Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Arbeitssicherheit lebendig machen durch BESSERE WERBUNG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitssicherheit lebendig machen durch BESSERE WERBUNG

Oberpfalz/Regensburg. Sturz vom Baugerüst, Rückenleiden vom schweren Tragen, Schwerhörigkeit vom Maschinenlärm, Verdacht auf Lungen- oder Kehlkopfkrebs wegen Asbest. Ein aktueller Regierungsbericht zur Arbeitssicherheit bestätigt "Landwirtschafts- und Baubrache tragen das höchste Risiko in Sachen Arbeitssicherheit".

Das Frühjahr "steht vor der Tür" - Landwirtschaft und Bau rüsten sich bereits auf Hochtouren für die Saison 2016: Gerade jetzt ist in den meisten Betrieben und Unternehmen die Diskussion und die Prüfung rund um "die optimale, maximale Prävention der individuellen Arbeitssicherheit" mehr als präsent. "Am Puls der Zeit" liefert hierzu die C3 marketing agentur GmbH (http://www.myC3.com) mit ihrer besonderen Erfolgsgeschichte einen Beitrag und eine Anregung unter dem Titel "BESSERE WERBUNG - oder wie Sie mit einem cleveren Konzept Arbeitssicherheit lebendig und zum Mitarbeitergespräch Nummer 1 machen":

Ford Partner Leipzig mit heißen Angeboten für kühle Rechner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Gewerbewochen reloaded" ist das Motto der diesjährigen Aktion der Marke Ford und seiner Vertragspartner in und um Leipzig. Im Monat März richten sich die Gewerbewochen speziell an die Betreiber kleiner und mittelgroßer Fuhrparks und bieten eine Null-Prozent-Finanzierung beim Kauf von Firmenwagen und Kleintransportern. Zudem wird Unternehmen, mit Ausnahme gewerblicher Sonderabnehmer, ein 1.000-Euro-Bonus beim Kauf von Pkw gewährt. Die Angebote während der Gewerbewochen im Überblick auf www.forpartner-leipzig.de (http://www.forpartner-leipzig.de).

Die aktuelle, bisher umfangreichste und vielseitigste Modellpalette von Ford macht das Umsteigen für Gewerbekunden leicht: Das Flottengeschäft wird von neuen Courier-, Connect- und Custom-Versionen des beliebten Ford Transits beflügelt. Für Furore bei den Nutzfahrzeugen sorgt auch der Modellwechsel beim Pick-up Ford Ranger. Er ist derzeit Deutschlands Marktführer in seinem Segment.

Kundenkommunikation: Fit for Future

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ahlen, 21. März 2016 - Innovative Zusatzfunktionen für hohe Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterbindung, intelligentes Routing für unkomplizierte Kommunikation über alle Kanäle, reduzierte Betriebskosten durch vereinfachte Administration sowie die Integration eigener Lösungen und denen von Drittanbietern. In diesem Gewand zeigt sich die Kundeninteraktionslösung "Voxtron Communication Center", deren aktuelle Version Enghouse Interactive (http://www.enghouseinteractive.de) auf der CCW 2016 präsentiert hat.

Mit dem 2016er-Release der Software "Voxtron Communication Center" (VCC) bietet Enghouse Interactive, einer der weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Kundeninteraktionslösungen, Anwendern eine ausgereifte Lösung mit vielen Kombinationsmöglichkeiten.
Hierzu zählen u.a. die zukünftige zentrale Verwaltung des Contact Centers auf Basis von Skype for Business, ein Newsticker mit aktuellen Informationen für Agenten, eine Dashboard-Erweiterung mit Import-/Exportfunktion sowie Chat-Verbesserungen z. B. um Autoreply, Textblocks etc.

Die Neuerungen und Vorzüge der neuen Version von VCC im Einzelnen:

Neues Überlauf- und Customer ID Konzept

Hochwertiger Phono-Vorverstärker von Oehlbach: Phono PreAmp Pro bindet MC- und MM-Tonabnehmer in moderne HiFi-Anlagen ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Phono PreAmp Pro bindet MC- und MM-Tonabnehmer in moderne HiFi-Anlagen ein
Der Oehlbach Phono PreAmp Pro ist ab sofort im Handel erhältlich.

Pulheim, 17. März 2016 - Schallplattensammlungen erobern sich nach und nach ihren angestammten Platz in Geschäften und Haushalten zurück. Bei vielen eingefleischten HiFi-Fans waren sie nie verschwunden. Einzig die Einbindung der altbewährten Plattenspieler in die moderne HiFi-Anlage macht oft Schwierigkeiten. Grund genug für den Kabel- und Elektronikspezialisten Oehlbach eine Auswahl an Phono-Vorverstärkern anzubieten, die dieses Problem aus der Welt schaffen. Mit dem Phono PreAmp Pro erweitert der deutsche Hersteller sein Portfolio nun um ein hochwertiges Modell für MC- und MM-Tonabnehmer.

Tradition Felssteinbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tradition Felssteinbach
Felssteinbach - natürliche Manufaktur

Homöopathische Behandlung un das Heilen verschiedenster Leiden mit den natürlichen Globuli ist im Kommen. Homöopathie verspricht eine ganzheitliche Wirkung und eine Genesung ohne Risiken und unerwünschten Nebenwirkungen. Felssteinbach Apo ist eine renommierte Traditionsmarke und stellt die universellen Globuli seit Jahrzehnten mit großer fachlicher Expertise und Handarbeit her.

Weltweit für höchste Qualität bekannt, bietet die Firma Felsstein die passenden Globuli zur homöopathischen Behandlung an. Ob Depressionen, Allergien, Erkältungen oder sonstige Beschwerden: Die Globuli von Felsstein helfen in allen Lebenslagen.

DISRUPT SPACE GIBT OFFIZIELL DIE CHALLENGES, SPEAKER, DIE TEILNEHMENDEN STARTUPS UND DAS PROGRAMM BEKANNT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DISRUPT SPACE GIBT OFFIZIELL DIE CHALLENGES, SPEAKER, DIE TEILNEHMENDEN STARTUPS UND DAS PROGRAMM BEKANNT

Der Disrupt Space Summit, der im GOP-Varieté-Theater Bremen am 7./8. April stattfindet, hat die Challenges, Speaker, teilnehmenden Startups und das Programm offiziell bekannt gegeben. Das Event kombiniert einen innovativen handlungsgesteuerten Hackathon mit Workshops und Podiumsdiskussionen. Das internationale und interdisziplinäre Event verbindet die nächste Generation von Raumfahrtunternehmern mit Entscheidungsträgern und Investoren, um die aktuellen Herausforderungen der Industrie und Nachhaltigkeit gemeinsam zu lösen.

Der Gipfel beruht auf drei Säulen: Entrepreneuren, Startups und Entscheidungsträgern.

Die Entrepreneure werden eine Nachhaltigkeits- oder Industrieherausforderung auswählen, die von Disrupt Space und seinen Parthern festgelegt ist. Bis zu drei Teams mit jeweils drei bis fünf Teilnehmern werden zwei Tage lang, mit der Unterstützung von Mentoren, miteinander konkurrieren, um einen Geschäftsmodel zum Lösen von einer der folgenden Herausforderungen zu entwickeln:

Light+Building: GGK zeigt clevere Lösungen für die Kabelführung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 GGK zeigt clevere Lösungen für die Kabelführung
Eckhard Müller im Gespräch mit Ministerin Lucia Puttrich (l.) und Thorsten Schäfer-Gümbel.

Mit einem neuen Rekord von über 216.000 Besuchern aus 160 Ländern ist am Freitag in Frankfurt die "Light+Building" zu Ende gegangen. Einmal mehr wurde die Fachveranstaltung ihrem Ruf als Weltleitmesse für Elektroinstallation, Licht und Gebäudetechnik gerecht. Auch der Cable Management-Spezialist GGK (Greifenstein/ Hessen) war erneut mit einem Stand vor Ort und konnte hier politischen Besuch sowohl von einer hessischen Staatsministerin als auch vom Oppositionsführer im Landtag begrüßen.

Gebündeltes SAP-Know-how für Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tägerwilen (Schweiz) / Viernheim (Deutschland), 21. März 2016 - Die beiden SAP-Partner Orianda Solutions AG und all4cloud GmbH & Co. KG haben einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Orianda ist ab sofort in der Schweiz Reseller- und Implementierungspartner für die Instandhaltungslösung eam4cloud, einer Add-On-Lösung von SAP Business ByDesign. In mehreren Projekten haben die beiden Partner bereits Unternehmen auf ihrem Weg in die Industrie 4.0 begleitet.

Im Zuge der Entwicklung in Richtung Industrie 4.0 werden Unternehmensprozesse immer stärker automatisiert und ineinander verzahnt - über Abteilungen, Standorte und Unternehmen hinweg. Dabei gilt es auch, Maschinen und Anlagen einzubinden und diese zu befähigen, Informationen und Daten über den Standort hinaus eigenständig zu versenden. Orianda und all4cloud unterstützen ihre Kunden dabei, Strategien und Prozesse für ihren Weg in die Industrie 4.0 zu entwickeln und umzusetzen. Dazu setzen sie auf die Cloud-ERP-Lösung SAP Business ByDesign und die Instandhaltungslösung eam4cloud. Mit den integrierten Lösungen bekommen Unternehmen ERP-Prozesse und Funktionen, um die Anlagen, Gebäude, Maschinen oder Fahrzeuge instand halten zu können. In den ersten Projekten haben die beiden SAP-Partner bereits direkte Anbindung von Maschinen und Anlagen an SAP Business ByDesign aus der Cloud erfolgreich realisiert.

Wie Burnout im Arbeitsleben vermeiden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Burnout im Arbeitsleben vermeiden
Wie Burnout im Arbeitsleben vermeiden – Dr. Stress begeistert Zuhörer des Soul@Work Kongresses 2016

Unter dem Motto "Kraftvolle Unternehmen - Kraftvolle Führungskräfte - Kraftvolle Mitarbeiter: Wie Mitarbeiter psychisch belastbar und gesund bleiben" fand am 14. März 2016 zum dritten Mal der Soul@Work-Kongress statt. Als Kernveranstaltung der Initiative "Stark wir Bambus" stehen hier jährlich namhafte Referenten mit ihren Themen auf der Bühne. Wie Führungskräfte zum Starkmacher ihrer Mitarbeitenden werden, darüber referierte Dr. med. Sabine Schonert-Hirz.

"Viele haben die Angst, an Burnout zu erkranken, weil sie so viel arbeiten. Doch wir haben unsere Gesundheit besser in der Hand, als wir annehmen", so die unangefochtene Expertin für Stress im deutschsprachigen Raum. Denn auch unter Dauerstress kann man gesund bleiben. "Das Schlüsselwort ist hier Resilienz", so Dr. Stress. Deshalb gab sie ihren Zuhörern Praxistipps an die Hand, die vor Burnout im Beruf bewahren.

ASC stellt neue kapazitive Mittelfrequenz-Beschleunigungssensoren vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfaffenhofen, 21. März 2016 - Advanced Sensors Calibration (ASC) GmbH, der führende Hersteller von Beschleunigungs- und Drehratensensoren sowie IMUs (Inertial Measurement Units), präsentiert seine neue Reihe an MEMS-basierten kapazitiven Mittelfrequenz-Beschleunigungssensoren (MF). Die MF-Reihe eignet sich für Tests und Messungen, Zustandsüberwachungen und strukturelle Überwa-chungsanwendungen unter anderem in den Bereichen Automotive, Windenergie sowie der Schienenindustrie.

"Mit der Einführung unserer MF-Reihe verdoppelt ASC erfolgreich den nutzbaren Frequenz-Messbereich der kapazitiven Beschleunigungssensoren, während wir gleichzeitig das Rauschen verringern sowie die Stoßfestigkeit und das Temperaturverhalten verbessern konnten. Mit einer typischen Antwort von 5 % von DC bis 2,5 kHz und einer Antwort von 3 dB bis zu 7 kHz überbrückt die MF-Reihe die Lücke zwischen niederfrequenten kapazitiven MEMS Beschleunigungssensoren und hochfrequenten piezoelektrischen IEPE Beschleunigungssensoren. Die MF-Reihe stärkt so das Portfolio von ASC im Bereich der Beschleunigungssensoren und bietet den Nutzern, die einen exakten Sensor für ihre Anwendung suchen, Flexibilität", sagt Renate Bay, Managing Partner bei ASC.

Seiten