Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

POLYRACK: EmbedTEC-Gehäuseserie jetzt als eNUC Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 EmbedTEC-Gehäuseserie jetzt als eNUC Lösung
Vielseitige Gehäuselösung für den Formfaktor eNUC

Die POLYRACK TECH-GROUP bietet jetzt eine vielseitige Gehäuselösung für den Formfaktor eNUC. Sie basiert auf der modularen Serie EmbedTEC.

Die EmbedTEC-Gehäuselösung für den Formfaktor eNUC (embedded Next Unit of Computing) besteht aus einem optisch ansprechenden Aluminium-Tischgehäuse (134 x 112 x 45mm). Dieses verfügt über ein frontseitiges, austauschbares I/O-Shield sowie einen massiven Aluminiumdeckel zur Wärmeabfuhr. Für höhere Leistungen kann der Deckel durch einen Kühlkörper ersetzt, alternativ können perforierte Seitenwände oder kleine Ventilatoren für eine höhere Kühlleistung eingesetzt werden. Die neue eNUC Gehäuselösung aus der EmbedTEC-Familie lässt sich sowohl als Tischgehäuse verwenden als auch per Adapter an eine Wand, Vesa-Halterung oder in unterschiedlicher Ausrichtung an eine Hutschiene montieren.

"WHAT THE WEEKEND IS GALLERY" - Urban Contemporary Art Ausstellung in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Berliner Kunstverein THE ART UNION i.G. präsentiert vom 29.04.-01.05.2016 die Gruppenausstellung WHAT THE WEEKEND IS GALLERY in der Urban Spree Galerie, Revaler Str. 99, in Berlin-Friedrichshain. Die Eröffnung findet am 28.04.2016 um 19.00 Uhr statt.

Der Titel der Ausstellung weist humorvoll auf das zeitgleich stattfindende Gallery Weekend in Berlin hin. Das Genre Urban Contemporary Art ist nicht vertreten und dennoch stilprägend für die Stadt. Unter dem Motto ONE CITY - ONE WEEKEND - ONE GALLERY - 58 ARTISTS schließt THE ART UNION die Lücke und zeigt eine große Vielfalt Berliner Positionen. Mit WHAT THE WEEKEND IS GALLERY spannen die Ausstellungsmacher*innen einen nicht repräsentativen Bogen über die Subgenres und Stile dieser jungen Kunstgattung hinweg.

Heizöl als lagerfähige Prozesswärme-Energie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heizöl als lagerfähige Prozesswärme-Energie
Foto: Fotolia / thomasknospe

sup.- Brennstoffbeschaffung ohne zeitlichen Druck: Große Lagerkapazitäten für die Wärme-Energie erweitern die Spielräume bei der Bestell-Terminierung. Diese Flexibilität verschafft Gewerbebetrieben, die zum Heizen oder zur Erzeugung von Prozesswärme Heizöl nutzen, ein beträchtliches Einspar-Potenzial. Je länger die Reserven im Einzelfall reichen, desto besser kann der Zeitpunkt zur Nachbefüllung der Tanks auf den Verlauf der Energiepreisentwicklung abgestimmt werden. Allerdings setzt dieses Vorgehen voraus, dass es während der Dauer der Lagerung nicht zu leistungsmindernden Qualitätseinbußen bei den Heizölvorräten kommen kann. Dieses Risiko besteht, weil Heizöl wie andere Energieträger einem natürlichen Alterungsprozess ausgesetzt ist. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Fließ- und Verbrennungseigenschaften führen. Und wo beispielsweise als Folge von Energiemanagement und energetischen Sanierungen der Verbrauch sinkt, dort verlängern sich die Lagerphasen in den Tanks zusätzlich.

Gewässerschutz mit anspruchsvollen Zielen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gewässerschutz mit anspruchsvollen Zielen
Foto: Fotolia / Jan Kranendonk

sup.- Umweltschutz ist mehr als Klimaschutz. Seitdem in Deutschland die Energiewende politische Debatten und Gesetzesinitiativen bestimmt, stehen vor allem die Schadstoffe in der Luft und in der Atmosphäre im Fokus des Interesses. Dabei gerät die enorme ökologische Bedeutung des Grundwassers sowie der Seen und Flüsse an den Rand der öffentlichen Aufmerksamkeit. "Der Schutz der Gewässer ist für die Gesundheit der Bevölkerung, zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und als Voraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung unverzichtbar", betont das Bundesumweltministerium und verweist auf die Risiken, die von wassergefährdenden Stoffen wie Ölen, Kraftstoffen, Lösemitteln, Säuren, Laugen oder Salzen ausgehen. Insbesondere die Unternehmen und Gewerbetriebe, die solche Stoffe herstellen, verwenden, lagern oder umschlagen, müssen deshalb jederzeit den "Besorgnisgrundsatz" aus dem Wasserrecht beachten. Er besagt, dass eine nachteilige Veränderung der Gewässerbeschaffenheit bei dem Betrieb einer Anlage "nicht zu besorgen" ist.

Schneller Solarenergie ans Netz bringen und Umsätze realisieren: SUNfarming baut auf American Express

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SUNfarming baut auf American Express

Frankfurt am Main, 18. April 2016. Ob Privathaushalte, Kommunen oder Investoren: SUNfarming realisiert für verschiedene Geschäftspartner gewerbliche und private Eigenstromanlagen mit Photovoltaik (PV) und versorgt sie so mit erneuerbarer Energie. Insbesondere baut das Unternehmen große Solarparks für Private-Equity-Investoren weltweit. Um Projekte für seine Kunden noch schneller zu verwirklichen und damit auch früher Umsätze zu generieren, hat sich der Solaranbieter für die Working Capital Lösung von American Express entschieden.

Seit 2004 hat SUNfarming europaweit mehr als 350 Megawatt Spitzenleistung realisiert. Das ambitionierte Ziel für das Jahr 2016: Kapazitäten in Höhe von weiteren 50 Megawatt mit Solarparks in Großbritannien und Deutschland umsetzen. Ein Solarpark mit der durchschnittlichen Leistung von fünf Megawatt besteht aus knapp 20.000 Solarmodulen und kann etwa 3.000 Vierpersonenhaushalte versorgen.

Mehr Sicherheit für Rettungsflieger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Sicherheit für Rettungsflieger
Hindernisbefeuerungen integrierten IR-Modul von Dialight

Hindernisse jetzt auch mit Nachtsichtgeräten optimal erkennbar

Piloten von Rettungshubschraubern nutzen zunehmend Nachtsichtgeräte. Die Filter darin unterdrücken allerdings das rote Licht herkömmlicher LED-Hindernisbefeuerungen. Deshalb hat jetzt der britische LED-Pionier Dialight eine neue rot/weiße LED-Hindernisleuchte mit integrierter Infrarot-Diode auf den Markt gebracht. Das Produkt aus der Vigilant-Serie garantiert optimale Sichtbarkeit auch mit den sogenannten NVGs (Night Vision Goggles).

"Als erste Luftrettungsorganisation in Deutschland haben wir unsere Piloten bereits 2009 mit Nachtsichtgeräten ausgestattet, um die Luftrettung bei Nacht um einen weiteren wichtigen Sicherheitsfaktor zu ergänzen", sagt Johann Haslberger, Leiter Flugtraining bei der DRF Luftrettung. "Auch unsere Nachtflugpiloten kennen die Problematik, dass die bisherige LED-basierte Hindernisbeleuchtung mit den NVGs teilweise schwer zu erkennen ist. Daher begrüßen wir alle technischen Neuerungen im Sinne der Flugsicherheit."

Weltweit erste Kapp- und Leistensäge von Metabo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltweit erste Kapp- und Leistensäge von Metabo
Die neue Kappsäge KGSV 72 Xact SYM von Metabo ist extrem kompakt. Foto: Metabo

Mit der KGSV 72 Xact SYM präsentiert Metabo die weltweit erste Säge, die die Zugfunktion einer Kappsäge mit einem symmetrisch verstellbaren Anschlagsystem und höchster Präzision kombiniert. Dank dieser zum Patent angemeldeten Kombination können Anwender sowohl Paneele als auch Leisten mit nur einer Maschine schnell und exakt zusägen. Auf das symmetrisch verstellbare Anschlagsystem lassen sich Winkel ohne Rechnen und mit höchster Genauigkeit direkt von der mitgelieferten Schmiege übertragen und so Gehrungen besonders zeitsparend und präzise sägen. Die Konstruktion mit innenliegenden Zugstangen, die nicht nach hinten ausfahren, macht die Säge zudem extrem kompakt.

Hohe Anforderungen an Unterlassungserklärung unter Bedingungsvorbehalt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hohe Anforderungen an Unterlassungserklärung unter Bedingungsvorbehalt

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-ma...
Bei Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht können Unterlassungserklärungen die Folge sein. Diese können auch unter einer Bedingung abgegeben werden. Dazu müssen aber hohe Voraussetzungen erfüllt sein.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wesentliche Säulen des Wettbewerbsrechts sind unter anderem das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Damit soll ein fairer Wettbewerb unter den Marktteilnehmern im Sinne des Verbraucherschutzes gewährleistet werden.

Grillen wie die Götter: Gigant in Edelstahl lässt Gourmet-Herzen höher schlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gigant in Edelstahl lässt Gourmet-Herzen höher schlagen

Poseidon - der griechische Gott der Meere war für seinen Zorn bekannt. Doch wenn er die nach ihm benannte Gasgrill-Küche von JUSTUS sehen würde, dann würde er seinen Dreizack gegen ein anständiges Grillbesteck tauschen und sich besänftigt an den Rost stellen. Er hätte nur noch eins im Blick: Das Wohl seiner Gäste.

Die Gourmet-Outdoor-Küche erfüllt alle kulinarischen Ansprüche. Das Herzstück bildet ein Gasgrill mit fünf Brennern und kraftvoller Power von 17 Kilowatt Leistung. Dabei kann jeder Brenner einzeln reguliert werden, sodass das Grillen eines zarten Stücks Fleisch ebenso perfekt gelingt wie die Zubereitung von Kartoffeln, Gemüse und Fisch.

Der Rost aus Edelstahl ist gigantisch und bietet Platz für über zehn saftige Steaks. Und mit dem seitlichen Infrarotbrenner zum Warmhalten von Speisen können göttliche Menüs gezaubert werden. Und wenn es am Grill heiß her geht, dann genügt ein Griff in das integrierte Eisfach - denn hier warten kalte Getränke in greifbarer Nähe.

Luxus-Qualität zu einem glänzenden Preis

Business as usual oder voller sales drive voraus?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Business as usual oder voller sales drive voraus?
Peter Kitzki, Geschäftsführer Kitzki Consultants GmbH

Unternehmen, die seit Jahren erfolgreich sind, leben mit einem besonderen Risiko: Sie fühlen sich sicher. Sie leben Business as usual. Warum sollte da etwas am Modus verändert werden? "Erfolgreiche Unternehmen haben sich sprichwörtlich Speck angefressen, von dem sie heute gut zehren können", weiß Peter Kitzki, Geschäftsführer der Kitzki Consultants GmbH mit Sitz in Düsseldorf. "Doch irgendwann sind die fetten Jahre vorbei und der Sales Drive muss wieder Einzug nehmen in die Köpfe der Entscheider."

Einmal erfolgreich, kapseln sich Unternehmen häufig in einen Zustand ein, den Kitzki als "Business as usual" bezeichnet: "Die Folge ist, dass sich Unternehmen nur noch mit sich selbst beschäftigen", erklärt der Sparringspartner für Unternehmensentscheider. "Die Energie, die gerade in Veränderungszeiten da sein müsste, um Märkte und Umsätze zu generieren, verpufft intern durch Grabenkämpfe und absorbiert im Extremfall sogar die Energie anderer Abteilungen." Das wirkt sich natürlich früher oder später nachteilig auf die eigene Position aus.

Seiten