Tipps zur 360-Grad-Beurteilung von Führungskräften
Verfasser: pr-gateway on Monday, 25 April 2016Mit einer professionellen 360-Grad-Beurteilung können Führungskräfte ihre Ziele schneller und wirksamer umsetzen und ihr Commitment erhöhen
Bad Soden am Taunus, 25.April 2016. In einer 360-Grad-Beurteilung bekommen Führungskräfte eine objektive Einschätzung ihres Führungsstils, weil ihr Selbstbild durch die Meinung von Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden ergänzt wird. Die Befragung erfolgt meistens online und ist anonym. Die Ergebnisse sind wesentlich zuverlässiger und kostengünstiger als bei einem traditionellen Assessment Center. Das macht die 360-Grad-Beurteilung in vielen Unternehmen so beliebt. Mit den Ergebnissen der Befragung kann die Führungskraft ihre Stärken ausbauen, Fehler vermeiden, verborgene Stärken (Potenziale) entdecken und ihre berufliche Zukunft besser planen.