Literatur

Literatur

Eine Liebhaberei ohne Grenzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein gutes Buch lässt den Leser niemals unberührt zurück. Jeder weiß, wie es sich anfühlt, wenn man kaum erwarten kann, was einen auf der nächsten Buchseite erwartet. Ein gutes Buch wird im Kopf weiter umhergeistern und einen bleibenden Eindruck für sehr lange Zeit hinterlassen - vielleicht sogar für immer.

Hoffnungsschimmer
Der Alltag mit seinen Höhen und Tiefen hält für Oliver, Christine, Lydia und Jutta weiterhin einige Überraschungen bereit.
Ihre Wünsche gehen in Erfüllung, so manches Mal jedoch ganz anders als erwartet. Sie tragen es dennoch mit Humor und sind sich sicher: wenn man ab und zu über seinen eigenen Schatten springt, kann man Vieles erreichen. Immer noch handeln sie nach dem Motto: `Gemeinsam haut uns nichts so schnell um´ und stehen sich in allen Lebenslagen bei.
ISBN-10: 3746709512
ISBN-13: 978-3746709512

Ein Ablaufdatum gibt es bei Büchern nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher sind immer ein schönes Mitbringsel. Sie haben kein Ablaufdatum, sind immer aktuell, begeistern und verzaubern auf ihre eigene Art und Weise. Und das für eine lange Zeit.

Buchtipps:
Geschichten für Groß und Klein
Geschichten für Groß und Klein ist eine Anthologie. Der gesamte Erlös kommt dem Henri Thaler Verein zugute. Dieser unterstütz krebskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanziell und bietet organisatorische Hilfe an.
http://henri-thaler.de/
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte, die jedes Leserherz erfreuen wird.
ISBN-10: 3734749425
ISBN-13: 978-3734749421

Limericks und andere Dummheiten
Dorothea Iser hat ein Mal zu mir gesagt, dass ein Buch immer eine Funktion haben sollte.
Dieses kleine gemeinsame Buch zeigt auf, welchen Wandel ich persönlich in den vier Jahren Zugehörigkeit zur Jerichower Schreibrunde vollzogen habe.
Der dorise-Verlag gab mir mit der Veröffentlichung meines Buches „Dachlukenkind“ eine Chance, meine schlimmen Jahre der Kindheit und Jugend sowie die Erfahrungen, welche ich in den Therapien machte, zu verarbeiten…
Marion Krüger
ISBN-10: 3942401428
ISBN-13: 978-3942401425

Nationaler Erzähl-eine-Geschichte-Tag 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Nationaler Erzähl-eine-Geschichte-Tag findet statt am 27. Oktober 2018. An diesem Tag sollen Geschichten erzählt werden, egal ob vorgelesen, selbst erlebt oder spontan erfunden. Eine Erzählung ist eine Form der Darstellung. Man versteht darunter die Wiedergabe eines Geschehens in mündlicher oder schriftlicher Form. Deren Ergebnis, eine Geschichte, nennt man Narration.
Im Gegensatz zu den Produkten einer wissenschaftlichen Geschichtsschreibung gibt es bei der Einordnung von Gesagtem bzw. Geschriebenem als "Erzählung" eine starke Konnotation zu dem Begriff Fiktion, d. h. zu dem Verdacht, das Erzählte sei, auch wenn der Erzähler anderes beteuern sollte, zumindest teilweise frei erfunden.
In der Terminologie von John R. Searle ist Erzählen eine komplexe Sprachhandlung, die sich aus Behauptungshandlungen zusammensetzt. Im Gegensatz zu Sprechhandlungen sind Sprachhandlungen auch in schriftlicher Form möglich. Die Gesamtillokution eines Erzähltextes enthält die Behauptung, dass etwas sich so, wie es erzählt wurde, ereignet habe. (Mit Material von: Wikipedia)
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/nationaler-erzaehl-eine-geschichte-...

Herzlich Willkommen auf Pressemeldungen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Webseite „Pressemeldungen“ können Sie interessante und lesenswerte Bücher kennenlernen. Die Seite ist übersichtlich gestaltet und alles ist in Rubriken eingeteilt. Und immer wieder kommen neue Bücher hinzu.

Über Pressemeldungen:
Pressemitteilungen sind eines der am häufigsten verwendeten Medien, um Aufmerksamkeit für bestimmte Produkte zu erzielen. Um Neugierde zu wecken und Informationen an die breite Öffentlichkeit heranzutragen.
Und diese Möglichkeit haben Sie auf dieser Webseite.
Hier können Sie anhand von Pressemeldungen interessante Bücher besser kennenlernen.
Viel Spaß beim Lesen!
http://pressemeldungen.jimdo.com/

Rubriken:
Abenteuer, Anthologien, Fantasie, Gedichte, Hörbuch, Humor, Jugendbücher, Kinderbücher, Kochbücher, Krimi, Kunst, Kurzgeschichten, Lebensgeschichten, Lyrik/Poesie, Multiple Sklerose, Musik, Mystisch, Märchen, Ratgeber, Romane/Literatur, Serie „Farbspiel“, Thriller, Urlaub/Reisen, Verlage, Weihnachten, Befreundete Seiten

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=qmVwuT5By4Y

Und auch auf den folgenden Webseiten dreht sich auch alles um Bücher. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.

Borderline: Der Tod spielt mit uns Katz und Maus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Familienleben der Autorin ist geprägt von der unermesslichen Seelenqual, die ausgelöst wird von der psychischen Störung BORDERLINE, an der ihre Tochter seit fast zwei Jahrzehnten fast verzweifelt.
Niemand kann sich besser in das Seelenleben Leidtragender einfühlen und aus dem sogenannten Nähkästchen plaudern als jene, die selbst erlebt haben, wie nervenaufreibend der ständige Kampf gegen diese Krankheit ist.
Sie berichtet ausführlich über ihre persönlichen Erfahrungen und gibt zahlreiche Tipps für den Umgang mit Betroffenen.
Dieser Ratgeber ist interessant für all diejenigen, die sich mit dem Thema Borderline auseinandersetzen wollen.

Tag der Bibliotheken 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Tag der Bibliotheken findet am 24. Oktober 2018 statt. Er wurde am 24. Oktober 1995 unter der Schirmherrschaft Richard von Weizsäckers ausgerufen. Seitdem machen an diesem Tag die Bibliotheken in ganz Deutschland und seit 2009 auch in Südtirol mit besonderen Aktivitäten und Veranstaltungen auf ihre Rolle als Wissensspeicher, Informationsvermittler und kulturelle Einrichtung aufmerksam.
Am selben Tag wird seit 1996 alljährlich auch die Karl-Preusker-Medaille als ideelle Auszeichnung an Personen und Institutionen verliehen, die den Kulturauftrag des Bibliothekswesens wirkungsvoll fördern und sich auf dem Gebiet der Literatur, des Verlagswesens, des Buchhandels, der öffentlichen Bibliotheken ausgezeichnet haben. Weiterhin verleiht der Deutsche Bibliotheksverband den Preis ""Bibliothek des Jahres"", der beispielhafte und vorbildliche Bibliotheksarbeit würdigt.
Der 24. Oktober erinnert auch an die von dem königlich-sächsischen Rentamtmann Karl Benjamin Preusker (1786 - 1871) am 24. Oktober 1828 in Großenhain eingerichtete Schulbibliothek für Lehrer und Schüler, die 1832 nach Preuskers Plan zur ersten deutschen Bürgerbibliothek (Stadtbibliothek) erweitert wurde. (Mit Material von: Wikipedia, Lizenz: CC-A/SA) Der Text
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-bibliotheken/88800.html

Kleiner Kobold mischt Buchmesse auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Er ist vielen Kindern schon bekannt, denn wo er erscheint, passieren die tollsten Sachen. Egal, ob er im Karina-Verlag alles durcheinanderbringt, im Weihnachtsdorf aushilft oder in Australien seinen ersten Bumerang wirft – langweilig wird es mit ihm ganz bestimmt nicht! Freut euch auf Kobold Nepomuck, der diesmal gleich mit zwei Büchern dabei sein wird.

Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobolddorf in Norwegen wohnt. Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und landet aus Versehen in einem dieser Päckchen. So tritt er nun im Schlitten des Weihnachtsmanns seine Reise in die Welt der Menschen an. Welch spannende Abenteuer wird Nepomuck dort wohl erleben und wird er bei den Menschen ein neues Zuhause finden?
ISBN-13: 978-3903056183

Gelegenheiten gibt es immer, ein Buch zu verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gelegenheiten gibt es immer, ein Buch zu verschenken. Egal ob Geburtstag, Jubiläum oder einfach nur, um einem lieben Menschen eine Freude zu machen. Schließlich bietet der Buchmarkt für jeden Geschmack das passende Werk.

Buchtipps:
Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient?
Christine Erdic hat es gewagt!
Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen?
Ein Buch, das das Leben schrieb!
ISBN-10: 3752897112
ISBN-13: 978-3752897111

Angst um Berlin: Ein unwahrscheinlicher Tag
Eine einzige Aussage könnte Berlin vor der Zerstörungswut eines Unbekannten retten, doch bei der Polizei stößt Susanne P. auf taube Ohren. Ein unwahrscheinlicher Tag nimmt seinen Lauf, als die erste Explosion die Stadt erschüttert.
Empfohlen ab 18 Jahren
ISBN-10: 3741293954
ISBN-13: 978-3741293955

Kennen Sie Florentino Florian?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kennen Sie Florentino Florian? Falls nicht, soll er sich mal selbst vorstellen:
Mein Name ist Florentino Florian und ich komme ursprünglich eigentlich aus Italien. Da habe ich in dem Turm einer alten Kirche in den Bergen gewohnt. Das war wirklich schön. Ich wäre auch sehr gerne dort oben geblieben, aber du weißt (ihr wisst) ja selber wie das ist, meist kommt es doch anders, wie man sich das vorgenommen oder vorgestellt hat. Andererseits hätte ich dann auch nicht so viele nette, neue Freunde gefunden.
Naja jedenfalls bis zu jenem schönen Spätsommertag war alles in Ordnung und ich habe es genossen auf meinem Turm zu sitzen, den Nachbarskatzen gelegentlich ein Schnippchen zu schlagen und mich nicht erwischen zu lassen. Auf der Mauer in der Sonne den Bauch voll zu fressen habe ich auch immer sehr gerne gemacht.
Achja ein Hobby braucht auch die Maus, ich lese wahnsinnig gerne und auch sehr viel, nämlich immer, wenn ich ein Buch oder eine Zeitung in die Pfoten bekommen kann.
Also eigentlich ein Leben mit dem ich sehr zufrieden war und das ich auch in vollen Zügen genossen habe. Bis eben zu jenem schicksalhaften Tag …

Ein interessantes Lesevergnügen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autorin nimmt Sie in „Gedankenkarussell – Eine literarische Reise“ mit auf ein interessantes Lesevergnügen. Als zusätzliches Bonbon gibt es interessante Texte von Gastautoren.

Seiten