IT und Internet

IT und Internet

Das LCD-Term – serielles oder USB Display

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das LCD-Term ist eine Anzeigeeinheit, die direkt an einer LVTTL oder USB Schnittstelle betrieben werden kann. Die Installation irgendwelcher Treiber oder ähnlichem ist nicht notwendig. Verschiedene Schriftgrößen und GIF-Bilder aber auch geometrische Formen lassen sich direkt per Terminalprogramm oder über die serielle Schnittstelle einer Mikrokontrollerschaltung oder eines beliebigen Computers darstellen. Wird das LCD-Term per USB verbunden, erscheint es als serielles Gadget – diese Treiber sind in allen gängigen Betriebssystemen bereits enthalten.

Das LCD-Term ist ein Zwei-Farben Display und in einer Auflösung von 128x64 Pixeln und variablen Displaygrößen zwischen 1,2'' und 3,5'' erhältlich. Die Steuerung erfolgt über Ansi-Sequenzen. Programmierfähigkeiten sind dazu nicht notwendig. Damit kann das LCD-Term aus jeder Programmier- oder Skriptsprache heraus verwendet werden.

Zusätzliche I/Os erlauben den Anschluss einer Matrixtastatur oder stehen für individuelle Bedürfnisse des Anwenders bereit. Auch diese lassen sich per ANSI-Sequenzen auslesen oder schalten.

Das LCD-Term wird zu einem knapp kalkulierten Preis angeboten: Die 1,2 '' Version ist ab 19,95 € netto erhältlich.
Mehr bei http://www.taskit.de/LCD-Term_de.html

Infocient auf dem IT&Media FUTUREcongress

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 11. Februar beteiligen sich die SAP BI Berater als Aussteller auf dem IT&Media Futurecongress, der größten IT-Management Veranstaltung in Hessen in Darmstadt.

Die IT-Infrastruktur entscheidet maßgeblich mit über den Erfolg eines Unternehmens. Gerade der Mittelstand als Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist auf Effektivität angewiesen. Heute die richtige IT einzusetzen, ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Aus diesem Grund lohnt der Besuch auf der wichtigsten Regionalmesse zum Thema IT. Ca. 150 Aussteller und Kooperationspartner, 9 IT-Bereiche und ein FUTUREcongress, der mit Best-Practise Themen die wichtigsten Trends aufzeigt, bietet die IT&Media 2016 am 11.02.2016 in Darmstadt.

Infocient Consulting informiert als Aussteller am Stand 1D14 über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten für individuelle Lösungen rund um SAP Business Warehouse, SAP Business Intelligence, SAP Business Objects und SAP BW on HANA. Die SAP-Berater sind sowohl für ihre Expertise in der Anwendungs- und Technologieberatung, als auch für ihre in der Praxis erprobten Implementierungen von SAP BW- und SAP BI-Software bekannt.

„Wir sehen die Messe als eine gute Gelegenheit, uns mit Kunden und anderen Experten zum Thema „Business 4.0 – Digitalsierung im Mittelstand“ auszutauschen“, erklärt Geschäftsführer Dr. Armin Elbert, der Stratege für Business Intelligence-Projekte.

IT-Unternehmensberatung: Die neue Lynx-Consulting Website ist online!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

www.lynx.de präsentiert sich erfrischend und technologisch auf neuestem Stand im Responsive Design.

Bielefeld, 02.02.2016 Die Lynx-Consulting GmbH präsentiert sich seit dem 2. Februar 2016 unter der Adresse www.lynx.de mit einer neuen Unternehmenswebsite.

Das völlig neue Design zeichnet sie sich vor allem durch eines aus: Inhalte und Navigation passen sich automatisch der Bildschirmgröße des jeweiligen Endgerätes an. Das heißt je nachdem, ob die Website mit einem PC, einem Tablet oder einem Smartphone aufgerufen wird, ordnen sich die einzelnen Layout-Elemente entsprechend an, so dass der Leser immer die für ihn bestmögliche Ansicht im bekommt. Des Weiteren haben die e-Commerce Spezialisten aus dem Hause Lynx speziell an die Benutzerfreundlichkeit gedacht. Jeder Kontakt oder Ansprechpartner kann per „Klick“ einfach an das Kontaktformular übergeben oder aber die hinterlegte Rufnummer vom Smartphone direkt angewählt werden.

Ansprechpartner, Kontaktformulare und auch Social Media-Verlinkungen begleiten den Besucher auf jeder Seite und gewährleisten die beste Interaktion.
Inhaltlich steigt der Besucher über die drei Geschäftsfelder ein. Alle Beratungsbereiche der Lynx-Consulting GmbH sind hier übersichtlich dargestellt und mit entsprechende Erfahrungen, Referenzen, Studien und Fachartikeln angereichert worden.

Dansk Supermarked setzt auf Kronos in der Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dansk Supermarked, Dänemarks größte Einzelhandelskette mit rund 47.000 Mitarbeitern und mehr als 1.400 Geschäften in Europa, hat sich für die Lösung Workforce Central in der Kronos-Cloud entschieden. Das Unternehmen setzt damit auf eine moderne, automatisierte Workforce-Management-Lösung im gesamten Unternehmen.

Fakten:
•Dansk Supermarked betreibt in Dänemark zwei führende Einzelhandelsmarken: die Føtex-Supermärkte und die Bilka-Großmärkte. Mit der SaaS-Vereinbarung wird das Unternehmen zunächst seine bestehende On-Premise-Lösung, die derzeit 25.000 Mitarbeiter bei Bilka und Føtex verwaltet, in die Kronos-Cloud migrieren.

•Mit der Kronos-Cloud wird Dansk Supermarked einen erheblichen Return on Investment aus seiner Workforce-Management-Technologie erzielen, indem es seine betriebliche Effizienz ohne zusätzliches Kapital oder weitere Ressourcen deutlich erhöht. Durch das Ersetzen seines On-Premise-Systems wird Dansk die Zeiterfassung und die Einsatzplanung der Mitarbeiter unternehmensweit standardisieren und damit die die Arbeitskosten deutlich verringern, die Produktivität steigern und das Engagement der Mitarbeiter verbessern.

Swarovski implementiert Kronos weltweit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kronos Incorporated hat bekannt gegeben, dass Swarovski, der Hersteller und Händler von hochwertigen Kristallkollektionen, die Workforce-Management-Lösungen der Kronos Workforce Central-Suite an seinen europäischen und US-amerikanischen Standorten implementiert hat. Mit den Kronos-Lösungen konnte Swarovski durch eine höhere Mitarbeiterbindung die Fluktuation deutlich senken und die Produktivität in der Filiale steigern.

Fakten
Für die Verwaltung der mehr als 30.000 Mitarbeiter in 2.560 eigenen und von Partnern betriebenen Filialen hat Swarovski die Kronos-Lösungen für Time & Attendance und optimierte Einsatzplanung implementiert, um die Prozesse zu straffen und zu automatisieren und ein konsistentes Workforce-Management an allen weltweiten Standorten sicherzustellen.

Durch den Einsatz von Kronos hat Swarovski erhebliche Vorteile erzielt. So konnte das Unternehmen in Großbritannien die Fluktuation um nahezu 25 Prozent reduzieren, was im Einzelhandel direkt zu einem höheren Geschäftsergebnis führt. Mit Kronos hat Swarovski in Großbritannien außerdem seinen Umsatz am Wochenende um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Die Konvertierungsrate, die den Anteil der Käufer an den Besuchern einer Filiale misst, stieg um zwei Prozentpunkte.

Der eigene Online-Shop für Fotografen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit profi-fotos-online.com können Fotografen kostengünstig ihren eigenen Online-Shop betreiben.

Die Plattform profi-fotos-online.com ist seit Jahresbeginn neu auf dem Markt. Fotografen können dort einfach und kostengünstig ihren eigenen Online-Shop mit exklusiven Zugängen für ihre Kunden einrichten. profi-fotos-online.com übernimmt die komplette Bestell- und Zahlungsabwicklung sowie auf Wunsch auch die Produktion und den Versand der Fotos.

Ganz gleich ob Hochzeit, Porträt-Shooting, Firmenjubiläum oder Messe-Event: Nach dem Shooting wartet noch jede Menge Arbeit auf den gebuchten Profi-Fotografen. Wenn er die Fotos sortiert und bearbeitet hat, muss er eine Präsentation für den Kunden vorbereiten, damit dieser sich seine Lieblingsbilder aussuchen und bestellen kann. Der Fotograf muss diese Bilder dann wiederum auf CD brennen oder beim Fotolabor in Auftrag geben und die Kosten weiter berechnen.

Dieser ganze Verwaltungsaufwand entfällt mit einem eigenen Online-Shop von profi-fotos-online.com. Fotografen können ihre Bilder in einem geschlossenen Shop-System hochladen und ihren Auftraggebern anschließend Login-Daten zur Verfügung stellen. So können die Kunden ihre Fotos direkt auswählen und in dem gewünschtem Format online bestellen.

Bogner richtet e-Commerce-Aktivitäten in den USA neu aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SPH AG installiert e-Commerce-Lösung erfolgreich in den USA

Stuttgart, 28. Januar 2016 – Der renommierte Sportmodehersteller Bogner mit Stammsitz in München hat seine e-Commerce-Aktivitäten in den USA strategisch neu aufgestellt. Seit Oktober 2015 wird die hochwertige Wintermode mit dem großen B in den Staaten unter www.bogner.com in einem attraktiven Magento-Online-Shop im Frontend präsentiert. Im Backend vertraut Bogner auf ein ERP-System des Stuttgarter e-Commerce Systemhauses SPH AG, das auf Microsoft Dynamics AX 2012 basiert.

„Das Thema E-Commerce ist für viele deutsche Unternehmen immer noch Neuland“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

von Dirk Lickschat

Dr. Christian Holsing hat an den Universitäten Bielefeld, Wien, Hagen, St. Petersburg und San Diego studiert, promoviert und als wissenschaftlicher Mitarbeiter gearbeitet - die Schwerpunkte waren Marketing, Statistik und E-Commerce. Im Jahr 2012 promovierte er zum Dr. rer. pol. mit dem Thema „Kaufverhaltensforschung in Social Shopping Communities – dargestellt unter Berücksichtigung einer Logfile-Analyse“. Neben den wissenschaftlichen Erfahrungen verfügt Dr. Christian Holsing über mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung und leitet derzeit die Business Unit ‚E-Commerce & Digital Marketing‘ der Lynx-Consulting GmbH aus Bielefeld. Im April 2015 erschien die erste Auflage des gemeinsam mit Prof. Rainer Olbrich und Dr. Carsten Schultz verfassten Buches „Electronic Commerce und Online-Marketing“.

> Herr Dr. Holsing, wie ist es überhaupt zu diesem Buch gekommen?

Responsive Design und Schnittstellen zu SAP und Intranet – Website Relaunch der LORCH GmbH mit TYPO3 von anders und sehr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Sommer 2015 ist der Webauftritt der Lorch Schweißtechnik GmbH nun online. Umgesetzt wurde der Relaunch von der auf TYPO3 spezialisierten Stuttgarter Internetagentur anders und sehr.

Ende letzten Jahres bereits begannen die Arbeiten am Konzept für die neue Webseite des aus dem schwäbischen Auenwald stammenden Spezialisten für Schweißtechnik. Seit Sommer dieses Jahres erstrahlt nun die Onlinepräsenz der Lorch GmbH in neuem Glanz und bringt dabei einige tiefgreifende Neuerungen mit sich. Für die Umsetzung verantwortlich war die Stuttgarter Internetagentur anders und sehr, die unter anderem auf High Performance Websites mit dem Content Management System TYPO3 spezialisiert ist.

Essentiell: Schnittstellen zu SAP und PIM

Seiten