News

Hellmann erweitert Vertrag mit der Siemens AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hellmann erweitert Vertrag mit der Siemens AG
Hellmann und die Siemens AG bauen Zusammenarbeit in der Kontraktlogistik aus

Osnabrück. 5. November 2020. Der weltweit agierende Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics und die Siemens AG bauen ihre seit 2013 bestehende Zusammenarbeit in der Kontraktlogistik weiter aus: Ab November verwaltet Hellmann im tschechischen Bor für den Bereich Electrical Products bei Siemens Smart Infrastructure rund 26.000 aktive Artikel - von der Lagerverwaltung über die Kommissionierung und Verpackung bis hin zum weltweiten Versand. Dies entspricht einer Erweiterung des Vertragsvolumens um rund 50 Prozent. Siemens gibt damit einen weiteren Teil seiner eigenen Lagerhaltung in die Expertise von Hellmann.

NoSpamProxy bietet Competitive Upgrade für Symantec

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NoSpamProxy bietet Competitive Upgrade für Symantec
Net at Work bietet dem Channel besonders attraktive Konditionen für Symantec Replacement

Paderborn, 5. November 2020 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, bietet Resellern bis zum Ende des Jahres besonders attraktive Konditionen für die Umstellung von Kunden mit Mail-Security-Produkten von Symantec auf NoSpamProxy. Die Umstellung kann flexibel und ohne doppelte Kosten für den Kunden erfolgen.

Kunden und Reseller sind massiv verunsichert

Seit der Übernahme der Symantec-Enterprise-Produkte für E-Mail-Sicherheit durch Broadcom herrscht vielerorts Verunsicherung über die Zukunft der Produkte. Unabhängige Analysten wie Eric Parizo, Senior Analyst bei Omdia, bemängeln seit längerem die unklaren Aussichten für die Produkte unter dem Dach von Broadcom. Auch Medien im deutschsprachigen Raum berichten seit Monaten über Schwierigkeiten.

CARMAO rät: Operative Ausführung des Datenschutzes braucht mehr Aufmerksamkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Operative Ausführung des Datenschutzes braucht mehr Aufmerksamkeit
CARMAO rät: Operative Ausführung des Datenschutzes braucht mehr Aufmerksamkeit

Limburg a.d. Lahn, 4. November 2020 - Der bloße Einsatz eines "klassischen" Datenschutzbeauftragten reicht heute nicht mehr aus, wenn Unternehmen den zahlreichen organisatorischen und rechtlichen Herausforderungen des Datenschutzes gerecht werden wollen. Es empfiehlt sich ein ganzheitliches Datenschutzmanagement zur Regelung, Planung, Umsetzung und Kontrolle. Die CARMAO GmbH ( www.carmao.de), Spezialist für Unternehmensresilienz, zeigt, wie dies funktioniert.

Neues Software-Tool zur Erzeugung von Gitterstrukturen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Software-Tool zur Erzeugung von Gitterstrukturen
Erzeugen von Gitterstrukturen mit der Lattice Funktion der neuen Software-Version 4D_Additive

Der deutsch-französische Software Entwickler CoreTechnologie hat die 4D_Additive Software um ein Tool erweitert zur Erzeugung von Leichtbauteilen und Implantaten. Mit dem neuen Advanced Lattice Modul werden interne und externe Gitterstrukturen, sogenannte Lattice, auf Knopfdruck erzeugt. Das neue Tool umfasst Honeycomb, Gyroid, Stern und viele anderen Lattice-Muster.

Integrale Bauteile

Ein Großteil der fortschrittlichen Gitterstrukturtypen ist aufgrund der Komplexität ausschließlich mit 3D Druckverfahren realisierbar. Die Software 4D_Additive erzeugt verschiedene Strukturen für die technische Anwendungen. So erhalten integrale Bauteile durch Lattice-Strukturen optimierte Eigenschaften, wie zum Beispiel ein geringeres Gewicht und übernehmen zusätzliche Funktionen, die bisher ausschließlich durch Baugruppen erreicht werden.

Handwerker-Software openHandwerk startet Zusammenarbeit mit Kooperationsplattform CHECK AND WORK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Handwerker-Software openHandwerk startet Zusammenarbeit mit Kooperationsplattform CHECK AND WORK

Die Berliner openHandwerk GmbH startet mit Ihrer Handwerkersoftware / Bausoftware openHandwerk eine Zusammenarbeit mit der Kooperationsplattform CHECK AND WORK. Ziel ist es, gemeinsam Handwerks- und Bauunternehmen kollaborativ bei der Abwicklung von Aufträgen zu unterstützen.

Berlin, 05.11.2020: openHandwerk ist eine Cloud-Handwerkersoftware / Bausoftware. Aus einer umfangreichen Lösung heraus können Auftragsverwaltung, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung für die Lohnbuchhaltung als auch für die Projektkalkulation abgebildet werden. Darüber hinaus bietet openHandwerk eine Baustellendokumentation mit E-Formularen und E-Signaturen, eine App (iOS & Android) sowie ein umfangreiches Rechnungswesen (Sicherheitseinbehalte, Tiefenkalkulation, kumulierte Teil- und Abschlagsrechnungen, Preisuntergrenzen, GAEB, DATANORM). Darüber hinaus bietet openHandwerk aktuell über 18 Schnittstellen zu anderen Software-Lösungen, Apps als auch Schnittstellen zu Herstellern und Baustoffhändlern.

Vor Ort oder online - Wir haben weiterhin geöffnet!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vor Ort oder online - Wir haben weiterhin geöffnet!
Shutterstock - Unterrichtskreis

Seit dem 2. November befinden wir uns mit der Schließung von gastronomischen, sporttherapeutischen und kulturellen Einrichtungen in einem landesweiten Teil-Lockdown.

Glücklicherweise sind die Schulen und Kindergärten jedoch davon ausgenommen, und auch wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass der Unterrichtskreis unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregelungen wie gewohnt Nachhilfe vor Ort im Präsenzunterricht anbieten darf. Wie Ihr wisst, können Unterrichtstermine natürlich auch online stattfinden, wenn Ihr das wünscht und für Euch gut funktioniert.

Wer unseren bewährten und erprobten Nachhilfeunterricht in Anspruch nehmen möchte, kann sich jederzeit unter www.unterrichtskreis.de informieren, eine E-Mail senden oder direkt in der jeweiligen Niederlassung anrufen. Wenn das Büro nicht besetzt ist, läuft der AB. Interessenten werden umgehend zurückgerufen.

GfG-Bauprojekt mit Gold ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem Erlenhof ist in Ahrensburg ein komplett neues Stadtviertel und somit dringend benötigter Wohnraum für den Hamburger Speckgürtel entstanden. Für das darin befindliche Versorgungszentrum "Rewe-Center" zeichnet die GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG verantwortlich. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat das Gebäude mit seinem Gütesiegel in Gold in der Kategorie "Neubau" ausgezeichnet und der GfG damit ein umfassend nachhaltiges Planungs- und Baukonzept bescheinigt.

Die DGNB hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2007 zu einer international anerkannten Instanz entwickelt, weil sie den Begriff des nachhaltigen Bauens weit über den ökologischen Aspekt hinaus definiert und somit einen neuen Goldstandard in der Städteplanung und Architektur etabliert hat. Die DGNB legt eine ganzheitliche Betrachtung des Begriffs Nachhaltigkeit an, wonach Gebäude nicht nur umweltbewusst, sondern auch langfristig wirtschaftlich rentabel sein müssen. Zudem macht die DGNB das Wohl der Bewohner bzw. Nutzer von Gebäuden zu einem Maßstab, d.h. die anderen Kriterien der Nachhaltigkeit dürfen nicht zulasten von Komfort und soziokulturellem Nutzen gehen. Das muss sich auch in der technischen Konzeption eines Baus zeigen. Und schließlich erwartet die DGNB auch eine hohe Prozessqualität bei der Planung und Umsetzung von Bau-Projekten.

Digital erfolgreich - auch über den Tag hinaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital erfolgreich - auch über den Tag hinaus

Nürnberg, 04. November 2020 - Rund 1.400 angemeldete Zuschauerinnen und Zuschauer an drei Tagen sowie wie ein überwältigend positives Feedback sprechen für sich: PMO Tag und PM Forum 2020 waren - auch oder gerade in der digitalen Variante - ein voller Erfolg. Die Leitveranstaltungen der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. vom 19.-21. Oktober 2020 bestachen durch eine innovative digitale Kongressumgebung, ein vielfältiges Programm und heiß diskutierte Keynotes. Alle Programm-Highlights stehen ab sofort in einer Mediathek zum Abruf bereit.

News zu Politik und Gesundheit auf Havelstadt.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

News zu Politik und Gesundheit auf Havelstadt.de

News zu Politik, aktuellem Geschehen, Regionalem und Gesundheitlichem auf Havelstadt.de finden
Regionale Neuigkeiten sind für die meisten Menschen in Deutschland von großer Bedeutung. Aktuelle Geschehnisse, Bewegungen und auch politische Neuigkeiten lokaler Art sind aber nicht immer in den beliebtesten Apps zu finden - daher gibt es Portale wie Havelstadt.de, die sich mit einer Bandbreite von Themen beschäftigen. In Zeiten sozialer Kanäle suchen Leser immer wieder Ausweichmöglichkeiten mit korrekten und gründlich recherchierten Informationen, die wirklich Wichtiges behandeln. Dies hat sich das regionale Onlineportal sichtlich zu Herzen genommen.

Mehr zum CBD-Trend in Deutschland erfahren? Kein Problem!

Mit KI durch die Krise: Durchstarten oder Abstürzen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Durchstarten oder Abstürzen?
Florian Dirnberger, VP Sales Zentraleuropa Dataiku

Frankfurt, 4.11.2020 - Data Science, Machine Learning und Künstliche Intelligenz -Experten von Dataiku beobachten einen klaren Wandel beim Stellenwert der Projekte. Zwar stieg Zahl der Projekte in den letzten Jahren exponentiell, die Kernprozesse der meisten Unternehmen tangierten sie häufig nur peripher. Die aktuelle Krise wirkt für viele Organisationen wie ein Katalysator: Versäumnisse werden eklatant, Digitalisierung unerlässlich, Remote Work zum Standard und KI avanciert zur zentralen Komponente. Auf der Suche nach resilienten Business Modellen, Kosteneinsparungen, Prozessoptimierungen und optimierter Kundenansprache rückt Künstliche Intelligenz in den Fokus der Unternehmensführung. Gerade in mittelständischen und großen Unternehmen zeigt sich aktuell eine enorme Dynamik.

Seiten