Kinderarbeit wirksam bekämpfen
Verfasser: pr-gateway on Friday, 4 September 2020
(Mynewsdesk) München - Millionen Kinder weltweit müssen unter extremen und gefährlichen Bedingungen arbeiten. In der aktuellen Diskussion um die Anforderungen an ein Lieferkettengesetz in Deutschland sprechen sich die SOS-Kinderdörfer für verbindliche und wirksame Regelungen aus, um dringend notwendige Fortschritte im Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit zu erzielen.
„Weltweit werden 72 Millionen Kinder durch schwere und gefährliche Arbeit ausgebeutet. Das Schicksal dieser Kinder ist eine Aufforderung zum Handeln. Wir brauchen deshalb auch in Deutschland endlich glasklare gesetzliche Regelungen, damit Maßnahmen gegen die Ausbeutung von Kindern Wirkung entfalten können“, sagt Boris Breyer, stellvertretender Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit.
Das geplante Lieferkettengesetz soll sicherstellen, dass große Unternehmen in ihren Lieferketten Sorgfaltspflichten einhalten und Menschenrechtsverstöße wie ausbeuterische Kinderarbeit ausgeschlossen werden. Ein von Entwicklungsminister Gerd Müller und Arbeitsminister Hubertus Heil erarbeiteter Gesetzentwurf liegt vor, die Ausgestaltung ist jedoch innerhalb der Bundesregierung immer noch umstritten.