News

Genossenschaftliche Direktbank kooperiert mit Start-up und erweitert Vor-Ort-Service

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Genossenschaftliche Direktbank kooperiert mit Start-up und erweitert Vor-Ort-Service
PSD Bank Hannover eG

Besondere Ideen brauchen einen besonderen Raum. Die Orangery Hildesheim bietet in dem Gebäude der ehemaligen Autobahnpolizei den ersten Coworking-Space im Landkreis Hildesheim an. In der kreativen Community lassen sich auch gut finanzielle Ideen verwirklichen. Deshalb ist die PD Bank Hannover jetzt auch in Hildesheim vor Ort für ihre Kunden persönlich erreichbar.

Ab Januar müssen die PSD-Kunden aus Hildesheim für eine persönliche Finanzberatung nicht mehr nach Hannover fahren. "Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Orangery Hildesheim, werden wir in den Räumlichkeiten am Bismarckplatz 10/11 nach Terminvereinbarung regelmäßig persönliche Beratungen anbieten. Insbesondere zu Themen rund um die Immobilie und Vorsorge wollen wir vor Ort für unsere Kunden da sein und Lösungen anbieten. Zusätzlich werden immer wieder besondere Beratungstage angeboten. Berater der PSD Bank Hannover eG sowie Spezialisten aus dem genossenschaftlichen FinanzVerbund stehen dort für die Fragen der Kunden zur Verfügung. Starten werden wir am 27., 28. und 29. Januar mit dem Thema Vorsorge und Vermögen.

Jingle Bots vermiesen das Weihnachtsgeschäft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jingle Bots vermiesen das Weihnachtsgeschäft
Statistiken zur Analyse des Internetverkehrs während der Black Friday-Woche durch Radware

Am Black Friday und am Cyber Monday waren nur ein Drittel aller Besucher von Online Shops weltweit tatsächlich Menschen. Das ist das Ergebnis einer detaillierten Analyse des Internetverkehrs, die Radware in den vergangenen 14 Tagen durchgeführt hat. Zwei Drittel waren laut Radware automatisierte Bots, die den reibungslosen Betrieb von E-Commerce-Websites stören sollten. Aufgrund ihres massiven Auftretens speziell im Weihnachtsgeschäft bezeichnet Radware diese Bots als Jingle Bots.

Viele Jingle Bots blockieren Lagerbestände, indem sie diese in den Einkaufswagen legen, ohne jemals zur Kasse zu gehen. Am Black Friday und am Cyber Monday wurden nach dieser Analyse sogar 90% aller Einkaufswagen von solchen Bots gefüllt. Zudem verursachen diese Bots durch ihre schiere Menge eine hohe Auslastung und damit lange Antwortzeiten. Ziel dieser Angriffe ist es in der Regel, dass echte Käufer aufgeben oder anderswo einkaufen.

Bots kosten realen Umsatz

Jetzt spielen Pflanzen die Hauptrolle: UFS erweitert Produktrange und Online-Angebot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Thema pflanzenbasierte Ernährung führt heute kein Weg mehr vorbei. Neben Vegetariern und Veganern sind es vor allem Flexitarier, die einen bewussteren Konsum und Umgang mit Fleisch fordern und sich mehr pflanzliche Anteile auf dem Teller wünschen. Die Nachfrage nach einem üppigen Fleischangebot nimmt ab, während der Wunsch nach gesunden, abwechslungsreichen und pflanzenzentrierten Gerichten steigt. Mit intelligenten Lösungen unterstützt Unilever Food Solutions Gastronomen dabei, den neuen Ansprüchen ihrer Gäste gerecht zu werden.

Hamburg, Dezember 2019. Viele Gäste verzichten heute öfter auf Fleisch und entscheiden sich, wenn sie die Wahl haben, für pflanzenbasierte Gerichte, die optional mit Fleisch oder Fisch ergänzt werden können. Beim Genuss möchte dabei trotz Engagement für den Umweltschutz oder gesundheitlicher Aspekte niemand Abstriche machen. Also ist die Kreativität der Gastronomen gefragt, wenn sie mit der Entwicklung des Ernährungsverhaltens in Deutschland Schritt halten möchten. Unilever Food Solutions bietet eine Fülle an vegetarischen und veganen Rezepten mit optionalen Fleisch- oder Fischkomponenten zur Inspiration und ergänzt sein Sortiment im kommenden Jahr um innovative Produkte, die die pflanzenbasierte Küche ideal unterstützen.

Ökostromtarife: Jugend ist begeistert, aber häufig schlecht informiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jugend ist begeistert, aber häufig schlecht informiert

- Klimaschutz oft Anlass zum Wechsel
- Angst vor Komplikationen als Hinderungsgrund

Neu-Isenburg, 16. Dezember 2019. Vor allem jüngere Stromkunden zeigen ein großes Interesse am Bezug von klimaschonendem Strom aus erneuerbaren Energien und sehen die Wahl eines Ökostromtarifs als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig ist diese Altersgruppe vergleichsweise schlecht darüber informiert, wie einfach und unkompliziert der Wechsel in einen grünen Tarif ist. Das ergab eine repräsentativ nach Alter und Geschlecht gewichtete Umfrage des Marktforschungsinstituts mindline energy im Auftrag des Ökostrom- und Ökogasanbieters eprimo.

Neues Blockheizkraftwerk von HanseWerk Natur in Quickborn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Blockheizkraftwerk von HanseWerk Natur in Quickborn

Quickborn. HanseWerk Natur hat ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Hauptverwaltung der HanseWerk-Gruppe in Quickborn installiert und hierfür rund 370.000 Euro investiert. Das BHKW steht in der Heizzentrale der Hauptverwaltung der HanseWerk-Gruppe und wird zukünftig Strom und Wärme umweltschonend im einem Arbeitsgang erzeugen. Wie HanseWerk Natur mit Blockheizkraftwerken für eine umweltschonende Erzeugung von Strom und Wärme sorgt, lässt sich auf www.hansewerk-natur.com nachlesen.

Erfolgreiches Projektjahr für 2schneidig@school

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Jahr neigt sich dem Ende und für Martin Rietsch alias 2schneidig ging es vor der Weihnachtspause in der vergangenen Woche noch einmal in die Schule. Die Projekttage führten ihn ins südliche Thüringen, wo er mit Schülern einer gesamten Grundschule ein Zeichen für Respekt, Gemeinschaft und Courage setzte.

Quer durchs Land ging es auch in diesem Jahr wieder für den sympathischen Musiker, der deutschlandweit Projekte zur Prävention und Persönlichkeitsstärkung Heranwachsender gestaltet. Mit Themen wie Sucht und Gewalt, Mobbing und Rassismus greift er Alltagsthemen auf, mit denen Kinder und Jugendliche konfrontiert werden. Oft fehlt es an Aufklärung oder authentischen Vorbildern, die nachhaltig mit jungen Menschen arbeiten. 2schneidig teilt eigene Erfahrungen und spricht Schüler auf Augenhöhe an.

Auch 2019 hat er mit seiner Projektarbeit tausende Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Bildungsniveaus erreicht. Neu in diesem Jahr präsentierte 2schneidig die Kampagne „Rote Karte für Cybermobbing“, mit der er sich gezielt für Fairness in der Nutzung digitaler Medien einsetzt. Auch das Projekt „Talentiert & Wertvoll“ zur außerschulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen hat er in diesem Jahr neu aufgegriffen und erfolgreich eine Ferienfreizeit für benachteiligte Schüler geleitet.

10 FAKE NEWS ÜBER NATIVES OLIVENÖL EXTRA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1) Die Qualität hängt von der Farbe ab.

2) Es nicht leicht verdaulich.

3) Man sollte es in durchsichtigen Glasbehältern oder Ölflaschen aufbewahren.

4) Wenn es scharf schmeckt, ist es fehlerhaft.

5) Bitterkeit ist ein Mangel.

6) Die Aufbewahrungsbedingungen sind eher nicht so wichtig.

7) Die Qualität nimmt zu, wenn man es ein paar Monate altern lässt.

8) Naturtrübes Öl ist hochwertiger.

9) Es ist nicht zum Frittieren geeignet, weil es schwerer ist als andere Öle.

10) Ein älteres Öl schmeckt besser, weil es milder ist.

Weitere Informationen rund um das Thema Olivenöl finden Sie unter www.lookingfortheperfectfood.eu/de

Ausbau Online-Marketing Aktivitäten beim Rad & E-Bike Center Leonberg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausbau Online-Marketing Aktivitäten beim Rad & E-Bike Center Leonberg
Joachim Mayer vom Rad & E-Bike Center Leonberg und Thomas Issler

Der Einzelhandel setzt heute meist immer noch auf Printwerbung und klassische Kanäle wie Kinowerbung usw. Das hat regional nach wie vor eine gewisse Berechtigung, auch wenn die klassischen Zeitungsleser immer weniger werden und die Streuverluste bei den Werbemaßnahmen sehr hoch sind. Die Zukunft jedoch gehört anderen Medien. Unternehmen, die marketingtechnisch am Ball bleiben wollen, sollten das in ihrem Marketing-Konzept berücksichtigen. Joachim Mayer vom Rad & E-Bike Center Leonberg sah das genauso und wird ab sofort Online-Marketing und Social Media Aktivitäten in sein Marketing einbinden.

Deutschlandweite Autoreinigung mit Industriedampfstationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutschlandweite Autoreinigung mit Industriedampfstationen

Die Autoreinigung mit dem Industriedampfreiniger liegt im Trend - das weiß niemand besser als Michael Häußler, Inhaber und Geschäftsführer des gleichnamigen Dampfreinigerhändlers aus Schwörzkirch in Baden-Württemberg. Mit dem Start-Up-Unternehmen Bleam hat Häußler nun einen Partner gefunden, der die Autoreinigung mit Dampfreinigungsstationen flächendeckend anbieten möchte und dafür ein deutschlandweites Netz von Autowasch-Dampfstationen aufbaut.

Zahl der Kooperationspartner steigt kontinuierlich

Seit 2016 hat Häußler den Industriedampfreiniger Optima Steamer DMF im Programm - und von Jahr zu Jahr steigt der Zahl der Kooperationspartner, die den leistungsfähigen Industriedampfreiniger in der mobilen und stationären Autowäsche einsetzen. Von Anfang an hat Häußler auf die enge Zusammenarbeit mit Dienstleistungsunternehmen gesetzt, die Industriedampfreiniger in der Autoreinigung einsetzen wollten. Seine Partner kommen dabei aus ganz unterschiedlichen Branchen.

Attraktiver Markt für Start-Ups

Seiten