Einfamilienhaus im Effizienzhaus 40 Plus Standard
Verfasser: pr-gateway on Monday, 11 April 2016PORIT - Zukunftsfähig Bauen
Seit dem 1. April 2016 gibt es für den Einfamilienhausbau einen neuen, zukunftsweisenden Standard: Effizienzhaus 40 Plus. In Offenhausen bei Nürnberg ist jetzt deutschlandweit das erste Einfamilienhaus in dem neuen, anspruchsvollen Standard in Massivbauweise mit PORIT Porenbeton fertiggestellt worden. Der durch die KfW-Bank geförderte Neubau wird übers Jahr gesehen mehr Energie erzeugen, als er verbraucht.
Für ein Effizienzhaus 40 Plus werden zunächst die gleichen Anforderungen an Primärenergiebedarf und Transmissionswärmeverlust gestellt wie für das KfW-Effizienzhaus 40. Konkret heißt das: Ein Effizienzhaus 40 Plus benötigt mindestens 60 % weniger Primärenergie im Jahr als das der Berechnung zugrundeliegende Referenzgebäude. Das "Plus" erfordert zusätzlich eine stromerzeugende Anlage auf Basis erneuerbarer Energien, ein stationäres Batteriespeichersystem (Stromspeicher), eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie eine Visualisierung von Stromerzeugung und Stromverbrauch über ein entsprechendes Benutzerinterface.