Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Immobilienvertrieb: REBA IMMOBILIEN AG agiert als Vertriebspartner und Immobilienmakler für Bauträger und Bauunternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die REBA IMMOBILIEN AG, Immobilienmakler und Hotelmakler aus Susten in der Schweiz mit Standorten in Berlin sowie Großalmerode, Laudenbach bei Kassel in Deutschland, ist als Vertriebspartner und Immobilienmakler für Bauträger und Bauunternehmen tätig.

+++ Immobilienvertrieb für Bauträger und Bauunternehmen +++

Zu den Dienstleistungen für Bauträger und Bauunternehmen im Bereich Immobilienvertrieb zählen: Verkauf von Neubauten, Immobilien und Immobilienprojekten, Vermarktung und Kommunikation sowie Vermittlung von Immobilien-Investoren und Immobilien-Investments für:

- Häuser und Villen (Einfamilienhäuser, Stadtvillen, Doppelhäuser oder Reihenhäuser)
- Wohnungen (Eigentumswohnung, Loft, Penthouse)
- Gewerbeimmobilien und Bürogebäude
- Hotels und Restaurants
- Ferienhäuser und Ferienwohnungen
- Grundstücke
- Neubau (Modulhäuser, Fertighäuser, Einfamilienhäuser, Stadtvillen, Doppelhäuser oder Reihenhäuser)

Mitmachen - MINTmachen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitmachen - MINTmachen!

Ab sofort und bis Anfang Dezember 2016 haben MINT-Lehrer weiterführender Schulen die Chance, das preisgekrönte Lernkonzept LEGO® MINDSTORMS® Education EV3 in einem Workshop kennenzulernen und selbst auszuprobieren.

Lehrkräfte aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) an weiterführenden Schulen sind herzlich zu einem von 150 kostenlosen Workshops eingeladen, in denen das preisgekrönte Lernkonzept für kompetenzorientiertes Lernen in Naturwissenschaft und Technik, Informatik und Mathematik vorgestellt wird.

Kunden kommen im Sommer nicht von alleine

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gerade in den warmen Sommermonaten ist der Markt in Hinsicht auf Werbung extrem hart umkämpft und aus diesem Grund stellen sich viele Firmen in dieser Zeit eine erfolgreiche Werbeagentur aus Deutschland an die Seite. Sie erhoffen sich dadurch eine größere Einnahmequelle in Bezug auf Werbeaktionen Mit Werbung kann man dafür sorgen, dass die Einnahmen schnell und vor allem effektiv steigen. Durch eine Werbeagentur aus Deutschland ist man als Unternehmen in der Lage, die Einnahmen in die Höhe schießen zu lassen. Das ist natürlich vor allem aus der finanziellen Sicht ein sehr wichtiges Ziel. Viele Firmen in Deutschland reiben sich so kurz nach den Sommerferien ordentlich die Hände, da es viel zu tun gibt und deswegen arbeiten so manche Firmen mit Werbeagenturen zusammen, die Erfahrung darin haben, wie man im Sommer Produkte am besten in Szene setzen kann. Das braucht Übung und Erfahrung, was vor allem kleinen Unternehmen oftmals fehlt. Doch dafür haben sie ja die Chance, eine Werbeagentur zu beauftragen, welche sie bei der Werbung nach den Ferien mit Rat und Tat unterstützt.

Mit einem Promoter bundesweit auf Werbefang gehen

Hannelore Kraft zu Besuch beim DITG in Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hannelore Kraft zu Besuch beim DITG in Düsseldorf
Prof. Dr. Stephan Martin (re.) erklärt Hannelore Kraft das telemedizinische Coaching

Am Freitag, 19. August, war Hannelore Kraft zu Besuch beim Deutschen Institut für Telemedizin und Ge-sundheitsförderung (DITG) in Düsseldorf. Geschäftsführer und Gründer Bernd Altpeter und Prof. Dr. Ste-phan Martin, Chefarzt für Diabetologie und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitsze-ntrums, begleiteten die Ministerpräsidentin auf ihrem Rundgang durch das Institut und tauschten sich mit ihr über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen aus.

Seit 2013 erstellt und vertreibt das Düsseldorfer Unternehmen individuelle eHealth-Konzepte, vor allem für Patienten mit dem lebensstilbedingten Diabetes Typ II. Vor kurzem wurden erstmals auch Typ-I-Patienten in das Programm aufgenommen. Die patientenzentrierte, telemedizinische Versorgung ist als ergänzende Leistung in die gültige Versorgungsstruktur eingebunden.

Traditionelle Abhängigkeit von China schwächt Tigerstaaten.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Traditionelle Abhängigkeit von China schwächt Tigerstaaten.
Karolina Offterdinger

Forderungsausfallversicherung warnt Exporteure vor steigenden Insolvenzen in Honkong, Singapur und Taiwan.

Laut einer aktuellen Euler Hermes Studie wird 2016 ein deutlicher Anstieg der Insolvenzen in drei der vier sogenannten asiatischen Tigerstaaten erwartet. Die sinkende Auslandsnachfrage, im Besonderen aus China, bremst das lokale Wirtschaftswachstum. Risikobehaftete Branchen sind vor allem in Hongkong der Einzelhandel, in Singapur der Bergbau und die Gewinnung von Erdöl und Erdgas sowie in Taiwan die Elektronikindustrie.

Der Countdown läuft - 20. Fachsymposium für Systeme und Konzepte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Countdown läuft - 20. Fachsymposium für Systeme und Konzepte

"What´s next? Lösungen. Trends. Perspektiven." heißt es am 6. und 7. September in der Rheinmetropole Düsseldorf, wenn K&P und gv-praxis zum 20. Mal zu DEM Branchentreff der Gemeinschaftsgastronomie einladen - ein Jubiläum, das es gebührend zu feiern gilt!

Den Blick in die Zukunft gerichtet stehen beim diesjährigen Fachsymposium Branchentrends, Netzwerknews und spannende Vorträge im Fokus. Freuen dürfen sich die Kongressteilnehmer aber auch auf das eine oder andere Jubiläumsspecial. Als besonderes Highlight startet das diesjährige Event z. B. mit einer Snack-Tour als kulinarischem Auftakt auf dem Düsseldorfer Food Market, dem Carlsplatz. Dabei verrät Günter Kuhn den Teilnehmern seine Insidertipps über den Hotspot für Foodies, Hobbyköche und Genießer.

Kaiserliches Wandern im schönsten "Winkl" Tirols - Die Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

München/ Kössen, 25. August 2016 - Berg heil & frisch auf! Die Kaiserwinkl Wanderwoche 2016 lädt alle Wander- und Naturbegeisterten ein, die Tiroler Bergwelt auf unterschiedlichste Art und Weise zu erkunden. Von 18. bis 24. September 2016 heißt es: Der Berg ruft! Ausgebildete Wanderführer geleiten zu imposanten Bergrücken, sanften Hängen und stillen Wegen. Das Programm umfasst viele der "Wander Sehenswürdigkeiten", die der Kaiserwinkl zu bieten hat: eine Genusswanderung, eine Bergseewanderung, Schluchtentrekking entlang eines reißenden Wildbachs, eine Krönungswanderung sowie eine mystische Sinneswanderung. Den Abschluss bildet die Sonnenaufgangswanderung, an deren Schluss das "Kaiserwinkl Almhoamfahr'n", der traditionelle Almabtrieb steht.

Endspurt im Wettbewerb um den Hugo-Junkers-Preis 2016:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) IHK-Präsidentin Schaar macht Frauen Mut zur Bewerbung

Eine gute Woche vor dem Einreichungsschluss im Wettbewerb um den diesjährigen „Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt“ kommen täglich neue Bewerbungen aus allen Himmelsrichtungen des Landes bei der Investitions- und Marketinggesellschaft an. Auch am Sonderpreis im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien gibt es reges Interesse. Unter den bislang vorliegenden rund fünfzig Bewerbungen kommen aber nur vergleichsweise wenige von Unternehmerinnen oder Wissenschaftlerinnen.

„Gerade beim Hugo-Junkers-Preis können die sachsen-anhaltischen Unternehmerinnen zeigen, dass sie bei der Forschung ebenso einfallsreich sind wie die Männer hierzulande“, sagt Carola Schaar, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau. „Deswegen würde ich mich freuen, wenn noch mehr Frauen aus der heimischen Wirtschaft ihre innovativen Erfolgsprojekte in einer Bewerbung vorstellen würden. Nur so haben sie die Chance, sich für die investierte Arbeit auch ehren zu lassen.“

Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Webinar am 1. September 2016
informiert über den Beruf
des Kommunikationsmanagers

Laut der Studie "Mittelstandskommunikation 2015" der Universität Leipzig fehlen in vielen kleineren Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter für die gezielte strategische Kommunikationsarbeit. Deshalb hat das Studieninstitut für Kommunikation den neuen Fernlehrgang "Kommunikationsmanager/in (IHK)" konzipiert. Mit dieser Qualifikation möchte der erfahrene Bildungsanbieter der Lücke im Arbeitsmarkt mit ausgebildeten Fachleuten entgegensteuern.

Seiten