News

Praxisseminare von itl: Visuelle Technikkommunikation mit Bild- und Videoanleitungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regelmäßig veranstaltet itl Seminare zur Erstellung von Bild- und Videoanleitungen. Die 2-tägigen Seminare finden in München oder auf Wunsch bei Ihnen vor Ort statt.

itl veranstaltet regelmäßig spannende Workshops rund um Spezialthemen in der Technischen Dokumentation. Vermittelt werden ausschließlich aktuelle Lerninhalte erfahrener Top-Referenten. Bilder, Fotos, Grafiken und Videos erklären komplexe Themen schnell und zielführend.

Welche verschiedenen Arten von Bildern und Bewegtbildern es gibt und wie man diese am einfachsten einsetzt, ist Teil des Seminars: „Bildanleitungen entwickeln“. Referent Thomas Emrich hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von bildorientierten Konzepten und arbeitet mit renommierten Wissenschaftlern zusammen.

Wichtigste Lerninhalte des Seminars „Bildanleitungen entwickeln“ auf einen Blick:
• Diskussion und gemeinsame Analyse von bildorientierten Anleitungskonzepten
• Übungen in Teamarbeit: Teil einer Bildbedienungsanleitung entwickeln
• Übungen zur Entwicklung von Piktogrammen
• Große Übung in Teamarbeit: eine komplette Montageanleitung am konkreten Produkt entwickeln

Mehr Informationen: https://www.itl.eu/akademie/seminare-und-workshops-zur-technischen-dokum...

moin Energie: Vertriebsoffensive bescherte fast 1.000 Neuverträge in 90 Tagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pressemitteilung von: BlickpunktEnergie / PR Agentur: BlickpunktEnergie

[Wiesmoor, 17.04.19] Neues System und innovative Energiedienstleistungen der Firma moinEnergie GmbH & Co. KG aus Wiesmoor zeigen eine gute Wirkung. Die Resonanz und das Feedback auf den neuartigen Kundenservice sind durchwegs zustimmend. Naturgemäß ist der Wettbewerb weniger begeistert.

Strom Gaswerk: Preissteigerungen – Netze Preistreiber der Energiewende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

[BlickpunktEnergie 06.05.2019] Stromverbraucher müssen sich 2019 für die Nutzung der Stromnetze 2019 auf deutlich höhere Preise einstellen. Das ergeben Berechnungen von „Agora Energiewende“. Die von den Regulierungsbehörden genehmigten Erlöse für die Netzbetreiber summieren sich demnach in diesem Jahr auf 24 Milliarden Euro.

Es kommen laut Agora voraussichtlich noch 1,5 bis zwei Milliarden Euro hinzu, weil diese aufgrund einiger neuer Regelungen nicht mehr den Netzentgelten zugeordnet werden, sondern als neue Umlage abgerechnet werden. Als Konsequenz daraus werden die Netzkosten laut Agora voraussichtlich um sechs bis acht Prozent steigen.

Die Netzkosten die ein Haushaltskunde bezahlen musste, beliefen sich 2018 auf 7,17 Cent je Kilowattstunde. EEG-Umlage und die Netzentgelte summieren sich somit auf über 50 Milliarden Euro. Ein Hauptgrund für steigende Netzentgelte sind die massiven Investitionen in den Netzausbau damit die erneuerbaren Energien integriert werden können. EEG-Umlage, Netzkosten und andere Umlagen und Abgaben addieren sich so zu Strompreisen für Haushaltskunden von durchschnittlich rund 30 Cent je einzelne Kilowattstunde. Damit sind die deutschen Strompreise für Haushaltskunden die höchsten in Europa.

Peptides and Heparin Market Projected to Augment at a Notable CAGR during the Forecast Period until 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A major component in the innate immune system, host defense peptides play an instrumental role in the defense against surmounting microbes. Such peptides have been providing not only direct broad-spectrum antimicrobial effects, but also an array of additional functionalities, encompassing immune modulating and anti-inflammatory effects along with effects on chemotaxis and angiogenesis. Meanwhile, heparin has becoming popular as an anti-inflammatory and antitumor agent, substantiated by new research finding among healthcare professionals.

Get Free Sample Report Here: https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=378

The quashing of bovine heparin by the FDA was majorly attributed to the concern with respect to adulteration. Having said that, on the back of acute shortage of procine heparin, FDA has started to encourage bovine heparin manufacturers to reintroduce their product, which in turn has resulted in the surge of amount of crude heparin.

There has been significant use of heparin before surgeries, in the course of dialysis or blood transfusion and when blood is collated as a sample, which signifies the influence of heparin in curbing the risk of blood clotting.

"Power-to-X" für Energiewende unverzichtbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dirk Wegler, Fabian Hoppe, Jana Liebe, Andreas Kuhlmann, Wolfgang Tiefensee, Michael Stelter

Über 90 Teilnehmer und eine ausgebuchte begleitende Fachausstellung mit interessanten Exponaten zeigen, wie groß das Interesse und der Bedarf an "Power-to-X" in Energiewirtschaft und Industrie ist. Beim ThEEN-Fachforum steht die regionale Umsetzung im Vordergrund, aber auch die kritische Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen und Technologie-Möglichkeiten werden diskutiert. Wissenschaftlicher Partner ist das Fraunhofer IKTS aus Hermsdorf.

"Die Zukunft der Energieversorgung beruht auf einem Mix unterschiedlicher Technologien. Kosteneffizienz, Versorgungssicherheit und Klimaschutz müssen dabei in einem ausgewogenen Verhältnis stehen", betont Professor Michael Stelter, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IKTS.

Zum Tag der Pflege 2019: Menschen mit Demenz bis zuletzt professionell begleiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Menschen mit Demenz bis zuletzt professionell begleiten

(Mynewsdesk) Berlin, 10. Mai 2019. Am Lebensende und in der Sterbephase von Menschen mit Demenz leistet professionelle Pflege wertvolle Hilfe: Sie trägt dazu bei, Leiden zu vermeiden und einen guten Abschied zu ermöglichen. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) klärt zum Tag der Pflege am 12. Mai mit einem neuen Informationsblatt über die Möglichkeiten der palliativen Versorgung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz auf.

Menschen mit Demenz leben oft lange in der eigenen Wohnung oder zusammen mit Familienangehörigen, die sie unterstützen und pflegen. Etwa ein Drittel von ihnen wird – vor allem im fortgeschrittenen Stadium – in Pflegeeinrichtungen versorgt. Auch wenn Demenzerkrankungen in den meisten Fällen nicht geheilt werden können, gibt es viele Möglichkeiten, die Lebensqualität der Erkrankten aufrechtzuerhalten oder zu verbessern. Dies ist auch das Ziel der palliativen Versorgung bei fortgeschrittener Demenz.

Vocal Biomarker Market: Virtual Private Assistants Enabling Voice-based Emotion Detection

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Demand for vocal biomarkers is primarily driven by mounting incidences of neurological, psychological, and various other ailments that impact speech such as Parkinson’s disease, depression, and attention deficit & disruptive behavior disorders. According to WHO, nearly 350 Mn individuals across the globe suffered from depression in 2016. The Parkinson’s disease Foundation’s estimates slated nearly 10 Mn patients with the disease worldwide in 2016. High prevalence of these disorders are expected to significantly rub off on demand and sales of vocal biomarkers.

Get Free Sample Report Here:

https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=719

Quantification and detection of imperceptible characteristics and subtle changes in the voice can precisely decipher essential aspects of a person’s changing health, including depression, stress and cardiovascular diseases. Accordingly, clinical psychologists and psychoanalysts have been using vocal patterns of patients to assess their personality traits and move further in leaps and bounds in medical and clinical investigations.

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps

Schlechte Karten für Postboten bei Glatteis
Grundsätzlich steht fest, dass Grundstückseigentümer den Gehweg vor ihrer Haustür im Winter räumen und bei Glätte streuen müssen. Das gehört zu ihren Verkehrssicherungspflichten. Der Schnee auf Parkplätzen hingegen muss nach Auskunft der ARAG Experten nur bedingt und nicht komplett geräumt werden. Es genügt, wenn der sichere Zugang zu den abgestellten Fahrzeugen gewährleistet wird. Wer sich abseits dieser geräumten Zuwegung bewegt und stürzt, hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld. In einem konkreten Fall war eine Postbotin bei winterlichem Wetter mit ihrem E-Bike auf einem nur teilweise geräumten Parkplatz gestürzt, als sie Post ausliefern wollte. Sie verletzte sich und war vier Wochen arbeitsunfähig. Doch ihre Klage auf Schmerzensgeld wiesen die Richter ab. Da sichere Wege zu den Fahrzeugen vorhanden waren, hätte sie diese nutzen und ansonsten ihr Rad schieben müssen (Amtsgericht Augsburg, Az.: 74 C 1611/18).

Bonus für die Pflege von Angehörigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonus für die Pflege von Angehörigen

Am 12. Mai 2019 begehen wir den internationalen Tag der Pflege. Zwar tut sich etwas in der stationären Pflege. Fachkräftemangel und Pflegenotstand sind aber überall spürbar. Eine Alternative ist die private Pflege von Verwandten. Was bisher noch wenige wissen: Wer Angehörige nicht erwerbsmäßig pflegt, kann dadurch seine monatliche Rente aufbessern. Das gilt seit dem Inkrafttreten der Flexi-Rente auch für Pflegende, die bereits Rentner sind. Was es dabei zu beachten gibt und für wen sich das besonders lohnt, verraten ARAG Experten.

Für wen lohnt sich das?
Seit dem vergangenen Jahr sind auch Rentner, die eine Person ehrenamtlich zu Hause pflegen, versicherungspflichtig in der Rentenversicherung. Die Rentenbeiträge zahlt die Pflegekasse. Das rentiert sich zum einen für Rentner, die vor Erreichen ihrer regulären Altersgrenze in Rente gehen und zum anderen für Teilrentner, die die Altersgrenze schon erreicht haben. Möglich macht dies das Flexi-Renten-Gesetz.

Bequeme Ballerinas Größe 43 bei schuhplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bequeme Ballerinas Größe 43 bei schuhplus
Ballerinas Größe 43 von schuhplus

Ballerinas wurden Ende des 19. Jahrhunderts von Salvatore Capezio in New York entwickelt. Doch fast ein halbes Jahrhundert dauerte es, bis sie von Claire McCardell 1941 in die erste Kollektion aufgenommen wurden. Ein Titelblatt der Vogue von 1949 verhalf dem Schuhmodell schließlich zum Durchbruch. Auch Brigitte Bardot und Audrey Hepburn trugen dazu bei, dass sich der Trend rund um den flachen Schuh fortsetzte.

Ballerinas machen ein schönes Bein
Ballerinas erhielten ihren Namen durch die Ähnlichkeit zu Ballett-Schuhen. Ihre offene Form betont den Fußrücken und verlängert dadurch optisch die Beinlinie. Leider können Frauen mit großen Füßen davon selten profitieren. Ballerinas Größe 43 sind selten zu finden. Wenn eine Frau doch Glück hat, ist ihre Auswahl meist begrenzt. Das dies nicht sein muss, zeigt sich bei der vielfältigen und abwechslungsreichen Auswahl von schuhplus. Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen bietet Ballerinas in Größe 43 in einer großen Farb- und Designauswahl.

Seiten