News

Seit 40 Jahren im Landkreis Boeblingen: GWW Wohnheime Sindelfingen und Herrenberg feiern Jubilaeum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 GWW Wohnheime Sindelfingen und Herrenberg feiern Jubilaeum
Seit 40 Jahren im Landkreis Böblingen: GWW Wohnheime Sindelfingen und Herrenberg feiern Jubiläum

Auf eine große Feier mit Gästen mussten die Bewohner der Wohnbereiche der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten (GWW) in Sindelfingen und Herrenberg in diesem Jahr verzichten. Aufgrund der aktuellen Corona Schutzmaßnahmen blieben die über 100 Bewohner und Betreuer an den verschiedenen Standorten unter sich. Dies tat der Feier keinen Abbruch - es gab Fotos aus alten Zeiten und die älteren Bewohner erinnerten sich an die unterschiedlichen Begebenheiten und Veränderungen in den vergangenen 40 Jahren.

#AlarmstufeRot - die zweite Großdemonstration in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

#AlarmstufeRot - die zweite Großdemonstration in Berlin

Waldbröl, 04.11.2020 - Jetzt ist die hervorragend organisierte und durchgeführte Demo zu #alarmstuferot eine Woche her und kaum etwas ist passiert. Thomas Bareiß, CDU, der als Mittelsmann zwischen Wirtschaftsministerium und Veranstaltungsbranche fungierte, ereiferte sich auf der Bühne der Kundgebung am 28. Oktober fast mit Spuckefetzen vor dem Mund, dass "man" Geduld haben sollte, dass spätestens Montag die neuen, angepassten Bestimmungen veröffentlicht werden würden.

Am Freitagnachmittag dann pünktlich zum Feierabend im Berliner Abgeordnetenleben dann die 1. Lesung im Bundestag "Folgen von Corona für die Veranstaltungswirtschaft beraten". Es sprechen Vertreter der Linken, der AFD, der SPD, der Grünen, der CDU und der FPD. Also alle. Und eigentlich sagen auch alle das gleiche. Sie haben ihre Hausaufgaben gemacht, sind jetzt alle Experten in der Problematik der Krise der Veranstaltungsplanung und wissen um das Drama. Genug Themen also für viel heiße Luft. Denn heute, eine Woche nach der Demo, ist noch nichts passiert.

CONTORA Office Solutions ab Ende 2021auch im Marienturm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CONTORA Office Solutions ab Ende 2021auch im Marienturm

Die inhabergeführte CONTORA Unternehmensgruppe wird Ende 2021 ihr drittes Office Center in Frankfurt am Main eröffnen. Nach dem TaunusTurm und dem WINX-Tower unterzeichnete das Unternehmen mit Sitz in Unterföhring nun einen Mietvertrag für zwei Geschosse im neuen Marienturm. "Frankfurt ist für uns die wichtigste europäische Finanz- und Wirtschaftsmetropole und unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass es einen hohen Bedarf an flexiblen und qualitativ hochwertigsten Bürolösungen gibt. CONTORA Office Solutions wird künftig mit dem dritten Office Center in Frankfurt insbesondere den Unternehmen eine Topadresse bieten, die temporär moderne Büroflächen mit größeren Teambüros und einem umfassenden Dienstleistungsangebot im Bankenviertel benötigen", versprechen die Vorstände Helmut Arend und Lars Henckel.

Je älter, desto besser: Philips PDS liefert kostenloses, funktionsverbesserndes Android P-Update für MediaSuite TVs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Philips PDS liefert kostenloses, funktionsverbesserndes Android P-Update für MediaSuite TVs
Kostenloses, funktionsverbesserndes Android P-Update für MediaSuite TVs

Das neue Android P-Upgrade bringt optimierte Features und Funktionen - darunter Google Assistant, integriertes Netflix und die neuesten professionellen Sicherheitspatches für alle NEUEN und BESTEHENDEN HFL5014- und HFL6014-MediaSuite TVs.

Hamburg, 4. November 2020: PPDS offeriert ein kostenloses Android-Upgrade für seine gesamte HFL5014- und 6014-Produktreihe der Google-zertifizierten MediaSuite TVs für das Hotelgewerbe, das neue und bestehende Modelle mit den neuesten Entertainment-, Steuerungs- und Sicherheitsfunktionen ausstattet, und zwar bei gleichzeitiger Verlängerung des Produktlebenszyklus, Maximierung der Investitionsrentabilität und Reduzierung des E-Mülls im Sinne der damit einhergehenden positiven Umweltauswirkungen.

adesta gründet Stiftung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

adesta gründet Stiftung
v.l.n.r.: Stiftungsgründer Susanne und Senator Michael Schulz

Neue Stiftung bietet der Generation Corona unter dem Motto "Du bist es wert" Hilfe zur Selbsthilfe

* Orientierungslosigkeit junger Schüler*innen bei der Berufswahl verschärft sich
* Experten sprechen bereits von einer "Generation Corona"
* Neu gegründete adesta Stiftung bietet überregionale Hilfe zur Selbsthilfe

Darmstadt, 04. November 2020.
Für Jugendliche, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, ist derzeit nichts normal. Ausfallende Bewerberevents oder Praktika, gestrichene Ausbildungsstellen und bislang ungekannte wirtschaftliche Schwankungen sorgen für extreme Unsicherheit. Experten sprechen bereits von einer ganzen "Generation Corona", der es auf lange Sicht an Perspektiven fehlt.

Neue Schlammpumpen-Baureihe von Söndgerath

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Schlammpumpen-Baureihe von Söndgerath
Die neue Baureihe umfasst fünf Modelle

Essen, 3. November 2020

Gleich fünf Versionen umfasst die neue SVX-Baureihe der Söndgerath Pumpen GmbH, Essen. Sie sind speziell für die Förderung von stark sandhaltigen oder schlammigen Medien ausgelegt. Die erforderliche Fließfähigkeit stellt ein auf die Welle montiertes Rührwerk sicher, das für die optimale Verwirbelung von Wasser und Inhaltsstoffen sorgt.

Nicole Rösler beim Speaker-Slam: Wie der Satz des Pythagoras den Geschäftserfolg steigert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie der Satz des Pythagoras den Geschäftserfolg steigert

Noch nie war die Dichte der Redner*innen so hoch. Es wurde mit gefiebert, die Daumen gedrückt und manchem Vortragenden war die Aufregung anzumerken, bis nach über 8 Stunden "Speaker-Slam" und 77 Beiträgen feststand: Der Weltrekord ist gemeinsam gelungen!

Nach New York, Wien, Hamburg, Stuttgart und München fand der 1. Internationale Speaker Slam am 17. Oktober 2020 unter strengen Corona Auflagen in Mastershausen statt. Der Rednerwettstreit weist weltweit die meisten Vortragenden hintereinander auf.

Darunter auch Nicole Rösler aus Hannover. In 3:33 Minuten erklärte sie dem Publikum und der Jury mit Begeisterung, wie jedes Unternehmen seinen Geschäftserfolg mit dem Satz des Pythagoras deutlich erhöhen kann. Rösler ist Vielen in und um Hannover aus der Gastronomie und als Vorstandsmitglied des DEHOGA Region Hannover e.V. bekannt. Sie war von 1997 bis 2013 Gastronomin, zuletzt 9 Jahre als Inhaberin der Brasserie Fresko. Währenddessen entwickelte sie ihre Erfolgsformel. Nach der sie seit 2013 mit ihrer Firma "BEGEISTERT ARBEITEN" Unternehmen bis 100 Mitarbeitende berät.

SEO-Unterstützung bei neuem Onlineauftritt von dm-drogerie markt mit diva-e

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEO-Unterstützung bei neuem Onlineauftritt von dm-drogerie markt mit diva-e
Neuer Onlineauftritt von dm

München/Karlsruhe - 04.11.2020. dmTECH, der IT-Spezialist von dm drogerie-markt, hat kürzlich einen kompletten Relaunch des erfolgreichen Online-Shops dm.de durchgeführt. Dabei unterstützte auch der langjährige Digitalpartner diva-e in der Entwicklung und bei der Optimierung. Die führenden SEO-Experten von diva-e halfen dabei, dass der Relaunch ohne Traffic- und Sichtbarkeitsverlust erfolgte.

ARAG Recht schnell...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

+++ Keine Zeiterfassung per Fingerprint +++
Eine Zeiterfassung der Arbeitszeiten per Fingerabdruck ist nicht zulässig. ARAG Experten verweisen auf eine enstprechende Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg. Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sei es nur ausnahmsweise zulässig, biometrische Daten einer Person (wie z. B. die Iris, den Fingerabdruck, die DNA) zu verarbeiten. So ein Ausnahmefall liege hier nicht vor. Fingerprints seien nicht erforderlich, um die Arbeitszeiten zu kontrollieren (10 Sa 2130/19).
Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg.

Lösungen statt Produkte als Erfolgsfaktor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lösungen statt Produkte als Erfolgsfaktor

Wie jeder andere Wirtschaftszweig strebt auch der Maschinenbau kontinuierliches Wachstum und mehr Profitabilität an. Dabei konzentrierte sich der Vertrieb lange Zeit auf den reinen Maschinenverkauf. In den letzten Jahren hat sich die Branche zunehmend als Lösungs- statt als Produktanbieter positionieren können. So reagiert sie auf den aktuellen Wandel, wonach Kunden im 21. Jahrhundert mehr als ein Produkt erwerben wollen, unerheblich dessen ausgezeichneter Qualität. Vom Unternehmen erwarten sie anstelle singulärer Module vielmehr Komplettlösungen. Entsprechend scheinen besonders diejenigen Maschinenproduzenten, die sowohl den Wettbewerb im Blick haben als auch den Kunden mit einbeziehen, langfristig Potenzial für Erfolge zu besitzen. Sie sind daher gut beraten, ihre Vertriebsstrategie weiter in Richtung der Kundenbedürfnisse zu schärfen - und aus Maschinen und Peripherie integrierte Lösungspakete zu schnüren.

Seiten