Stammzellen für therapeutische Anwendungen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 28 September 2016Nabelschnurgewebe ist einzigartige Quelle
sup.- Führende Wissenschaftler gehen davon aus, dass bereits in naher Zukunft jeder siebte Mensch im Laufe seines Lebens von einer Therapie auf Basis von Stammzellen profitieren kann. Ein besonders großes Potenzial bieten so genannte mesenchymale Stammzellen (MSC), aus denen sich Knorpel-, Knochen- oder Muskelgewebe entwickeln können, sie sind also besonders wachstumsfreudig und wandlungsfähig. Derzeit werden MSCs weltweit in über 500 klinischen Studien eingesetzt: z. B. bei Erkrankungen des Gefäßsystems, bei Autoimmunerkrankungen oder bei Gelenkarthrose. Forschern ist es außerdem gelungen, MSCs in Zellen umzuwandeln, die sich in Leber-, Herz- und Nervenzellen spezialisieren können. "Im Rahmen der Regenerativen Medizin zeichnen sich zahlreiche Einsatzgebiete für mesenchymale Stammzellen ab. Das Potenzial der MSCs kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden", bestätigt Dr. Susan Hetz, Medizinwissenschaftlerin des Biotech-Unternehmens Vita 34, der größten privaten Stammzellbank im deutschsprachigen Raum.