Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

"Raus aus München" für die pure Kreativität?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Regensburg/Tirschenreuth. Da geht noch gewaltig was! Fakt ist auf jeden Fall, dass die Oberpfalz derzeit (noch) dünn besät ist mit Kreativen. "Schaut man sich um, dann gibt es wahrscheinlich im ganzen Regierungsbezirk nur ein paar Hände voll erfahrene Art Direktoreninnen und/oder Art Direktoren", bestätigt Christian Reisnecker, Geschäftsführer "Creative" der C3 marketing agentur GmbH mit ihren Standorten in Regensburg und Tirschenreuth. Der Grund hierfür ist klar, denn Medien- und Werbebranche sind in der Oberpfalz einfach nicht Kernindustrie.

Wo aber stecken nun die Horden der Kreativen? Die Szene in Deutschland konzentriert sich ganz klar auf die Standorte Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Berlin, Stuttgart und "natürlich" München.

Mit Stipendium lernen bei den Kiwis, Kängurus oder in Kanada

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Stipendium lernen bei den Kiwis, Kängurus oder in Kanada
Tierische Erlebnisse hatte Wiebke in Australien. Mit diesem Bild gewann sie einen Fotowettbewerb.

Spannende Schulfächer wie Tourismus, Journalistik, Food- oder Textiltechnologie, Produktdesign oder Outdoor Education sowie internationale Musik- und Kunstprogramme erwarten Deutschlands und Österreichs Schüler in Australien, Kanada und Neuseeland. Sie lernen in Ländern, deren Bildungssysteme mit Pisa-Rang 3 (Kanada), Platz 7 (Neuseeland) und Rang 8 (Australien) zu den besten der Welt gehören. Die Jugendlichen können auch anerkannte Abschlüsse erreichen, die zum Studium in zahlreichen Staaten berechtigen.

Badezimmer Sanierung und Renovierung in München - wie man sie günstig und professionell durchführen kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Badezimmer Sanierung und Renovierung in München - wie man sie günstig und professionell durchführen  kann
Badsanierung / Badrenovierung / Badumbau

Aktuell haben wir im Euroraum mit Niedrigzinsen konfrontiert. Die Baubranche freut dies natürlich, denn dadurch wird mehr renoviert und auch gebaut.

Besonderes in prosperierenden und auch reichen Städten wie München spürt man das besonders. Das bedeutet aber auch, dass viele Renovierungsfirmen aktuell teilweise auf Monate ausgebucht sind. Sie sollten daher beachten, dass auch Sie Ihre Badsanierung oder Badrenovierung (http://www.top-renovierung-muenchen.de/referenzen/badrenovierung-münchen-schwabing/) auf Monate im Voraus planen. So sollten Sie also dafür sorgen, dass Sie zum Beispiel bei Mieterkündigung möglichst zeitnah mit einem Renovierer Kontakt aufnehmen.

Auch kostet eine Badsanierung viel Geld. Neben einem Fahrzeug oder einem Hauskauf kann dies mit die größte Ausgabe in einem Leben sein. Sie sollten also möglichst gut planen und folgende Punkte beachten:

Wieder besser sehen mit Multifokallinsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moderne Augenheilkunde in der Großregion Neuss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moderne Augenheilkunde in der Großregion Neuss
Ein zentrales Instrument: Die Spaltlampe.

Sie ist eines der vielseitigsten Untersuchungsgeräte in der Augenheilkunde, die Spaltlampe. Andere Bezeichnungen: Spaltlampenmikroskop oder Biomikroskop. Sie ermöglicht den stereoskopischen Blick ins Auge. Erfunden wurde die Spaltlampe vor über 100 Jahren von dem schwedischen Mediziner und Nobelpreisträger Allvar Gullstrand. Auch in der Praxis des Augenarztes (http://www.eyedoc-janssen.de/moderne-augenheilkunde-in-der-grossregion-n...) Benno Janßen in Dormagen ist die Spaltlampe ein zentrales Instrument, das routinemäßig zum Einsatz kommt, nicht nur in der Diagnostik, sondern auch in der Therapie.

Spaltlampe: Diagnose und Therapie (http://www.eyedoc-janssen.de/kategorie/augenarzt/) in der Praxis des Augenarztes B. Janßen / Dormagen

Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was tun bei Glaukom?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was tun bei Glaukom?
Bei der Diagnose Glaukom sind Augentropfen unumgänglich.

WORMS / REGION RHEIN-NECKAR. Macht sich der Grüne Star, wie ein Glaukom medizinisch auch bezeichnet wird bemerkbar, ist unter Umständen viel wertvolle Zeit vergangen. Die Symptome eines Glaukoms verlaufen nämlich lange meist unbemerkt, berichtet Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, der in Worms eine Augenarztpraxis (http://www.dr-hierschbiel.de/augenarzt-worms-rhein-neckar-tun-bei-glaukom/) leitet und dort auch Patienten aus dem Großraum Rhein-Neckar bei verschiedensten Augenleiden behandelt. Das Risiko bei einem unentdeckten Glaukom ist die nachhaltige Schädigung des Sehnervs, die zu einer dauerhaften Einschränkung des Sehvermögens führen kann. Wichtig ist also, die Erkrankung, bei der es zu einem erhöhten Augeninnendruck kommt, rechtzeitig zu behandeln.

Motorradtouren Vietnam - das ITI-HOLIDAY Gewinnspiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Geführte Motorradtouren in Vietnam sind seit 2016 neu in den Reise-Programmen von ITI-HOLIDAY. Zur Einführung der Abenteuerreisen mit dem Motorrad in dem asiatischem Land veranstaltet der ITI-HOLIDAY ein Gewinnspiel, bei dem es unter Anderem ein brandneues Smartphone “Samsung GALAXY S7“ zu gewinnen gibt.

Seit 2009 bietet ITI-HOLIDAY seinen Kunden Privatreisen nach Vietnam, Laos und Kambodscha, welche speziell auf deren Wünsche und Interessen abgestimmt werden. Fahrradtouren und Abenteuerreisen, abseits der Touristenpfade gehören dazu ebenso wie Luxusreisen und klassische Rundreisen. Auch mit seinem Vietnam Visum Service setzt ITI-HOLIDAY Maßstäbe. Ein Touristenvisum für Vietnam, welches online beantragt werden kann gibt es derzeit nur bei ITI-HOLIDAY.

P3 telehealthcare ist Finalist beim Deutschen Innovationspreis 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

P3 telehealthcare ist Finalist beim Deutschen Innovationspreis 2016
v.l. Dr. med. Frederik Hirsch, Bernd Valentin, Dr. phil. Marie Mennig, Dr.-Ing. Michael Tobias

Die P3 telehealthcare GmbH ist unter den ersten drei Plätzen in der Kategorie "Mittelstand" im Wettbewerb um den Deutschen Innovationspreis 2016. P3 beeindruckte mit dem Telenotarzt-Dienst - ihrer telemedizinischen Lösung zur schnelleren und besseren medizinischen Versorgung von Notfällen. Bereits zum sechsten Mal wurde der Preis an Innovationsträger der deutschen Wirtschaft verliehen. Die Preisverleihung fand am vergangenen Freitag, den 8. April 2016 im Kesselhaus in München statt.

Seiten