Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das passiert, wenn Kunden sich ärgern...

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das passiert, wenn Kunden sich ärgern...
Screenshot Service-Video: Verärgerte Kunden darf man nicht im Regen stehen lassen...

Was passiert, wenn Kunden sich über schlechten Service ärgern, zeigt ein Video der CC Management Consulting. Kursieren die schlechten Bewertungen erst mal im Netz, ist guter Rat teuer und keiner will es gewesen sein. Service, Vertrieb, Aftersales - kommen die Verantwortlichen an einen Tisch, hilft die Suche nach dem Schuldigen nicht weiter. Abhilfe schafft eine Kontaktpunktanalyse, die alle Interaktionspunkte zum Kunden in Sales und Aftersales analysiert, Kunden befragt und zeigt, an welchen Stellen es warum klemmt und welche Abläufe verändert werden müssen. Das Video der CC Management Consulting bringt die Problematik für Entscheider überzeugend auf den Punkt.

Der Fettlöser - leichter leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beim Fettlöser müssen Sie weder um die Häuser rennen, noch lernen Sie eine neue Diät kennen. Eine Ernährungsberatung mit Kalorienzählen gibt es auch nicht, auch kein Tagesprotokoll übers Essverhalten. Auch werden Sie nichts über den glykämischen Index von ihm hören oder über Ernährungkonzepte wie Low-Carb, Paläo-Diät oder Ketone-Ernährung. Produkte verkauft er auch keine.

Sein Lösungs-Ansatz ist ein völlig anderer und orientiert sich an jüngsten Erkenntnissen aus der Biochemie: In den Zellen gibt es einen "Schalter", der einen Prozess einleitet, an dessen Ende eine deutliche Fettreduzierung beginnen kann.

Wer den "Schalter" nicht kennt, wird auch nach einer Stunde auf dem Ergometer oder Cross-Trainer kein Fett aus dem Fettgewebe verbrannt haben, weil der hierfür notwendige biochemische Signalweg nicht aktiviert wurde.

Das Angebot wenden sich an vier Gruppen:

- Gruppe 1: Ich möchte um die Hüfte herum ein, zwei Kilo abnehmen.
- Gruppe 2: Ich habe Übergewicht und möchte innerhalb von einem 1/2 Jahr wenigstens 10kg abnehmem. Danach sollen mit neuem Wissen weitere Kilo purzeln.
- Gruppe 3: Frauen und Männer mit einem Lipödem
- Gruppe 4: Ankurbelung der Produktion von Energie-Trägern (ATP)

Mit Hilfe von Seepferdchen zeigt eine Mainzer Agentur, warum Veränderungskommunikation Spaß macht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Hilfe von Seepferdchen zeigt eine Mainzer Agentur, warum Veränderungskommunikation Spaß macht

Mainz, 06. April 2016. "Veränderungskommunikation als Chance oder warum der Sprung ins kalte Wasser Spaß macht" heißt der Vortrag zum Thema Veränderungskommunikaton, den das Team der Mainzer Agentur Sequentis Medien am 11. Mai 2016 um 11:15 Uhr anlässlich der Stuttgarter Messe Personal2016 Süd anbietet.
Während Veränderungsprozessen in Unternehmen ist eine professionelle interne Kommunikation besonders entscheidend, um Mitarbeiter von Anfang an optimal in den Prozess einzubinden. Die Mainzer Kommunikationsexpertin und Referentin Ute Sidenstein ist überzeugt: "Gerüchte, falsche Informationen, Ängste oder Widerstände können den Erfolg einer Veränderung gefährden. Wir zeigen auf, wie man mit einer professionellen Veränderungskommunikation diese Faktoren positiv beeinflussen kann."

Die Mainzer Agentur Sequentis Medien hat sich auf interne Unternehmenskommunikation spezialisiert. Das Expertenteam rund um Geschäftsführerin Ute Sidenstein bietet das Beste aus zwei Welten: analytische und strategische Kompetenz und kreative Medienexpertise, vor allem im Bereich Film.

Jetzt in "Google My Business" Ihr Unternehmen präsentieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Logo der Firma dynamic-duo webdesign/-publishing

Google ist in der Schweiz mit einem Marktanteil von 90% die wichtigste Suchmaschine. Fast alle Suchanfragen im Internet laufen über Google. Deshalb muss Ihr Unternehmen in Google gefunden werden.
Die Firma Google hat mit "Google My Business" die Möglichkeit geschaffen, dass Ihr Unternehmen im Internet präsent ist. Ihre Unternehmensangaben erscheinen in
-Google-Suche
-Google Maps
-Google+

Vorteile von "Google My Business"
Der Vorteil liegt darin, dass damit Ihre Kunden Sie im Internet einfach und schnell finden. Diese Informationen zu Ihrem Unternehmen sind für Ihre Kunden auf allen Geräten abrufbar, sei es am PC, am Mobiltelefon und auf dem Tablet. Egal ob sie zu Hause suchen, unterwegs sind oder zwischen den Geräten wechseln - überall finden Ihre Kunden dieselben, zuverlässigen Informationen zu Ihrem Unternehmen und können jederzeit und geräteunabhängig Kontakt aufnehmen.

Kommunikationspolitik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Kommunikationspolitik ist eine Säule der "4 P's" und somit fester Bestandteil des Marketing-Mix. Auch in den Business Centern von Frau Rieta de Soet spielt dieser Bereich des Marketing eine große Rolle. Das Team rund um Rieta de Soet und die GMC Global Management Consultants AG muss stets im Business Center internen Firmen mit Rat und Tat zur Seite stehen und so manchen Marketingtrick "hervorzaubern".

Kommunikationspolitik ist auch unter dem englischen Namen "Promotion" bekannt. Sie umfasst alles was der Bekanntmachung des Produktes dient.

Das offensichtlichste Instrument ist natürlich die Werbung. Allein hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten sein Produkt zu vermarkten. Egal ob Fernsehen, Radio, Zeitung oder Internet, man sollte sich genau darüber im Klaren sein welche Zielgruppe man ansprechen möchte. So setzt die GMC AG beispielsweise auf das Internet. Es ist das ideale Medium, um eine Marke weltweit zu platzieren, so Frau Rieta de Soet.

Weitere Instrumente sind beispielsweise die Öffentlichkeitsarbeit, auch bekannt als Public Relations oder der persönliche Verkauf.

E-Business Convention im Digital Signage Innovation Center

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

E-Business Convention im Digital Signage Innovation Center
Im Digital Signage Innovation Center wurden HellermannTyton-Mitarbeiter aus 12 Ländern begrüßt.

06. April 2016 - Die vergangenen zwei Tage ging es im Showroom des Hamburger IT-Unternehmens komma,tec redaction geschäftig zu. Mitten in der Hamburger Speicherstadt gelegen, bietet das Digital Signage Innovation Center eine innovativ gestaltete Eventfläche, auf der verschiedene digitale Präsentationslösungen vorgestellt werden. Dort hielt nun der Kabelmanagementspezialist HellermannTyton seine E-Business Convention ab.

Das 400qm-große Digital Signage Innovation Center der komma,tec redaction liegt inmitten der Hamburger
Speicherstadt, welche 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. In diesem malerischen Umfeld veranstaltete der weltweit agierende Kabelmanagementexperte HellermannTyton seine zweitägige E-Business Convention. Dabei profitierte das Unternehmen v.a. von der Ausstattung des Innovation Centers: Denn von Multi-Touch-Tischen, Videowalls bis hin zu transparenten Displays bietet das Digital Signage Innovation Center alles, was das digitale Herz begehrt.

Produktionssteigerung meets Kostensenkung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Produktionssteigerung meets Kostensenkung
Populär und zuverlässig: Schulbusse von Thomas Built Buses

(Ulm/High Point, North Carolina, USA) - Mit dem äußerst ehrgeizigen Ziel einer Produktionssteigerung von 25 Prozent bei einer gleichzeitigen Reduktion der HPU (Hours per Unit: Produktionsstunden pro Produkt) um fünf Prozent stellte der US-amerikanische Schulbushersteller Thomas Built Buses die Ingenics Corporation, US-Tochter der Ingenics AG mit Hauptsitz in Atlanta, Georgia, vor eine echte Herausforderung. Sie wurde mit großem Erfolg bewältigt.

Start der DGHS-Bevollmächtigten-Börse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

dgpd. Es kann einen schnell treffen. Plötzlich ist man durch Unfall oder eine Erkrankung nicht mehr in der Lage, einer empfohlenen medizinischen Maßnahme zuzustimmen oder sie abzulehnen. Das muss nun ein Betreuer oder ein Bevollmächtigter tun. Ist niemand bekannt, wird durch die behandelnden Ärzte im Krankenhaus beim Gericht ein gesetzlicher Betreuer beantragt. Dann entscheidet ein Fremder, der Ihren Willen nicht kennt. Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e. V. empfiehlt dringend, beim Erstellen der Patientenverfügung vorsorglich auch eine Vollmacht (für den Bereich Gesundheit und Aufenthalt) für eine Vertrauensperson zu hinterlegen, die Ihren Willen umsetzt, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Wer keine Vertrauensperson weiß, kann eine neue Mitglieder-Leistung der DGHS nutzen. In einer Bevollmächtigten-Börse werden Freiwillige, die eine Bevollmächtigung in Wohnortnähe übernehmen würden, mit Suchenden zusammengebracht.

Und so funktioniert's:
Vereinsmitglieder, die sich als Bevollmächtigte ehrenamtlich zur Verfügung stellen würden, melden sich online (www.dghs.de) oder per Anruf. Die DGHS prüft die Daten, gibt Informationen, welche Rechte und Pflichten damit verbunden sind und hilft im Konfliktfall.

Gefragte Sicherheit in turbulenten Zeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gefragte Sicherheit in turbulenten Zeiten

Die Zeiten werden unruhiger und das Bedürfnis nach Sicherheit im Urlaub wird somit immer wichtiger. Welchen Herausforderungen muss sich ein Reiseveranstalter stellen und wie geht er auf das gestiegene Sicherheitsbedürfnis der Kunden ein? Was Thomas Cook als klassischer Reisekonzern tut, und seit Jahren bereits im Hintergrund getan hat, erläutern in einem Interview Carsten Seeliger, Geschäftsführer Vertrieb, E-Com, Marketing und Service, und Axel Fröhlich, Leiter des SAT (Special Assistance Teams):

Was sind die besonderen Herausforderungen für einen Veranstalter in unruhigen Zeiten?
Seeliger: Unsichere Zeiten fördern das Bedürfnis nach Sicherheit und Betreuung. Je volatiler das Umfeld, desto stärker die Nachfrage nach Veranstalterreisen. Wir tragen diesem Bedürfnis Rechnung und intensivieren unseren Service. Mit unserer "Flex-Option" zum Beispiel, als Zusatzleistung: kostenfreies Umbuchen bis zehn Tage vor Reisebeginn.
Und intern sind wir rund um die Uhr, 24 Stunden, sieben Tage die Woche, in Bereitschaft, um auf jede Situation schnell reagieren zu können. Die Kollegen in unserem Lagezentrum und Krisenmanagement sind permanent im Einsatz.

Seiten