News

Les femmes de grande taille devraient rechercher des robes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aujourd'hui, les robes de mariée modestes sont disponibles dans une large gamme de nuances de blanc et de couleurs unies. Choisissez la teinte la plus flatteuse pour votre teint ; la plupart des mariées seront plus belles dans un blanc légèrement cassé. Les mariées à la peau très claire privilégieront un blanc plus chaud ; les mariées à la peau plus foncée porteront plus facilement un blanc éclatant. Si vous êtes une mariée mormone et que vous prévoyez une robe d'été pour le soir au temple, optez pour un blanc éclatant. Lors du choix de votre robe, tenez compte de la saison et du type de réception. Si vous vous mariez en hiver, optez pour une robe de mariée modeste à manches longues, voire longues, pour rester au chaud. Si vous vous mariez en été, optez pour une robe modeste à mancherons pour rester au frais. Pour les mois intermédiaires, comme l'automne ou le printemps, où la météo peut être imprévisible, les manches courtes seront probablement plus adaptées.

Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Internationale Anerkennung für über 30 Jahre Bühnenerfahrung & innovative Seifenblasen-Kunst

Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Stephan Masur Wunderbare Seifenblasen

Der Kölner Seifenblasen-Künstler Stephan Masur wurde als Vollmitglied in die prestigeträchtige Association of International Bubble Artists (AOIBA) aufgenommen. Diese internationale Anerkennung würdigt seine außergewöhnlichen Leistungen in der Kunst der Seifenblasen-Performance und seine kontinuierliche Innovation in diesem faszinierenden Bereich der darstellenden Kunst.

WAIC2025, Banma Yan AI gewinnt den ersten Platz in allen IDC-Bewertungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den vergangenen zwei Tagen hat Ali Tongyi den Titel des stärksten Open-Source-Big-Models zurückerobert.

Vor zwei Wochen veröffentlichte das Startup für große Modelle das Modell Kimi K2 und stellte es gleichzeitig als Open Source zur Verfügung. Dies bringt das gleiche Open-Source-Lager Tongyi in Verlegenheit.

Am 25. Juli übertraf Alis neues Open-Source-Inferenzmodell Thousand Questions 3 mit stark verbesserter Leistung erneut das stärkste Open-Source-Modell der Welt, vergleichbar mit den Top-Closed-Source-Modellen wie Gemini-2.5 Pro, o4-mini, und stellte die weltweit stärkste Leistung von Open-Source-Modellen auf.

Aber Ali hat mehr als nur Tongyis Spielfiguren auf dem KI-Schachbrett. Auf der Weltkonferenz für künstliche Intelligenz (WAIC) 2025, die gerade in Shanghai eröffnet wurde, hat Banma zusammen mit Tongyi und Qualcomm die branchenweit erste endseitige multimodale Großmodelllösung auf der Basis der Qualcomm 8397-Plattform vorgestellt, die 90 % des Dienstschlusses des intelligenten Cockpits "Erkennung-Entscheidung-Ausführung" in einer rein fahrzeugseitigen Form realisieren kann und das intelligente Cockpit im Auto zu einem aktiven intelligenten Cockpit macht. Das intelligente Cockpit im Auto auf dem Weg in die Ära der aktiven Intelligenz.

OU24 bündelt Wissen für Unternehmer im Herbst 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OU24 bündelt Wissen für Unternehmer im Herbst 2025

Mit dem Start ins Herbstsemester 2025 erweitert OnlineUniversity24 ihr hochwertiges Online-Angebot für Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte. Neue Webinare, renommierte Experten und aktuelle Themen machen das digitale Lernen praxisnah, inspirierend und nachhaltig wirksam.

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, rasanten Wandels und steigender Anforderungen an Unternehmer wächst der Bedarf nach fundiertem, praxisnahem Wissen. Die OnlineUniversity24 stellt sich dieser Herausforderung - mit einem neuen Herbstprogramm, das Persönlichkeitsentwicklung, unternehmerisches Denken und konkrete Umsetzungslösungen vereint.

Breit gefächertes Herbstprogramm

Das Herbstsemester 2025 bietet eine Vielzahl neuer Webinare, Online-Trainings und Live-Events. Die Schwerpunkte liegen auf unternehmerischer Resilienz, Leadership-Kompetenz, smarter Markenführung und digitaler Positionierung - speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und KMU.

Experten, die Wissen lebendig machen

Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Telekommunikationsunternehmen zählen heute zu den zentralen Akteuren kritischer Infrastrukturen und stehen entsprechend im Fokus von Cyberangriffen. Ihre weit verzweigten Netze, der Betrieb zahlreicher Cloud- und IoT-Dienste sowie die Einführung neuer Technologien wie 5G schaffen ein komplexes Angriffsszenario mit enormem Risiko. Um dieses beherrschbar zu machen, ist ein umfassender Überblick über die eigene Angriffsfläche essenziell.

Kommentar von Harald Röder, Senior Solutions Engineer D-A-CH & Central Europe bei Censys

Telekommunikationsanbieter betreiben komplexe IT-Landschaften: klassische Netzkomponenten, Cloud-Dienste, IoT-Systeme und zunehmend 5G-Infrastrukturen. Jeder dieser Bereiche bringt eigene Risiken mit sich und schafft potenzielle Einfallstore für Angreifer. Die Herausforderung besteht darin, diese verteilten Strukturen vollständig zu überblicken. Nur wer seine digitale Angriffsfläche kennt, kann Risiken kontrollieren und reduzieren.

Trickbetrüger gehen erneut auf Steuerpflichtige los

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trickbetrüger gehen erneut auf Steuerpflichtige los
Geben Sie niemals Daten in einen E-Mail-link ein

Schon wieder flutet eine Welle gefälschter E-Mails im Namen des Finanzamts die E-Mail-Postfächer von Bürgern. Kriminelle nutzen die Abgabefrist der Steuererklärung 31. Juli und spekulieren darauf, dass viele Steuerpflichtige bereits ihre Steuerunterlagen abgeben haben. Die Lohnsteuerhilfe Bayern warnt vor solchen Fake-Mails, die viele Gesichter tragen. Denn der vorgetäuschte Absender variiert. Mal ist es ELSTER, mal das Finanzamt, mal das Bundeszentralamt für Steuern. Doch eines haben alle diese betrügerischen E-Mails gemeinsam: Sie zielen auf persönliche Daten, Bankdaten und Geld ab.

Verschiedene E-Mail-Varianten in Umlauf

Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Copyright: Reply

Reply [EXM, STAR: REY] hat mit seinen auf Microsoft spezialisierten Unternehmen WM Reply und Valorem Reply den Status "Prioritised Tier Partner" im Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program erreicht - der höchsten Auszeichnung von Microsoft für Fachwissen und praxisnahe Lösungen rund um Copilot. Diese Anerkennung würdigt die führende Rolle von Reply bei der Umsetzung strategischer Copilot-Projekte und der Entwicklung innovativer Lösungen auf Basis der neuesten KI-Technologien von Microsoft.

Als langjähriger Partner im Microsoft-Ökosystem verfügt Reply über fundierte Expertise in Microsoft Azure, Microsoft 365, Dynamics 365 und der Power Platform. Der neue Partnerstatus eröffnet WM Reply und Valorem Reply Zugang zu zertifizierten Copilot-Angeboten, erweitertem Microsoft-Support und frühen Technologie-Releases - mit dem Ziel maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse bereitzustellen. Durch die enge Zusammenarbeit kann Reply Copilot-Projekte noch schneller sowie präziser umsetzen und seine Rolle als Impulsgeber für KI-gestützte digitale Transformation weiter ausbauen.

Recht und Pflichten im Restaurant

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Recht und Pflichten im Restaurant
ARAG Experten über verlorenen Appetit und lange Wartezeiten im Restaurant

Ein Restaurantbesuch sollte eigentlich entspannt und genussvoll sein. Doch manchmal stehen plötzlich rechtliche Fragen auf der Speisekarte: Dürfen Wirte No-Show-Gebühren verlangen, wenn man eine Reservierung verpasst? Müssen Gäste auch zahlen, wenn das Essen nicht schmeckt? Und wie sieht es mit Kindertellern, Garderobenhaftung oder langen Wartezeiten aus? Die ARAG Experten klären auf, welche Rechte und Pflichten Gäste und Gastronomen tatsächlich haben.

Seiten