Depressionen lassen die Kasse klingeln
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 31 May 2016
Nicht nur in Deutschland nehmen Depressionen stark zu. Nahezu jeder zehnte Mensch auf der Welt leidet an Depressionen oder Angstzuständen. Ein beträchtlicher Teil der Gesundheitsausgaben fließt in die Behandlung psychisch Erkrankter. Alles in allem beträgt der Schaden für die Weltwirtschaft jährlich ca. 900 Milliarden Euro. Allein in Deutschland beispielsweise wurden 2015 etwa 155.000 Klinikaufenthalte zur Reha aufgrund psychischer Erkrankungen genehmigt. Vor zehn Jahren waren es 89.350.
Woher kommen die Depressionen?
Depressionen sind oft eine Folge psychischer Überlastung, die wiederrum eine Folge von fehlender oder mangelhafter Entspannung ist. Obwohl der Mensch von Natur aus sehr gut in der Lage ist, mit Belastungen und Stress umzugehen, funktioniert das dauerhaft nur, wenn das Verhältnis zwischen Entspannung und Anspannung ausgeglichen bleibt. Nimmt die Anspannung überhand und wird die Entspannung vernachlässigt, verschiebt sich das innere Gleichgewicht, die innere Ausgeglichenheit ist gestört, Stress wird zum Dauerstress und der macht krank.
Abschalten nicht mehr möglich