Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „Pflegedienst Nicole Tobias GmbH“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Wir können dem Leben des Menschen nicht mehr Jahre hinzufügen,
aber den verbleibenden Jahren mehr Leben schenken.“

Im Mittelpunkt des Handelns der „Pflegedienst Nicole Tobias GmbH“ steht der pflegebedürftige Mensch mit seiner individuellen Gesamtheit als Person und Persönlichkeit. Der Pflegedienst und seine Mitarbeiter respektiert die unterschiedlichen Biographien, verschiedenen Nationalitäten, Kulturkreise und Religionen. Die persönlichen Interessen, Bedürfnisse und Wünsche der Patienten in der Gesellschaft werden geschützt.
Die „Pflegedienst Nicole Tobias GmbH“ sieht ihre Patienten als Persönlichkeit mit Eigenverantwortung, aber auch mit Schwächen, Stärken und Gefühlen. Die Angehörigen, Betreuer, Ärzte und Dienstleister sowie Kostenträger sind für den Pflegedienst Partner in der Sorge um das Wohlergehen unserer Patienten.

„Eine persönliche und liebevolle Betreuung durch unser Team aus qualifizierten Fachkräften“

Magischer Familientag im Galileo-Park

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Magischer Familientag im Galileo-Park
Der Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden lädt zum magischen Familientag am 24. Juli 2016

Lennestadt-Meggen, 8. Juni 2016.
Zauberei und Magie stehen derzeit hoch im Kurs im Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen. Und so lädt der Wissens- und Rätselpark am 24. Juli zu einem Familientag ein. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr erwartet die großen und kleinen Besucher eine bunte Mischung aus faszinierenden Show-Auftritten, persönlichen Gesprächen mit den Künstlern sowie unvergesslichen Einblicken in die Geheimnisse von Zauberern, Magiern und Hypnotiseuren.

Seminar Systemisches NLP vom 21.- 30.10.2016 in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seminar Systemisches NLP vom 21.- 30.10.2016 in Berlin
Systemische NLP Ausbildung in Berlin

Systemisches NLP ist jung im Bereich von Coaching, Therapie und Veränderungsarbeit vertreten. Systemisch zu arbeiten bedeutet vor allem zu verstehen, dass Zusammenhänge, Menschen, Ziele, Konflikte, Entscheidungen und Probleme in Systemen und als Teil von Systemen zu betrachten sind. Diese Herangehensweise ist wirksamer, als isoliert mit Menschen oder Themen zu arbeiten. Systemische Zusammenhänge zu beachten, bedeutet wesentliche Einflussgrößen zur Verfügung zu haben. Die Teilnehmer lernen im Intensivseminar Systemisches NLP diese Einflussgrößen nachhaltig zu gebrauchen.

Kinderlachen e.V. eröffnet Repräsentanz in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinderlachen e.V. eröffnet Repräsentanz in München
Kinderlachen e.V. eröffnet Dependance in München

München, 4. Juli 2016.
Kinderlachen e.V. kommt nach München. Eine der größten Hilfsorganisationen für Kinder und Jugendliche im deutschsprachigen Raum eröffnet eine Dependance und wird mit dem Gründer und Vorstandsvorsitzenden des Vereins Christian Vosseler nun auch dauerhaft einen Repräsentanten in der Stadt haben. Hauptsitz von Kinderlachen ist Dortmund. Bislang wurden von dort alle Hilfsaktionen koordiniert - auch die in München, wo bereits in den letzten zehn Jahren rund 1.000 Kindern direkt mit dem geholfen wurde, was sie am nötigsten brauchen, wie zum Beispiel medizinische Geräte, Therapien oder pädagogische Spielsachen. Allein in den kommenden sechs Monaten plant Kinderlachen Spenden in Höhe von rund 50.000 Euro. Tendenz steigend.

1&1 Glasfaser Business: Gigabit-Anschlüsse für Firmenkunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gigabit-Anschlüsse für Firmenkunden

Düsseldorf, 7. Juli 2016 - Mit der Produktneuheit 1&1 Glasfaser Business bietet 1&1 echte Gigabit-Bandbreite für den Mittelstand. Der Tarif 1&1 Glasfaser Business 1.000 bietet einen günstigen Glasfaser-Anschluss mit garantierter Geschwindigkeit von 1.000 MBit/s. Technisch realisiert wird das Produkt durch 1&1 Versatel, den Infrastrukturanbieter der 1&1 Gruppe.

IT-Outsourcing über Cloud-Dienste, digitale Produktionsabläufe oder vernetzte CRM-Anwendungen: Bereits in den letzten Jahren hat sich der Bandbreitenbedarf für Firmen um ein Vielfaches erhöht. 2026 werden deutsche Unternehmen nach Einschätzung von Experten im Schnitt mehr als die zehnfache der heutigen Internet-Bandbreite benötigen. Ein leistungsstarker Internet-Zugang ist für Firmen ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.

ProService informiert: Vorsicht Einbruch!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vorsicht Einbruch!

In jedem Haushalt existieren Wertgegenstände. Einige haben einen ideellen Wert, andere sind wertvoll für jedermann und eignen sich hervorragend als universelles und breit akzeptiertes Handelsgut. Wertgegenstände sollten grundsätzlich sicher verwahrt werden. Zu verlockend ist diese Beute sonst für Spitzbuben, die in Häuser und Betriebe einbrechen und mitnehmen, was nicht niet- und nagelfest ist.

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland steigt kontinuierlich an. Immer raffinierte Methoden werden von den Einbrechern umgesetzt, um an die Vermögen ihrer Opfer zu gelangen. Sicherheit hat daher eine hohe Relevanz. Viele Häuser und Wohnungen haben ein Problem, denn die an Fenstern und Türen verbaute Sicherheitstechnik entspricht dem "Stand der 70er Jahre": Ein bündiges Zylinderschloss an der Haustür, Rollzapfenverschlüsse an den Fenstern. Weniger als 15 Sekunden benötigt ein professioneller Täter, um ein Fenster aufzuhebeln. Trotzdem wird hier trotz besserer und bezahlbarer Sicherheitstechnik gern gespart.

Attraktive Aktionen bei A&O Getränke Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der große Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke bietet jede Menge attraktive Aktionen durch. Private und gewerbliche Getränkebesteller können so bequem bestellen und Zugaben bekommen.

Der Berliner Getränkelieferservice A&O Getränke www.ao-getraenke.de hat über 1000 Lieferartikel aus den Bereichen Mineralwasser, Softdrinks, Kaffee, Tee, Knabberzeug, Snacks, Kopierpapier und vieles mehr, inklusive Lieferservice und guten Preisen auf Lager.

Da kann man leicht übersehen, dass sich unter den vielen Angeboten auch noch attraktive Aktionen verbergen. Sie sind etwas unterschiedlich. Aber alle haben eines gemeinsam: Sie sind attraktiv und bieten einen Vorteil.

Dabei handelt es sich zum Beispiel um die Plus-Aktionen. Bei diesen Aktionen bekommt man eine Einheit, also z.B. eine Kiste oder einen Kasten, dazu, wenn man eine bestimmte Bestellmenge überschreitet.

Man bestellt z.B. 4 Kisten Mineralwasser und bekommt eine weitere Kiste Mineralwasser dazu geliefert. Oder es gibt Zugaben. Man bestellt eine bestimmte Menge und bekommt ein schönes Geschenk dazu.

So gibt es zur Zeit die 5+1-Aktion des neuen Mineralwassers "Theodor" aus der Region. Wer fünf 6er Kisten der eleganten Glasflaschen bestellt, bekommt eine 6er-Kiste "Theodor" kostenlos mitgeliefert.

Startup-Studie: Eine Analyse von über 1.300 Domains deutscher Startups

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine Analyse von über 1.300 Domains deutscher Startups

(Mynewsdesk) Der Starnberger Domain-Spezialist united-domains hat die Domains und Unternehmensnamen von über 1.300 deutschen Startups analysiert und die Ergebnisse in einer Infografik zusammengestellt. Sie zeigt, welche Domain-Endungen deutsche Startups wählen, ob sie sich für beschreibende Begriffe oder Fantasienamen entscheiden und welche Fehler Startups bei der Namenswahl machen.

Für viele Startups ist die Wahl des Unternehmensnamens ein steiniger Weg, bei dem viele gute Namen verbrannt werden. Nicht immer steht am Ende ein vorzeigbarer Unternehmensname mit entsprechender Domain. Die Domain-Studie hilft anhand von konkreten Beispielen, Erklärungen und Empfehlungen Fehler bei der Namenswahl zu vermeiden. Sie inspiriert und zeigt zugleich, wie wichtig ein Name sein kann. Egal welchen Namen ein Startup wählt: Er sollte hängen bleiben. Positiv.

Infografik und Studie finden Sie unter:
www.united-domains.de/startups (https://united-domains.de/startups)

Frischer Wind in der Mittelklasse: SWITEL eSmart M3

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SWITEL eSmart M3
Das neue LTE-smartphone von Switel: eSmart M3.

Dorsten, im Juli 2016

Frischen Wind in die Smartphone-Mittelklasse bringt SWITEL mit dem neuen eSmart M3. Das schlanke Fünf-Zoll-Modell, das im August in Deutschland auf den Markt kommt, besticht neben der für die Schweizer charakteristischen Dual-SIM-Funktio-nalität gleich mit fünf neuen Ausstattungsmerkmalen plus LTE.

Erstmals setzt SWITEL beim eSmart M3 ein IPS-HD-Display mit On-Cell Technologie ein. Hier befinden sich die Berührungssensoren nicht zwischen zwei Glasschichten, sondern an der Oberfläche des Displays. Durch den Einsatz der On-Cell Technologie liefert der Bildschirm des neuen SWITEL 4G-Smartphone schnelle Reaktionszeiten, bessere Farbwiedergabe und zeichnet sich durch eine hohe Leuchtkraft aus.

Lars Lehne löst Marco Seiler mit sofortiger Wirkung als CEO der SYZYGY Gruppe ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lars Lehne löst Marco Seiler mit sofortiger Wirkung als CEO der SYZYGY Gruppe ab

(Mynewsdesk) Mit sofortiger Wirkung übernimmt Lars Lehne, 47, den CEO-Posten von SYZYGY-Gründer Marco Seiler, 49. Lehne wurde im April dieses Jahres in den Vorstand der SYZYGY Gruppe (http://www.syzygy.net) berufen. Er kommt von Google Deutschland, wo er seit Mitte 2009 tätig war, zuletzt als Director Media & Technology. Seiler, der das Unternehmen vor 21 Jahren gegründet und erfolgreich zu einem internationalen Digital-Netzwerk ausgebaut hat, bleibt bis zum 31. August 2016 Mitglied des Vorstands.

Lehne zählt zu den erfahrensten Digital-Managern in Deutschland. Er betreute bei Google Deutschland über sieben Jahre das Agenturgeschäft und kennt somit das Business wie kaum ein anderer. Vor seiner Zeit bei Google war Lehne unter anderem Geschäftsführer bei Mediaagenturen der GroupM und Carat.

Seiten