Literatur

Literatur

Sie möchten wieder einmal vom Alltag abschalten und sich gut unterhalten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie möchten wieder einmal vom Alltag abschalten und sich gut unterhalten? Die folgernden Buchtipps bieten genau das, nämlich Abwechslung pur.

Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient?
Christine Erdic hat es gewagt!
Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen?
Ein Buch, das das Leben schrieb!
ISBN-10: 3752897112
ISBN-13: 978-3752897111

Lesen Sie gerne?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Sie gerne lesen, sind Sie auf der Webseite „Lesen macht glücklich“ genau richtig. Immer wieder kommen neue Leseproben hinzu. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Über die Webseite Lesen macht glücklich!
Lesen Sie gerne?
Falls ja, wird Ihnen diese Webseite gefallen.
Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, voller Neugierde die nächste Seite eines Buches umzublättern, weil man es kaum erwarten kann, was noch passiert.
Auf dieser Seite haben Sie anhand von Leseproben die Möglichkeit, in interessante und lesenswerte Bücher reinzuschnuppern.
Und wer weiß, vielleicht ist genau die richtige Lektüre für Sie dabei.
Viel Vergnügen beim Stöbern.
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=KbGtIuN8I_c

Zu diesen Rubriken gibt es bereits Leseproben:
Abenteuer, Anthologien, Biografien, Borderline, Depressionen, Gedichte/Lyrik/Poesie, Glück, Jugendbücher, Kinderbücher, Krebs, Krimi, Kurzgeschichten, Limericks, Literatur, Multiple Sklerose, Romane, Thriller, Weihnachten.

Jetzt auch als Printbuch erhältlich!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt gibt es das Buch „Endstation Anatolien“ von Autorin Christine Erdiç auch als Printbuch.

Buchbeschreibung:
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient?
Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen?
Ein Buch, das das Leben schrieb!
Taschenbuch: 152 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (19. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3752897112
ISBN-13: 978-3752897111
Auch als E-Book erhältlich!

Weitere Bücher der Autorin:
Nepomucks Märchen, ISBN: 978-3-7460-1926-0
Mit Nepomuck auf Weltreise, ISBN: 978-3-9611-1276-0
Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde, ISBN: 978-3-7357-9072-9
Nepomucks Abenteuer, ISBN: 978-3-9030-5618-3
Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche, ISBN: 978-3-7357-9215-0
Kleine Mutmachgeschichten, ISBN: 978-3-9030-5644-2
Mystica Venezia, ISBN: 978-3-9030-5670-1
Luhg Holiday, ISBN: 978-3-7431-5262-5
Glücksschmiede: Tipps für mehr Glück und Erfolg [Kindle Edition]
Willkommen im Luhg Holiday [Kindle Edition]
Auf Wiedersehen im Luhg Holiday [Kindle Edition]

Anschaulich und gut verständlich geschrieben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Kinder lesen gerne oder lieben es, wenn man ihnen vorliest. Ganz klar, Lesen macht Spaß! Deshalb sollten Kinderbücher auch gut verständlich und so anschaulich geschrieben sein, dass sich die jungen Leser oder Zuhörer ohne Probleme in die Geschichte hineinversetzen können. Und wenn die Erzählungen auch noch eine Botschaft haben und zum Nachdenken anregen, ist das doppelt gut.

Buchtipps:
Kleine Mutmachgeschichten, ISBN: 978-3-9030-5644-2
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann. In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können. Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes. Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.

Das alte Schloss . ein Pharma-Thriller

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuerscheinung
Das alte Schloss … ein Pharma-Thriller
… wer die Schönheit beherrscht, hat die Macht!

Der Detektiv Erwin Müller ermittelt mit seinem Kollegen Wolfgang Schröder und dem Hauptkommissar Hagedorn im sogenannten „Nassen Dreieck“ * in Bremen-Hamburg-Bremerhaven.
In bestimmten Kreisen der High Society in Deutschland herrscht die rücksichtslose Gier nach Profit. Erwin Müller bewegt sich in einem Milieu zwischen Betrug, Korruption, Erpressung und Mord. Ein Netzwerk von Ärzten, einer Partnervermittlung und einem Lieferanten aus England, sollen hier illegal mit nicht zugelassenen Medikamenten – die in Indien produziert werden - Frauen in einer deutschen Schönheitsklinik behandeln.
Die gesamte Situation eskaliert. Rücksichtslos handeln hier einige Personen, denen offensichtlich alle medizinischen Anforderungen, als auch die Gesundheit und die Gefühle der ahnungslosen Frauen, völlig egal sind.
Eine ungeheuerliche Entdeckung bringt Erwin Müller in Gefahr, als er eine Morddrohung erhält.

Spannung und Gänsehaut pur auf 408 Seiten
Produktinformation:
Taschenbuch: 408 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (20. August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 9783752885835
Auch als E-Book erhältlich!
Autorenhomepage: www.alfred-zech.de
Leseprobe: hier klicken

Deutsche Einheit?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gibt es doch noch Mauern zwischen Ost und West? Biografische Romane und Geschichten erzählen von früher und heute

Am 3. Oktober 2018 jährt sich die deutsche Wiedervereinigung zum 29. Mal. Was hat sich seitdem entwickelt? Welche Erinnerungen bleiben von der DDR und was hat Menschen kurz nach der Wende und in den anschließenden Jahren des Umbruchs bewegt? Hier werden sechs Bücher aus dem Verlag Kern vorgestellt, die dieses Thema berühren. Mehr findet sich auf der Webseite. Alle Titel sind direkt im Online-Shop des Verlags www.verlag-kern.de und über den Buchhandel erhältlich.

Literaturwettbewerb: Stimmengleichheit bei Jungautoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Gruppe 48 führte zum dritten Mal einen deutschsprachigen Literaturwettbewerb durch. Die von der Jury ausgewählten Autoren präsentierten persönlich ihre noch unveröffentlichten Texte und stellten sie anschließend zur Diskussion.
Bild: © 2018 Petra Stoll-Hennen: Das Foto zeigt die sechs Finalisten nach der Preisverleihung mit Dr. Hannelore Furch, 1. Vorsitzende Gruppe 48 (links), Heike Kuhnen von der Rembold Stiftung (2.v.l.) und Dr. Uta Oberkampf, Jurymitglied (rechts).

Kleine Geschichten aus dem Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Dankbar auf unser Leben schauen“ von Franz Josef Bernhart beinhaltet kleine Geschichten aus dem Leben. Der Autor ist Obmann der Selbsthilfegruppe für Betroffene von Multipler Sklerose in Neulengbach und unterstützt diese mit seinen Büchern.

Buchbeschreibung:
Hat man in seinem Leben schon einiges erlebt, blickt man oft zurück. Man erinnert sich an Episoden, die einem widerfahren sind, oder an Menschen, die uns begleitet haben. Selbst eine Ohrfeige kann, verpackt in eine ›Watschenmilch‹-Geschichte, noch heute für Heiterkeit sorgen. Anderseits sind es zum Beispiel auch besondere Silvesterwanderungen, an die wir uns gerne erinnern. Ob Karl, Elfi, Heidi, Gitti, Eva, Toni und Anton und wie wir sie gerufen haben … ihre Geschichten und die Erinnerung an bewegte Tage warten in diesem Lebens-Buch auf Sie.

Produktinformation:
Taschenbuch: 92 Seiten
Verlag: Karina (6. August 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903161640
ISBN-13: 978-3903161641
Auch als E-Book erhältlich!

Lesen bildet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regelmäßiges Lesen verbessert laut Forschern nicht nur bei Kindern den Signalaustausch zwischen verschiedenen Hirnregionen. Erwachsene profitieren ebenso davon: Wie Studien zeigen, stärkt Lesen unter anderem die Fähigkeit, geistig in andere Rollen zu schlüpfen und bei der Sache zu bleiben. Senioren, die viel lesen, bleiben länger geistig fit und zeigen seltener Symptome einer Demenz. Wie lässt sich das erklären?
"Die Fähigkeit zu lesen verändert das Gehirn", betont Stanilas Dehaene, Hirnforscher am Collège de France in Paris, im Interview mit Gehirn&Geist. Schon das Entziffern einzelner Wörter aktiviert zahlreiche Gebiete im Denkorgan, vor allem in der linken Hirnhälfte. Beim Lesen von Szenen und Geschichten simuliert das Gehirn das fiktive Geschehen, etwa die Handlungen der Romanfiguren. Beim Lesen von Geschichten simuliert das Gehirn regelrecht das Geschehen: So regt sich beispielsweise vermehrt der prämotorische Kortex, der für höhere geistige Leistungen und Perspektivwechsel wichtig ist, wenn die Romanfigur mit einem neuen Gegenstand hantiert.

Seiten