Literatur

Literatur

Weltkindertag 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 20. November 2018 geht es um die Kinder, weil Weltkindertag ist. An diesem speziellen Feiertag für Kinder sind vor allem Erwachsene dazu aufgerufen, auf die Rechte der Kinder aufmerksam zu machen und dafür zu werben. In über hundert Ländern der Welt wird der Weltkindertag einmal im Jahr gefeiert. Diese Daten sind voneinander abweichend, aber die Vereinten Nationen feiern stets am 20. November den Weltkindertag, der auch als Internationaler Tag der Kinderrechte bekannt ist.
Dieser Internationale Tag der Kinderrechte ist vom Internationalen Kindertag am 1. Juni, dem Jahrestag der Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder von 1925, zu unterscheiden. Der 20. November ist der Jahrestag der Erklärung der Kinderrechte im Jahr 1989 durch die Vereinten Nationen. Deutschland feiert den Weltkindertag jedes Jahr am 20. September, ebenso wie Österreich. In Deutschland werden alle drei Tage zu Ehren des Kindes wahrgenommen.
Die Idee, durch einen Gedenktag die Rechte der Kinder auf der Welt zu ehren, besteht etwa seit der UN-Kinderrechtskonvention. Demnach haben Kinder das Recht auf Schutz, Fürsorge, freie Meinungsäußerung und deren Berücksichtigung. Das Wohl des Kindes soll stets im Vordergrund stehen. Auch das Recht mit beiden Elternteilen in Kontakt zu treten ist in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgehalten.

Weihnachtstipp: Seelenqual Mit HappyEnd: Mein Kampf Gegen Krebs !!!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Als würde mir die Diagnose manisch depressiv nicht bereits genug Probleme bereiten … nun kam auch noch Krebs hinzu.
Die Zeit schien stillzustehen … ich ergab mich in mein Schicksal voller Angst. Meine Gedanken kreisten zwischen Resignation und Hoffnung. Vertrauen in die Ärzte, die Liebe meiner Familie sowie ein besonderer Geburtstagsgruß ließen mich nicht verzweifeln, sondern positiv in die Zukunft schauen.
Langsam aber stetig ging es bergauf und heute kann ich sagen: „Meine Seelenqual hat ein HappyEnd gefunden, auch … weil ich mich nicht unterkriegen lasse.

Weihnachten im Luhg Holiday

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Möchte Sie zu Weihnachten ein paar unvergessliche Tage erleben? Dann sind Sie im Luhg Holiday genau richtig.

Weihnachten ist nicht mehr fern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachten ist nicht mehr fern. Und wie jedes Jahr stellt man sich die Frage, was schenke ich? Und damit Sie nicht ohne Geschenke da stehen, schauen Sie sich mal in aller Ruhe die folgenden Buchtipps an. Viel Vergnügen damit.

DER WELTEN RUF
Eleonora, die Tochter des Burgherrn Magistrus, reist durch den Zauberwald. Bald findet sie einige Gefährten, die sie auf ihrem abenteuerlichen Weg begleiten. Doch dunkle Gestalten bedrohen die Welten und bringen Gefahr. Zwiespalls Geburt vernichtet das Gleichgewicht und nun heißt es, gegen die Welt der Dunkelheit und Finsternis anzutreten.
Ein Phantasieroman voll Spannung. Empfohlen ab 12 Jahren.

ARBEITSLOS, LEIDER GEIL!
Das Buch in Ihren Händen ist brandgefährlich. Nicht nur, dass es Sie kurzfristig Ihre Arbeit vergessen lässt. Es könnte sein, Sie gehen nach der Lektüre dieses epochalen Werks gar nicht mehr hin. Der Mann, der so unverschämt von diesem Cover grinst, hat es wirklich gewagt. Er hat gekündigt und gibt es ehrlich zu: Arbeitslos sein hat auch viele Vorteile, aber erzählen Sie das nicht unbedingt weiter!

Weihnachten mit Kathy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verbringen Sie die Weihnachtstage mit Kathy. Überall wo das kleine Gespensterfräulein auftaucht, wird es turbulent. Sie hat nämlich ein besonderes Talent, in Missgeschicke zu tappen. Sie können sicher sein, ihr Weihnachtsfest wird nicht langweilig.

Kathy, das freche Schlossgespenst von Schloss Freiland
So ganz stimmt das nicht, denn es ist ja noch ...
Dort im Schloss Freiland, in den Bergen von Niederösterreich, da lebt ein Schlossgespensterfräulein. Kathy, so heißt die junge Dame, will immer das Beste für ihre ‚Mitbewohner' und so kommt es wie es kommen muss, denn Kathy kann in ihrem Übermut schon so manches durcheinanderbringen. Direktor Christian und seine Gäste erleben da eine Überraschung nach der anderen.
Wozu braucht ein Gespenst Vanillezucker? Was macht ein Lama im Wald, warum blühen Blumen im Winter und wie kommt ein Bild ins Hallenbad? Diese und weitere Geschichten rund um Kathy das freche Schlossgespenst, finden sich in diesem Buch.
Das Buch ist liebevoll illustriert und für jede Altersgruppe, von 2 bis 110 Jahren bestens geeignet.
ISBN-10: 9783961112401
ISBN-13: 978-3961112401
ISBN-10: 3903056960
ISBN-13: 978-3903056961

Geschenktipp für Weihnachten: Gedankenkarussell – Eine Literarische Reise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autorin nimmt Sie in „Gedankenkarussell – Eine literarische Reise“ mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder.
Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt.
Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=lmMCVseZQDc

Produktinformation:
Taschenbuch: 112 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (30. April 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3739245530
ISBN-13: 978-3739245539
Auch als E-Book erhältlich!

Buchgeschenke zu Weihnachten stehen nach wie vor sehr hoch im Kurs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus einer Befragung von Oktober 2018 ist zu ersehen, das Buchgeschenke zu Weihnachten nach wie vor sehr hoch im Kurs stehen.

Beliebteste Geschenke zu Weihnachten in Deutschland 2018
Die Statistik zeigt die Produktkategorien, in die die meisten Weihnachtsgeschenke in Deutschland im Jahr 2018 fallen. Die Ergebnisse basieren auf einer Befragung aus dem Oktober 2018. Rund 43 Prozent der Befragten planten für das Weihnachtsfest 2018 Bücher und/oder E-Books zu verschenken. Für den Buchhandel ist das Weihnachtsgeschäft besonders wichtig: Die Branche erlöst etwa ein Viertel ihres Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember.
Quelle https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71364/umfrage/beliebteste...

Es wird wieder vorgelesen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In diesem Jahr findet der Bundesweite Vorlesetag am 16.11.2018 statt.

Der Bundesweite Vorlesetag von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt und gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Der Bundesweite Vorlesetag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und so Freude am Lesen wecken. Die Vorleser an diesem Aktionstag zeigen mit viel Leidenschaft, ehrenamtlich und unentgeltlich, wie schön und wichtig Vorlesen ist. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Das Konzept ist einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen. Auch an ungewöhnlichen Vorleseorten finden Aktionen statt: in Tropfsteinhöhlen, Sternwarten, Eselgehegen und im Schwimmbad – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
2017 haben sich über 173.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion beteiligt. Dabei gab es auch viele Lesungen von Prominenten aus Politik, Kultur, Medien und Sport.
Quelle https://www.stiftunglesen.de/vorlesetag

Auch ein E-Book kann man zu Weihnachten verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch ein E-Book kann man zu Weihnachten verschenken. Dies ist heutzutage kein Problem mehr. Sie lassen sich mittlerweile, genau wie ein gedrucktes Buch, verschenken. Möglichkeiten sind Gutscheine oder eBookCards, die man über sehr viele Anbietern beziehen kann. Eine gute Alternative.

Abgründe: Kurzgeschichten
Hass, Neid, Eifersucht, Rache, unerfüllte Liebe, Geldgier …
Wer kennt sie nicht, diese destruktiven Gefühle, die ganz gewöhnliche Menschen plötzlich in unberechenbare und gefährliche Zeitgenossen verwandeln können? In acht Kurzgeschichten begleiten wir verschiedene Protagonisten, die, von ihren Gefühlen übermannt, an die Abgründe ihrer Seele geführt werden … mit oftmals tödlichen Folgen.
ASIN: B06Y5NTGT6

Scarlett und der Lord
Die junge Scarlett aus Nürnberg, reist nach Cornwall, zu ihrer kranken Großmutter. Dem arroganten Nachbar, Lord Sinclair, der ein Pferdegut betreibt, mangelt es an Höflichkeit. Scarlett, die ihn anfangs ignoriert, findet Gefallen an ihm. Sie verlieben sich ineinander.
Als Scarlett in seinen Armen eine andere Frau erblickt, vermeidet sie jeglichen Kontakt zu ihm und beschließt, nach Deutschland zurück zu kehren. Vor ihrer Abreise geschieht ein Unglück. Ein Feuer bricht auf dem Gut aus und die Pferde sind in Gefahr. Scarlett ist in großer Sorge um die Tiere, aber auch um den Lord. Sie eilt zum Gut und findet ein Flammenmeer vor.
ASIN: B07FPPQWXX

Geschenktipp für Weihnachten: Mein Leben mit MS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Mein Leben mit MS“ ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Ein kleines Kraftbuch, nicht nur für Betroffene. Es erzählt von Mut und Lebensenergie. Die Botschaft ist ganz klar. Und zwar, dass man trotz einer tückischen, unheilbaren Krankheit nicht aufgeben darf.

Leseprobe aus mein Leben mit MS:
Kampfansage
Kampfansage
Mein Kopf sagt JA,
mein Körper sagt NEIN.
Kennt Ihr das auch?
Wem soll ich nun vertrauen?
Beide sehr vertraut und doch um Welten voneinander getrennt.
Dann schaltet sich das große „W“ ein: Warum?
Und keiner gibt mir eine Antwort.
Ich grüble, will aufgeben,
aber ganz tief in meinem Kopf macht sich eine Stimme breit,
die sagt NEIN, wer aufgibt, ist feige.
Und diese Stimme wird so stark,
dass ich sie nicht mehr ignorieren kann.
NEIN, ich werde nicht aufgeben,
ich stecke nicht den Kopf in den Sand,
ich kämpfe!
© Britta Kummer

Seiten