Risikominimierung und Umgang mit Immobilieninvestitionen in unsicheren Volkswirtschaften
Verfasser: alexpr on Tuesday, 26 October 2021Eine risikofreie Anlagestrategie gibt es nicht, aber bis vor nicht allzu langer Zeit galten Immobilien im Allgemeinen als relativ risikoarme Strategie.
Neben institutionellen und gewerblichen Anlegern waren Immobilien auch bei Privatpersonen sehr beliebt, die sich für den Erwerb von Immobilien entschieden, sobald sie über ein verlässliches Einkommen verfügten. Die Gründe dafür waren einfach: Die Eintrittsschwellen sind niedrig, man kann mit der Immobilie Geld verdienen, unmittelbar nachdem man sie gekauft hat, und es besteht die Chance, dass der Wert der Immobilie mit der Zeit auch noch steigt. All diese Gewissheiten wurden jedoch im vergangenen Jahr hinfällig. Obwohl der Immobilienmarkt nicht so stark einbrach, wie alle erwartet hatten, zumindest nicht im Vereinigten Königreich und in mehreren europäischen Ländern, hatten einige Teilsektoren des Immobiliensektors zu kämpfen. So war beispielsweise das Gastgewerbe stark von der Pandemie betroffen, und es kam zu zahlreichen Reisebeschränkungen. Ebenso blieben viele kommerzielle Einzelhandelsflächen ungenutzt, da die Verkäufer ins Internet abwanderten. Selbst die Zukunft von Bürogebäuden ist fraglich, da viele Unternehmen langfristige Fernarbeit in Betracht ziehen und nicht mehr die gleiche Infrastruktur benötigen.