Literatur

Literatur

Literaturwettbewerb 2018 in Rösrath

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum dritten Mal lädt die "Gruppe 48" zum Besuch des von ihr ins Leben gerufenen Literaturwettbewerbs ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 09.09.2018, ab 11.00 Uhr, in der Bildungswerkstatt von Schloss Eulenbroich in Rösrath statt. Der Eintritt ist frei. Eröffnet wird die Veranstaltung vom stellvertr. Bürgermeister Wolfgang Büscher. Pressefoto: Karin Posth und Angelica Seithe wurden zum 2. Mal im anonymen Wahlverfahren ausgewählt.

Die Gruppe 48 führt mindestens einmal im Jahr eine Lesung durch. Die von der Jury ausgewählten Autoren lesen ihre noch unveröffentlichten Texte und stellen diese anschließend zur Diskussion. Sechs Finalisten präsentieren persönlich ihre Werke.

Die Jurymitglieder
• Dr. Heiger Ostertag (Berlin, Vorsitz)
• Dr. Marina Linares (Köln)
• Dr. Uta Oberkampf (Rösrath)
• Dr. des. Friederike Römhild (München)
• Hans Vastag M.A (Stuttgart)
diskutieren gemeinsam mit dem Publikum die gelesenen Texte.

In geheimer Abstimmung werden gemeinsam die beiden Sieger gekürt.
Es nehmen an der öffentlichen Ausschreibung knapp 350 Autoren teil.

Vergeben werden:
• ein mit 1200 Euro dotierter "Preis der Gruppe 48"
• ein mit 800 Euro dotierter "Förderpreis der Gruppe 48" für Autoren, die nicht älter als 30 Jahre alt sind.

„Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“ Was denkt eine Mutter, wenn sie so einen Brief von ihrer Tochter liest.

Die Autorin berichtet in ihrem Buch „Gefühslooping“ von dem Schicksal einer Mutter mit ihrer Tochter, die an einer Borderline-Störung leidet.

Buchbeschreibung:
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen.
Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt: Was macht eine Mutter, wenn sie nach Hause kommt und diesen „Brief“ ihres Kindes vorfindet?
„Ich bin sterben! Such mich nicht! Dir wünsche ich noch ein sorgenfreies Leben.“
Nach dem ersten Schock versucht sie das unermessliche Gefühlschaos, das die Borderline-Störung bei ihrer Tochter anrichtet, zu ordnen.
Es folgt ein jahrelanger, zäher Kampf, der bis zur geistigen und körperlichen Erschöpfung reicht.
Am Ende kommt die Mutter zu der unbefriedigenden Erkenntnis, dass sie für ihre Tochter eigentlich nichts weiter tun kann, als selbst die Nerven zu behalten. Das ist jedoch fast unmöglich.
Gewürzt ist die Handlung mit einer Prise ganz normalen Wahnsinns, der so manches Mal nur mit etwas Humor zu ertragen ist.
Verlag: Epubli (1. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746706467
ISBN-13: 978-3746706467
Auch als E-Book erhältlich!

Trollalarm im Kindereck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trollalarm im Kindereck. Erleben Sie die Abenteuer von Nanuk, dem kleinen Troll.
https://kindereck.jimdo.com/karina-verlag/trolle/

Buchbeschreibung:
Nanunk, der kleine Troll, entführt Euch in seine Welt und in spannende Erlebnisse mit den Elfen, Gnomen und Trollen aus Island und Norwegen.
Er hat vom Ältestenrat der Trolle den Auftrag bekommen, auf die Reise zu gehen, um ein Menschenkind zu finden, das die Gabe hat, ihn sehen zu können. Denn dann können die Menschen wieder an Trolle und Elfen glauben und so lernen, deren Wohnraum zu schützen. Es gibt nur wenige Kinder die das können. Und so lernt Nanuk nach einer langen abenteuerlichen Reise das niedliche Mädchen Jenna kennen. Sie hat die Gabe, für andere Menschen unsichtbare Wesen zu sehen. Zwischen den beiden entsteht trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft schnell eine tiefe Freundschaft.
Nanuk lernt mit der Zeit viel über die Natur und die einheimischen Tiere kennen.
So lieb er Jenna auch gewonnen hat, sehnt er sich doch nach seinesgleichen. Er ahnt noch nicht, dass die Zauberelfen über ihn und Finchen, das Trollmädchen aus Norwegen, wachen und sie beide zusammenführen.
Das Buch ist in Hardcoverqualität und mit zahlreichen bunten Illustrationen ausgestattet. Zusätzlich begleiten Ausmalbilder das Werk, so können die Leserinnen und Leser das Buch mit der eigenen Fantasie mitgestalten.

Eine Auswahl interessanter Bücher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchttipps bieten eine Auswahl interessanter Bücher für jede Altersklasse. Vielleicht ist auch für Sie das passende Werk dabei. Natürlich eignen sich diese Bücher auch gut als Mitbringsel für Freunde und Bekannte.

Die Abenteuer des kleinen Finn
Der kleine Mäuserich Finn führt eigentlich ein recht beschauliches Leben in einem Garten. Er versteht sich sehr gut mit seinen Menschen, und sogar mit dem Kater des Hauses hat er ein freundschaftliches Verhältnis.
Eines Tages jedoch ändert sich alles. Die nette Familie zieht fort und es kommen neue Menschen. Diese mögen Mäuse gar nicht und zu allem Überfluss haben sie auch noch zwei Kater, die es ebenfalls auf Finn abgesehen haben. Als diese bösen Menschen Finns Wohnung unter Wasser setzen, muss er aus dem Garten fliehen.
Entkräftet und zutiefst traurig findet er in einer Scheune Zuflucht. Dort lebt die Maus Felix, die sich um den unglücklichen Finn kümmert und ihm das Leben auf dem Land und im Wald zeigt.
Die beiden erleben nun gemeinsam viele Abenteuer und bestehen so manche Gefahr, was ihre Freundschaft von Tag zu Tag wachsen lässt.
ISBN-10: 3844815996
ISBN-13: 978-3844815993

Buchvorstellung: Wenn Schatten tanzen, naht der Tod

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unfall oder Mord? Ein Toter dessen Kopf verschwunden bleibt. Das Damendoppel ermittelt in seinem ersten Fall. Spannung ist garantiert.

Buchbeschreibung:
Der erste Arbeitstag der Kriminalistin Dorothea Drasenberger ist alles andere als normal. Das Team der Wiener SOKO wird zu einem Tatort gerufen: der U-Bahn Station Schwedenplatz.
Auf den Geleisen finden sich nur Teile einer Leiche, der Kopf bleibt verschollen. Nicht genug, dass der Anblick des Toten makaber genug wirkt, beginnt der Boden unter den Füßen der ermittelnden Beamten im wahrsten Sinn des Wortes zu kochen.
Kommissarin Drasenberger stößt im Lauf der Zeit auf immer mehr Ereignisse, die nichts mit herkömmlichen kriminalistischen Ermittlungen zu tun haben scheinen.
Gebundene Ausgabe: 184 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 1 (21. Januar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3745085752
ISBN-13: 978-3745085754
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 18 Jahren

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=SLMEbLk_iiA

Bücher begeistern und sorgen dafür, dass man mal dem Alltag entfliehen kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher begeistern und sorgen dafür, dass man mal dem Alltag entfliehen kann. Gerade in der heutigen und stressigen Zeit so wichtig. Probieren Sie es doch einfach mal aus.

Buchtipps:
WARUM SOLL ICH NICHT FRÖHLICH SEIN
Warum denken Gesunde oft, dass Menschen mit Einschränkungen nicht fröhlich sein können? Warum haben Gesunde Angst vor dem Umgang mit Behinderungen?
Dass solch ein Verhalten unnötig ist, beweist dieses Buch. Vollgefüllt mit lustigen und schönen Erlebnissen aus dem wahren Leben. Begegnungen der witzigen Art, die zum Lachen und zum fröhlich sein einladen.
Die Worte in diesem Werk stehen für ein Miteinander und sollen den Leser nicht nachdenklich machen, sondern einfach nur ein Lächeln herbei zaubern.
Die Geschichten entstanden teils durch Interviews mit Gästen vom Schloss Freiland, teils durch Beiträge der AutorInnen von "Respekt für Dich".

Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine Familiengeschichte, die von Zuversicht, Mut, Liebe und dem Glauben an die eigene Kraft handelt. Es gibt Spannung und unerwartete Wendungen, die den Leser geradezu fesseln, die Geschichte weiterzulesen.

Ein wertvolles Buch, denn es zeigt, dass Behinderung kein Handicap ist, wenn man richtig damit umgehen lernt.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=8FiBx_vIlT8

Buchbeschreibung:
In diesem Werk erleben die Leser eine Geschichte, die zu Herzen geht. Sie handelt von einem behinderten Mädchen, das den Glauben an die Menschlichkeit verloren hat und von einem Pferd, dem es ebenso geht. Die Geschichte geht tief, denn sie zeigt auf, dass Menschen, die etwas anders sind als andere, ebenso fühlen und ein schönes Miteinander sehr wohl möglich ist. Das Buch ist illustriert von der Künstlerin Karin Pfolz.
„Willkommen zu Hause, Amy“ wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
Taschenbuch: 184 Seiten
Verlag: Nova MD; Auflage: Erstauflage (9. Februar 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3961117055
ISBN-13: 978-3961117055

Internationaler Tag der Jugend 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Internationale Tag der Jugend findet am 12. August 2018 statt. Im Englischen heißt dieser 1985 von den Vereinten Nationen ausgerufene Aktionstag International Youth Day. Er soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern und wird weltweit begangen. Am Internationalen Tag der Jugend stehen selbstverständlich die Jugendlichen im Vordergrund. Laut westeuropäischer Definition werden meist Menschen zwischen 13 und 21 Jahren als Jugendliche bezeichnet. Zur Feier des Tages finden oft Aktionen für Jugendliche statt, die teils auch selbst bei der Organisation helfen oder diese eigenständig umsetzen.
Bei der Jugend handelt es sich um eine meist ereignisreiche und oft auch anstrengende Zeit für alle Beteiligten. In diesen Zeitraum fallen stets die Pubertät und die Identitätsfindung sowie meist auch der Abschluss der Schulzeit, der Beginn des weiteren Ausbildungsweges sowie die Trennung vom Elternhaus. Gerade aufgrund der vielen in diese Zeit fallenden Herausforderungen hielten es die Vereinten Nationen für relevant, den Internationalen Tag der Jugend jährlich zu feiern.
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-jugend/88189.html

Liebevoll zusammengestellte Geschichten über Pferde und Ponys

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Pferde erzählen“ bietet liebevoll zusammengestellte Geschichten über Pferde und Ponys. Begleitet werden diese mit wunderschönen Illustrationen. Das Werk ist jedoch nicht nur für Kinder und Jugendliche geeignet, sondern bringt jedem das Besondere dieser majestätischen Tiere näher.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=kmyYrO9emvA
https://www.youtube.com/watch?v=x4bDzbiJBEY

Ab sofort lieferbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Buch „Dankbar auf unser Leben schauen“ von Franz Josef Bernhart ist im Karina-Verlag ab sofort lieferbar. Der Autor ist Obmann der Selbsthilfegruppe für Betroffene von Multipler Sklerose und anderen Bewegungseinschränkungen in Neulengbach.
Mehr Infos: https://www.karinaverlag.at/products/dankbar-auf-unser-leben-schauen-von...

Buchbeschreibung:
Hat man in seinem Leben schon einiges erlebt, blickt man oft zurück. Man erinnert sich an Episoden, die einem widerfahren sind, oder an Menschen, die uns begleitet haben. Selbst eine Ohrfeige kann, verpackt in eine ›Watschenmilch‹-Geschichte, noch heute für Heiterkeit sorgen. Anderseits sind es zum Beispiel auch besondere Silvesterwanderungen, an die wir uns gerne erinnern. Ob Karl, Elfi, Heidi, Gitti, Eva, Toni und Anton und wie wir sie gerufen haben … ihre Geschichten und die Erinnerung an bewegte Tage warten in diesem Lebens-Buch auf Sie.

Seiten