Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Umweltfreundlicher Mückenschutz: Brettschneider stellt neue pflanzliche Mittel auf der Outdoor 2016 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Brettschneider stellt neue pflanzliche Mittel auf der Outdoor 2016 vor
GREENFIRST Mückenabwehr & Bettwanzenabwehr. Foto: Brettschneider

Grafing / Friedrichshafen, 20. Juni 2016 - Brettschneider Fernreisebedarf (http://www.brettschneider.de/) stellt neue Produkte zur Abwehr von Mücken, Moskitos und anderen Plagegeistern auf der Messe "Outdoor 2016" in Friedrichshafen vor: Vom 13. bis zum 16. Juli können sich Messebesucher am Stand 100 in Halle B1 über GREENFIRST Mückenabwehr, GREENFIRST Bettwanzenabwehr und ECOlign Mückenspiralen informieren. Die Produkte halten Insekten und andere Stechtiere von Kleidung, Bett und Räumen fern. Anders als bei vielen anderen Schutzmitteln kommen hier ausschließlich rein pflanzliche Wirkstoffe zum Einsatz - ein wichtiger Schritt hin zu umweltverträglicher Insektenabwehr.

Relaunch der Vintage!-Webseite nadeshdas-atelier.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Relaunch der Vintage!-Webseite nadeshdas-atelier.de
Vintage-Porzellan / Geschirr für Feier (Hochzeiten, Geburtstage, Firmenveranstaltungen) mieten

Der im Frankfurter Großraum ansässige Vermietungsservice für englisches Vintage-Porzellan, Candy Bar und Dekorationsartikel "Nadeshda"s Atelier" (http://www.nadeshdas-atelier.de) hat seinen Webauftritt neu gestaltet.

Nach dem Relaunch der Webseite erwartet Kunden eine intuitive, auch an die mobilen Kommunikationsgeräte angepasste Menüführung, ein klares Design und zahlreiche neue ausdrucksvolle Bilder, die bei den Veranstaltungen und Foto-Shootings in den letzten Monaten entstanden sind.

Schwäbisch-Media: Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail
Schützenfest-Briefmarke kommt bei den Beteiligten gut an. Quelle: Tanja Bosch/Schwäbisch Media

Zum 200-jährigen Bestehen der Musikgruppen des Biberacher Schützenfestes hat der private Briefdienstleister südmail eine Sondermarke gestaltet. Die Wertmarke (65 Cent) ziert Jonas Pferdt der "Schützentrommler und -pfeifer", der mit 200 Jahren ältesten Gruppe des Biberacher Schützenfests. Als regionaler Briefdienstleister sieht sich südmail-Geschäftsführer Thomas Reiter verpflichtet, regionale Ideen umzusetzen: "Es ist ein Projekt aus der Region für die Region, besser geht es fast gar nicht." Die Gesamtauflage liegt momentan bei 150 000 Briefmarken. "Wenn alle vergriffen sind, dann ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass es eine nächste Auflage gibt", verkündet Reiter. Zusätzlich gibt es noch eine limitierte Auflage von Ersttagskarten, die bei 750 Stück liegt. Eine Karte kostet 8,50 Euro.

Eine schwierige Entscheidung - was kommt nach dem Abitur?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine schwierige Entscheidung - was kommt nach dem Abitur?

Einen Auslandsaufenthalt planen, ein Praktikum absolvieren oder eine Ausbildung anfangen - nach dem Abitur stehen Schulabgänger vor einer wichtigen Frage: Was kommt nach dem Schulabschluss? Das Portal www.nach-dem-abitur.de, ein Projekt der INITIATIVE auslandszeit, hat nachgefragt, was junge Leute nach dem Abitur planen und welche Entscheidungshilfen sie bei ihrer Wahl nutzen.

Rund ein Drittel der Abgänger hat keinen konkreten Plan

Mit 33 Prozent gab nahezu ein Drittel der 1.997 Umfrageteilnehmer an, noch keinen konkreten Plan für die Zeit nach dem Abitur zu haben. Ein Anteil von 27 Prozent entschied sich für einen Auslandsaufenthalt, während 15 Prozent ein Studium beginnen wollen. Erst einmal Geld verdienen möchten 10 Prozent der Schulabgänger und planen, sich nach dem Abschluss der Schule einen Job zu suchen. Nur 9 Prozent möchten eine Ausbildung beginnen und weitere fünf Prozent der Befragten planen ein Praktikum. Ein Prozent der Befragten will sich direkt auf eine Arbeitsstelle bewerben.

Orientierung über die verschiedenen Möglichkeiten

Brennwertkessel in Formation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brennwertkessel in Formation
Foto: wolf-heiztechnik.de

sup.- Keine Heizleistung um jeden Preis, sondern bedarfsgerechte Leistungsanpassung rund um die Uhr: So lautet heute die Erwartung an eine möglichst effiziente Gebäudetechnik zur Wärmeerzeugung. Das gilt natürlich besonders für größere Objekte, in denen oft überdimensionierte und unflexible Heizkessel für viele Jahre die Wärmekosten in die Höhe getrieben haben. Die situationsabhängige Modulationsfähigkeit neuer Anlagen macht sich bei der Sanierung von Gewerbebauten in einem spürbar geringeren Energieverbrauch bemerkbar. Eine der Voraussetzungen dafür ist die Option des so genannten Kaskadenbetriebs, bei dem mehrere miteinander verbundene Heizkessel eine gemeinsame Leistungseinheit bilden. Dadurch ergeben sich vielfältige Betriebsvarianten zur Anpassung an den jeweiligen Wärmebedarf, je nach Nutzung und Witterung. Das Kaskadenprinzip erweitert auf diese Weise die Spielräume der Wärmeerzeugung, in manchen Betriebsgebäuden wird so eine sinnvolle Modernisierung überhaupt erst ermöglicht.

Oekom Research bewertet Nachhaltigkeitsziele

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Oekom Research bewertet Nachhaltigkeitsziele
Foto: Fotolia / ThKatz

sup.- "Wir müssen das Gestaltungspotenzial der Privatwirtschaft nutzen und Unternehmen dazu einladen, ihre Kreativität und Innovationskraft zum Lösen der Nachhaltigkeitsherausforderungen einzusetzen", appelliert Paloma Durán (Direktorin des UN Sustainable Development Goals Fund). Zwar gehen immer mehr Firmen zumindest erste Schritte in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Trotz dieser positiven Signale erfüllen derzeit jedoch laut einer aktuellen Studie von Oekom Research (Oekom Corporate Responsibility Review 2016) von den 1.600 bewerteten international agierenden Konzernen nur 16 Prozent die von diesem Informationsdienstleister definierten Mindestanforderungen. Aber Durán ist zuversichtlich, dass jedes Unternehmen, ob groß oder klein, Möglichkeiten hat, einen wesentlichen Beitrag für einen gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Fortschritt zu entwickeln.

Praktisches Internet-Portal für Heizungsbesitzer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Welcher Heizungsfachbetrieb ist für mein Problem ein kompetenter Ansprechpartner? Eine Frage, die manchmal schnell geklärt werden muss, wenn z. B. das Duschwasser oder die Heizkörper kalt bleiben. Der Systemspezialist Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) hat dafür jetzt einen speziellen Verbraucher-Service eingerichtet: Unter www.dein-heizungsbauer.de lassen sich lokale Fachbetriebe für jeden Standort in Deutschland auflisten. Dabei kann als Suchfilter eine bestimmte Geräteart wie z. B. Solaranlagen, Wärmepumpen oder auch zeitgemäße Smart-Home-Systeme eingestellt werden, für die der Betrieb kompetenten Kundendienst und Wartungsaufgaben anbieten kann. Mit einem Klick auf den jeweiligen Fachbetriebseintrag landet der Nutzer auf einer übersichtlichen Präsentationsseite mit den Betriebszeiten, allen Kontaktdaten, einer Anfahrtskarte und einer Übersicht der angebotenen Dienstleistungen. Eine Anmeldung bei dem Internet-Portal ist nicht erforderlich, die Eingabe der Postleitzahl genügt, um diese praktische Anbietersuche in Anspruch zu nehmen.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Entschleunigungsreise durch Namibia 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entschleunigungsreise durch Namibia 2017
Camp in der Namib-Wüste

Lernen Sie bei dieser besonderen, von uns geführten 16-tägigen Reise durch 6 Klimazonen nicht nur eine atemberaubende Landschaft, exotische Pflanzen und eine einzigartige Tierwelt kennen, sondern erleben Sie sich selbst. Hören Sie eine außergewöhnliche Stille, sehen Sie endlose Weiten, spüren Sie die Entstehung des Lebens und werden Sie eins mit der Welt Afrikas. Genießen Sie die Weite, meditieren Sie mit uns in der Namib-Wüste oder am Atlantik, beobachten Sie die Tiere in Ihrer natürlichen Umgebung und erfreuen sich an leckeren Speisen und erlesenen Weinen.

Diese Reise wurde im Jahr 2008 für einen Kunden geplant und recherchiert und eine Inspektionsreise mit ausführlicher Recherche und Ortsbesichtigungen durchgeführt. Seit 2008 findet diese Reise jährlich für Gruppen von 6 bis 12 Personen als exklusive und geführte All-Inclusive-Reise statt. Die Reisezeit im Jahr 2017 ist zwischen Mitte Juli und Mitte September.

Das ausführliche Exposé kann bei Interesse per eMail an reisen@dull-entertainment.de angefordert werden

FG München: Voraussetzungen für die Befreiung von der Erbschaftssteuer beim Familienheim

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Voraussetzungen für die Befreiung von der Erbschaftssteuer beim Familienheim

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/erbschaftssteuer.html
Familienheime können nur dann an steuerfrei an den Ehepartner oder die Kinder vererbt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Das geht aus einem aktuellen Urteil des FG München hervor.

Die größten gesundheitlichen Risiken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die größten gesundheitlichen Risiken
Grafik: Supress

sup. Klima- bzw. Umweltbelastung (19 Prozent) und Rauchen (18 Prozent) führen bei den Verbrauchern die Liste der größten vermuteten gesundheitlichen Risiken an. Bereits an dritter Stelle nennen die Befragten des repräsentativen Verbrauchermonitors, der im Februar 2016 vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) durchgeführt wurde, ungesunde bzw. falsche Ernährung (17 Prozent). Das Risiko, das vom leiblichen Wohl ausgeht, wird damit sogar deutlich höher eingeschätzt als die Gefahrenquelle Alkoholkonsum (12 Prozent). Neben ungesunder Ernährung machen sich die Verbraucher vor allem auch Sorgen um die Beschaffenheit von Lebensmitteln. Einerseits halten zwar fast drei Viertel der Verbraucher die im Markt befindlichen Lebensmittel zu Recht für sicher, andererseits sind sie hinsichtlich der Belastung von Lebensmitteln (11 Prozent), gentechnischer Veränderung, Kontrolle sowie Schad- bzw. Zusatzstoffen (jeweils 6 Prozent) sehr beunruhigt.

Seiten