Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

SpotGuard findet gestohlene Boote und Außenborder wieder

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SpotGuard findet gestohlene Boote und Außenborder wieder
SpotGuard - das Ortungssystem für Boote und Außenborder inklusive Wiederauffindungsservice

Große Yachten oder kleine Boote, sogar Außenborder stehen als Diebesgut hoch im Kurs. Das Kompetenzzentrum Bootskriminalität KBK vermeldete in seiner jährlichen Diebstahlstatistik für 2014 allein 280 entwendete Boote und 1354 gestohlene Außenbordmotoren bundesweit.

Vielfach eingesetzte GPS-Ortungssysteme lassen sich mittlerweile mit überall erhältlichen Störsendern, sogenannten Jammern, im Handumdrehen außer Gefecht setzen. Die seit kurzem auch in Deutschland erhältliche Ortungslösung SpotGuard von Guard Systems nutzt für die zuverlässige Standortbestimmung das GSM-Netz, zusätzlich kann SpotGuard auf GPS zurückgreifen. Im Ernstfall werden mit (RF) Radio Tracking, auch bekannt als UKW-Peilung, Objekte metergenau in Gebäuden und Containern GPS-unabhängig geortet. Damit für den Nutzer per Internet jederzeit der aktuelle Standort einsehbar ist, verfügt SpotGuard seit neuestem zusätzlich über GPS.

Weltschlaftag: Österreicher schlafen zu wenig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Österreicher schlafen zu wenig
Österreicher schlafen zu wenig

Der Premium-Matratzen- und Schlafzimmer-Systemhersteller SileoWelle nimmt den "International World Sleep Day" am 18.03. zum Anlass, um an die positiven Aspekte guten Schlafs zu erinnern. Denn die überwiegende Mehrheit der Österreicher (71,8 %) schläft mit fünf bis sieben Stunden pro Nacht eher zu wenig. Das zeigt eine vor kurzem durchgeführte Umfrage* unter mehr als 2.300 Österreicherinnen und Österreichern.

Avast Virtual Mobile Platform - Eine neue Dimension der Unternehmenssicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Avast Virtual Mobile Platform - Eine neue Dimension der Unternehmenssicherheit
Avast Virtual Mobile Platform (VMP)

München, 16. März 2016 - Avast (https://www.avast.com/de-de/index), Hersteller der weltweit meistgenutzten Sicherheitslösung für Smartphones, Tablets und PCs, stellt heute die Avast Virtual Mobile Platform (VMP) vor. Sie basiert auf der robusten virtuellen mobilen Plattform (https://www.remotium.com/products) von Remotium, dem kürzlich von Avast übernommenen Anbieter für mobile Unternehmenssicherheit. Avast VMP ist speziell auf mobile Anforderungen moderner Unternehmen ausgelegt und verfolgt im Gegensatz zu derzeit verfügbaren EMM-Lösungen (Enterprise Mobility Management) einen völlig neuen Ansatz: den Schutz der Daten, anstatt der Geräte.

Menschen für Menschen: 20 Jahre Abdii Borii - Hoffnung auf Morgen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 20 Jahre Abdii Borii - Hoffnung auf Morgen
Am 16. März 1996 wurde das Kinderheim Abdii Borii eröffnet.

München/Mettu, 16. März 2016. Am 16. März 1996 wurde es in der äthiopischen Kleinstadt Mettu eingeweiht: das Kinderheim Abdii Borii (übersetzt Hoffnung auf Morgen) der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. Bei der Eröffnung war damals auch Karlheinz Böhm dabei, der am selben Tag Geburtstag hatte. Seit 20 Jahren werden in dem Waisenhaus rund 150 Kinder bis zum Alter von 17 Jahren betreut. Bisher konnten 229 Waisen und Halbwaisen wieder das Kinderheim verlassen. "Wir sind sehr stolz auf unser Kinderheim. Wir konnten in Abdii Borii in den vergangenen 20 Jahren Waisenkindern eine lebenswerte Zukunft geben. Mehr als nur eine Hoffnung auf Morgen", sagt Peter Renner, zuständiger Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen in Addis Abeba.

Technologie im Berufsalltag liegt weit hinter der privatverwendeten Technologie zurück - sagen 50 % der Arbeitnehmer in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Technologie im Berufsalltag liegt weit hinter der privatverwendeten Technologie zurück - sagen 50 % der Arbeitnehmer in Deutschland
Infografik - Studie

- 50 % der deutschen Arbeitnehmer sagen, dass die vom Arbeitgeber bereitgestellte Technologie unzureichend für den Berufsalltag ist
- Nur 5 % der deutschen Jugendlichen würden ein Festnetztelefon nutzen - noch ist das Festnetztelefon im Büro aber weit verbreitet
- Für 73 % der deutschen Jugendlichen ist der Einsatz neuester Technologie ein wichtiger Faktor bei der Arbeitsplatzwahl

München, 16. März 2016 - Die verwendete Technologie am Arbeitsplatz muss im Vergleich zu den Mobilgeräten, die wir privat nutzen, aufholen. Das finden 62 % der Arbeitnehmer in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des auf Unternehmenskommunikation spezialisierten Unternehmens Fuze. Die Ergebnisse zeigen die Erwartungen von 5.000 Arbeitnehmern und 2.500 Jugendlichen an ihren Arbeitsplatz.

Fingerhut lädt ein zur "Städtetour": KfW 40-Traumhäuser mit dem Flair der Metropolen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neunkhausen, 16. März 2016 - Fingerhut Haus (www.fingerhuthaus.de) bringt mit der Hausreihe "Städtetour" ab sofort den Charme internationaler Metropolen auf die Grundstücke. Ob Paris, Oslo oder München - Fingerhut greift mit den Häusern die Charakteristik der Städte auf: von exquisit und extravagant über modern und imposant bis hin zu urig und gemütlich sowie vieles mehr. Die Häuser verfügen dabei allesamt über eine effiziente Kosten-Nutzen- und Energie-Bilanz. Diese ist durch den Einsatz des von Fingerhut entwickelten ThermLiving-Konzeptes sichergestellt. Somit werden alle Modelle der Hausreihe serienmäßig als KfW-Effizienzhaus 40 angeboten.

Ab dem 1. April treten die neuen Förderkonditionen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in Kraft. Diese umfassen für das KfW-Effizienzhaus 40 einen Tilgungszuschuss von bis zu 10.000 Euro. Fingerhut legt daher für die Häuser der "Städtetour" nicht nur den Fokus auf individuelle Optik und Funktionalität, sondern stattet sie serienmäßig als KfW-Effizienzhaus 40 aus.

in-GmbH zeigt auf der HANNOVER MESSE IoT-Plattform als Schaltzentrale in der smarten Fabrik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

in-GmbH zeigt auf der HANNOVER MESSE IoT-Plattform als Schaltzentrale in der smarten Fabrik

Konstanz, 16. März 2016 - Die Produktion 4.0 bringt immense Datenmengen mit sich. Nur, wer diese Masse in Klasse verwandelt, kann Mehrwert erzielen. Die IoT-Plattform "sphinx open online" der in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) macht aus Big Data intelligente Informationen für Smart Services. Auf der HANNOVER MESSE (25.-29. April) zeigt das Unternehmen, wie Realtime-Daten aus dem Prozess mit Businessdaten über ein zentrales Objektmodell verknüpft werden können. Am Gemeinschaftsstand des "SEF Smart Electronic Factory e.V." in Halle 7 am Stand B18 demonstriert die in-GmbH als Mitglied des Vereins, welche Schlüsselrolle sphinx open online in der Industrie 4.0 einnimmt.

Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Ostern: Gedichtband Jahreszeiten-Träume frei lesbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gedichtband Jahreszeiten-Träume frei lesbar
Titel von „Jahreszeiten-Träume“. (Repro: buch-juwel.de)

Siegen. März 2016 (DialogPrw). Kurz vor Veröffentlichung des neuen bebilderten Gedichtbandes "Jahreszeiten-Träume" kam denn auch gleich die Frage: "Wird es denn auch etwas zu Ostern und Osterhasen geben?" Ja! Und nicht nur dazu. Natürlich auch zur Maienzeit, zu Advent, Weihnachten und Neujahr. Hier zu Lande werden alle Jahreszeiten erlebt, vom bunten Frühling über den Sommer und farbenreichen Herbst bis zum Winter. Viele sagen, dass sie diesen seit Kindheit bekannten Wechsel der Natur nicht vermissen wollen. Der Siegener Verlag Buch-JuWel, buch-juwel.de, hat nun ein 40-seitiges Bändchen "Jahreszeiten-Träume" aufgelegt. Damit es jeder frei anschauen kann, ist es zum Blättern und Lesen ins Web gestellt.

Seiten