstieg in das Berufsleben und bei der Suche nach Praktika zu unterstützen, hat das Career Center der Universität des Saarlandes die beliebte Karrieremesse in den virtuellen Raum verlegt. Mit Hilfe der Matchmaking-Plattform "talentefinder" können sich Teilnehmer und Unternehmen, ähnlich wie beim Online-Dating, kennenlernen und bei beiderseitigem Interesse per Text- und Videochat austauschen. So sollen Studierende und Unternehmen trotz räumlicher Distanz passgenau zusammenfinden.

deutsche journalisten dienste übernimmt den Verlag von Graberg & Görg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

deutsche journalisten dienste übernimmt den Verlag von Graberg & Görg
Dr. Enno Müller, Inhaber der djd-Gruppe

5. November 2020. Würzburg/Hattersheim am Main. Die deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG (djd), einer der führenden deutschen Content-Marketing-Dienstleister, hat den Verlag von Graberg & Görg GmbH gekauft. Dies gaben die beiden Geschäftsführer Harwig Kurz (Graberg & Görg) und Dr. Enno Müller (djd) bekannt. Die etablierte Marke "von Graberg & Görg" mit ihrem weitverzweigten Kunden- und Partner-Netzwerk wird weitergeführt. Über die Konditionen der 100 prozentigen Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart.

djd ist Marktführer auf dem Gebiet der Verbreitung von PR-Artikeln in Publikums-Printmedien und verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Verbraucher-PR und Content Marketing. Für seine derzeit rund 600 Kunden setzt das Würzburger Unternehmen jährlich über 1.000 Content-Marketing-Kampagnen um. djd erreicht eine jährliche (Print-)Auflage in Höhe von 5 Mrd.: Das entspricht bei 365 Tagen im Jahr einer durchschnittlichen Reichweite von 500.000 pro Stunde.

Hyland veröffentlicht OnBase-Integration für Salesforce auf Salesforce AppExchange

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hyland veröffentlicht OnBase-Integration für Salesforce auf Salesforce AppExchange
Hyland Logo

Berlin, 05. November 2020 - Hyland, ein führender Anbieter von Content Services, und Salesforce ISV, veröffentlichen eine OnBase-Integration für Salesforce. Die Integration ist über Salesforce AppExchange, dem weltweit führenden Cloud-Marktplatz für Unternehmen verfügbar. Sie ermöglicht den Zugriff auf wichtige Geschäftsdaten und -dokumente sowie auf die entsprechenden Salesforce-Datensätze. Anwender erhalten einen vollständigen Überblick über Anbieter-, Kunden- und Transaktionsinformationen innerhalb einer vertrauten Benutzeroberfläche und können so schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen.

Die OnBase-Integration für Salesforce ist auf AppExchange unter https://appexchange.salesforce.com/appxListingDetail?listingId=a0N3A00000G0oQCUAZ verfügbar.

Online Kongress "Das Undenkbare managen" mit Dr. Georg Kraus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vortragsredner Dr. Georg Kraus

"Das Undenkbare managen: Vom Krisenmodus zum Business as (un)usual" - so lautet der Titel eines Online-Kongresses, den das Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am 10. November von 09.00 bis16.30 Uhr veranstaltet.

Der Social Talk genannte Kongress, der "exklusiv digital im Web" stattfindet, ist inspiriert vom Leitsatz Winston Churchills "Verschwende niemals eine gute Krise." Hinter ihm steckt die Überzeugung: Herausfordernde Themen lassen sich in schweren Zeiten besser voranbringen als unter entspannten Normalbedingungen.

Erörtert werden bei dem Online-Kongress Fragen wie:
-Wie nutzt die Sozialwirtschaft die Chancen in der aktuellen Krise?
-Wie hat sich die Pandemie auf die Digitalisierung ausgewirkt?
-Welche Stärken und Schwächen haben unsere Organisationen in der Krise gezeigt?
-Wird Robustheit zukünftig wichtiger sein als Effizienz?

EMIKO stellt mit Joe Kunz weiteren CSR-Botschafter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Bild ist schnell gemacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fotos sind schnell geschossen. Heute reicht das moderne, polyvalente Smartphone mit hochauflösender Digitalkamera aus, um nahezu professionell aussehende Bilder zu machen. Achtlos entstehen so nicht nur im Urlaub Aufnahmen im öffentlichen Raum und finden dabei flugs ihren Weg in die sozialen Medien. Doch ist das zulässig? Die ARAG Experten klären auf.

Das Recht am eigenen Bild
Generell sind fotografierte Personen vom sogenannten Recht am eigenen Bild geschützt, welches sich vom im Grundgesetz verankerten allgemeinen Persönlichkeitsrecht ableitet. Außerdem gilt in der Europäischen Union seit dem 25. Mai 2018 die sogenannte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die den Umgang und die Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt. Abbildungen von natürlichen Personen fallen dabei ausdrücklich in diese Kategorie. Solange Bilder von Personen nur privat genutzt werden und der Abgebildete keine Einwände beim Fotografieren erhebt, ist seine explizite Einwilligung nicht erforderlich.

PLANTATION RUM BARBADOS & JAMAICA 9 YEARS OLD LIMITED EDITION 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PLANTATION RUM BARBADOS & JAMAICA 9 YEARS OLD LIMITED EDITION 2020

Die alljährlich erscheinende Single Cask Collection Range von PLANTATION richtet sich vor allem an Liebhaber von Rums, die sich ähnlich zu Einzelfassabfüllungen bei Schottischen Single Malts deutlich in der Individualität und Alkoholstärke von den Standardprodukten abheben. Die meisten Rums von PLANTATION erfahren ein Double Aging, bei dem die Destillate aus den Ursprungsländern nochmals in FERRAND-Fässern gelagert werden. Die Single Cask Collection geht noch einen Schritt weiter und lagert abgestimmt auf die verschiedenen Rums diese für zusätzliche Jahre in Champagner-, Islay Whisky-, Marsala-, Sautern- und Portwein-Fässer.

Erstmalig lanciert FERRAND Deutschland aus dieser Reihe eine exklusive Abfüllung nur für den deutschen Tabakwareneinzelhandel - die PLANTATION Barbados & Jamaica 9 Years Old Limited Edition 2020 wurde von Jens Tausch, Cigar & Spirits Consultant, ausgewählt.

Über FERRAND DEUTSCHLAND

Seiten