Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Seilspringen lernen - aber wie?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seilspringen lernen - aber wie?

Springseil, das Alte neu entdecken

Früher war das Springseil vor allem für Kinder gedacht. Heute gilt es als perfektes Trainingswerkzeug für Hobbysportler und Extremsportler, wie Boxer. Ein regelmäßiges Training mit dem Springseil verbessert die Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und die allgemeine Fitness. Immer mehr Menschen kaufen Springseile.

Aller Anfang ist schwer

Ausschlaggebend ist der momentane Zustand der Person. Der Beginn eines Trainings richtet sich nach der derzeitigen Fitness, bestehende Krankheiten, Geschicklichkeit und Zielsetzung. Entscheidend für Spaß beim Training ist das richtige Springseil.

Springseil

Salamander mit neuem Webauftritt: Relaunch-Prozess erfolgreich abgeschlossen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Relaunch-Prozess erfolgreich abgeschlossen
Anfang März erschien die Salamander Website als responsive Lösung und in neuem Design

Pünktlich zur Branchenleitmesse der fensterbau/frontale präsentiert sich die Salamander Industrie-Produkte GmbH (http://www.sip-windows.com) (www.sip-windows.com), einer der führenden europäischen Systemgeber und Hersteller von energiesparenden Qualitätsfenstersystemen aus Kunststoff, im Geschäftsbereich der Salamander Window & Door Systems mit ihrem neuen Webauftritt. Neben erweiterten Sprachvarianten profitieren die Anwender ab sofort von verbesserten Tools und der komfortablen Nutzung auf mobilen Endgeräten.

Seit 01.03.2016 ist die neu konstruierte Website der Firma Salamander live geschalten. Der neue Webauftritt basiert dabei auf einer responsiven Lösung und kann ab sofort bequem mit mobilen Endgeräten bedient werden. Neben einer benutzerfreundlichen Anwendung mit dem Smartphone oder Tablet sorgt auch die neue Anordnung der Navigation für eine erleichterte Inhaltssuche, die durch eine zusätzlich optimierte Seitenstruktur unterstützt wird.

Neuer MOSAIC-Shop in Wiesbaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer MOSAIC-Shop in Wiesbaden
Mosaic Logo

Wer Hardware, Zubehör und Klamotten im Skateboardbereich kaufen will, der ist beim MOSAIC-Shop an der richtigen Adresse - und zwar online als auch offline! Auf www.mosaic-shop.de (https://www.mosaic-shop.de/) können Interessierte ganz bequem online shoppen und sich mit Komplettboards und Werkzeug oder eben auch den passenden Lifestyle- & Streetwear-Produkten diverser Marken eindecken. Aber den MOSAIC-Shop gibt es eben nicht nur im Netz: In der Bahnhofstraße 56 in Gießen und ab Mitte April auch in Wiesbaden bietet das MOSAIC-Team zwei mit viel Herzblut gestaltete Läden, in denen ein großer Teil der online verfügbaren Artikel ebenfalls zu bekommen ist. So hat jeder Kunden die Möglichkeit, je nach Zeitfaktor sein Equipment rund um die Uhr im Skateboard-Online-Shop von MOSAIC zu bestellen oder aber in einem der beiden Geschäfte vorbeizuschauen.

Große Markenvielfalt und individuelle Beratung

Brillen-Verbot für Autofahrer ab 1.1.2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brillen-Verbot für Autofahrer ab 1.1.2018

(Mynewsdesk) Berlin/Leipzig.Mehr als 2,5 Millionen Verkehrsunfälle in Deutschland zählte das statistische Bundesamt im vergangenen Jahr und damit knapp 100.000 mehr als noch 2014. Rund 60 Prozent der beteiligten Personen waren Brillenträger. Für Dr. Norbert Wommer, Leiter der Sektion Fahrzeugführer-Sicherheit im BKNS sind die aktuellen Zahlen alarmierend: „Von Brillen geht im Straßenverkehr eine ganz akute Gefahrensituation aus. Beschlagene Gläser können in Sekundenschnelle die Sicht komplett verhüllen. Wir schätzen die Dunkelziffer, der durch solche Szenarien verursachten Verkehrsunfälle auf mindestens 700.000 pro Jahr. Eine entsprechende Änderung der Rechtslage ist deshalb längst überfällig.“

Bereits in den kommenden Wochen soll das Kabinett eine Gesetzesanpassung beschließen, die es Kraftfahrzeugführern verbietet, eine Brille zu tragen. Ab dem 1.1.2018 soll die Neuregelung dann spätestens in Kraft treten. Autofahrer mit einer Sehschwäche dürfen sich ab dann nur noch mit Kontaktlinsen hinters Steuer setzen.

Bauherren aufgepasst: Verschärfe Energie-Einsparverordnung 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Mai 2014 gilt die aktuelle Energie-Einsparverordnung (EnEV). Die ab diesem Jahr geltenden schärferen Richtlinien zwingen Bauherren, sich intensiv mit Anlagentechnik und Wärmeschutz der Bauhülle auseinanderzusetzen. Betroffen sind Heiz-, Warmwasser-, Lüftungs- und Klimatechnik, aber auch die Dämmung von Außenwänden, Dächern, Decken und Fenstern in Neubauten.

Als modernes Bauunternehmen beschäftigen wir uns seit vielen Jahren mit dem energieeffizienten Bauen. Unsere Häuser erfüllen die Anforderungen der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) & WK-Hamburg. Das heißt: Durch besondere Anlagenkonzepte, Dreifachverglasung und zusätzliche Dämmung in der Außenwand, im Dach und unter der Sohle sowie durch Vermeidung von Wärmebrücken werden die von der KfW definierten Standards KfW-70, KfW-55, KfW-40 und das KfW Passivhaus erreicht.

Unsere ausgewählten Industriepartner tragen wesentlich dazu bei, die strengen Einsparverordnungen einzuhalten. Wir verwenden ausschließlich ausgereifte und hochwertige Technik. Damit geben wir unseren Kunden das gute Gefühl, dass alle Komponenten und Baugewerke bestens aufeinander abgestimmt sind.

Mit Spielen Sprachbarrieren überwinden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Täglich kommen Hunderte Flüchtlinge nach Deutschland. In den Unterkünften prallen verschiedene Kulturen aufeinander. Die Kommunikation unter den Flüchtlingen und mit den deutschen Helfern ist schwierig und das Thema "Langeweile" steht vielerorts auf der Tagesordnung. Dagegen wollen die Schülerinnen und Schüler der SRH Fachschule für Ergotherapie in Düsseldorf etwas tun. Mit selbsterstellten Spieleboxen besuchen sie drei Flüchtlingsunterkünfte in der Region.

Düsseldorf, 23. März 2016

Auf das zweite Ausbildungsjahr freuen sich die Schülerinnen und Schüler der SRH Fachschule immer besonders: Im Projektunterricht haben sie die Möglichkeit, sich wie im echten ergotherapeutischen Berufsleben zu fühlen. Für ihr aktuelles Projekt mit dem Namen "Spielend (kennen-)lernen" haben die Teilnehmer drei Boxen erstellt: Darin befinden sich selbst ausgewählte und handgefertigte Spiele - unter anderem Rummy Cup, Mikado, Boccia, Puzzle und Wikinger-Schach. Alle Spiele beinhalten eine Anleitung in deutscher und englischer Sprache sowie teilweise auch Bilderstrecken. In den nächsten Tagen werden die 21 Fachschülerinnen und Fachschüler drei Flüchtlingsheime in Dormagen, Meerbusch und Düsseldorf besuchen und ihre selbst angefertigten Spieleboxen vorstellen und mit den Flüchtlingen in Betrieb nehmen.

KRONACH leuchtet® vom 29.04. bis zum 08.05.2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KRONACH leuchtet® vom 29.04. bis zum 08.05.2016
illuminierte Kronacher Altstadt

KRONACH leuchtet® ist jedes Jahr ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der mittelalterlich geprägten Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Frankenwald. Das Team von KRONACH leuchtet® bleibt auch 2016 seinem bewährten Motto treu und möchte die Besucher 10 Tage lang zum Staunen und Wohlfühlen einladen.

Viele Tausend Besucher flanieren dann in den Abendstunden durch die illuminierte Altstadt und lassen sich von der Schönheit atmosphärischer Architekturbeleuchtung verzaubern. Dabei werden jedes Jahr neue Schwerpunkte für die Lichtkunst gesetzt. 2016 laden 60 Lichtpunkte, bestehend aus Lichtkunstwerken, Fassadenilluminationen und interaktiven Installationen zum Flanieren durch kleine Gassen, Innenhöfe, Plätze und unterirdische Gänge ein.

Jahr für Jahr kommen so Studenten für Architektur, Innenarchitektur sowie Lichtdesign aus der ganzen Welt nach Kronach und inszenieren innerhalb eines Workshops unter Anleitung bekannter Lichtdesigner verschiedene Bereiche der mittelalterlichen Altstadt und der Festung Rosenberg.

Die optimale Industriebeleuchtung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die optimale Industriebeleuchtung
Die optimale Industriebeleuchtung

Die Suche nach dem besten System zur Hallenbeleuchtung gestaltet sich oft schwierig.
Eine unüberschaubare Vielfalt verschiedenster LED Hallenstrahler der unterschiedlichsten Hersteller tummelt sich auf dem Markt. Die Entscheidung zwischen den verschiedenen Systemen fällt schwer.
Auch spezielle Anforderungen der Halle - ob Kranbahn oder Montagepunkte - müssen ebenso bedacht werden wie eine Lichtsteuerung.
Dazu kommen Auflagen, welche die Arbeitsstättenrichtlinie vorgibt. Hier werden Anforderungen an die verschiedensten Bereiche der Industriebeleuchtung vorgegeben.

Hilfe kann man bei einem Hersteller mit langjähriger Erfahrung und großem Portfolio bekommen.

"Wir sind heller" hilft bei der Umsetzung einer optimalen Industriebeleuchtung.

Seiten