Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Social Media-Recruiting im Aufwärtstrend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 11.04.2016 - Der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter ist in vollem Gange. Potenzielle Kandidaten sind heute über öffentliche Profile für HR-Manager greifbar wie nie. Kaum verwunderlich also, dass 96 Prozent aller Unternehmen - laut ADP Social Media Index - Facebook, LinkedIn und Co. bereits für ihre Personalarbeit nutzen. Doch viel hilft nicht immer viel, stellt Ina Meyer vom Bildungsdienstleister Berlitz fest: "Die Netzwerke werden nicht effizient genutzt; Personaler müssen sie gezielter auswählen, denn jedes ist für andere Berufsgruppen geeignet." Deshalb hier ein Überblick, wo Personaler welches Personal am besten und schnellsten finden:

Xing: Einen direkt greifbaren Mehrwert bei der aktiven Suche nach qualifiziertem Personal bieten Xing und LinkedIn. In beiden können Unternehmen selbst ein Firmenprofil anlegen, auch eine aktive Suche nach passenden Kandidaten ist möglich. In Xing finden sich vor allem Arbeitnehmer und Selbstständige in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über den Talentmanager lässt sich eine Stellenausschreibung hochladen. Auf Basis der Eckdaten werden dann Profile selektiert, die ins Suchraster passen.

Bewerbungslügen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein bisschen trickst doch jeder - oder? Schließlich sollen die Bewerbungsunterlagen einen möglichst guten Eindruck vermitteln und die Tür zum Traumjob öffnen. Tatsächlich macht mehr als jeder Dritte Bewerber falsche Angaben, wenn es um die Darstellung beruflicher Erfahrungen, Qualifikationen oder fachlicher Kenntnisse geht. Auch wenn es sich in den meisten Fällen um eher harmlose Schwindeleien handelt, birgt die Einstellung neuer Mitarbeiter doch immer ein gewisses Risiko für Unternehmer. "Fehlende Schlüsselqualifikationen oder gar eine kriminelle Vergangenheit, können schnell zu hohen finanziellen Schäden führen", warnt Wirtschaftsdetektiv Marcus Lentz und rät Arbeitgebern, Bewerber vor einer Anstellung gründlich zu überprüfen.

Zivile Drohnen in der Industrie: Ohne Regeln geht es nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für den privaten Videoclip des Eigenheims ebenso wie für zahlreiche gewerbliche Anwendungen: Drohnen werden immer beliebter. Nach Schätzungen von Branchenkennern wurden im vergangenen Jahr weltweit rund vier Millionen Exemplare der unbemannten Fluggeräte verkauft, davon bis zu 300.000 in Deutschland. Damit verbinden sich unzählige neue Möglichkeiten - aber auch neue Risiken. Gerade Industrieunternehmen, die in Eigenregie oder über Dienstleister Drohnenflüge nutzen, sind gefordert, dabei hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards zu erfüllen. Informationen zu Regularien, rechtlichen Aspekten, aber auch zu heutigen und zukünftigen Anwendungsbereichen gibt die VDI-Fachkonferenz "Zivile Drohnen im Industrieeinsatz" am 14. und 15. Juni 2016 in Frankfurt am Main.

Konsequente Kundenorientierung mehr als ein Lippenbekenntnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konsequente Kundenorientierung mehr als ein Lippenbekenntnis
Dieter Trollmann

Während früher der Fokus des Vertriebes vor allem auf dem Angebot, der Präsentation und dem Verkauf der Produkte lag, stellt ein modernes Vertriebsmanagement den Kunden ins Zentrum.
Eine konsequente Kundenorientierung ist heute für den Erfolg unabdingbar, denn nur diejenigen Unternehmen, die frühzeitig die Veränderungen des Marktes erfassen, neue Kundenbedürfnisse erkennen und die richtigen Aktionen durchführen, schaffen sich die Chance auf eine führende Position im Markt.
Modernes Vertriebsmanagement berücksichtigt deshalb nicht nur die Kundenwünsche, sondern stimmt konsequent die Vertriebsstrategie sowie alle Vertriebsmaßnahmen auf die Vorstellungen, Erwartungen und Anforderungen des Kunden ab.
Es arbeitet nicht nur kundenorientiert, sondern kundenzentriert - wobei Kundenzentrierung bereits bei den Visionen, den Strategien und dem Angebot anfängt und seine Beschränkung erst dort findet, wo die Grenze des wirtschaftlich Tragbaren erreicht ist.

IT-Organisationen kompetent und kosteneffizient steuern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IT-Organisationen kompetent und kosteneffizient steuern
H .Vier, Vorstand e.V. / P Bauchmüller, Leiter Ausschreibungen & Providermanagement AS-Systeme

Stuttgart/Ladenburg, 11. April 2016 - Der Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V. (BISG) hat sich u.a. der Optimierung von IT-Systemen verschrieben. Dies unterstützt auch das neue Verbandsmitglied AS-SYSTEME IT Business GmbH. Es hat sich auf Consulting, Programm- und Projektmanagement, Security Services sowie Ausschreibungsmanagement spezialisiert. In puncto Ausschreibungen profitieren Partner und Kunden des BISG nun von einem spezifischen Sourcing Lifecycle Service, den AS-SYSTEME selbst entwickelt hat.

Trendige Bubble Bälle kaufen und weiter verleihen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei der Firma bubbleballking.de, Ulmenstraße 13, 65597 Hünfelden, in Deutschland kann man Bumper Bälle kaufen. Sie hat drei Standorte: Braunschweig, Regensburg und ihre Zentrale im Rhein-Main-Gebiet. Hier kann man Bubble Soccer kaufen und anschließend weiter vermieten.

Bubble Football ist eine faszinierende Sportart und die Firma ist einer der größten Vermieter. Sie hat über einen langen Zeitraum viele verschiedene Bubble Bälle getestet und inzwischen einen qualitativ hochwertigen Spitzenball gefunden. Die erstklassige Verarbeitung der Bälle garantiert eine lange Haltbarkeit, so dass man nicht schon nach ein oder zwei Spielen neue Bumper Bälle kaufen muss.

Eine Lösung, die sitzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Lösung, die sitzt
Die 10.000 von DS Smith produzierten Wellpapp-Sitzhocker waren schon beim Aufbau ein Hingucker.

Fulda, 11. April 2016 - DS Smith hat für das Jubiläumsfest der Globus-Gruppe 10.000 Sitzhocker aus Wellpappe gebaut. Das Besondere: Alle Hocker wurden mit den Logos verschiedener Partner und Lieferanten von Globus bedruckt. Dies machte sie bei den Teilnehmern zu einem beliebten Souvenir einer rundum gelungenen Veranstaltung. Zugleich erfüllte der Hocker mit einer Sitzbelastung von über 120 Kilogramm und seiner leichten Aufrichtbarkeit hohe Ansprüche an Sicherheit und einfaches Handling.

Mit einer ausgefallenen Idee für ihr Jubiläumsfest traten die Globus SB-Warenhäuser über ihre Agentur Arthen Kommunikation an DS Smith heran: Statt auf Stühlen sollten die Gäste auf Wellpapp-Hockern Platz nehmen, die durch große Stabilität, einfaches Handling und eine hochwertige Bedruckung mit den unterschiedlichen Logos der beteiligten Lieferanten überzeugten.

Berghoff Gruppe definiert den Begriff "vertikale Integration" neu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der "3-Step Vertical Integration Process" von Berghoff setzt neue Maßstäbe

Drolshagen / Altdorf (Schweiz), 7. April 2016.
Die international operierende Berghoff Gruppe hat den "3-Step Vertical Integration Process" erfunden. Dieser kombiniert die breitgefächerten Erfahrungen der Berghoff Gruppe aus vielen operativen Kundenprojekten rund um die vertikale Integration von mechanischen Produktionsprozessen mit den neuesten Erkenntnissen der Forschung und Entwicklung im Bereich zukunftsweisender Produktionstechnologien zu sogenannten Supplier Ideas. Durch diese Supplier Ideas hebt sich Berghoff maßgeblich vom Wettbewerb ab. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beschäftigen sich Berghoff-Spezialisten laufend in einem intensiven Kommunikations- und Innovationsprozess damit, die Produkte des Kunden in den Dimensionen Qualität, Logistik, Technologie und Kosten wettbewerbsfähiger zu machen. Der "3-Step Vertical Integration Process" garantiert dem Kunden so einen permanenten Technologievorsprung.

Seiten