Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.
NEU bei Bulls: Riekes Notizen
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 May 2016
(NL/3105778384) Riekes Notizen: Rieke lebt das aufregende Leben der digitalen Bohème. Immer zwischen zwei Aufträgen, chronisch von Geldsorgen geplagt, ist sie jederzeit bereit, den Wecker zu überhören. Umgeben wird die muntere Illustratorin von einer Reihe höchst eigenwilliger Gestalten: Ein Ethnologenvogel studiert diese wundersame Spezies, das ebenso liebenswürdige wie hartnäckige Grübelmonster ist Riekes ständiger Begleiter und in ihrem schwatzhaften Kühlschrank feiert das Gemüse ausgelassene Partys.
Ich bin sicher, dass meine Nachttischlampe meinen Wecker auch oft tröstet und ihm sagt, er ist nicht der Einzige, der nicht richtig tickt! Ein bunter, beschwingter, humorvoller Comic-Strip. Hella von Sinnen
Barbara Yelin lebt und arbeitet in München. Ob in stimmungsvollen Illustrationen, abwechslungsreichen Kurzgeschichten für die Anthologie Spring, in den spannenden Graphic Novels Gift (Szenario: Peer Meter) und Irmina oder in den beschwingten Comic-Strips von "Riekes Notizen": Überall beweist Barbara Yelin ihr vielseitiges Talent als Zeichnerin und Erzählerin.
Gesuchte Auszubildende von morgen - Jugendliche Flüchtlinge in Willkommensklassen
Verfasser: Admovi on Tuesday, 10 May 2016Gesuchte Auszubildende von morgen - Jugendliche Flüchtlinge in Willkommensklassen
LED2WORK: besiegelte Qualität
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 May 2016Leuchte TUBELED von LED2WORK jetzt mit ETL-Zulassung
Das Ausleuchten, speziell in beengten Räumen der Fertigung wie in industriellen Anlagen, stellt hohe Ansprüche an Lichtqualität, Gehäuse-Maße und Schadstoffresistenz der Leuchten. Moderne LED-Leuchten wie die TUBELED-Serie von LED2WORK ist die effiziente und wirtschaftliche Lösung. Im Mai diesen Jahres wurden die Modelle TUBELED_40 (http://www.led2work.de/produkte/industrie/maschinenleuchten/tubeled_40.html) und TUBELED_70 (24VDC) mit der ETL-Zulassung für den Nordamerikanischen Markt zertifiziert.
Robo-Advisor: Bestnoten für comdirect, quirion, Scalable Capital
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 May 2016Die Redaktion des EXtra-Magazins hat die Angebote der wichtigsten Robo-Advisor miteinander verglichen und bewertet.
In den vergangenen Monaten sind zahlreiche Online-Vermögensverwalter, sogenannte Robo-Advisors, an den Start gegangen. Sie haben alle zum Ziel, die Geldanlage mittels einer Online-Plattform für Privatanleger zu vereinfachen. Die vorgeschlagenen Anlagestrategien beruhen in den meisten Fällen auf Investitionen in Indexfonds bzw. Exchange Traded Funds (ETFs). Damit erreichen die Robo-Advisors eine breite Streuung über viele Anlageklassen und Einzeltitel und reduzieren damit erheblich die Anlagerisiken für den Anleger.
Die Redaktion des EXtra-Magazins hat die Angebote der wichtigsten Anbieter miteinander verglichen und bewertet. Insgesamt lässt sich feststellen, dass alle über ein gutes Angebot verfügen. Im Test erreichten die Anbieter comdirect, quirion und Scalable Capital die Gesamtnote SEHR GUT. Die Anbieter easyfolio, fintego, Ginmon, Vaamo, VisualVest und Whitebox erzielten die Gesamtnote GUT.
Safer Surf Tipps und Tricks zum sicheren Surfen im Netz
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 May 2016Berliner Startup RelaxInternet: optimaler Schutz durch aufmerksames Surfen und technische Sicherungsmaßnahmen / Nicht nur schädliche Software ist eine Gefahr
(Mynewsdesk) Berlin, 10. Mai 2016. Websites, die mit schädlicher Software präpariert sind, Hackerangriffe, Spam- und Phishing-Mails: Weil es im World Wide Web immer gefährlicher wird, müssen auch normale Internetnutzer mehr denn je aufpassen. „Das Risiko nimmt zu, unfreiwillig sensible Daten preiszugeben oder Endgeräte mit Malware zu infizieren. Unaufmerksames und leichtfertiges Surfen sowie eine mangelnde Ausstattung mit Sicherheitssoftware spielen Hackern und Verbreitern von Viren in die Hände“, sagt Maximilian Pohl vom Berliner Startup RelaxInternet, das mit der Relaxbox seit Ende April ein kleines Gerät auf den Markt gebracht hat, das das Internet freier und sicherer macht. Nachfolgend erklärt der Experte, wie sich Nutzer im Netz am besten schützen können.
Unsichtbare Helfer – Hintergrundprogramme zum Schutz vor Malware
Hoftor renovieren, iT & T Tür und Tortechnik
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 May 2016Wollen Sie Ihr Hoftor renovieren? Kommen Sie zu den Fachleuten von iT & T Tür und Tortechnik für Augsburg und Umgebung!
Warum steigen die Mietpreise trotz Mietpreisbremse weiter an?
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 May 2016
Nicht nur die Kaufpreise auf dem Immobilienmarkt befinden sich auf einem sehr hohen Niveau.
Kapitalanleger die hohe Kaufpreise bezahlen, verlangen natürlich auch vom Mieter entsprechend hohe Mieten, um Ihre teuer eingekauften Wohnungen zu finanzieren. Ähnlich wie beim Kaufmarkt orientieren sich Immobilienbesitzer eher an den Angeboten auf Immobilienbörsen oder in Zeitungen, anstatt zum Beispiel gemäß dem aktuellen Münchner Mietspiegel von 2015 die legitime Miete zu berechnen. Hierbei gilt wie immer "wo kein Kläger, da kein Richter".
Statement zur AUTOMATICA 2016 - Einen Schritt voraus!
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 May 2016Vibes und die Hear the World Foundation engagieren sich gemeinsam für gutes Hören
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 10 May 2016Vibes spendet einen Teil seines Gewinns für Projekte der Hear the World Foundation und ermöglicht Konzertbesuchern mit seinen Hi-Fi-Ohrstöpseln optimalen Sound bei weniger Dezibel
(Mynewsdesk) Stäfa, Schweiz – Vibes Hi-Fidelity Ear Plugs aus Minnesota, USA, und die gemeinnützige Hear the World Foundation kooperieren ab sofort, um benachteiligten Kindern gutes Hören zu ermöglichen. Durch die Bewerbung seiner Hi-Fidelity-Ohrstöpsel bei Konzerten und Festivals will Vibes auch das öffentliche Bewusstsein für den Schutz des Gehörs fördern und zeigen, wie wichtig gutes Hören ist. Denn dort kann die Lautstärke zu schweren Hörschäden führen, die oft irreversibel sind. Dies wurde in einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt, demzufolge sich schätzungsweise 440 Millionen Menschen weltweit Livemusik in einer Lautstärke aussetzen, die zu Hörverlust führen kann.