Heizöltank-Befüllung mit optimaler Sicherheitstechnik
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 28 September 2016Veraltete Grenzwertgeber sollten ausgetauscht werden
sup.- Bei der Anlieferung neuer Heizölvorräte haben so genannte Grenzwertgeber eine wichtige Funktion: Sie sind Teil der Sicherheitstechnik am Öltank und sorgen im Zusammenspiel mit der Abfüllsicherung des Tankwagens dafür, dass das Öl nicht überlaufen kann. Der Grenzwertgeber ist eine Art Sonde im Inneren des Tanks, die die Befüllung über eine elektrische Leitung zum Lieferfahrzeug beim Erreichen des maximalen Füllstands stoppt. Ohne diese Sicherheitsmaßnahme droht bei Ölschäden das Risiko einer aufwändigen Spezial-Säuberung des Tanklagerraums, schlimmstenfalls sogar eine Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser. Es ist deshalb empfehlenswert, die Tankanlage inklusive aller Sicherheitsvorrichtungen regelmäßig inspizieren zu lassen. Mangelnde Funktionsbereitschaft oder Materialverschleiß an Tank und Leitungen können dann rechtzeitig erkannt und behoben werden.