Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Moskau: Deutsch-Russische Festtage gehen erfolgreich zu Ende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Deutsch-Russische Festtage gehen erfolgreich zu Ende
Anna Gontscharowa bei einer Lesung mit Kindern auf den Festtagen

(Berlin/Moskau, 13.06.2016)
Vom 10. bis 12. Juni fanden auf dem Gelände des Pferdesportparks Berlin-Karlshorst die Deutsch-Russischen Festtage statt, die sich in den vergangenen Jahren zur größten deutsch-russischen Kulturveranstaltung entwickelt haben. Die Moskauer Stadtregierung griff die Leitidee der Festtage "Begegnung zweier Nationen" mit einem vielfältigen Kulturprogramm auf.

DUROMATIC® COMFORT: SO EINFACH GEHT KOCHEN 2.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SO EINFACH GEHT KOCHEN 2.0

Die Digitalisierung des Alltags ist inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden. Warum also nicht auch beim Kochen von medienvernetzter Kommunikation profitieren? Genau das dachte sich Kuhn Rikon und setzt nun mit dem Schnellkochtopf DUROMATIC® Comfort einen weiteren Meilenstein in der über 115-jährigen Geschichte des Unternehmens. Mit dem Swiss Made Zaubertopf können wir schon fast per Autopilot im Smartphone-Modus kochen. Und müssen dafür noch nicht mal in der Küche stehen.

CompuRAM veröffentlicht hauseigenes Tool zur Systemerkennung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CompuRAM veröffentlicht hauseigenes Tool zur Systemerkennung

München - Das Unternehmen CompuRAM veröffentlicht am 10. Juni 2016 das Systemerkennungstool RAMinator. Mit der Software können Nutzer in nur wenigen Sekunden herausfinden, was für ein Computersystem sie besitzen und welcher sowie wieviel Arbeitsspeicher eingebaut ist. Anhand dieser exakten Informationen kann der Nutzer in der CompuRAM-Datenbank sein System meist einfach finden und das passende RAM-Upgrade bestellen. Alternativ lässt sich der Analysereport auch direkt und komfortabel über das Tool selbst an den CompuRAM-Support senden. Neben den Metadaten ermittelt das Werkzeug eine Vielzahl an technischen Details zum System, die es CompuRAM ermöglichen, für das jeweilige System verlässliche Upgrade-Empfehlungen aufzuzeigen.

ulrich medical mit Workshop beim L-Bank Wirtschaftsforum 2016 in Ulm vertreten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Die prominente Gastrednerin Dr. Auma Obama eröffnete die Veranstaltung mit ihrem Impulsreferat über unternehmerische Nachhaltigkeit und Verantwortung. Dieses Thema wurde im gemeinsamen Workshop von ulrich medical und der LEA Partners GmbH anhand der 100-jährigen Erfolgsgeschichte des Ulmer Medizintechnik-Unternehmens praxisorientiert vertieft.

Neben Fachvorträgen und Diskussionen liegt der Fokus, der jährlich in wechselnden Regionen des Landes ausgerichteten L-Bank Wirtschaftsforen, auf den Workshops für Unternehmen. Anhand von Best-Practice-Beispielen werden aktuelle Fragen der Mittelstandsfinanzierung betrachtet. So auch beim Workshop von ulrich medical mit der LEA Partners GmbH.Als international agierendes, mittelständisches Familienunternehmen blickt der Medizintechnikhersteller auf über 100 Jahre erfolgreicher Unternehmensgeschichte zurück. Klaus Kiesel, Geschäftsführer von ulrich medical, erläuterte was die erfolgreicheEntwicklung des Unternehmens ausmacht. Wichtig sei eine Langfriststrategie, die sowohl die nachhaltige Umsatz- und Gewinnentwicklung als auch das Unternehmenswachstum in den Fokus stellt. ulrich medical setzte unter anderem für acht Jahre auf eine Finanzpartnerschaft mit der L-Bank. Meilensteine während dieser Zeit waren der Neubau der Produktion und des Bürogebäudes, die Gründung der Vertriebstochter in den USA sowie die Sicherung des kontinuierlichen Unternehmenswachstums.

Poolia Deutschland eröffnet neue Niederlassung in Stuttgart

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Poolia Deutschland eröffnet neue Niederlassung in Stuttgart
Poolia Deutschland GmbH

Seit dem 1. Juni ist der Personaldienstleister Poolia Deutschland (http://www.poolia.de) auch in Stuttgart mit einer Niederlassung vertreten. Das Unternehmen ist eine einhundertprozentige Tochter der schwedischen Poolia AB, welche zu den fünf führenden Personaldienstleistern in Schweden zählt. Poolia Deutschland ist seit rund fünfzehn Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt tätig und feiert in diesem Jahr Firmenjubiläum. Mit der Repräsentanz besitzt das Unternehmen jetzt insgesamt 8 Niederlassungen in Deutschland. Weitere Niederlassungen befinden sich in Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main, Mannheim und München.

Der Expansionskurs der Poolia Deutschland GmbH ist unter anderem in der positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens begründet. In den vergangenen 5 Jahren konnte der Umsatz verdoppelt werden. Weitere Niederlassungen sind in Planung.

Eric Ecker übernimmt Ausbau von Geschäftsbereich Industry Analytics bei mayato

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 13. Juni 2016 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato hat Eric Ecker (47) mit dem Geschäftsbereich Industry Analytics betraut. Der Diplom-Ingenieur verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der Software- und IT-Branche. Zuletzt verantwortete er als Vice President und Managing Director die Geschäfte von Trillium Software in Zentraleuropa. mayato baut mit dem erfahrenen Manager seinen Geschäftsbereich Industry Analytics weiter aus und trägt damit der zunehmenden Bedeutung von IT-Lösungen im Produktionsumfeld im Rahmen von Industrie 4.0 Rechnung. Seine vorherigen Positionen führten Ecker unter anderem als Head of DACH Operations zu DataFlux, als Senior Developer und R&D Team Leader zu SAS EMEA sowie als System Analyst und Entwickler zu SAP. In die neue Position als Bereichsleiter Industry Analytics fließen aus den bisherigen beruflichen Stationen Prozess- und Daten-Know-how, Branchenerfahrung und Beratungskompetenz sowie Expertise in den Bereichen Business Intelligence, Big Data, Industry Data Governance und Analytics ein. Beim Thema Industrie 4.0 kommt Ecker zudem seine Tätigkeit bei der ABB Tochter SKYVA International zugute, bei der er - im Rahmen eines neuartigen Industrie Supply Chain Management Frameworks - an der Integration von Shopfloor- und ERP-Systemen mitwirkte.

Lass Deine Wut jetzt los

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lass Deine Wut jetzt los
Cover

Mit vielen bewährten Methoden stellt Klein eine bunte Schatzkiste zusammen, die dabei hilft, Wut und Aggressionen abzubauen. Er ist überzeugt, dass es nicht darum gehen kann, diese wichtige Emotion vollkommen aus dem Alltag zu verbannen. Aggression begleite uns seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte und habe sich als überlebenswichtiges Reaktionsschema tief in unserem Hirn verankert. Dies bedeute allerdings nicht, dass der Mensch den Konsequenzen dieses Schemas ausgeliefert sei: "Sobald er Wut verspürt, kann es diese Gefühle und Energien eigenständig loswerden. In modernen, schnelllebigen und technologisierten Gesellschaften bleibt hierfür jedoch kaum ein angemessener Spielraum."

Umso wichtiger sei es, diesen Spielraum wieder bewusst zu kultivieren und eine auf die eigenen Bedürfnisse maßgeschneiderte Anti-Aggressions-Praxis zu entwickeln. Für deren Ausgestaltung gibt der Autor viele wichtige Impulse, mit denen wir die lebendige Energie dieser Kraft zu unserem Besten kanalisieren können, anstatt ihrer Wucht auf uns oder anderen schadende Weise ausgeliefert zu sein.

AVIVA setzt Guidewire-Technologie in der Privatsparte ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

London, 11. Juni 2016 - Aviva, führender Versicherer und Finanzdienstleister in UK und Irland, und Guidewire Software, Inc. (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer, haben heute bekanntgegeben, dass Aviva sich für Guidewire ClaimCenter® als Schadenmanagement-System für seine gesamte Schadenverwaltung entschieden hat.

Aufgrund der Erfahrung, die Aviva während der Implementierung und der Anwendung von ClaimCenter im Bereich von Gewerbe- und Industrieversicherungen bereits sammelte, entschloss sich Aviva dazu, das System auch für sein Privatkundengeschäft einzusetzen. Die weitreichende Anwendung und Wiederverwendung der Guidewire-Technologie sowohl im direkten als auch im vermittelten Gewerbe- und Industriegeschäft ermöglichen eine schnelle stufenweise Umsetzung in den kommenden Monaten.

"Die Schadenbearbeitung kann ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal für ein profitables Geschäft sein", weiß Rob Townend, Claims Director bei Aviva UK. "Die Umstellung auf eine einzige Plattform, das Kernsystem für Schadenmanagement von Guidewire, ClaimCenter, ist eine Investitionsentscheidung, die sich bezahlt machen wird und die Flexibilität und Innovationsfähigkeit von Aviva weiter untermauert."

Vorteile für Aviva durch ClaimCenter:

Der typologische Blick - Ausstellung für Hilla Becher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der typologische Blick - Ausstellung für Hilla Becher
Matthias Koch: Schlacke-Abschüttung bei Thyssen, Duisburg, 2009

Mit Photographien von Bernd und Hilla Becher, Max Becher und Andrea Robbins sowie Boris Becker, Laurenz Berges, Natascha Borowsky, Wendelin Bottländer, Frank Breuer, Susanne Brodhage, Ralf Brueck, Götz Diergarten, Volker Döhne, Chris Durham, Elger Esser, Claudia Fährenkemper, Anna Ferrer, Bernhard Fuchs, Ulrich Gambke, Edith Glischke, Claus Goedicke, Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel Hütte, Manfred Jade, Jörg Paul Janka, Christof Klute, Matthias Koch, Christian Konrad, Yoonjean Lee, Katharina Mayer, Ralph Müller, Thomas Neumann, Simone Nieweg, Tata Ronkholz, Martin Rosswog, Thomas Ruff, Jörg Sasse, Heiner Schilling, Nina Schmitz, Stefan Schneider, Kris Scholz, Josef Schulz, Sigune Sievi, Christine Sommerfeldt, Daniela Steinfeld, Thomas Struth, Birgitta Thaysen, Petra Wunderlich, Andrea Zeitler

Badischer Industrietag 9.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Badischer Industrietag 9.0

Bald ist es soweit. Der Badische Industrietag 9.0 öffnet am 7. Juli 2016 seine Tore in Karlsruhe.
SAP, FESTO, ERSA, AAT, DMT, BOSCH sind nur einige der großen Aussteller in diesem Jahr. Noch nie war der Badische Industrietag so prominent besetzt wie dieses Mal.
Aus einer anfänglich lokalen Veranstaltung ist zwischenzeitlich ein regionales Event geworden.

Seit 2008 treffen sich innovative Unternehmen aus der Region, um sich kennen zu lernen, Ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen und vor allem, um potenzielle Kooperationspartner zu finden oder Synergien zu bilden.

Seiten