Heizöltanks gegen Hochwasser sichern
Verfasser: pr-gateway on Monday, 20 June 2016Schutzmaßnahmen für Umwelt und Gebäude
Schutzmaßnahmen für Umwelt und Gebäude
Im hiesigen Sommer wird"s in Victoria frostig. Australiens zweitkleinster Bundesstaat überrascht Besucher mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, zu der mit dem High Country sogar mehrere Skigebiete gehören. Die Australischen Alpen sind von Melbourne aus mit dem Auto schnell zu erreichen. Verschiedene Neuerungen wie Fatbike-Pfade und die Rodelbahn bei Bowl locken zur kommenden Saison Wintersport- und Radfans in die Schneeregion.
Mit dem Fahrrad über die Loipe: Neue Fatbike-Pfade in Falls Creek
Falls Creek, mit 65 Kilometer Loipen Australiens Langlaufparadies, ermöglicht mit seinen neuen Fatbike-Pfaden nun auch die Erkundung des winterlichen Bergs auf zwei Rädern. Die schmalen Wege für die Mountainbikes mit den extra-breiten Reifen sind so angelegt, dass sie für Schneeschuhwanderer und Langläufer ebenfalls geeignet sind. Die Nutzung der Disziplinen-übergreifenden Pfade ist kostenfrei. Fatbike-Fans können die Räder in dieser Saison auch erstmals vor Ort ausleihen. Ebenfalls neu ist eine Rodelbahn beim Örtchen Bowl, die über den Gully-Sessellift erreicht wird.
Über zwei Drittel der pflegebedürftigen Menschen werden in Deutschland aufopferungsvoll von Angehörigen betreut. Doch eine neue Forsa-Studie zeigt, dass viele Pflegepersonen dabei selbst an den Rand ihrer Kräfte geraten. Erschöpfungszustände, Rückenschmerzen und Magenprobleme gehören zu den typischen Folgen. Neue Spezialmatratzen sollen pflegenden Angehörigen jetzt helfen, durch besseren Schlaf neue Kraft zu sammeln.
"Mutter ins Heim geben - das hätte bei uns in der Nachbarschaft niemand verstanden", erzählt Katrin Hahn leise. In ihrem kleinen Heimatdorf in der Niederlausitz achten die Einwohner noch aufeinander. Dass sie ihre Mutter nach deren Schlaganfall von zu Hause pflegen würde, galt als selbstverständlich. Sie funktionierte und beklagte sich nicht, bis sie nach zwei Jahren eines Morgens selbst nicht mehr aufstehen konnte. Diagnose: Burnout.
Verbraucherschutz durch Händlerkontrollen
sup.- Einkaufen heißt auswählen: Verbraucher müssen meistens unter einer Vielzahl von Angeboten das passende Produkt oder die geeignete Dienstleistung mit einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis aufspüren. Das ist nicht immer einfach, besonders wenn ein Kunde wie z. B. bei den Brennstofflieferungen fürs Heizen weder die genaue Menge noch die Beschaffenheit der Ware mit eigenen Mitteln überprüfen kann. Aus diesem Grund gibt es wie in vielen anderen Warenbereichen auch beim Einkauf von Energie wertvolle Orientierungshilfen durch eine Auszeichnung nach den Qualitätskriterien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung (Sankt Augustin): Diese seit Jahrzehnten anerkannten RAL-Gütezeichen markieren in den unterschiedlichsten Branchen streng kontrollierte Anbieter sowie Angebote und bilden auf diese Weise für die Kunden ein aufschlussreiches, kostenfrei zugängliches Verbraucherschutzinstrument.
Online-Datenbank führt zu Krediten und Zuschüssen
Gewerbeimmobilien wie Hotel und Farm sowie Kapitalanlagen für Auswanderer, Investoren und Existenzgründer weltweites Angebot Kauf und Verkauf
EfG Existenzmakler (https://www.efg-immo.com)EfG Existenzmakler: Internationale Immobilien und Energieanlagen www.efg-immo.com
Immobilien, Real Estate, Properties, Inmobiliaria, Propiedades, Inmuebles,
Imoveis, Propriedades, Immobilier, Propriete, Immobiliare EfG Existenzmakler (https://www.efg-immo.com)
Rechtzeitig zu Beginn des Sommers ist das zweite Buch "Sarah ...oder wie auch immer", der Kölner Autorin Claudia Schnitzler erschienen.
Wer gerne moderne Frauenliteratur liest, dem wird "Sarah ...oder wie auch immer" gefallen. Die Geschichte ist erfrischend, nah und gleichzeitig überraschend.
Bewegungsdefizite und ihre Folgewirkungen
sup.- Schon in jungen Jahren wird die Basis für ein gesundes Erwachsenenleben gelegt. Besorgnis erregend sind deshalb die Resultate der aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Die repräsentative Lehrer-Befragung (Klassenstufen 1 bis 6) zeigt, dass die Anzahl der Kinder mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in den letzten zehn Jahren stark zugenommen hat. So leiden immer mehr Schüler an Konzentrationsproblemen - dieser Meinung sind 54 Prozent der Lehrkräfte. Einen starken Anstieg beobachten Lehrer außerdem bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten (45 Prozent), motorischen Defiziten (36 Prozent), psychosomatischen Problemen (27 Prozent), Störungen der Sprachentwicklung (20 Prozent) sowie Übergewicht (14 Prozent).
Studie bescheinigt Konsumenten Qualitätsbewusstsein
sup.- Auch wenn manche Werbekampagnen noch immer etwas anderes vermuten lassen: Die deutschen Verbraucher sind mehrheitlich nicht mehr die Schnäppchenjäger, die beim Shoppen ausschließlich der günstigste Preis interessiert. Stattdessen spielen Beratung, das Einkaufserlebnis und weitere Serviceleistungen eine zunehmend wichtige Rolle. "Sie wissen, was sie wollen", so fasst der Technologiedienstleister Cognizant die Ergebnisse seiner aktuellen Konsumentenstudie zusammen. Die bisher für ganz Europa ermittelten Umfrageergebnisse wurden jetzt erstmals gesondert für Deutschland ausgewertet und liefern interessante Erkenntnisse. Danach haben die deutschen Kunden heute klare Vorstellungen davon, "welchen Preis sie zu zahlen bereit sind und welche Dienstleistungen sie dafür erwarten. Sie sind geübt darin, Produkte zu recherchieren, Preise zu vergleichen und Lieferoptionen einander gegenüberzustellen."
(Mynewsdesk) Zum 15ten Mal findet vom 28. Mai bis 27. November 2016 die Internationale Architektur Biennale in Venedig statt. Unter dem Titel „Reporting from the front“ geht es in diesem Jahr um Antworten der Architektur auf soziale Bedürfnisse. Der Verein Biennale Austria präsentiert zu diesem Thema vom 1. bis 18. August 2016 in der Galerie Centro de’Arte San Vidal der italienischen Künstlervereinigung U.C.A.I., Scoletta San Zaccaria, Venedig die Ausstellung „CON-FRONT A RE-PORT 2016“. Positionen von 15 KünstlerInnen aus Deutschland, Italien, Spanien und Österreich werden gezeigt. Bernd Sannwald wird mit vier seiner geheimnisvollen Fotografien vertreten sein.