Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

NOSTALGIE MIT MODERNER LED-TECHNOLOGIE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

NOSTALGIE MIT MODERNER LED-TECHNOLOGIE

(Mynewsdesk) Feilo Sylvania präsentiert mit der neuen SylCone Retro eine außergewöhnliche Produktserie. Sie kombiniert mundgeblasene Glaslampen im klassischen Design mit einer Auswahl an Aufhängesets aus Metall zu einer einzigartigen, zeitgemäßen und dekorativen Leuchte mit nostalgischer Note. Das herausragende Design wurde soeben mit dem Red Dot Award Product Design 2016 honoriert.

Die mundgeblasene Glaslampe wird in drei verschiedenen Formen angeboten. Ausgestattet mit neuester LED-Filament-Technologie ist sie eine leistungsstarke und dennoch effiziente Lichtquelle, die mit einer Farbtemperatur von 2.000 K eine warme, glühlampenähnliche Atmosphäre schafft.

Es stehen vier stilvolle Aufhängesets zur Verfügung – in Kupfer, Nickel, Messing und Schwarz. So wird aus SylCone Retro eine Pendelleuchte, bei der nur Glas und Metall zu sehen sind. Mit weiteren Varianten als Anbau- und Tischleuchte erlaubt Sylvania SylCone Retro dem Kunden eine individuelle und harmonische Zusammenstellung für eine Vielzahl von Anwendungen. Dank der Dimmfunktion können die Lichtverhältnisse der jeweiligen Situation angepasst werden.

Großauftrag aus Katar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Großauftrag aus Katar

Der Messtechnikhersteller freut sich über mehr als 60 verkaufte Messsysteme zur temporären Durchflussmessung von Abwasser und Regenwasser in dem Wüstenstaat. Mit den 20 zusätzlichen Datenübertragungssystemen beläuft sich der Auftragswert auf insgesamt 1,1 Mio EUR. Die autarken Durchflussmesssysteme benötigen keine Stromversorgung vor Ort und verfügen über hohe Standzeiten. Zusätzlich können sie die Messdaten durch intelligente Datenübertragung kurzfristig weltweit abrufbar bereitstellen. Weitere Kriterien für die Vergabe der Ausschreibung durch den Entsorgungsbetrieb Ashgal waren höchste Messgenauigkeiten, eine hohe Verfügbarkeit der Messgeräte im Ersatzbeschaffungsfall sowie eine hohe Datensicherheit. Ebenfalls müssen die Durchflussmesssensoren sehr robust ausgeführt sein, da sie hohen Umweltbeanspruchungen durch Feuchtigkeit, Sand, hohe Temperaturen sowie einer hohen Schadstoffkonzentrierung ausgesetzt sein werden. "Wir freuen uns, dass wir all diesen Kriterien mit unseren Durchflussmesssystemen sehr gut entsprechen", so Udo Steppe, Firmengründer und Geschäftsführer der NIVUS GmbH.

meinemarke24.de entwickelt Marken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

meinemarke24.de entwickelt Marken
meinemarke24.de

München, 12.04.2016 - Viele Start-ups und KMUs haben brillante Geschäftskonzepte und können diese im Alltag auch ganz gut umsetzen. Um mit den etablierten Marken mitspielen können, fehlt Ihnen oftmals das Marketing-Know-how und -Budget. Damit dies nicht länger ein Nachteil sein muss, gründeten Mathias Weber und Peter Schober 2015 meinemarke24.de. Beide Marketingprofis können auf eine mehr als 10-jährige Erfahrung in der Markenentwicklung zurückblicken.

Start-ups und KMUs haben häufig Schwierigkeiten, mit ihren tollen Produktideen bei ihren potenziellen Kunden die nötige Aufmerksamkeit zu erzeugen. Deshalb können Sie nicht die gewünschte und benötigte Marktdurchdringung erreichen. Hier setzt das 2015 von Mathias Weber und Peter Schober gründete Beratungsunternehmen meinemarke24.de an. Mit der Methode "Positionieren - Profilieren - Profitieren" können Start-ups und KMUs neue Kunden gewinnen, Stammkunden halten sowie im Preiskampf bestehen.

Gemeinsam für den gesunden Schlaf.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gemeinsam für den gesunden Schlaf.
Das Reformhaus Bacher und SAMINA: Zwei starke Marken, die voneinander profitieren.

Die österreichische Bettenmarke SAMINA und das Reformhaus Bacher wollen Synergien nutzen und ihre Kunden im Bereich Schlaf und Ernährung zukünftig gemeinsam ansprechen. Die langfristig angelegte Kooperation ist bereits gestartet und konzentriert sich auf die Region Rhein/Ruhr - dort besitzen beide Unternehmen mehrere Filialen. Eine Erweiterung auf weitere Standorte soll später erfolgen. Die Kooperationsanbahnung erfolgte über die Agentur ipanema2c - sie ist auch an der strategischen Entwicklung und deren kommunikativer Umsetzung an den PoS und in die digitalen Kanäle beteiligt.

Panasonic optimiert erfolgreiches Industrie-Tablet TOUGHBOOK CF-D1

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic optimiert erfolgreiches Industrie-Tablet TOUGHBOOK CF-D1
Panasonic TOUGHBOOK CF-D1: Konstruiert für Diagnose-Einsätze

Wiesbaden, 12.04.2016 - Ab heute bietet Panasonic Computer Product Solutions (CPS) die dritte Generation seines weltweit führenden Industrie-Tablets an und festigt damit die Position für das beliebteste mobile Diagnose-Gerät in der europäischen Automotive-Branche. Das Panasonic TOUGHBOOK CF-D1 mk3 aus der "Full Ruggedized" Schutzklasse kommt mit einer 50 % längeren Akkulaufzeit, einem verbesserten Display, mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch, optimierter Konnektivität und dem neuen Windows 10 Pro Betriebssystem.

AGAD und IHK Bochum wollen eng zusammenarbeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGAD und IHK Bochum wollen eng zusammenarbeiten
v.li. R. Dreske, C. Burghaus, E. Weik, G. Drauschke, Dr. O. Klug

Bochum, 12. April 2016*****Der seit Anfang des Jahres in Bochum ansässige AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. und die IHK Bochum Mittleres Ruhrgebiet werden künftig eng zusammenarbeiten. Das ist das Ergebnis eines ersten Treffens zwischen den beiden Verbänden, zu dem der AGAD-Hauptgeschäftsführer Dr. Oliver K.-F. Klug den IHK-Hauptgeschäftsführer Eric Weik und dessen Stellvertreter Christoph Burghaus am 04. April 2016 in die Räume des AGAD eingeladen hatte. Auf Seiten des AGAD nahmen auch der 1. Vorsitzende René Dreske und der 2. Vorsitzende Gerhard Drauschke an dem Gespräch teil.

Konkret wurde vereinbart, dass der AGAD seine Groß- und Außenhandelsexpertise verstärkt in die Regionalbeiräte Witten, Hattingen und Herne einbringt und die Arbeit der IHK-Geschäftsführung auch durch Einbindung der ortsansässigen Mitgliedsunternehmen aktiv unterstützt. Gemeinsame Veranstaltungen sollen den persönlichen Kontakt fördern und dem fachlichen Austausch dienen.

Sterbegeldversicherung im Wandel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sterbegeldversicherung im Wandel
Sterbegeld ist Ehrensache

Im Marktsegment für Sterbegeld ist derzeit einiges in Bewegung. In Deutschland gibt es zwei Anbietergruppen für Sterbeversicherungen (http://solidar-versicherung.de). Zum einen sind das die klassischen Sterbekassen wie die SOLIDAR, die den Markt über Jahrzehnte dominiert haben. Andererseits gibt es die Gruppe der Lebensversicherungsgesellschaften, die mit dem Wegfall des gesetzlichen Sterbegeldes in 2004 diese Nische für sich als Türöffnerprodukt erkannt haben, und mit erheblichem Marketingaufwand sukzessive die Marktführerschaft in diesem Segment übernommen haben. Beide Anbietergruppen stehen unter erheblichem Druck.

Neuer Vortrag von Top-Speaker Anne Schüller: Touch.Point.Sieg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Touch.Point.Sieg
Keynote-Speakerin Anne M. Schüller mit ihrem neuen Buch Touch.Point.Sieg

Die digitale Transformation, die uns mit einer irre hohen Geschwindigkeit überfällt, wird die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, völlig verändern. Dies betrifft auch die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Wo aber Technokraten agieren, besteht die Gefahr, dass sich alles um Systeme, Prozesse und Daten sowie ums Analysieren, Monitoren und Messen dreht. Die Menschlichkeit in der Kundenbeziehung bleibt dabei oft auf der Strecke.

Doch genau diese wird zunehmend gebraucht. Sie äußert sich in Emotionalität, in Nützlichkeit und in Sinnlichkeit. Sie zeigt der kalten Technik ein heiteres Gesicht. Sie sorgt für Aufmerksamkeit, für Erfahrungsschätze, für Identifikation, für Loyalität und für Empfehlungsbereitschaft - und damit auch für neue Kunden. Nicht nur Analytics, Big Data und Algorithmen, sondern vor allem auch Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen führen gerade in durchdigitalisierten Zeiten zum Ziel.

Spielerisch die Welt begreifen mit PLAYMOBIL 1.2.3

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spielerisch die Welt begreifen mit PLAYMOBIL 1.2.3

(Mynewsdesk) Ab sofort erweitern zwölf mit Liebe zum Detail gestaltete Neuheiten die Kleinkindserie von PLAYMOBIL.

Das erste Feuerwehrauto, das erste Schiff für die Badewanne oder der erste Bauernhof: Bei Spielzeug für Kleinkinder achten Eltern heute verstärkt auf Lern- und Trainingsfunktionen, um die Entwicklung ihrer Kleinen optimal zu fördern. Die kreativen Spielideen von PLAYMOBIL 1.2.3 werden diesem Anspruch gerecht, denn die Sets sind speziell für die Spielbedürfnisse von Kindern ab 1 ½ Jahren entwickelt worden.

Kölner Marketingtag 2016 - Ein Muss für alle Marketer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kölner Marketingtag 2016 - Ein Muss für alle Marketer
Kölner Marketingtag - Der Kongress für Marketer in Köln!

Am 14. Juni 2016 veranstaltet das Deutsche Institut für Marketing zum achten Mal in Folge den Kölner Marketingtag.
Bereits seit 2009 bietet der Kölner Marketingtag seinen Besuchern spannende Einblicke in Marketingthemen und aktuelle Trends. Und das mit großem Erfolg: Sieben Jahre später erwartet der Veranstalter die doppelte Teilnehmerzahl und bietet drei parallel laufende Vortragsslots an. Interessierte Marketer können hier ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen, sich austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen - alles an einem Tag.

Das Programm des Kölner Marketingtags hat das Deutsche Institut für Marketing gemeinsam mit 11 Experten erarbeitet. Das Konzept rund um die drei verschiedenen Slots wurde 2015 eingeführt und traf bei den Teilnehmern auf großen Anklang. Die drei Slots sorgen für ein breit gefächertes Themenspektrum, aus dem die Teilnehmer ihre persönlichen Favoriten wählen können. Dies garantiert den Besuchern die persönliche Formung der eigenen Fortbildung.

Seiten