Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Wiedergewählt! ANG-Präsidentin Brigitte Faust im Aufsichtsrat des Pensionssicherungsvereins bestätigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiedergewählt! ANG-Präsidentin Brigitte Faust im Aufsichtsrat des Pensionssicherungsvereins bestätigt

(Mynewsdesk) Köln, 7. Juli 2016: In der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pensionssicherungsvereins, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ( PSVaG (http://www.psvag.de/)) wurde ANG-Präsidentin Brigitte Faust als Mitglied im Aufsichtsrat wiedergewählt. Der PSVaG gewährleistet als gesetzliche Einrichtung die betriebliche Altersversorgung im Falle der Insolvenz des Arbeitgebers. Den weit überwiegenden Anteil der durch den PSVaG abgesicherten Versorgungen sind unmittelbare Versorgungszusagen.

Life Balance Day 2016, Event für Achtsamkeit und gesunde Arbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Life Balance Day 2016, Event für Achtsamkeit und gesunde Arbeit

Ein Leben in Balance erhöht nachweislich Lebensqualität und Lebensfreude. Der brainLight Life Balance Day (http://lifebalanceday.de)am 17.09.16 in Aschaffenburg bietet Unternehmenslenkern, Mitarbeitern und Privatpersonen Informationen und Handlungsempfehlungen, um den Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität erfolgreich zu beschreiten. Praktische Anwendungsbeispiele und Best Practices werden in Workshops, Diskussionen und Vorträgen vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmern diskutiert.

Mit dem Life Balance Day 2016 (http://lifebalanceday.de) veranstaltet die brainLight GmbH im Aschaffenburger Martinushaus zum zweiten Mal das Event zum Thema Life Balance im deutschsprachigen Raum und bietet damit für viele Branchen eine Plattform zum Austausch über relevante Themen und Trends zum Thema "Leben in Balance". Diese Veranstaltung unterstützt die obersten Ziele der brainLight GmbH: Menschlichkeit, soziale Verantwortung, beste Qualität, Innovationen und Nachhaltigkeit.

Morphy Richards feiert 80-jähriges Jubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Morphy Richards feiert 80-jähriges Jubiläum

Manvers, England - 08.07.2016 - Morphy Richards, ein führendes Unternehmen in der Herstellung elektrischer Küchen- und Haushaltskleingeräte, feiert dieses Jahr sein 80-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum bringt das britische Traditionsunternehmen eine Sonderedition der beliebten Accents Frühstücksserie in drei neuen Farben auf den Markt.

Seit seiner Gründung im Juli 1936 steht Morphy Richards für die Kombination von moderner Technologie und innovativem Design und kann auf eine reiche Geschichte in der Herstellung hochwertiger elektrischer Geräte zurückblicken. Bügeleisen und Toaster waren in den 1930er-Jahren noch Luxusartikel. Die Gründer von Morphy Richards, Donal Morphy und Charles Richards, wollten dies ändern. Sie verschrieben sich der Entwicklung hochwertiger und zugleich preiswerter Küchengeräte, die für jeden Haushalt erschwinglich waren. Das Ergebnis waren bahnbrechende Erfindungen wie das Dampfbügeleisen und der elektrische Toaster.

14. Frankenwald-Radmarathon

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

14. Frankenwald-Radmarathon
Startaufstellung

Als Rad-Highlight im Frankenwald wird am 7. August der 14. Frankenwald-Radmarathon ausgetragen. Unter dem Motto "Im Frühtau zu Berge wir zieh´n fallera, es grünen die Wälder, die Höhn, fallera..." geht es für die rund 2000 Teilnehmer auf und nieder immer wieder - im Frankenwald und angrenzenden Thüringer Wald.

Spiele-Klassiker für die Hosentasche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spiele-Klassiker für die Hosentasche
Logo Mini Classics

Puch bei Salzburg, Juni 2016. Kult im Game Boy-Design für Kinder ab 3 Jahren: Mini Classics vom Spielzeugspezialisten Stadlbauer stellt acht einzigartige Spieleklassiker im Mini-Format vor. Im Portfolio sind die Bestseller Super Mario Bros., Donkey Kong Junior und Mario"s Cement Factory sowie Parachute, Octopus und Fire. Das Highlight: Die Games sind mit der originalen Nintendo-Software ausgestattet. Sport- und Auto-Fans greifen darüber hinaus auch gerne zum Fußball-Game Soccer und dem Rennspiel von Carrera.

Mit den Mini Classics werden Kids zu echten Helden: Als Super Mario retten sie die Prinzessin Toadstool vor dem bösen Drachen Kuppa, befreien Donkey Kong aus seinem Käfig oder managen einen Feuerwehreinsatz und retten Menschenleben. In den Action-Spielen stehen die Spieler vor der Aufgabe, aus Helikoptern zu springen und nach Schätzen zu tauchen.

Nicht alle qualifizierten Bewerber profitieren vom positiven Arbeitsmarkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichere Neuplatzierung mit Outplacement

Trotz des vermeintlich guten Arbeitsmarkts profitieren nicht alle qualifizierten Fach- und Führungskräfte von dieser Situation. "Bewerber mit glatten Lebensläufen haben einen deutlich leichteren Marktzugang als diejenigen, die nicht dem Idealprofil der zu besetzenden Stelle entsprechen", berichtet Outplacement-Berater Herbert Mühlenhoff und nennt einige Bespiele. So könnten Bewerber zwar fachlich geeignet sein, aber als Hindernis zeige sich beispielsweise ein Karriereverlauf, der zu wenig Dynamik in Bezug auf die berufliche Entwicklung aufweist, oder eine sehr lange Betriebszugehörigkeit, die Erfahrungen in anderen Märkten oft ausschließt. Ebenso würden fehlende Führungserfahrung oder ein Lebensalter, das nicht den Vorstellungen potenzieller Arbeitgeber entspreche, zu einem deutlich schwierigeren und längeren Bewerbungsprozess führen.
Wie wichtig daher Unternehmen in Trennungsprozessen die sichere Neupositionierung des ehemaligen Mitarbeiters ist, belegt eine aktuelle Studie des Fachverbands Outplacement im BDU. Zu ihren Gründen nach dem Einsatz von Outplacement befragt, gaben die Personalentscheider als wichtigste Motive an: "Unterstützung im Ablauf des Trennungsprozesses" und "schnelle Platzierung". Auf den nächsten Rängen folgen die Ziele "Rechtsstreitigkeiten vermeiden" und "Signale sozialer Verantwortung setzen".

Drei deutsche Autobauer im Visier des Kartellamts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Drei deutsche Autobauer im Visier des Kartellamts

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html
Mehrere deutsche Autobauer sind in das Visier des Bundeskartellamts geraten. Es besteht der Verdacht illegaler Preisabsprachen beim Einkauf von Stahl.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie u.a. das Handelsblatt am 6. Juli berichtet, soll es bei drei großen deutschen Autobauern und drei Zulieferbetrieben bereits Ende Juni zu einer Razzia gekommen sein. Rund 50 Beamte durchsuchten demnach die Räume der betroffenen Unternehmen. Es besteht der Verdacht, dass sie gegen das Kartellrecht (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kartellrecht.html)und Wettbewerbsrecht verstoßen haben. Die Kartellwächter ermitteln, ob es beim Einkauf von Stahl illegale Preisabsprachen gegeben hat.

Mit Vollgas in die Altersarmut

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Renten sind sicher – dieses Versprechen gaben uns die Politiker noch vor einigen Jahren. Heute steht Deutschland kurz vor einer Renten-Krise. Das Rentenniveau sinkt immer weiter, während der Beitragssatz für die gesetzliche Rentenversicherung mit größter Wahrscheinlichkeit steigen wird. Armutsrente und Altersarmut sind die Folgen für unsere alternde Bevölkerung, wenn nicht heute schon private Vorsorge geleistet wird. Alexander Jung, Student der Politikwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre, befragte im Rahmen seiner Masterarbeit zur Rentensituation Thomas Vollkommer, Geschäftsführer - Institut für Strategische Investmentberatung (isi) Investmentresearch GmbH & Co. KG.
AJ: „Das Thema Altersarmut und Armutsrente ist neben den geopolitischen Problemen derzeit eines der präsentesten Themen in den Medien. Ab 2030 wird fast jeder zweite Neurentner eine Rente unterhalb der Armutsgrenze erhalten. Wie kommt es zu dieser plötzlichen Entwicklung?“

Seiten