Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Copyright Clearance Center präsentiert Ergebnisse vom Runden Tisch über RightFind mit internationalen Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Copyright Clearance Center präsentiert Ergebnisse vom Runden Tisch über RightFind mit internationalen Kunden

Amsterdam, Niederlande / Danvers, MA. USA, 19.04.2016: Das Copyright Clearence Center, Inc. (CCC), eine weltweit agierende Organisation für Lizenzierungs- und Content-Lösungen und führender Anbieter von kommerziellen Dokumentlieferdienstleistungen, veranstaltete vor kurzen zusammen mit ihrer Tochterorganisation RightsDirect zwei Runde Tische in Boston, USA und im schweizerischen Basel mit internationalen Informationsmanagern aus dem Bereich Life-Sciences und anderen Branchen.

Finanzierungs-Check für den Mittelstand: KMU-Banken-Barometer 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 KMU-Banken-Barometer 2016
KMU-Banken-Barometer 2016 - Die KMU-Berater und dub.de

Ist meine Unternehmensfinanzierung dauerhaft gesichert? Mittelständler, die sich zu dieser Frage mehr Klarheit wünschen, können jetzt am "KMU-Banken-Barometer 2016" teilnehmen. Die Umfrage des Verbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V." (http://www.kmu-berater.de)stellt zwölf Fragen zur Zusammenarbeit von Unternehmen und Kreditinstituten. Nach Beantwortung erhalten die Teilnehmer direkt eine Auswertung zu ihrer Finanzierungs- und Banken-Situation mit einem Handlungsimpuls. Teilnahme unter www.banken-barometer.kmu-berater.de (http://www.banken-barometer.kmu-berater.de).

Generative Gesprächsführung oder: Wie beide Seiten von Kommunikation profitieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie beide Seiten von Kommunikation profitieren
Expertin für Rhetorik und Kommunikation Gabriele Zienterra

Der Weg zu gelingender Kommunikation kann steinig sein. Beispielsweise wenn schlechte Nachrichten auf eine gut gelaunte Person treffen und umgekehrt. "Ich empfehle stets, sich geduldig auf sein Gegenüber einzustellen und die jeweiligen Stimmungen miteinander abzugleichen", rät die Geschäftsführerin des Instituts für Rhetorik und Kommunikation Gabriele Zienterra und favorisiert die sogenannte Generative Gesprächsführung: Das Gesagte wird immer aktiv und passiv aufgenommen, und ruft so eine nicht planbare Wirkung hervor, die Kommunikation erst möglich macht.

Travelicia CONNECT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Travelicia CONNECT

Erfahrungen austauschen, wertvolle Reiseinformationen erhalten, auf Gleichgesinnte treffen, Travelpartner finden - in der neuen Reisecommunity "Travelicia CONNECT" kommen Backpacker und Adventurereisende voll auf ihre Kosten.

TAP.DE: Mobility Day beleuchtet Herausforderungen im Enterprise-Umfeld

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mobility Day beleuchtet Herausforderungen im Enterprise-Umfeld
Michael Krause, Geschäftsführer TAP.DE Solutions GmbH

München, 19. April 2016 - Am kommenden Montag, den 25. April 2016, veranstaltet die TAP.DE Gruppe im Highlight-Tower München ihren ersten Mobility Day. Im Rahmen des ganztägigen Fachseminars geht es darum zu zeigen, wie Unternehmen die rasanten Veränderungen und verschiedenen Bedrohungen im Enterprise Mobility Markt erfolgreich meistern können.

In verschiedenen Vorträgen widmen sich die Mobility-Fachleute der TAP.DE Gruppe unterschiedlichen Mobility-Aspekten, legen ihren Schwerpunkt aber auf das Thema Sicherheit, das viele Unternehmen antreibt. Die Experten erläutern, was mit dem Begriff "Unifying Threat Security" gemeint ist, hinterfragen, ob Unified Management wirklich eine Lösung für die Praxis ist und klären die Zuhörer über die Relevanz von "Semi-Jailbreak" auf. Aber auch über "Man-in-the-middle-Angriffe" und deren Gefahren wird diskutiert und die Frage gestellt, ob iOS nach dem 9.3.1 Update überhaupt noch als Business Plattform eingesetzt werden kann und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen.

eurodata Mandantenportal auf der Überholspur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

eurodata Mandantenportal auf der Überholspur

Saarbrücken, 19. April 2016 - Bereits seit 2012 betreibt die eurodata AG im eigenen Hochsicherheitsrechenzentrum in Saarbrücken für die ETL-Gruppe das Mandantenportal ETL-PISA. Über dieses Portal haben ETL-Mandanten weltweit jederzeit einen schnellen und sicheren Zugriff auf ihre gesamten Steuerunterlagen.

"Der mobile Zugriff auf alle Auswertungen der Lohnabrechnung, der Finanzbuchhaltung, des Jahresabschlusses sowie der Steuererklärungen war die erste Ausbaustufe. Mit der Einführung der arbeitnehmerbezogenen eLohnakte wurde im letzten Jahr die Funktionalität inhaltlich stark erweitert. Das kommt bei den Mandanten sehr gut an", beschreibt die für das ETL-PISA Portal verantwortliche Projektleiterin der ETL-Gruppe Claudia Frenzel, den Grund für den starken Anstieg der Mandantenzugänge in den letzten Monaten.

Bis Ende März 2016 wurden bereits für mehr als 50.000 Mandanten Zugänge zum ETL-PISA Portal eingerichtet. Geplant ist, dass bis Ende des Jahres 2016 mindestens 60.000 Mandanten mit dem Portal arbeiten.

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alzenau/Frankfurt a.M., 19.4.2016 - Projekte in der öffentlichen Verwaltung unterscheiden sich in vielen Aspekten vom Projektmanagement in Unternehmen. Zu den Besonderheiten zählen beispielsweise hochkomplexe Entscheidungsstrukturen und festgelegte Rahmenbedingungen hinsichtlich Vergabe-, Dienst- oder Haushaltsrecht. Hinzu kommen Unterschiede in den Zielsystemen: So geht es in öffentlichen Einrichtungen eben nicht nur um Wirtschaftlichkeit, sondern häufig auch um schwer quantifizierbare Ziele wie etwa mehr Bürgernähe.

Die Herausforderung
Vor diesem Hintergrund sind auch die IT-Projekte in Frankfurt a.M. zu sehen. Paul Junck ist beim Jugend- und Sozialamt der Mainmetropole als DV-Projektkoordinator für die Einführung neuer Software-Verfahren verantwortlich. Ständig leitet er mit Hilfe seiner Kollegin verschiedenste kleine und große Projekte, in die häufig auch andere Behörden der Stadt Frankfurt a.M. involviert sind. Dabei laufen die Projekte i.d.R. nach einem 3-stufigen Verfahren ab: Im ersten Schritt stellt eine Fachbereichsleitung einen Antrag für eine neue Softwarelösung. Junck und sein Team prüfen dann, ob diese notwendig ist, ob es alternative Lösungen gibt, ob es bereits ein geeignetes Werkzeug am Markt gibt und schließlich befasst er sich mit der Finanzierung der gestellten Aufgabe.

Brocade Trendstudie bestätigt: Vertriebspartner setzen New-IP-Technologien ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vertriebspartner setzen New-IP-Technologien ein

München, 19. April 2016 - Brocade (http://www.brocade.com/de.html)gibt die Ergebnisse seiner alljährlichen Trendstudie bekannt, an der mehr als 1200 globale Vertriebspartner aus den Bereichen Distribution und Reseller teilgenommen haben.

Brocade entwickelte die Studie, um die sich verändernden Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und so seine Partner mit strategischen Netzwerklösungen zu unterstützen. Die Ergebnisse zeigen, dass Vertriebspartner durch strategische Beratung für Hybrid-Cloud-Netzwerke, Rechenzentrum-Bandbreiten-Management und Netzwerk-Virtualisierung in globalen Unternehmen und Organisationen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil erzielen können.

Unternehmer aus der Region Oldenburg besichtigen LED-Produktionsstätte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmer aus der Region Oldenburg besichtigen LED-Produktionsstätte
LED-Leuchten im Faktencheck/ Quelle: Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe

Am 13. April 2016 lud die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe eine Delegation von 50 Mitgliedern des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) ein, die Produktion von hochwertigen LED-Industrieleuchten am Standort Oldenburg zu besichtigen. Hier werden LED-Leuchten zur Vermietung an Industrie und Gewerbe hergestellt. Eine Umrüstung auf LED-Lichttechnologie lohnt sich, denn die modernen Leuchten entfalten ein hohes Energiesparpotenzial. Umstellungswillige Unternehmen sollten nach Meinung der LED-Experten vor allem aber auf eine sehr lange Lebensdauer der Leuchten achten.

Digitale Moderation für Workshop und Online-Meeting

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitale Moderation für Workshop und Online-Meeting

Moderationssoftware SixSteps® mit neuen Features. Das Moderationstool SixSteps® ist zum vollwertigen Online-Tool geworden: In der neuesten Version können auch Präsentationen hochgeladen und Online gezeigt werden! Genutzt wird dazu das unabhängige PDF-Format, das jedes gängige Präsentationsprogramm, wie etwa Microsoft PowerPoint, erstellen kann. Die Funktion kann sowohl im Online-Conferencing als auch in der Onsite-Besprechung am runden Tisch, mit Beamer, eBoard oder Touch-Screen eingesetzt werden.

Verteilte Teams benötigen für agile, virtuelle Zusammenarbeit und Online-Schulungen sowie Online-Meetings und Online-Präsentationen ein leistungsfähiges, webbasiertes Online-Tool. Die Möglichkeit und die Fähigkeit zum effizienten Online-Conferencing ist zum zentralen Collaborations-Instrument geworden.

Unternehmen die SixSteps® für ihre Online-Meetings oder/und Face-to-Face-Besprechungen einsetzen möchten, erhalten auf Anfrage Online oder vor Ort eine Einführung in die Moderation mit digitalen Medien sowie Beratung, Training und Coaching für agile Zusammenarbeit.

ANSPRECHPARTNER:

Seiten