Fichte als Brennholz: Die preisgünstige Alternative
Verfasser: pr-gateway on Friday, 22 November 2019Fichte brennt lebhaft und heizt schnell auf
Die Nachrichten aus der Forstwirtschaft sind alarmierend: Stürme und andauernde Trockenheit haben die Wälder bundesweit geschwächt und vielerorts zu einer Borkenkäfer-Plage geführt. Besonders die Baumart Fichte ist betroffen und muss großflächig gefällt werden. Demzufolge herrscht auf dem Holzmarkt derzeit ein Überangebot.
Was für die Waldbesitzer ein erhebliches Problem darstellt, bietet den Verbrauchern Preisnachlässe beim Brennholz-Kauf. Darauf macht der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. aufmerksam, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt. Der Verband empfiehlt den Besitzern von Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen, bei den Forstämtern gezielt Fichtenholz nachzufragen.
"Die Sorge, sich den Borkenkäfer mit dem Holz ins Haus zu holen, ist unbegründet", so Förster Henning Schmidtke aus dem niedersächsischen Nienburg. "Der Schädling nistet nur direkt unter der Rinde und ist längst verschwunden, wenn die getrockneten Holzscheite in den Handel kommen oder beim Förster abgeholt werden."