Die eigenen Erfolge erkennen, dem Hochstapler-Syndrom die Stirn bieten
Verfasser: pr-gateway on Friday, 22 November 2019Carmen Abraham über den Einfluss von "Selbst"-Bewusstsein auf wirksame Führung
Selbst in ganz entspannten beruflichen Situationen im Kollegenkreis, ohne erhöhten emotionalen Druck gibt es durchaus sehr erfolgreiche Menschen, die plötzlich vom Selbstzweifel aus der Bahn geworfen werden. Sie zweifeln an der Kapazität ihres Gehirns, an der Verlässlichkeit ihres Gedächtnisses, ihrer Führungserfahrung, ihren Kompetenzen. Wer der Meinung ist, trotz zahlreicher Erfolge, den Anforderungen nicht zu genügen und darüber hinaus das Gefühl hat, fehl am Platz zu sein, der leide womöglich am Hochstapler-Syndrom. "Ich habe es sogar erlebt, dass einer meiner Klienten aus der Angst heraus, dass seine Unfähigkeit auffliegt, seine Kündigung eingereicht hat." Diese und ähnliche Konstellationen hat Carmen Abraham in ihrer Coach-Laufbahn immer wieder erlebt.