Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Zum "Welttag der Partnerstädte" am 24. April

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Städtepartnerschaften fördern den kulturellen Austausch

München, 12. April 2016 (w&p) - Ob Schüleraustausch, Bürgerreisen oder Universitätsprojekte: Es gibt viele verschiedene Formen, in denen Städtepartnerschaften in aller Welt gelebt werden. Der Grundgedanke ist bei allen gleich: Städte und Gemeinden gehen enge Bande ein, um den kulturellen und auch wirtschaftlichen Austausch untereinander zu fördern. Zum "Welttag der Partnerstädte" am 24. April 2016 stellt der Mietwagen-Experte Sunny Cars langjährige, erfolgreiche Partnerschaften beliebter Mietwagen-Destinationen mit Städten im deutschsprachigen Raum vor.

Schwedische Werbegestaltung schon ab 19 Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schwedische Werbegestaltung schon ab 19 Euro
Schwedisch werben ab 19 Euro

Werben Sie schwedisch!

Eine Anzeige? Ein Flyer? Eine Broschüre? Eine Webseite? Werben Sie jetzt schwedisch mit dem Übersetzungs-Service der Kensingfield Werbeagentur. Einfach gewünschte Wörterzahl eingeben und Sie erhalten Ihren Werbetext in professionellem Werbe- Schwedisch (http://www.kensingfield.com/schwedisch.html).

Übersetzung Ihrer deutschen Texte?
Ab nur 0,24 Euro/Wort gibt es die Übersetzung Schwedisch bei der Kensingfield Werbeagentur.

Gestaltung Ihrer Werbung?
Schon ab 19 Euro gestaltet Ihnen die Kensingfield Werbeagentur die passende Werbung dazu.

Alle Details und Informationen finden Sie auf der Webseite der Kensingfield Werbeagentur (http://www.kensingfield.com/schwedisch.html)

Marie Vell stellt ihre neue Single Veröffentlichung vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marie Vell stellt ihre neue Single Veröffentlichung vor
Marie Vell

Ihr Herz schlägt nicht nur für Kinder! Obwohl sie als Botschafterin des Kinderhilfswerkes der Inter-NATIONAL Children Help e.V. tätig ist. Marie ist eine hervorragende Sängerin und wird nun auf eigenem Label mit RC Records ihr brandneues Album mit 12 Titeln produzieren. Noch in diesem Jahr wird es mehrere grandiose Single Veröffentlichungen geben.

Am 15.04.2016 wird ihr neuester Titel "Ich weiß was ich will" veröffentlicht und steht in allen Download Portalen bereit. Die Veröffentlichung wird von einer intensiven Werbekampagne begleitet, unter anderem mit Rundfunk, TV und Presse.

Solvium Capital platziert kumuliert 100 Millionen Eigenkapital

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die stolze Summe von 100 Millionen Euro haben Anleger Solvium Capital für Direktinvestments in Container und Wechselkoffer bisher anvertraut. Davon hat das Unternehmen Direktinvestments mit einem Volumen von rund 20 Millionen Euro schon planmäßig beendet. Die Wiederanlagequote betrug dabei über 50 Prozent. Solvium Capital hat sich damit in weniger als fünf Jahren nach der Unternehmensgründung im Jahr 2011 in der Spitzengruppe der Anbieter etabliert. In jüngster Vergangenheit hat das Hamburger Unternehmen als erster Anbieter drei Direktinvestments als Vermögensanlagen nach den Regularien des Kleinanlegerschutzgesetzes auf den Markt gebracht.

MHP setzt auf TKS beim Umbau des Le Meridien Hamburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geringere Logistikkosten durch mehr Transparenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Logistik- und Prozesskosten vieler Unternehmen sind höher als notwendig. Vor allem die überwiegend manuelle Auftrags- und Rechnungsabwicklung ist sehr ineffizient. Mit der Software HDS Rebell® von HDS International Group wird die Rechnungsbearbeitung automatisiert.

Das Optimierungspotenzial bei den Logistik- und Prozesskosten wird häufig unterschätzt. Überhöhte Preise, eine manuelle und zeitaufwendige Rechnungsabwicklung sowie die fehlende Kostentransparenz für Aufträge und Kunden gehören zu den typischen Problemen. Mit der elektronischen Rechnungsabwicklung und einem begleitenden Benchmarking soll die Software HDS Rebell® eine bisher nicht gekannte Transparenz ermöglichen.

Eine neue Transparenz mit dem Logistik-Dashboard

Transparenz in allen Logistikkosten, das verspricht die HDS International Group mit seinem neuen Logistik-Dashboard. Das Management Cockpit liefert eine ideale Übersicht mit Kennzahlen und Grafiken, sowie Zugang zu Standardreporten und individuell gestalteten Auswertungen. Das Dashboard ist eine umfangreiche Informationszentrale für die Betrachtung sämtlicher Logistikkosten im Unternehmen. HDS International stellt auf der Messe CeMAT seine professionellen Lösungen für ein intelligentes Logistikkosten-Management vor.

"binder-LED" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachdem binder vergangenes Jahr sein Produktportfolio mit einer
neu entwickelten LED-Leuchte erweiterte, wurde die "binder-LED" 2016 mit
dem internationalen Designpreis "Red Dot" ausgezeichnet.

Die Leuchte zeichnet sich durch ein klares, harmonisches Design aus und wird sowohl vom Markt als auch von Spezialisten in diesem Bereich sehr gut angenommen. Markus Binder, geschäftsführender Gesellschafter sagt: "Dieser Preis macht uns stolz, denn er zeigt eines ganz deutlich: binder entwickelt sich in allen Bereichen weiter."

Qualitativ hochwertig
Dass jetzt das Design eines neuen Produktes ausgezeichnet werde, passe zur Ausrichtung der gesamten binder Gruppe. Neben der Produktqualität steht ein wertiger, durchdachter Markenauftritt im Fokus. Die hohen Qualitätsstandards sollen sich durch den öffentlichen Auftritt widerspiegeln. "Es ist unser Anspruch, als ein Unternehmen wahrgenommen zu werden, dass Wert auf ein modernes, zeitgemäßes Auftreten legt und auch die ästhetische Gestaltung seiner Produkte mehr und mehr in den Blick nimmt", erklärt Markus Binder.

Seiten