Literatur

Literatur

Weihnachten mit Mortimer Smok

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haben Sie schon einmal von einem Drachen gehört, der Vegetarier ist? Falls nicht, sollten Sie Mortimer Smok unbedingt kennenlernen. Er ist neugierig und wissbegierig, aber vor allem ist er ausgesprochen abenteuerlustig. Ein ganz normales Drachenkind eben. Bis auf eine klitzekleine Kleinigkeit …

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=L7B31U5pOg4

Buchbeschreibung:
Als der kleine Drache Mortimer Smok aus seinem Ei schlüpft, beginnt für ihn und seine Eltern eine aufregende Zeit. Mortimer ist von der ersten Stunde an neugierig und wissbegierig und liebt es, seinen Eltern Löcher in den Bauch zu fragen. So erhält Mortimer die ersten Lektionen, die auch für kleine Zuhörer und junge Leser durchaus wissenswert sind. Als der kleine Drache groß genug ist, um auch alleine die Gegend zu erkunden, trifft er auf Max und seinen Hund Hamfry.
Neben vielen farbigen Illustrationen gibt eine Reihe von Bildern zum Ausmalen reichlich Gelegenheit, das Buch zu einem ganz persönlichen Exemplar zu machen.
Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Karina Verlag (Nova MD); Auflage: Erstauflage (4. Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961116121
ISBN-13: 978-3961116126

Das Weihnachtsfrühstück mit selbstgemachter Marmelade genießen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Weihnachtsfrühstück mit selbstgemachter Marmelade genießen. Besser kann der Tag nicht beginnen.

Marmelade, das ist klar,
schmeckt immer wunderbar.
Vor allem selbstgemachte Köstlichkeiten,
zeigen sich von ihren besten Seiten.
Egal ob gelb, grün oder rot,
da freut sich jedes Brot.
Und wer es lieber exotisch mag,
auch damit wird es ein wunderbarer Tag.
Genuss auf der ganzen Linie schon am Morgen,
vertreib Kummer und Sorgen.
(© Kummer/Niemeier – Das Marmeladenbüchlein)

Buchtipp „Das Marmeladenbüchlein“
Dieses kleine Büchlein bietet leckere Marmelade, die jeder ohne Probleme nachkochen kann. Selbstgemacht schmeckt es doch immer am besten und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Abgerundet werden diese Rezepte durch unterhaltsame Texte. Da macht das Kochen doppelt so viel Spaß!
Viel Vergnügen beim Nachkochen und guten Appetit!
Das Buch bietet eine Vielzahl an Rezepten.
Damit es auch praktisch in der Küche verwendbar ist, bieten wir das Buch mit Spiralbindung an, so klappen die Seiten nicht zu beim "Marmeladen".
Spiralbindung: 68 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961112126
ISBN-13: 978-3961112128

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=BIDj_8BcU1Q

Ich-liebe-es-zu-schreiben-Tag 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Ich-liebe-es-zu-schreiben-Tag wird begangen am 15. November 2018. Schreiben bezeichnet das Aufzeichnen von Schriftzeichen, Buchstaben, Ziffern oder musikalischen Noten. Sein Gegenstück ist das Lesen, der Prozess, schriftlich niedergelegte Informationen und Ideen aufzunehmen und zu verstehen. Das Schreiben ist eine elementare Kulturtechnik. Die Geschichte des Schreibens ist untrennbar verknüpft mit der Geschichte der Schrift.
Das Wort Schrift steht unter anderem für Zeichensysteme zur Bewahrung und Weitergabe von gesprochener oder anders kodierter Information. Vormals per Hand geschrieben und nur lesbar oder erfassbar, können heutige Niederschriften oder Schriftstücke auch in für Menschen nicht unmittelbar nutzbarer Form vorliegen, um über technisches Gerät lesbar gemacht zu werden oder gar der Steuerung des Gerätes selber zu dienen.
Lesen im engeren Sinn bedeutet, schriftlich niedergelegte, sprachlich formulierte Gedanken aufzunehmen und zu verstehen. Das Lesen eines Textes ist ein durch Übung und Kenntnisse des Lesers bestimmter heuristischer kognitiver Vorgang. Lesen im übertragenen Sinne der menschlichen Wahrnehmung bedeutet, die richtige Auslese zu treffen: die richtigen Teile des Gesichtsfeldes beachten, um das Ganze möglichst effizient zu erkennen. (Mit Material von: Wikipedia)

Kennen Sie den „Daisy Book Award“?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der „Daisy Book Award“ wird in unregelmäßigen Abständen vom Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ für gute Kinder- und Jugendliteratur vergeben.

Über den Lesekreis:
Der Lesekreis „Lesefuchs“ ist ein guter alter, traditioneller Lesekreis.
Er wurde 1998 in Esch an der Alzette / Luxemburg gegründet.
Seit 2001 gibt es einen zweiten Lesekreis in Kärnten / Österreich. Eltern und Kinder lesen zusammen aktuelle Kinderbücher, die dann gemeinsam im Lesekreis besprochen werden.
Seit 2012 vergeben die Teilnehmer in unregelmäßigen Abständen den ‚Daisy Book Award‘ an Autoren und Verlage für gute Kinderbücher, die in den Treffen des Lesekreises von Jung und Alt gerne gelesen wurden. Dabei kommen die Kinder zu Wort, die die Jury mit den Eltern bilden.

Es ist ein kleinerer Literaturpreis. Jedoch eine Auszeichnung, wo der Autor sehr stolz drauf sein kann, da die Konkurrenz unter den Kinder- und Jugendbuchautoren sehr groß ist. Vor allem wenn man bedenkt, dass Kinder dabei mit entscheiden dürfen. Schließlich sind sie es, die die Bücher lesen und denen sie gefallen müssen.

Das Buch „Willkommen zu Hause, Amy“ wurde im Januar 2016 mit diesem Award ausgezeichnet. Das Buch ist im Karina-Verlag erhältlich.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=8FiBx_vIlT8

Oh du schöne Advents- und Weihnachtszeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Die Tage werden immer kürzer, überall werden Kerzen angezündet und sorgen für festliche Stimmung. Die ersten Weihnachtsplätzchen werden gebacken, es riecht nach Früchten, Gewürzen, Zimt und Anis. Und wenn man dann beim Genießen dieser Leckereien noch schöne Geschichten liest, kommt man sehr schnell in eine festliche Stimmung, noch bevor Weihnachten ist. Das erfreut Groß und Klein.

Buchtipps:
Harmonie zur Weihnachtszeit
Sobald das Weihnachtsfest zur Pflichtveranstaltung wird, ist der Familienfrieden schnell gestört. Mit etwas Fantasie und Einfallsreichtum kann jeder das Beste für sich und seine Lieben daraus machen, sodass sogar die Schwiegermutter strahlt und die pubertierenden Kinder die Feiertage auf einmal gar nicht mehr so ätzend finden ...
"Harmonie zur Weihnachtszeit" enthält Geschichten rund ums beliebteste Fest des Jahres.
ISBN-10: 1723961566
ISBN-13: 978-1723961564

Geschenkidee für Weihnachten – Zac und der geheime Auftrag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Zac und der geheime Auftrag“ ist ein spannendes Abenteuer, nicht nur für Kinder. Begleiten Sie den Protagonisten und stehen ihm bei. Er muss den Kampf gegen böse Mächte aufnehmen. Diese wollen die Menschheit vernichten. Eine Aufgabe, die fast unlösbar ist. Kann Zac es schaffen?

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=n_2IFWWu-B0

Buchbeschreibung:
Zac gehört zur untersten Schicht, zu den Ärmsten der Ärmsten. Schon sehr früh muss er erleben, was es heißt, zum Arbeiten und Dienen geboren zu sein.
Eine Nachts wird er von einer unbekannten Stimme mit den Worten ´Zac, du bist eines Besseren bestimmt. Folge deiner Mission! Du wirst gebraucht` geweckt. Hat seine Fantasie ihm nur einen Streich gespielt oder war es eine Botschaft?
Als sein Herr ihn eines Tages wieder schlecht behandelt, läuft er einfach weg und somit beginnt das Abenteuer seines Lebens. Böse Mächte wollen die Menschheit vernichten. Kann Zac das verhindern?
„Zac und der geheime Auftrag“ handelt von Freundschaft, Mitgefühl, dem positiven Miteinander, Zusammenhalt, Mut und Liebe. Dinge, die im heutigen Leben so wichtig sind und leider oft in Vergessenheit geraten.
Mit Illustrationen von Ulrike Hölker.
Taschenbuch: 96 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961116687
ISBN-13: 978-3961116683

Buchtipp für Weihnachten - KAMPFANSAGE: Mein Kampf gegen Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fühlen Sie sich auch manchmal irgendwie KOMISCH?
Wie fühlt sich eigentlich NORMAL an?
Nachdem mir bewusst geworden war, dass ich manisch depressiv bin, nahm ich den Kampf gegen die Depressionen, Panikattacken und Gefühlsloopings auf.
Sie erfahren, welche Lösungswege ich gefunden habe, um heute ein lebenswertes Leben führen zu können.
Dieses Buch ist für all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.

Muss es wirklich immer nur Süßes sein?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 06.12.2018 ist Nikolaus. An diesem Tag wird Bischof Nikolaus von Myra gedacht, der als Wohltäter verehrt wird. Meist ist es so, dass Kinder am Vorabend einen Schuh oder Stiefel vor die Tür stellen. Dieser wird dann mit kleinen Gaben gefüllt.

Aber muss es wirklich immer nur Süßes sein? Warum nicht mal ein Buch in den Nikolausstiefel stecken? Es ist auf jeden Fall besser für die Zähne und für Kinder ein Portal in eine andere Welt. Es ist ein Weg zur Kultur und regt die Fantasie an.

Und sollte der Nikolausstiefel bereits zu voll sein, machen sich diese Bücher auch gut unter dem Weihnachtsbaum.

Buchtipps:
Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde
Dieses Buch lädt den Leser mit seinen märchenhaften und lehrreichen Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Feen zu einer Reise in die bunte Welt der Fantasie ein. Mit seinen lustigen Ausmalbildern ist es für Kinder ebenso geeignet wie für all jene, die im Herzen jung geblieben sind.

Tausende Frauen müssen mit Gewalterfahrung leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Buchtipps zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

Allein im Jahr 2016 waren fast 82.000 Frauen in Deutschland Opfer von einfacher oder schwerer Körperverletzung. Im vergangenen Jahr wurden sogar 147 Frauen von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Das berichtete Ende Oktober das ZDF-Magazin Frontal21. Mehrheitlich sind es männliche Täter, zu rund 70 Prozent Deutsche, die Frauen schwere Gewalt antun – Schläge, Vergewaltigung, Treppenstürze, Freiheitsberaubung. 63 Prozent sind Lebensgefährten oder Ehemänner und 37 Prozent ehemalige Partner.
Jedes Jahr bietet der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November die Gelegenheit, über diesen Missstand zu informieren. Vielfach beginnt die Gewalterfahrung bereits mit sexuellem Missbrauch im Kindesalter. Betroffene Frauen kämpfen ihr ganzes Leben mit den Folgen, konfrontieren sich therapeutischer Behandlung mit den zerstörerischen Erinnerungen. Die Spätfolgen sexueller Übergriffe und Gewalt in der Kindheit sind vielfältig: Depressionen, Ängste, Essstörungen, Schlafstörungen, Berührungsangst, Störungen der Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen. So schwer es ihnen auch fällt, über erlittene Gewalt zu sprechen: einige Frauen haben den Mut, ein Buch darüber zu schreiben. Hier werden fünf Titel aus dem Verlag Kern vorgestellt.

Tag der jungen Leser 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Tag der jungen Leser wird veranstaltet am 13. November 2018. Dieser Tag soll das Lesen fördern, weshalb heute mit Kindern besonders viel gelesen werden soll. Lesekompetenz ist die Fähigkeit, einzelne Wörter, Sätze und ganze Texte flüssig zu lesen und im Textzusammenhang zu verstehen. Die Lesekompetenz gehört neben der Schreibkompetenz und dem Rechnen zu den Grundfertigkeiten, die bereits während der Grundschulzeit erworben und durch den Besuch weiterführender Schulen ausgebaut werden sollten.
Lesen zu können ist ein zentraler Teil des heutigen Kulturzeitalters. Das unzureichende Beherrschen des Lesens hat auch andere Schwächen zur Folge. Wer schlecht liest, wird sich schwer tun im Begreifen von Rechenaufgaben und im Erfassen von naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Nur wenige holen die am Beginn der Pubertät konstatierten Defizite in späteren Jahren noch auf. Gut lesen zu können bedeutet fließendes und sinnentnehmendes Lesen gelernt zu haben.
Unter Leseförderung versteht man in der Pädagogik alle Maßnahmen, die darauf abzielen, einer Zielgruppe, die vor allem aus Kindern und Jugendlichen besteht, nicht nur Lesefähigkeit, sondern auch Interesse und Freude am Lesen und an der Literatur zu vermitteln. Ein wichtiges Ziel der Leseförderung besteht darin, Menschen zum "Viellesen" zu animieren. Generell ist ihre Lesekompetenz größer als bei "Pflichtlesern", die nur das lesen, was bestimmte Instanzen von ihnen erwarten. (Mit Material von: Wikipedia)

Seiten