Europas Immobilien im Jahr 2021 im Überblick
Verfasser: alexpr on Tuesday, 11 January 2022
Trotz der Marktvolatilität bleiben Immobilien in Zeiten niedriger Zinsen eine der attraktivsten Anlagen. Die Pandemie hat Millionen von Menschen betroffen und den Strukturwandel in drei Kernsektoren der Immobilienbranche vorangetrieben.
Aufgrund der Unsicherheit wurden viele Vermögenswerte, die zuvor als unwirtschaftlich galten, neu positioniert und werden nun von den Marktteilnehmern aktiv verwaltet. Rechenzentren, Life-Sciences-Gebäude und Industrieimmobilien sind einige der Nutznießer der stetigen Nachfrage nach Logistik und Wohnraum.
Dies erfordert ein tieferes Verständnis der verschiedenen Arten von Vermögenswerten, die aus verschiedenen Nachfrageverschiebungen und neu entstehenden Anlageklassen abgeleitet werden können. Die Marktbedingungen können zu Unsicherheit führen und es dem Einzelnen schwer machen, im Jahr 2022 die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Noch immer ist die COVID-19-Pandemie in den meisten Ländern das Thema Nummer eins. Aus dieser Situation heraus sind einige Menschen gezwungen, von zu Hause aus zu arbeiten, und die Mieter suchen nach flexiblen Mietlösungen in Bürogebäuden. In den meisten Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada entscheiden sich die meisten Menschen dafür, eine Wohnung zu mieten oder in einem Hotel zu wohnen, anstatt zu Hause zu arbeiten.
Der Status von Gewerbeimmobilien (Commercial Real Estate, CRE) ist eines der zuverlässigsten Indikatoren dafür, ob eine Wirtschaft einen positiven Aufschwung oder einen negativen Abschwung erleben wird. Die jüngsten Veränderungen in der Infrastruktur und bei den wirtschaftlichen Anforderungen haben einen positiven Einfluss auf die Gewerbebranche. Das bedeutet, dass mögliche expansive Aktivitäten auf dem Immobilienmarkt und anderen Geschäftsbereichen in Kürze zu erwarten sind.
Der Markt für Gewerbeimmobilien (Commercial Real Estate, CRE) ist eines der wichtigsten Barometer, das Aufschluss darüber gibt, ob eine Wirtschaft einen positiven Anstieg oder einen negativen Rückgang verzeichnen wird. Die jüngsten Veränderungen in der Infrastruktur und bei den wirtschaftlichen Anforderungen haben sich positiv auf die gewerblichen Unternehmen ausgewirkt. Das bedeutet, dass mögliche expansive Aktivitäten auf dem Immobilienmarkt und anderen Geschäftsbereichen in absehbarer Zukunft zu erwarten sind.
Aroundtown S.A. gab am 30. September 2021 die Ergebnisse des erfolgreichen Rückkaufangebots seiner Anleihen der Serien E (1,5% Kupon, fällig 2024), Q (3,25% Kupon, fällig 2027) und O (2,0% Kupon, fällig 2026) bekannt. Aroundtown hat insgesamt 411,3 Mio. € angedienter Anleihen akzeptiert, davon 69,8 Mio. € der Serie E, 194,8 Mio. € der Serie O und 126,5 Mio. GBP (146,7 Mio. €) der Serie Q. Das Rückkaufangebot für die Serie X (1,72 % Kupon, fällig 2026) mit einem ausstehenden Betrag von 200 Mio. CHF wird voraussichtlich am 5. Oktober 2021 abgeschlossen.
Die bereits seit 2018 bestehende Plattform productswithlove.de ist ein Onlinemarktplatz für individuelle und personalisierte Geschenke, Handgemachtes und DIY-Material. Aufgrund der Schließung des Portals DaWanda entwickelten die Betreiber Sabine und Marco kurzerhand ihren eigenen Handmade-Marktplatz, um den vielen kreativen Menschen mit ihren außergewöhnlichen Produkten eine neue Bühne zu bieten.