Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller

Hamburg, 13. November 2025 - Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln der Softwarewirtschaft. Hersteller reagieren mit neuen Monetarisierungsstrategien, um steigenden Kosten und wachsendem Wettbewerbsdruck zu begegnen. Doch während die Branche nach stabilen Umsätzen sucht, bremst ein altbekanntes Problem den Erfolg aus: die illegale bzw. unlizenzierte Nutzung von Software.

RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere

München, 13. November 2025: Mit dem Rampage präsentiert RAM erstmals einen Kompakt-Pick-up für den europäischen Markt, der die Lücke zwischen SUV und klassischem Mittelklasse-Pick-up schließt. Während der RAM 1500 als Full-Size-Truck Maßstäbe in Leistung, Anhängelast und Luxus setzt, bringt der Rampage eine neue Dimension für Lifestyler: kompaktere Abmessungen, europäisch abgestimmte Motoren und ein Premium-Interieur für Alltag und Freizeit.

Der Rampage kommt in zwei Varianten auf den Markt: Als robuster Rebel mit 2.2-Liter-Multijet-Diesel und als sportlicher R/T (für Race / Track) mit 2.0-Liter-Hurricane-Benziner. Beide Varianten vereinen Vielseitigkeit, Technologie und Komfort auf höchstem Niveau. Damit definiert RAM das Pick-up-Segment neu und spricht Kunden an, die Flexibilität ohne Kompromisse suchen.

RAM Rampage: Eine neue Klasse für Europa

Volleyball-Bundesliga: BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe erwarten Duell auf Augenhöhe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe (JM). Nach dem Pokalaus gegen den klaren Favoriten und Champions-League-Teilnehmer Lüneburg richten die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe den Fokus wieder voll auf den Bundesliga-Alltag. Bereits am kommenden Samstag, den 15.11.2025 (20 Uhr), steht in der heimischen Lina-Radke-Halle das nächste Heimspiel an. Zu Gast ist dann TSV Haching München, aktuell Tabellenzehnter der Volleyball Bundesliga. Tickets für das Match gibt es hier.

Die Bayern mussten zwar keinen so großen Umbruch wie die BADEN VOLLEYS bewältigen, dennoch verließen mit Außenangreifer Austin Matautia, Mittelblocker George Hobern und Diagonalspieler Matthew Passalent gleich mehrere Stammkräfte auf unterschiedlichen Positionen den Verein. Diese Lücken füllte die sportliche Leitung unter anderem mit Spielern aus Dachau (Fritz Ferchen, Ivan Ferch, Patrick Rupprecht), aus Österreich (Noel Krassnig, Jakub Klajmon) sowie mit Yoan David vom kanadischen College.

Bisher läuft das Zusammenspiel im Hachinger Team solide. Zwar setzte es gegen Topteams wie Lüneburg (0:3) und Giesen (0:3) deutliche Niederlagen, doch gegen Freiburg (2:3) und im Auftaktspiel gegen Warnemünde (3:1) konnte man bereits punkten. Mit vier Zählern aus vier Spielen ist das Team allerdings in Gefahr, sich im unteren Tabellendrittel festzusetzen.

Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Planon ernennt Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer für Facilities und Field Services

Nijmegen, Niederlande - 4. November 2025 - Planon, der weltweit führende Anbieter von Software für intelligentes und nachhaltiges Gebäudemanagement, hat Sylvain Lamy zum Chief Revenue Officer (CRO) für den Bereich Facilities und Field Services ernannt. In dieser Funktion wird er dem Executive Management Team des Unternehmens beitreten.

Neue Schriftenreihe "Deutschland gesund gestalten" beleuchtet Zukunft des Gesundheitssystems

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Herausgeber Prof. Dr. Bernhard Allmann, Prof. Dr. Jörg Loth, und Prof. Dr. Arne Morsch von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) präsentieren in der neuen Schriftenreihe "Deutschland gesund gestalten" zunächst eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Status quo des deutschen Gesundheitssystems. Der erste Band widmet sich neben der Analyse der Stärken und Schwächen des deutschen Gesundheitssystems ersten Lösungsansätzen und skizziert Perspektiven für eine zukunftsfähige Versorgung. Die zukünftigen Bände der Schriftenreihe werden sich auf Basis der jetzt druckfrisch veröffentlichten Analyse vertieft mit den einzelnen Sektoren und Bereichen der Versorgung in Deutschland und deren Problemlösungsoptionen beschäftigen.

Hallo, ich bin Finn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Liebe Kinder, kennt ihr den Mäuserich Finn schon? Er ist nicht nur ein toller Geschichtenerzähler sondern auch ein hervorragender Koch.
Mit seinem Freund, dem Kobold Nepomuck, erlebt er zudem die tollsten Abenteuer!

Die Abenteuer des kleinen Finn - eine spannende Mäusegeschichte für die ganze Familie
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis. Eines Tages jedoch ändert sich alles. Die nette Familie zieht fort, und es kommen neue Menschen. Diese mögen Mäuse gar nicht, und zu allem Überfluss haben sie auch noch zwei Kater, die es ebenfalls auf Finn abgesehen haben. Als diese bösen Menschen Finns Wohnung unter Wasser setzen, muss er aus dem Garten fliehen. Entkräftet und zutiefst traurig findet er in einer Scheune Zuflucht. Dort lebt die Maus Felix, die sich um den unglücklichen Finn kümmert und ihm das Leben auf dem Land und im Wald zeigt. Die beiden erleben nun gemeinsam viele Abenteuer und meistern so manche Gefahr, was ihre Freundschaft von Tag zu Tag wachsen lässt. Und am Ende der Geschichte warten noch ein paar tolle Lesetipps!
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3753499673

Rosenberger bringt „Next-Generation“ HVR®25 auf den Markt – Precision Without Complexity

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kleinster geschirmter Hochvolt-Steckverbinder seiner Klasse für Ströme bis 40 A und Spannungen bis 1000 V

Fridolfing, 13.11.2025 – Rosenberger erweitert sein Portfolio an Hochvolt-Steckverbindern um die neue Serie HVR®25. Der HVR®25 ist der kleinste geschirmte HV-Steckverbinder im Vergleich zu aktuellen Klasse-2-Steckverbindern und bietet eine Strombelastbarkeit von bis zu 40 A bei einem Kabelquerschnitt von 4 mm². Das Produkt zeichnet sich durch eine kompakte Bauform, hohe Zuverlässigkeit und ein optimiertes Kosten-Leistungs-Verhältnis aus, gemäß dem dem Rosenberger-Prinzip "Precision Without Complexity".

Im Hinblick auf die zunehmende Elektrifizierung wurde der HVR®25 speziell für Nebenaggregate zukünftiger Plattformen bis 1000 V entwickelt, in denen Effizienz, Sicherheit und einfache Integration entscheidend sind. Typische Einsatzfelder sind PTC-Heizungen, Inverter und OnBoard-Ladegeräte (OBC).

Kompakt, smart und effizient

Im Vergleich zu aktuellen Klasse-2-Steckverbindern ermöglicht der HVR®25 eine Reduzierung von Bauraum und Gewicht um bis zu 50 % sowie deutliche Kostenvorteile bei Steckverbinder und Kabelsatz. Dank seiner kompakten Bauform lässt sich das Packaging-Design vereinfachen, wodurch ein bestmögliches Verhältnis von Leistung, Größe und Wirtschaftlichkeit erzielt wird.

Hohe Sicherheit und zuverlässige Performance

Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Carvago, die Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von Fahrzeugen, hat vor einem Jahr die sogenannte Carvago Blacklist eingeführt, eine Liste notorisch problematischer Modelle und Modellvarianten. In 12 Monaten hat die Carvago Blacklist genau 148.105 Fahrzeuge gestoppt. Selbst bei einer sehr konservativen Kalkulation bedeutet dies, dass Carvago seine Kunden vor Reparaturrisiken im Gesamtwert von über 44 Millionen Euro geschützt hat.

Carvago hat seine Carvago Blacklist im vergangenen Jahr als zusätzliche Schutzschicht für Kunden eingeführt, die die detaillierte technische Inspektion CarAudit ergänzt. Während CarAudit den Zustand eines bestimmten vom Kunden bestellten Fahrzeugs überprüft, filtert die Carvago Blacklist automatisch ganze Modellreihen, spezifische Motorisierungen oder Getriebetypen heraus, die aufgrund von Langzeitdaten für ihre Konstruktionsfehler und fatalen Defekte bekannt sind. Die Experten von Carvago stufen sie als so riskant ein, dass sie präventiv von der Plattform ausgeschlossen werden.

Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Fivetran liefert das vertrauenswürdige Datenfundament für das KI-Zeitalter

München, 12. November 2025 - Fivetran, das Unternehmen, das das vertrauenswürdige Datenfundament für das KI-Zeitalter liefert wurde von Microsoft mit dem Marketplace Partner of the Year Award 2025 ausgezeichnet. Zudem ist Fivetran als Software Development Company (SDC) Finalist beim SDC Emerging Partner of the Year Award 2025.

Unter den weltweit führenden Microsoft-Partnern wurde Fivetran für seine Innovationskraft und seine herausragenden Leistungen bei der Bereitstellung von Kundenlösungen auf Basis von Microsoft-Technologien geehrt.

Seiten